Bestens vorbereitet für die Schriftliche Steuerberaterprüfung 2023!
Das Paket besteht aus den folgenden 10 Büchern:
1. Hendricks, Buchführung und Bilanzsteuerrecht: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Teils Buchführung und Bilanzsteuerrecht. Enthält Klausuren im Bereich Buchführung und Bilanzsteuerrecht.
2. Fränznick (Hrsg.) Die schriftliche Steuerberaterprüfung, Klausurtechnik und Klausurtaktik: Anleitung zur konkreten Bearbeitung der einzelnen Steuerberaterklausuren in den Fachbereichen Buchführung und Bilanz, Ertragsteuerrecht sowie Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete.
3. Albert/Schröder/Schulz, Einkommensteuer, Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Einkommensteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Einkommensteuer.
4. Radeisen, Erbschaftsteuer und Bewertung, Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle ermöglichen den Einstieg in das Thema Erbschaftsteuer und Bewertung. Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen.
5. Blankenhorn, Gewerbesteuer: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Gewerbesteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Gewerbesteuer.
6. Hoffmann, Effektive und effiziente Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Dieses Buch zeigt erfolgreiche Lernstrategien zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung auf.
7. Preißer, Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht. Dieses Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Umwandlungsrechts/Umwandlungssteuerrechts. Inklusive Übungsklausuren.
8. Szczesny, Körperschaftsteuer: Das Buch zeigt die komplexe Welt des Körperschafsteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt.
9. Mutschler/Scheel, Umsatzsteuer: Darstellung der komplexen Welt des Umsatzsteuerrechts mit Verdeutlichung der systematischen Zusammenhänge. Enthält 2 Übungsklausuren mit Lösungen.
10. Ratjen/Sager/Schimpf. Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung: Dieses Buch erläutert umfassend die vielfältige Welt des steuerlichen Verfahrensrechts und der Finanzgerichtsordnung. Enthält zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-06-10
Autor:
Harald Blankenhorn,
Stefan Erdmann,
Thomas Fränznick,
Eike Giersdorf,
Matthias Goldhorn,
Lukas Hendricks,
Erwin Hoffmann,
René Jacobi,
Thorsten Jahn,
Jörg Thomas Knies,
Katja Koke,
Elke Lehmann,
Timo Möllers,
Ingo Mutschler,
Michael Preißer,
Rolf-Rüdiger Radeisen,
Carola Ratjen,
Silke Sager,
Thomas Scheel,
Nadine Schimpf,
Heiko Schröder,
Michael Szczesny
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Ein-heiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und
übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und
einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer be-trieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Einheiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Bestens vorbereitet für die Schriftliche Steuerberaterprüfung 2023!
Das Paket besteht aus den folgenden 10 Büchern:
1. Hendricks, Buchführung und Bilanzsteuerrecht: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Teils Buchführung und Bilanzsteuerrecht. Enthält Klausuren im Bereich Buchführung und Bilanzsteuerrecht.
2. Fränznick (Hrsg.) Die schriftliche Steuerberaterprüfung, Klausurtechnik und Klausurtaktik: Anleitung zur konkreten Bearbeitung der einzelnen Steuerberaterklausuren in den Fachbereichen Buchführung und Bilanz, Ertragsteuerrecht sowie Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete.
3. Albert/Schröder/Schulz, Einkommensteuer, Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Einkommensteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Einkommensteuer.
4. Radeisen, Erbschaftsteuer und Bewertung, Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle ermöglichen den Einstieg in das Thema Erbschaftsteuer und Bewertung. Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen.
5. Blankenhorn, Gewerbesteuer: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Gewerbesteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Gewerbesteuer.
6. Hoffmann, Effektive und effiziente Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Dieses Buch zeigt erfolgreiche Lernstrategien zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung auf.
7. Preißer, Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht. Dieses Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Umwandlungsrechts/Umwandlungssteuerrechts. Inklusive Übungsklausuren.
8. Szczesny, Körperschaftsteuer: Das Buch zeigt die komplexe Welt des Körperschafsteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt.
9. Mutschler/Scheel, Umsatzsteuer: Darstellung der komplexen Welt des Umsatzsteuerrechts mit Verdeutlichung der systematischen Zusammenhänge. Enthält 2 Übungsklausuren mit Lösungen.
10. Ratjen/Sager/Schimpf. Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung: Dieses Buch erläutert umfassend die vielfältige Welt des steuerlichen Verfahrensrechts und der Finanzgerichtsordnung. Enthält zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Harald Blankenhorn,
Stefan Erdmann,
Thomas Fränznick,
Eike Giersdorf,
Matthias Goldhorn,
Lukas Hendricks,
Erwin Hoffmann,
René Jacobi,
Thorsten Jahn,
Jörg Thomas Knies,
Katja Koke,
Elke Lehmann,
Timo Möllers,
Ingo Mutschler,
Michael Preißer,
Rolf-Rüdiger Radeisen,
Carola Ratjen,
Silke Sager,
Thomas Scheel,
Nadine Schimpf,
Heiko Schröder,
Michael Szczesny
> findR *
Bestens vorbereitet für die Schriftliche Steuerberaterprüfung 2023!
Das Paket besteht aus den folgenden 10 Büchern:
1. Hendricks, Buchführung und Bilanzsteuerrecht: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Teils Buchführung und Bilanzsteuerrecht. Enthält Klausuren im Bereich Buchführung und Bilanzsteuerrecht.
2. Fränznick (Hrsg.) Die schriftliche Steuerberaterprüfung, Klausurtechnik und Klausurtaktik: Anleitung zur konkreten Bearbeitung der einzelnen Steuerberaterklausuren in den Fachbereichen Buchführung und Bilanz, Ertragsteuerrecht sowie Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete.
3. Albert/Schröder/Schulz, Einkommensteuer, Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Einkommensteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Einkommensteuer.
4. Radeisen, Erbschaftsteuer und Bewertung, Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle ermöglichen den Einstieg in das Thema Erbschaftsteuer und Bewertung. Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen.
5. Blankenhorn, Gewerbesteuer: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Gewerbesteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Gewerbesteuer.
6. Hoffmann, Effektive und effiziente Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Dieses Buch zeigt erfolgreiche Lernstrategien zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung auf.
7. Preißer, Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht. Dieses Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Umwandlungsrechts/Umwandlungssteuerrechts. Inklusive Übungsklausuren.
8. Szczesny, Körperschaftsteuer: Das Buch zeigt die komplexe Welt des Körperschafsteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt.
9. Mutschler/Scheel, Umsatzsteuer: Darstellung der komplexen Welt des Umsatzsteuerrechts mit Verdeutlichung der systematischen Zusammenhänge. Enthält 2 Übungsklausuren mit Lösungen.
10. Ratjen/Sager/Schimpf. Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung: Dieses Buch erläutert umfassend die vielfältige Welt des steuerlichen Verfahrensrechts und der Finanzgerichtsordnung. Enthält zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Harald Blankenhorn,
Stefan Erdmann,
Thomas Fränznick,
Eike Giersdorf,
Matthias Goldhorn,
Lukas Hendricks,
Erwin Hoffmann,
René Jacobi,
Thorsten Jahn,
Jörg Thomas Knies,
Katja Koke,
Elke Lehmann,
Timo Möllers,
Ingo Mutschler,
Michael Preißer,
Rolf-Rüdiger Radeisen,
Carola Ratjen,
Silke Sager,
Thomas Scheel,
Nadine Schimpf,
Heiko Schröder,
Michael Szczesny
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Ein-heiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und
übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und
einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer be-trieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Einheiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Bestens vorbereitet für die Schriftliche Steuerberaterprüfung 2023!
Das Paket besteht aus den folgenden 10 Büchern:
1. Hendricks, Buchführung und Bilanzsteuerrecht: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Teils Buchführung und Bilanzsteuerrecht. Enthält Klausuren im Bereich Buchführung und Bilanzsteuerrecht.
2. Fränznick (Hrsg.) Die schriftliche Steuerberaterprüfung, Klausurtechnik und Klausurtaktik: Anleitung zur konkreten Bearbeitung der einzelnen Steuerberaterklausuren in den Fachbereichen Buchführung und Bilanz, Ertragsteuerrecht sowie Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete.
3. Albert/Schröder/Schulz, Einkommensteuer, Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Einkommensteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Einkommensteuer.
4. Radeisen, Erbschaftsteuer und Bewertung, Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle ermöglichen den Einstieg in das Thema Erbschaftsteuer und Bewertung. Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen.
5. Blankenhorn, Gewerbesteuer: Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Bereichs Gewerbesteuer. Enthält 2 Klausuren im Bereich Gewerbesteuer.
6. Hoffmann, Effektive und effiziente Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Dieses Buch zeigt erfolgreiche Lernstrategien zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung auf.
7. Preißer, Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht. Dieses Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Umwandlungsrechts/Umwandlungssteuerrechts. Inklusive Übungsklausuren.
8. Szczesny, Körperschaftsteuer: Das Buch zeigt die komplexe Welt des Körperschafsteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt.
9. Mutschler/Scheel, Umsatzsteuer: Darstellung der komplexen Welt des Umsatzsteuerrechts mit Verdeutlichung der systematischen Zusammenhänge. Enthält 2 Übungsklausuren mit Lösungen.
10. Ratjen/Sager/Schimpf. Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung: Dieses Buch erläutert umfassend die vielfältige Welt des steuerlichen Verfahrensrechts und der Finanzgerichtsordnung. Enthält zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Harald Blankenhorn,
Stefan Erdmann,
Thomas Fränznick,
Eike Giersdorf,
Matthias Goldhorn,
Lukas Hendricks,
Erwin Hoffmann,
René Jacobi,
Thorsten Jahn,
Jörg Thomas Knies,
Katja Koke,
Elke Lehmann,
Timo Möllers,
Ingo Mutschler,
Michael Preißer,
Rolf-Rüdiger Radeisen,
Carola Ratjen,
Silke Sager,
Thomas Scheel,
Nadine Schimpf,
Heiko Schröder,
Michael Szczesny
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Ein-heiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Umwandlungsrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
In diesem Buch werden Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer betrieblichen Umstrukturierung veranschaulicht. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu einem Überblick grenzüberschreitender Vorgänge werden präsentiert. Auch die weniger präsenten Institute der Vermögensübertragung und des Formwechsels werden verständlich dargestellt. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt durch privative Gesamtrechtsnachfolge erfolgen, offengelegt.
Das vorliegende Buch richtet sich insbesondere an Studenten gesellschaftsund/oder steuerrechtlicher Studiengänge sowie an in der Aus- oder Fortbildung befindliche Personen in den komplementären Ausbildungsberufen. Weiter ist es auch ein Nachschlagewerk für Praktiker, die kurz und kompakt eine Darstellung der Materie benötigen.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Umwandlungssteuerrecht kompakt und
übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und
einem Anhang mit Checklisten
Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer be-trieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Einheiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Möllers, Timo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMöllers, Timo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Möllers, Timo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Möllers, Timo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Möllers, Timo .
Möllers, Timo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Möllers, Timo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Möllershausen, Carmen
- Molles, D.J.
- Mollet, A.
- Mollet, Andreas
- Mollet, Barbara
- Mollet, Dominique
- Mollet, Hans
- Mollet, Heinz
- Mollet, Jörg
- Mollet, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Möllers, Timo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.