Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichen Kultur. Vom Libanon kommend errichteten sie Stützpunkte rund um das Mittelmeer. Bärbel Morstadt rekonstruiert in ihrer umfassenden, konkurrenzlosen Darstellung Herkunft, Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Volkes und zeigt, wie es die Antike prägte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichen Kultur. Vom Libanon kommend errichteten sie Stützpunkte rund um das Mittelmeer. Bärbel Morstadt rekonstruiert in ihrer umfassenden, konkurrenzlosen Darstellung Herkunft, Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Volkes und zeigt, wie es die Antike prägte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichen Kultur. Vom Libanon kommend errichteten sie Stützpunkte rund um das Mittelmeer. Bärbel Morstadt rekonstruiert in ihrer umfassenden, konkurrenzlosen Darstellung Herkunft, Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Volkes und zeigt, wie es die Antike prägte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander.Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Nefeli Bami,
Alexander Berner,
Anja Bettenworth,
Clarissa Blume-Jung,
Mihran Dabag,
Ana Echevarria Arsuaga,
Norbert Fischer,
Eicke Granser,
Michael Grünbart,
Linda-Marie Günther,
Jürgen Hasse,
Jan-Marc Henke,
Nikolas Jaspert,
Thorsten Kruse,
Hans-Peter Laqueur,
Achim Lichtenberger,
Jens Lieven,
Bärbel Morstadt,
Joachim Friedrich Quack,
Lukas M.A. Raupp,
Dieter Richter,
Anne Riedel,
Reiner Sörries,
Joanna Töyräänvuori,
Marc von der Höh,
Constance von Rüden
> findR *
Die Zwischenbilanz einer wissenschaftlichen Wanderung: Mit der Festschrift PETASOS wird mit Hans Lohmann ein international renommierter Archäologe von seinen Schülern, Freunden und Kollegen gewürdigt.Zur Würdigung der Verdienste des Geehrten in Forschung und Lehre enthält der Band eine Sammlung von 31 Beiträgen auch internationaler Archäologen, Historiker, Philologen und Naturwissenschaftler. Die in diesem Band versammelten Autoren schöpfen aus ihren aktuellen Forschungen zu Themen der Antikenrezeption, Geschichte und Epigraphik, der Kunstarchäologie und archäologischen Feldforschung sowie der Bauforschung, der Methodik und der angewandten Methoden in der Archäologie.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Orhan Bingöl,
John Bintliff,
Dirk Brandherm,
Helmut Brückner,
Justus Cobet,
Mihran Dabag,
Owen P. Doonan,
Wolfgang Ebel-Zepezauer,
Norbert Ehrhardt,
Ulrich-Walter Gans,
Linda-Marie Günther,
Hanns-Severin Haase,
Dieter Haller,
Jan-Henrik Hartung,
Franz-Josef Heimes,
Oliver Hülden,
Frank Hulek,
Nikolas Jaspert,
Georg Kalaitzoglou,
Daniel Kelterbaum,
Tobias Kienlin,
Leonie Carola Koch,
Patric-Alexander Kreuz,
Norbert Kunisch,
Merle P. Langdon,
Bernd Lehnhoff,
Lothar Lenzmann,
Achim Lichtenberger,
Franz Josef Lohmar,
Gundula Lüdorf,
Georgios Makris,
Torsten Mattern,
Alfred Mischke,
Bärbel Morstadt,
Aenne Ohnesorg,
Özge Y. Özgül,
Erika Simon,
Baoquan Song,
Karl-Wilhelm Welwei
> findR *
Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander.Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Nefeli Bami,
Alexander Berner,
Anja Bettenworth,
Clarissa Blume-Jung,
Mihran Dabag,
Ana Echevarria Arsuaga,
Norbert Fischer,
Eicke Granser,
Michael Grünbart,
Linda-Marie Günther,
Jürgen Hasse,
Jan-Marc Henke,
Nikolas Jaspert,
Thorsten Kruse,
Hans-Peter Laqueur,
Achim Lichtenberger,
Jens Lieven,
Bärbel Morstadt,
Joachim Friedrich Quack,
Lukas M.A. Raupp,
Dieter Richter,
Anne Riedel,
Reiner Sörries,
Joanna Töyräänvuori,
Marc von der Höh,
Constance von Rüden
> findR *
Die Zwischenbilanz einer wissenschaftlichen Wanderung: Mit der Festschrift PETASOS wird mit Hans Lohmann ein international renommierter Archäologe von seinen Schülern, Freunden und Kollegen gewürdigt.Zur Würdigung der Verdienste des Geehrten in Forschung und Lehre enthält der Band eine Sammlung von 31 Beiträgen auch internationaler Archäologen, Historiker, Philologen und Naturwissenschaftler. Die in diesem Band versammelten Autoren schöpfen aus ihren aktuellen Forschungen zu Themen der Antikenrezeption, Geschichte und Epigraphik, der Kunstarchäologie und archäologischen Feldforschung sowie der Bauforschung, der Methodik und der angewandten Methoden in der Archäologie.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Orhan Bingöl,
John Bintliff,
Dirk Brandherm,
Helmut Brückner,
Justus Cobet,
Mihran Dabag,
Owen P. Doonan,
Wolfgang Ebel-Zepezauer,
Norbert Ehrhardt,
Ulrich-Walter Gans,
Linda-Marie Günther,
Hanns-Severin Haase,
Dieter Haller,
Jan-Henrik Hartung,
Franz-Josef Heimes,
Oliver Hülden,
Frank Hulek,
Nikolas Jaspert,
Georg Kalaitzoglou,
Daniel Kelterbaum,
Tobias Kienlin,
Leonie Carola Koch,
Patric-Alexander Kreuz,
Norbert Kunisch,
Merle P. Langdon,
Bernd Lehnhoff,
Lothar Lenzmann,
Achim Lichtenberger,
Franz Josef Lohmar,
Gundula Lüdorf,
Georgios Makris,
Torsten Mattern,
Alfred Mischke,
Bärbel Morstadt,
Aenne Ohnesorg,
Özge Y. Özgül,
Erika Simon,
Baoquan Song,
Karl-Wilhelm Welwei
> findR *
Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander. Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichen Kultur. Vom Libanon kommend errichteten sie Stützpunkte rund um das Mittelmeer. Bärbel Morstadt rekonstruiert in ihrer umfassenden, konkurrenzlosen Darstellung Herkunft, Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Volkes und zeigt, wie es die Antike prägte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Morstadt, Bärbel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMorstadt, Bärbel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Morstadt, Bärbel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Morstadt, Bärbel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Morstadt, Bärbel .
Morstadt, Bärbel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Morstadt, Bärbel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Morstatt, H.
- Morstatt, Hermann
- Mörstedt, Alfred T
- Mörstedt, Christoph
- Mörstedt, Christoph
- Mörstedt, Gaby
- Mörstedt, Volker
- Mörstedt, Volker
- Morstein Marx, Fritz
- Morstein, Petra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Morstadt, Bärbel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.