Vergleichsordnung / §§ 1–81

Vergleichsordnung / §§ 1–81 von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- MATERIALIEN -- SCHRIFTTUM -- EINLEITUNG -- VERGLEICHSORDNUNG -- 1. ABSCHNITT. Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- 2. ABSCHNITT. Eröffnung des Verfahrens -- 3. ABSCHNITT. Vergleichsgläubiger -- 4. ABSCHNITT. Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- 5. ABSCHNITT. Wirkungen der Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- 6. ABSCHNITT. Verpflichtungs- und Verfügungsfähigkeit des Schuldners nach Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- 7. Abschnitt. Anmeldung der Forderungen, Vergleichstermin -- 8. ABSCHNITT. Bestätigung des Vergleichs
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vergleichsordnung / § 1–81

Vergleichsordnung / § 1–81 von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Materialien -- Schrifttum -- Gesetzestext -- Einleitung -- § 1. Grundsatz -- 1. Abschnitt: Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- § 2. Der Eröffnungsantrag -- § 3. Inhalt des Eröffnungsantrags -- § 4. Anlagen des Eröffnungsantrags -- § 5. Vermögensübersicht. Bilanz -- § 6. Gläubigerverzeichnis und Schuldnerverzeichnis -- § 7. Inhalt des Vergleichsvorschlags (Mindestquote) -- § 8. Gleichbehandlung der Gläubiger -- § 9. Wiederauflebensklausel -- § 10. Nachholungsfrist -- 2. Abschnitt: Eröffnung des Verfahrens -- § 11. Bestellung eines vorläufigen Verwalters -- § 12. Sicherungsmaßnahmen -- § 13. Einstweilige Einstellung von Vollstreckungsmaßnahmen -- § 14. Anhörung der Berufsvertretung -- § 15. Verfahren bei Aussichtslosigkeit oder bei Rücknahme des Vergleichsantrages -- § 16. Entscheidung über die Eröffnung -- § 17. Ablehnungsgründe -- § 18. Weitere Ablehnungsgründe -- § 19. Entscheidung über die Konkurseröffnung -- § 20. Inhalt des Eröffnungsbeschlusses -- § 21. Zeitpunkt der Eröffnung -- § 22. Bekanntgabe des Eröffnungsbeschlusses -- § 23. Vermerk im Handelsregister -- § 24. Fortdauer einer Verfügungsbeschränkung -- 3. Abschnitt: Vergleichsgläubiger -- § 25. Grundsatz -- § 26. Nichtbeteiligte Gläubiger -- § 27. Absonderungsberechtigte Gläubiger -- § 28. Sperrfrist -- § 29. Ausgeschlossene Ansprüche -- § 30. Betagte Forderungen -- § 31. Bedingte Forderungen -- § 32. Haftung von Gesamtschuldnern -- § 33. Rechte der Gesamtschuldner und Bürgen -- § 34. Umrechnung von Forderungen -- § 35. Wiederkehrende Leistungen -- § 36. Forderungen aus gegenseitigen Verträgen -- § 37. Ausländische Gläubiger -- 4. Abschnitt: Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- § 38. Bestellung des Vergleichsverwalters -- § 39. Aufgaben des Vergleichsverwalters -- § 40. Weitere Rechte und Pflichten des Vergleichsverwalters -- § 41. Aufsicht des Gerichts -- § 42. Haftung des Vergleichsverwalters -- § 43. Auslagen und Vergütung des Vergleichsverwalters -- § 44. Gläubigerbeirat -- § 45. Rechte und Pflichten der Mitglieder des Gläubigerbeirats -- 5. Abschnitt: Wirkungen der Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 46. Konkursrecht -- §§ 47, 48. Vollstreckungsverbot — Anhängige Vollstreckungsmaßnahmen -- § 49. Klagen nach der Verfahrenseröffnung -- § 50. Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 51. Miet-, Pacht- und Dienstverträge -- § 52. Schadensersatz bei Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 53. Unabdingbarkeit der §§ 50 bis 52 -- § 54. Aufrechnung -- § 55. Hemmung der Verjährung -- 6. Abschnitt: Verpflichtungs- und Verfügungsfähigkeit des Schuldners nach Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 56. Pflicht zu bescheidener Lebensführung -- § 57. Stellung des Schuldners gegenüber dem Vergleichsverwalter -- § 58. Verfügungsbeschränkungen (Grundsatz) -- § 59. Allgemeines und besonderes Veräußerungsverbot -- § 60. Beginn des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 61. Eintragung des Verbots im Grundbuch -- § 62. Wirkungen des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 63. Verbot der Verfügung über einzelne Gegenstände -- § 64. Zustimmungsbefugnis des Vergleichsverwalters -- § 65. Aufhebung der Verfügungsbeschränkungen -- 7. Abschnitt: Anmeldung der Forderungen, Vergleichstermin -- § 66. Verhandlung im Vergleichstermin -- § 67. Anmeldung der Forderungen -- § 68. Anwesenheitspflicht des Schuldners und des Vergleichsverwalters -- § 69. Verpflichtung des Schuldners zur Auskunft und eidesstattlichen Versicherung -- § 70,71. Erörterung der Forderungen — Feststellung des Stimmrechts -- § 72. Stimmrecht in besonderen Fällen -- § 73. Schriftliche Zustimmung -- § 74. Abstimmung über den Vergleichsvorschlag -- § 75. Stimmrecht des Ehegatten und seines Rechtsnachfolgers -- § 76. Änderung des Vergleichsvorschlags zuungunsten der Gläubiger -- § 77. Vertagung des Vergleichstermins -- 8. Abschnitt: Bestätig
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vergleichsordnung / §§ 82–132. Anhang, Nachtrag, Register

Vergleichsordnung / §§ 82–132. Anhang, Nachtrag, Register von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- Inhalt -- 9. Abschnitt. Wirkungen des bestätigten Vergleichs -- 10. Abschnitt. Aufhebung des Verfahrens. Überwachung der Vergleichserfüllung -- 11. Abschnitt. Einstellung des Verfahrens -- 12. Abschnitt. Anschlußkonkurs -- 13. Abschnitt. Besondere Arten des Vergleichsverfahrens -- 14. Abschnitt. Allgemeine Verfahrensvorschriften -- 15. Abschnitt. Schluß- und ?bergangsvorschriften -- Anhang -- Nachtrag -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vergleichsordnung / §§ 1–81

Vergleichsordnung / §§ 1–81 von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- MATERIALIEN -- SCHRIFTTUM -- EINLEITUNG -- VERGLEICHSORDNUNG -- 1. ABSCHNITT. Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- 2. ABSCHNITT. Eröffnung des Verfahrens -- 3. ABSCHNITT. Vergleichsgläubiger -- 4. ABSCHNITT. Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- 5. ABSCHNITT. Wirkungen der Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- 6. ABSCHNITT. Verpflichtungs- und Verfügungsfähigkeit des Schuldners nach Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- 7. Abschnitt. Anmeldung der Forderungen, Vergleichstermin -- 8. ABSCHNITT. Bestätigung des Vergleichs
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vergleichsordnung / § 1–81

Vergleichsordnung / § 1–81 von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Materialien -- Schrifttum -- Gesetzestext -- Einleitung -- § 1. Grundsatz -- 1. Abschnitt: Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- § 2. Der Eröffnungsantrag -- § 3. Inhalt des Eröffnungsantrags -- § 4. Anlagen des Eröffnungsantrags -- § 5. Vermögensübersicht. Bilanz -- § 6. Gläubigerverzeichnis und Schuldnerverzeichnis -- § 7. Inhalt des Vergleichsvorschlags (Mindestquote) -- § 8. Gleichbehandlung der Gläubiger -- § 9. Wiederauflebensklausel -- § 10. Nachholungsfrist -- 2. Abschnitt: Eröffnung des Verfahrens -- § 11. Bestellung eines vorläufigen Verwalters -- § 12. Sicherungsmaßnahmen -- § 13. Einstweilige Einstellung von Vollstreckungsmaßnahmen -- § 14. Anhörung der Berufsvertretung -- § 15. Verfahren bei Aussichtslosigkeit oder bei Rücknahme des Vergleichsantrages -- § 16. Entscheidung über die Eröffnung -- § 17. Ablehnungsgründe -- § 18. Weitere Ablehnungsgründe -- § 19. Entscheidung über die Konkurseröffnung -- § 20. Inhalt des Eröffnungsbeschlusses -- § 21. Zeitpunkt der Eröffnung -- § 22. Bekanntgabe des Eröffnungsbeschlusses -- § 23. Vermerk im Handelsregister -- § 24. Fortdauer einer Verfügungsbeschränkung -- 3. Abschnitt: Vergleichsgläubiger -- § 25. Grundsatz -- § 26. Nichtbeteiligte Gläubiger -- § 27. Absonderungsberechtigte Gläubiger -- § 28. Sperrfrist -- § 29. Ausgeschlossene Ansprüche -- § 30. Betagte Forderungen -- § 31. Bedingte Forderungen -- § 32. Haftung von Gesamtschuldnern -- § 33. Rechte der Gesamtschuldner und Bürgen -- § 34. Umrechnung von Forderungen -- § 35. Wiederkehrende Leistungen -- § 36. Forderungen aus gegenseitigen Verträgen -- § 37. Ausländische Gläubiger -- 4. Abschnitt: Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- § 38. Bestellung des Vergleichsverwalters -- § 39. Aufgaben des Vergleichsverwalters -- § 40. Weitere Rechte und Pflichten des Vergleichsverwalters -- § 41. Aufsicht des Gerichts -- § 42. Haftung des Vergleichsverwalters -- § 43. Auslagen und Vergütung des Vergleichsverwalters -- § 44. Gläubigerbeirat -- § 45. Rechte und Pflichten der Mitglieder des Gläubigerbeirats -- 5. Abschnitt: Wirkungen der Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 46. Konkursrecht -- §§ 47, 48. Vollstreckungsverbot — Anhängige Vollstreckungsmaßnahmen -- § 49. Klagen nach der Verfahrenseröffnung -- § 50. Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 51. Miet-, Pacht- und Dienstverträge -- § 52. Schadensersatz bei Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 53. Unabdingbarkeit der §§ 50 bis 52 -- § 54. Aufrechnung -- § 55. Hemmung der Verjährung -- 6. Abschnitt: Verpflichtungs- und Verfügungsfähigkeit des Schuldners nach Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 56. Pflicht zu bescheidener Lebensführung -- § 57. Stellung des Schuldners gegenüber dem Vergleichsverwalter -- § 58. Verfügungsbeschränkungen (Grundsatz) -- § 59. Allgemeines und besonderes Veräußerungsverbot -- § 60. Beginn des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 61. Eintragung des Verbots im Grundbuch -- § 62. Wirkungen des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 63. Verbot der Verfügung über einzelne Gegenstände -- § 64. Zustimmungsbefugnis des Vergleichsverwalters -- § 65. Aufhebung der Verfügungsbeschränkungen -- 7. Abschnitt: Anmeldung der Forderungen, Vergleichstermin -- § 66. Verhandlung im Vergleichstermin -- § 67. Anmeldung der Forderungen -- § 68. Anwesenheitspflicht des Schuldners und des Vergleichsverwalters -- § 69. Verpflichtung des Schuldners zur Auskunft und eidesstattlichen Versicherung -- § 70,71. Erörterung der Forderungen — Feststellung des Stimmrechts -- § 72. Stimmrecht in besonderen Fällen -- § 73. Schriftliche Zustimmung -- § 74. Abstimmung über den Vergleichsvorschlag -- § 75. Stimmrecht des Ehegatten und seines Rechtsnachfolgers -- § 76. Änderung des Vergleichsvorschlags zuungunsten der Gläubiger -- § 77. Vertagung des Vergleichstermins -- 8. Abschnitt: Bestätig
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vergleichsordnung / §§ 82–132. Anhang, Nachtrag, Register

Vergleichsordnung / §§ 82–132. Anhang, Nachtrag, Register von Bley,  Erich, Mohrbutter,  Harro, Mohrbutter,  Jürgen
Frontmatter -- Inhalt -- 9. Abschnitt. Wirkungen des bestätigten Vergleichs -- 10. Abschnitt. Aufhebung des Verfahrens. Überwachung der Vergleichserfüllung -- 11. Abschnitt. Einstellung des Verfahrens -- 12. Abschnitt. Anschlußkonkurs -- 13. Abschnitt. Besondere Arten des Vergleichsverfahrens -- 14. Abschnitt. Allgemeine Verfahrensvorschriften -- 15. Abschnitt. Schluß- und ?bergangsvorschriften -- Anhang -- Nachtrag -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch Insolvenzverwaltung

Handbuch Insolvenzverwaltung von Mohrbutter,  Harro, Ringstmeier,  Andreas
Der Klassiker zum Insolvenzrechts aus dem Carl Heymanns Verlag in Neuauflage! Die Reformen der letzten Jahre haben im Bereich des Insolvenzrechts zu starken Änderungen geführt; so hat z.B. das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) die größten Einschnitte und Änderungen in der Insolvenzordnung seit deren Inkrafttreten zum 01.01.1999. Zum 01.07.2014 wird es zu durch das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte zu weiteren einschneidenden Änderungen in der Verbraucherinsolvenz kommen. An diese Änderungen und Herausforderungen für den Insolvenzrechtler knüpft die Neuauflage des »Mohrbutter/Ringstmeier« an. Die Autoren erläutern das Insolvenzverfahren in all seinen Phasen und Facetten. Das Werk ist konkret auf die Anforderungen der Praxis ausgerichtet und bietet kompetente Lösungen zu den vielfältigen, oft schwierigen Rechtsfragen. Das Werk selbst gliedert sich in drei Teile auf: Teil 1 vermittelt die Grundlagen und führt die Nutzer schnell an praxisrelevante Fragen heran. Teil 2 bietet umfassendes Know-how zur Insolvenzabwicklung unter Berücksichtigung relevanter Sonderprobleme, die weit über die Regelungen der Insolvenzordnung hinausgehen. In Teil 3 werden die besonderen Bedingungen oder Umstände der Insolvenzabwicklung in ausgewählten Branchen behandelt: • Altenpflegeeinrichtungen, • Bauwirtschaft, • Gastronomie, • gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung, • gewerbliche Zwischenmietverhältnisse, • Handel und Transportwesen.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mohrbutter, Harro

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMohrbutter, Harro ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mohrbutter, Harro. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mohrbutter, Harro im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mohrbutter, Harro .

Mohrbutter, Harro - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mohrbutter, Harro die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mohrbutter, Harro und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.