Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem fremden Planeten. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.In diesem erzählerischen und auf realen Begegnungen basierenden Sachbuch werden alltägliche und gemeinsam erlebte Situationen einer Autistin namens Fenna und eines Nicht-Autisten, in Person ihres Therapeuten Herrn Armona, gegenübergestellt und reflektiert. Anhand zahlreicher Briefe und schriftlich dokumentierter Gedanken der beiden Protagonisten sowie wissenschaftlicher Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Autismus-Spektrum-Störungen gelingt eine schrittweise Annäherung zu einem gegenseitigen Verständnis für den Blick des jeweils anderen auf die gemeinsam erlebte Wirklichkeit - und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.Werfen Sie gemeinsam mit Fenna und Herrn Armona einen Blick auf ganz alltägliche Situationen (vom ersten Kennenlernen über einen Einkauf oder Arztbesuch bis hin zur gemeinsamen Autofahrt) und lernen Sie die Perspektive einer Autistin und eines Nicht-Autisten kennen und verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem fremden Planeten. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.In diesem erzählerischen und auf realen Begegnungen basierenden Sachbuch werden alltägliche und gemeinsam erlebte Situationen einer Autistin namens Fenna und eines Nicht-Autisten, in Person ihres Therapeuten Herrn Armona, gegenübergestellt und reflektiert. Anhand zahlreicher Briefe und schriftlich dokumentierter Gedanken der beiden Protagonisten sowie wissenschaftlicher Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Autismus-Spektrum-Störungen gelingt eine schrittweise Annäherung zu einem gegenseitigen Verständnis für den Blick des jeweils anderen auf die gemeinsam erlebte Wirklichkeit - und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.Werfen Sie gemeinsam mit Fenna und Herrn Armona einen Blick auf ganz alltägliche Situationen (vom ersten Kennenlernen über einen Einkauf oder Arztbesuch bis hin zur gemeinsamen Autofahrt) und lernen Sie die Perspektive einer Autistin und eines Nicht-Autisten kennen und verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem fremden Planeten. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.In diesem erzählerischen und auf realen Begegnungen basierenden Sachbuch werden alltägliche und gemeinsam erlebte Situationen einer Autistin namens Fenna und eines Nicht-Autisten, in Person ihres Therapeuten Herrn Armona, gegenübergestellt und reflektiert. Anhand zahlreicher Briefe und schriftlich dokumentierter Gedanken der beiden Protagonisten sowie wissenschaftlicher Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Autismus-Spektrum-Störungen gelingt eine schrittweise Annäherung zu einem gegenseitigen Verständnis für den Blick des jeweils anderen auf die gemeinsam erlebte Wirklichkeit - und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.Werfen Sie gemeinsam mit Fenna und Herrn Armona einen Blick auf ganz alltägliche Situationen (vom ersten Kennenlernen über einen Einkauf oder Arztbesuch bis hin zur gemeinsamen Autofahrt) und lernen Sie die Perspektive einer Autistin und eines Nicht-Autisten kennen und verstehen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem fremden Planeten. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.In diesem erzählerischen und auf realen Begegnungen basierenden Sachbuch werden alltägliche und gemeinsam erlebte Situationen einer Autistin namens Fenna und eines Nicht-Autisten, in Person ihres Therapeuten Herrn Armona, gegenübergestellt und reflektiert. Anhand zahlreicher Briefe und schriftlich dokumentierter Gedanken der beiden Protagonisten sowie wissenschaftlicher Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Autismus-Spektrum-Störungen gelingt eine schrittweise Annäherung zu einem gegenseitigen Verständnis für den Blick des jeweils anderen auf die gemeinsam erlebte Wirklichkeit - und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.Werfen Sie gemeinsam mit Fenna und Herrn Armona einen Blick auf ganz alltägliche Situationen (vom ersten Kennenlernen über einen Einkauf oder Arztbesuch bis hin zur gemeinsamen Autofahrt) und lernen Sie die Perspektive einer Autistin und eines Nicht-Autisten kennen und verstehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In der Schule, im Kindergarten und sonstigen Institutionen sind die verantwortlichen Bezugspersonen zunehmend mit Verhaltensauffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Um diesen oft als störend empfundenen Verhaltensweisen mit pädagogischen Mitteln angemessen begegnen zu können, ist eine Kenntnis der individuellen Ursachen notwendig. Ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung muss zum Beispiel grundlegend anders angeleitet werden als ein Kind mit AD(H)S, obwohl die Symptome sehr ähnlich erscheinen können. Gerade im Zuge der Inklusion wird von den Pädagogen ein großes psychologisches Grundwissen erwartet, welches allerdings durch die Ausbildung allein nicht erworben werden konnte.
Dieses Begleitheft zum gleichnamigen Seminar der Autoren versucht, diese Lücke zu schließen und gibt, erläutert in Kurzform, die wichtigsten Punkte zu den einzelnen Auffälligkeiten und Störungsbildern.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Autismus-Spektrum-Störungen sind in fast allen Bereichen, in denen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird, zwischenzeitlich ein Begriff. Im kirchlichen Bereich besteht hier noch Nachholbedarf. Daher greift dieses Buch Autismus-Spektrum-Störungen im kirchlichen Umfeld auf, gibt einen fachwissenschaftlichen Überblick über Behinderung und Inklusion aus theologischer Sicht und gibt detailiert Aufschluss über die Kriterien der Autismus-Spektrum-Störung. Der zweite Teil des Buches richtet sich ausdrücklich an Menschen, die im Alltag mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung arbeiten und gibt Handlungsimpulse und Tipps für den Umgang in Kommuniongruppen, bei Firmfreizeiten und in der Seelsorge. Dabei wird der Schwerpunkt nicht nur auf Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung gelegt, sondern die Autorin hat auch Erwachsene im Blick.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem falschen Planeten. Auf der einen Seite die vermeintlich “normale”, mehrheitliche, neurotypische Sicht auf Welt, Wirklichkeit und Kommunikation. Eine Wahrnehmung, die überwiegend konzentriert ist auf Intuition, Emotion und Empathie. Dem gegenüber die “andere”, die abweichende, die als Autismus bezeichnete Wahrnehmung: Auf logische Schlussfolgerungen fokussiert, mit dem Blick für das Detail. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.
Zwei Denksysteme, die so unterschiedlich sind, dass es eigentlich keine Übereinstimmungen geben kann. Und doch gelingt eine schrittweise Annäherung, als stünden beide auf der jeweils gegenüberliegenden Seite eines Wurmlochs. Was in der gegenseitigen Interaktion entsteht, ist ein Konstruktionsversuch sozialer Wirklichkeit, in der es kein “richtig” oder “falsch” mehr gibt. Und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.
Die Geschichte der Annäherung zweier individueller Denk- und Wahrnehmungssysteme – mit offenem Ausgang.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Moser, Katrin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoser, Katrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moser, Katrin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Moser, Katrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Moser, Katrin .
Moser, Katrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Moser, Katrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Moser, Katrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.