Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim

Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim von Mück,  Wolfgang
Fritz Mayers Lebenszeit (1889-1964) fällt in eine Epoche umwälzender politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Nach einer gründlichen Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer machte er sich in der Konsolidierungsphase der Weimarer Republik als freischaffender Architekt selbständig. Rasch avancierte er zu einem erfolgreichen Architekten der Neuen Moderne und des Heimatschutzstils. Seine Bauten überzeugen durch ihre harmonischen Proportionen und eine in sich ruhende Formgebung. In kongenialer Zusammenarbeit mit seinem Sohn Walter Mayer prägte er die Nachkriegsarchitektur Nürnbergs mit seiner neuen Architektursprache entscheidend mit. In den Altlandkreisen Neustadt an der Aisch und Uffenheim zeugen eine Reihe bedeutsamer Bauwerke von seinem hohen Können. Dieses Wirken des erfolgreichen Architekten wurde bisher kaum gewürdigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim

Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim von Mück,  Wolfgang
Fritz Mayers Lebenszeit (1889-1964) fällt in eine Epoche umwälzender politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Nach einer gründlichen Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer machte er sich in der Konsolidierungsphase der Weimarer Republik als freischaffender Architekt selbständig. Rasch avancierte er zu einem erfolgreichen Architekten der Neuen Moderne und des Heimatschutzstils. Seine Bauten überzeugen durch ihre harmonischen Proportionen und eine in sich ruhende Formgebung. In kongenialer Zusammenarbeit mit seinem Sohn Walter Mayer prägte er die Nachkriegsarchitektur Nürnbergs mit seiner neuen Architektursprache entscheidend mit. In den Altlandkreisen Neustadt an der Aisch und Uffenheim zeugen eine Reihe bedeutsamer Bauwerke von seinem hohen Können. Dieses Wirken des erfolgreichen Architekten wurde bisher kaum gewürdigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim

Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim von Mück,  Wolfgang
Fritz Mayers Lebenszeit (1889-1964) fällt in eine Epoche umwälzender politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Nach einer gründlichen Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer machte er sich in der Konsolidierungsphase der Weimarer Republik als freischaffender Architekt selbständig. Rasch avancierte er zu einem erfolgreichen Architekten der Neuen Moderne und des Heimatschutzstils. Seine Bauten überzeugen durch ihre harmonischen Proportionen und eine in sich ruhende Formgebung. In kongenialer Zusammenarbeit mit seinem Sohn Walter Mayer prägte er die Nachkriegsarchitektur Nürnbergs mit seiner neuen Architektursprache entscheidend mit. In den Altlandkreisen Neustadt an der Aisch und Uffenheim zeugen eine Reihe bedeutsamer Bauwerke von seinem hohen Können. Dieses Wirken des erfolgreichen Architekten wurde bisher kaum gewürdigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neustadts Straßen, Gassen und Plätze

Neustadts Straßen, Gassen und Plätze von Mück,  Wolfgang
In seinem neuesten Heft, dem Band 11 der Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch, "Neustadts Straßen, Gassen und Plätze - Woran sie uns erinnern" lädt Wolfgang Mück ein zu einem Rundgang durch Neustadt an der Aisch und seine Ortsteile, um mehr über die Geschichte der dortigen Straßennamen zu erfahren und Erinnerungen an vergangene Zeiten wach werden zu lassen. Untergliedert nach Stadtvierteln werden die Geschichte der Straßennamen über 4 Jahrhunderte, ihre Effekte auf die Stadt und ihre Entstehungsgeschichte durch Hinweise auf Orte in der Umgebung oder bedeutenden Persönlichkeiten der deutschen und Neustädter Geschichte beleuchtet. Abgerundet wird das Buch durch ein alphabetisches Verzeichnis der Straßennamen in Neustadt und Umgebung, das mit interessanten Hintergrundinformationen und zahlreichreichen Abbildungen die bedeutende Rolle von Straßennamen und was sie alles erzählen noch einmal bekräftigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

O Täler weit, O Höhen Schönste Landschaften im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim

O Täler weit, O Höhen Schönste Landschaften im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim von Mück,  Wolfgang
Landschaften sind immer etwas Schönes. Und jede Landschaft kann im Augenblick des Betrachtens die schönste von allen sein. So erging es mir, als ich im vergangenen Jahr mit meiner Frau, meinen beiden Enkeln, mit Freunden und manchmal auch ganz allein einige der schönsten Aussichtspunkte im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim aufsuchte und fotografierte und mir einige Stichworte notierte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mühlengeschichten

Mühlengeschichten von Mück,  Wolfgang
Wie kann man sich das Leben auf der alten deutschen Mühle vorstellen, den Alltag zwischen Leid und Liebesfreuden? Welche Rolle spielten die Müller im Sozialgefüge ihrer Zeit? Und wohin sind sie verschwunden, die Mühlen unserer Kindheit? Neustadts Altbürgermeister Wolfgang Mück, Historiker und profunder Kenner des Landes zwischen Steigerwald und Frankenhöhe, beantwortet diese Fragen in seinen Mühlengeschichten auf leichtfüßige Weise. Nach seinem viel beachteten Kompendium "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälen" versammelt dieser Band nicht nur die Geschichten, die im Landkreisjournal des Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim eine breite Leserschaft fanden, sondern viele weitere zu dieser Thematik. Eine Geschichte unserer Heimat in Geschichten. Eine kurzweilieg Hommage an die Müller und ihre Familien in Vergangenheit und Gegenwart. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage nun endlich die erweiterte und verbesserte Zweitauflage mit 13 neuen Geschichten rund um die Mühle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mühlengeschichten

Mühlengeschichten von Mück,  Wolfgang
Wie kann man sich das Leben auf der alten deutschen Mühle vorstellen, den Alltag zwischen Leid und Liebesfreuden? Welche Rolle spielten die Müller im Sozialgefüge ihrer Zeit? Und wohin sind sie verschwunden, die Mühlen unserer Kindheit? Neustadts Altbürgermeister Wolfgang Mück, Historiker und profunder Kenner des Landes zwischen Steigerwald und Frankenhöhe, beantwortet diese Fragen in seinen Mühlengeschichten auf leichtfüßige Weise. Nach seinem viel beachteten Kompendium "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälen" versammelt dieser Band nicht nur die Geschichten, die im Landkreisjournal des Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim eine breite Leserschaft fanden, sondern viele weitere zu dieser Thematik. Eine Geschichte unserer Heimat in Geschichten. Eine kurzweilieg Hommage an die Müller und ihre Familien in Vergangenheit und Gegenwart. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage nun endlich die erweiterte und verbesserte Zweitauflage mit 13 neuen Geschichten rund um die Mühle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mühlengeschichten

Mühlengeschichten von Mück,  Wolfgang
Wie kann man sich das Leben auf der alten deutschen Mühle vorstellen, den Alltag zwischen Leid und Liebesfreuden? Welche Rolle spielten die Müller im Sozialgefüge ihrer Zeit? Und wohin sind sie verschwunden, die Mühlen unserer Kindheit? Neustadts Altbürgermeister Wolfgang Mück, Historiker und profunder Kenner des Landes zwischen Steigerwald und Frankenhöhe, beantwortet diese Fragen in seinen Mühlengeschichten auf leichtfüßige Weise. Nach seinem viel beachteten Kompendium "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälen" versammelt dieser Band nicht nur die Geschichten, die im Landkreisjournal des Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim eine breite Leserschaft fanden, sondern viele weitere zu dieser Thematik. Eine Geschichte unserer Heimat in Geschichten. Eine kurzweilieg Hommage an die Müller und ihre Familien in Vergangenheit und Gegenwart. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage nun endlich die erweiterte und verbesserte Zweitauflage mit 13 neuen Geschichten rund um die Mühle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterlandschaft Birkenfeld

Klosterlandschaft Birkenfeld von Mück,  Wolfgang
Im bereits siebten Heft der Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch widmet sich der Autor Dr. Wolfgang Mück der Klosterlandschaft Birkenfeld: Neben der Vorstellung des europäischen Kulturerbes des Zisterzienserordens gewährt er eindrückliche Einblicke in die Welt des Zisterziensernonnenklosters in Birkenfeld, indem er dessen Standort, Umgebung, Aufbau, Gestaltung, Struktur und Bestandteile und Besonderheiten vorstellt und näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterlandschaft Birkenfeld

Klosterlandschaft Birkenfeld von Mück,  Wolfgang
Im bereits siebten Heft der Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch widmet sich der Autor Dr. Wolfgang Mück der Klosterlandschaft Birkenfeld: Neben der Vorstellung des europäischen Kulturerbes des Zisterzienserordens gewährt er eindrückliche Einblicke in die Welt des Zisterziensernonnenklosters in Birkenfeld, indem er dessen Standort, Umgebung, Aufbau, Gestaltung, Struktur und Bestandteile und Besonderheiten vorstellt und näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterlandschaft Birkenfeld

Klosterlandschaft Birkenfeld von Mück,  Wolfgang
Im bereits siebten Heft der Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch widmet sich der Autor Dr. Wolfgang Mück der Klosterlandschaft Birkenfeld: Neben der Vorstellung des europäischen Kulturerbes des Zisterzienserordens gewährt er eindrückliche Einblicke in die Welt des Zisterziensernonnenklosters in Birkenfeld, indem er dessen Standort, Umgebung, Aufbau, Gestaltung, Struktur und Bestandteile und Besonderheiten vorstellt und näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterlandschaft Birkenfeld

Klosterlandschaft Birkenfeld von Mück,  Wolfgang
Im bereits siebten Heft der Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch widmet sich der Autor Dr. Wolfgang Mück der Klosterlandschaft Birkenfeld: Neben der Vorstellung des europäischen Kulturerbes des Zisterzienserordens gewährt er eindrückliche Einblicke in die Welt des Zisterziensernonnenklosters in Birkenfeld, indem er dessen Standort, Umgebung, Aufbau, Gestaltung, Struktur und Bestandteile und Besonderheiten vorstellt und näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder von Mück,  Wolfgang
Es ist ein Glück für eine Stadt, einen Historiker und Autor zu haben, der es wie wenige andere versteht, Zeitgeschichte aufzuarbeiten und darzustellen. Neustadt an der Aisch hat dieses Glück: Wolfgang Mück, der auch Bürgermeister war, bewies das bereits vor einigen Jahren in dem Band „NS-Hochburg in Mittelfranken – das völkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922 bis 1933“. Nun beleuchtet er eine spätere Zeitspanne nämlich die zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem beginnenden Wirtschaftswunder, also die Nachkriegsjahre: „Auf dem Weg in bessere Zeiten“. Auch in diesem Werk lässt er nichts aus. Für ihn ist es ein steiniger Weg, den die Menschen in der mittelfränkischen Kleinstadt in dieser Epoche gingen. Der Autor schildert den Zwiespalt zwischen einer nie wirklich bewältigten braunen Vergangenheit und dem Blick nach vorne in eine moderne Zeit, zwischen sich neu ergebenden Problemen und nie zuvor dagewesenen Chancen. Autor Mück tut dies, wie es seine Art ist, akribisch, kritisch, dann aber auch wieder wohlwollend, alles basierend auf zuverlässigen Informationen, auf tief greifenden Grundlagen. So liegt nun ein zeitgeschichtliches Werk vor, das mehr ist als ein gewöhnlicher historischer Rückblick: Das Buch bietet eine detaillierte, authentische Darstellung von der Entwicklung, vom Leben, vom Kämpfen, vom Verlieren und Gewinnen in einer deutschen Stadt, die sich jahrelang äußerst schwer tat, ihrer ausgeprägten nationalsozialistischen Vergangenheit nachhaltig zu entrinnen. Dass dieser Stadt dann schließlich aber doch der Aufbruch in eine neue Zeit gelingt, rundet die historische Darstellung positiv ab: Eine neu heranwachsende Generation brachte mit Zuversicht und Optimismus die dunklen Schatten der Vergangenheit zum Verblassen. Und ja, es gilt heute mehr denn je für das damals formulierte Ziel einer friedlichen und demokratischen Zukunft in einem geeinten Europa zu kämpfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder von Mück,  Wolfgang
Es ist ein Glück für eine Stadt, einen Historiker und Autor zu haben, der es wie wenige andere versteht, Zeitgeschichte aufzuarbeiten und darzustellen. Neustadt an der Aisch hat dieses Glück: Wolfgang Mück, der auch Bürgermeister war, bewies das bereits vor einigen Jahren in dem Band „NS-Hochburg in Mittelfranken – das völkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922 bis 1933“. Nun beleuchtet er eine spätere Zeitspanne nämlich die zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem beginnenden Wirtschaftswunder, also die Nachkriegsjahre: „Auf dem Weg in bessere Zeiten“. Auch in diesem Werk lässt er nichts aus. Für ihn ist es ein steiniger Weg, den die Menschen in der mittelfränkischen Kleinstadt in dieser Epoche gingen. Der Autor schildert den Zwiespalt zwischen einer nie wirklich bewältigten braunen Vergangenheit und dem Blick nach vorne in eine moderne Zeit, zwischen sich neu ergebenden Problemen und nie zuvor dagewesenen Chancen. Autor Mück tut dies, wie es seine Art ist, akribisch, kritisch, dann aber auch wieder wohlwollend, alles basierend auf zuverlässigen Informationen, auf tief greifenden Grundlagen. So liegt nun ein zeitgeschichtliches Werk vor, das mehr ist als ein gewöhnlicher historischer Rückblick: Das Buch bietet eine detaillierte, authentische Darstellung von der Entwicklung, vom Leben, vom Kämpfen, vom Verlieren und Gewinnen in einer deutschen Stadt, die sich jahrelang äußerst schwer tat, ihrer ausgeprägten nationalsozialistischen Vergangenheit nachhaltig zu entrinnen. Dass dieser Stadt dann schließlich aber doch der Aufbruch in eine neue Zeit gelingt, rundet die historische Darstellung positiv ab: Eine neu heranwachsende Generation brachte mit Zuversicht und Optimismus die dunklen Schatten der Vergangenheit zum Verblassen. Und ja, es gilt heute mehr denn je für das damals formulierte Ziel einer friedlichen und demokratischen Zukunft in einem geeinten Europa zu kämpfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder

Auf dem Weg in bessere Zeiten – Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder von Mück,  Wolfgang
Es ist ein Glück für eine Stadt, einen Historiker und Autor zu haben, der es wie wenige andere versteht, Zeitgeschichte aufzuarbeiten und darzustellen. Neustadt an der Aisch hat dieses Glück: Wolfgang Mück, der auch Bürgermeister war, bewies das bereits vor einigen Jahren in dem Band „NS-Hochburg in Mittelfranken – das völkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922 bis 1933“. Nun beleuchtet er eine spätere Zeitspanne nämlich die zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem beginnenden Wirtschaftswunder, also die Nachkriegsjahre: „Auf dem Weg in bessere Zeiten“. Auch in diesem Werk lässt er nichts aus. Für ihn ist es ein steiniger Weg, den die Menschen in der mittelfränkischen Kleinstadt in dieser Epoche gingen. Der Autor schildert den Zwiespalt zwischen einer nie wirklich bewältigten braunen Vergangenheit und dem Blick nach vorne in eine moderne Zeit, zwischen sich neu ergebenden Problemen und nie zuvor dagewesenen Chancen. Autor Mück tut dies, wie es seine Art ist, akribisch, kritisch, dann aber auch wieder wohlwollend, alles basierend auf zuverlässigen Informationen, auf tief greifenden Grundlagen. So liegt nun ein zeitgeschichtliches Werk vor, das mehr ist als ein gewöhnlicher historischer Rückblick: Das Buch bietet eine detaillierte, authentische Darstellung von der Entwicklung, vom Leben, vom Kämpfen, vom Verlieren und Gewinnen in einer deutschen Stadt, die sich jahrelang äußerst schwer tat, ihrer ausgeprägten nationalsozialistischen Vergangenheit nachhaltig zu entrinnen. Dass dieser Stadt dann schließlich aber doch der Aufbruch in eine neue Zeit gelingt, rundet die historische Darstellung positiv ab: Eine neu heranwachsende Generation brachte mit Zuversicht und Optimismus die dunklen Schatten der Vergangenheit zum Verblassen. Und ja, es gilt heute mehr denn je für das damals formulierte Ziel einer friedlichen und demokratischen Zukunft in einem geeinten Europa zu kämpfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Neustädter Stadtfriedhof

Der Neustädter Stadtfriedhof von Mück,  Wolfgang
Dr. Wolfgang Mücks sechstes Heft zu den Miszellen der Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch widmet sich dem Neustädter Stadtfriedhof nebst seiner Gottes-Acker-Kirchen und gewährt Einblicke in deren Geschichte: Beleuchtet wird neben deren Ursprüngen, Bau, (Um)gestaltungen und Trägerschaften die Rolle innerhalb der Geschichte Neustadts, wobei die bis heute anhaltende und essentielle Funktion des Stadtfriedhofs nebst seiner Gottes-Acker-Kirchen verdeutlicht wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mück, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMück, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mück, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mück, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mück, Wolfgang .

Mück, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mück, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mück, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.