Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Udo Hahn,
Mathias Hartmann,
Frieder Harz,
Peter Helbich,
Johannes Högner,
Wolfgang Högner,
Georg Jakobsche,
Ulrich H. J. Körtner,
Karl-Josef Kuschel,
Max Liedtke,
Volker Linhard,
Dietmar Motzer,
Jochem Müller,
Peter Munzert,
Thomas Prescher,
Johannes Rehm,
Jürgen Zerth
> findR *
Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Udo Hahn,
Mathias Hartmann,
Frieder Harz,
Peter Helbich,
Johannes Högner,
Wolfgang Högner,
Georg Jakobsche,
Ulrich H. J. Körtner,
Karl-Josef Kuschel,
Max Liedtke,
Volker Linhard,
Dietmar Motzer,
Jochem Müller,
Peter Munzert,
Thomas Prescher,
Johannes Rehm,
Jürgen Zerth
> findR *
Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Udo Hahn,
Mathias Hartmann,
Frieder Harz,
Peter Helbich,
Johannes Högner,
Wolfgang Högner,
Georg Jakobsche,
Ulrich H. J. Körtner,
Karl-Josef Kuschel,
Max Liedtke,
Volker Linhard,
Dietmar Motzer,
Jochem Müller,
Peter Munzert,
Thomas Prescher,
Johannes Rehm,
Jürgen Zerth
> findR *
Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Udo Hahn,
Mathias Hartmann,
Frieder Harz,
Peter Helbich,
Johannes Högner,
Wolfgang Högner,
Georg Jakobsche,
Ulrich H. J. Körtner,
Karl-Josef Kuschel,
Max Liedtke,
Volker Linhard,
Dietmar Motzer,
Jochem Müller,
Peter Munzert,
Thomas Prescher,
Johannes Rehm,
Jürgen Zerth
> findR *
Das, was wir Bildung nennen, prägt, gestaltet und formt den Menschen in seinen jeweiligen Lebensabschnitten. Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft hängen eng zusammen. Die Autoren gehen den dynamischen Elementen der Bildung nach, die in den wichtigen Feldern des Menschlichen von unbedingter Notwendigkeit sind. Diese sind u.a. Lernen, Schule und Unterricht, Kunst, Kultur, Ethik, Medizin, Pflege, Musik, Literatur, Technik, Politik und Arbeitswelt. Diese dynamische Lebensgestaltung ist nicht nur im Blick auf die Bereiche der Aus- und Weiterbildung, sondern auch für die Verantwortlichen in der Unternehmensführung der Sozial- und Gesundheitswirtschaft wichtig. Und: Bildung ist ein lebenslanger Prozess.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Udo Hahn,
Mathias Hartmann,
Frieder Harz,
Peter Helbich,
Johannes Högner,
Wolfgang Högner,
Georg Jakobsche,
Ulrich H. J. Körtner,
Karl-Josef Kuschel,
Max Liedtke,
Volker Linhard,
Dietmar Motzer,
Jochem Müller,
Peter Munzert,
Thomas Prescher,
Johannes Rehm,
Jürgen Zerth
> findR *
Kleinere und mittlere Einzelhandelsunternehmen befinden sich momentan in einer schwierigen Situation: Einerseits wird ein harter Preiskampf mit Discountern, Internetanbietern und Fachmärkten ausgefochten, der zu immer geringeren Gewinnmargen führt. Andererseits führen auf der Konsumentenseite steigende Lebenshaltungskosten und sinkende Reallöhne zu einer nachlassenden Nachfrage, so dass schließlich auch die Absatzentwicklung rückläufig ist. In dieser prekären Situation sehen viele Unternehmer den einzigen Ausweg in hohen Kundenrabatten, um kurzfristig neue Kaufanreize zu schaffen. Doch dass sie sich damit zusehends in die Rabattfalle manövrieren, wird dabei häufig übersehen.
Die Konsumenten von heute haben längst die schwierige wirtschaftliche Situation erkannt: Sie nutzen den Aktionismus der Unternehmen aus und warten, bis ein von ihnen präferiertes Produkt besonders günstig angeboten wird. Aus Erfahrung wissen
sie mittlerweile, dass solche Angebote immer wiederkehren – und wo derartige Schnäppchen ausbleiben, dort wird mit hartnäckiger Feilscherei nachgeholfen.
Um in dieser ausweglos erscheinenden Lage auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich intensiv mit den Ursachen und Gefahren von Smart Shopping und den Bedürfnissen der neuen Käuferschicht zu befassen. Das vorliegende Buch bietet dem Leser einen ausführlichen Einblick in die Thematik und zeigt mögliche Abwehrstrategien für den Einzelhandel auf. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmer anzubieten,
die leicht, schnell und kostengünstig realisierbar sind. Von der Gestaltung des Verkaufsraums bis hin zum Verkaufsgespräch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Unternehmer nutzen sollten. Es ist jetzt an der Zeit zu handeln, bevor es zu spät dafür ist!
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Marketing – im Sinne einer strategischen Marktorientierung – ist zur zentralen Führungsphilosophie erfolgreicher Unternehmen geworden. Dabei werden nicht nur die internen Prozesse und Ressourcen, sondern vor allem eine ausreichende Umfeld-, Markt-, Wettbewerbs- und Kundenorientierung bei der Ausgestaltung der Marketing-Konzeption zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.
Neben dem klassischen 4P-Ansatz von McCarthy, der eine transaktionsbezogene Sichtweise in den Vordergrund stellt, ist heute insbesondere die Kundenorientierung – der sogenannte 3R-Ansatz – in die Gestaltung der Marketing-Aktivitäten mit einzubeziehen. Die konkrete Kombination der Marketing-Instrumente lässt sich deshalb nur kunden- und maßnahmenorientiert wirkungsvoll gestalten. Die Zusammenstellung der einzelnen absatzpolitischen Mittel wird im Falle der Kundengewinnung (Recruitment) anders erfolgen als in der Phase der Kundenbindung (Retention) oder gar in der Situation der Kundenrückgewinnung (Recovery). In allen Fällen der Kundenorientierung ist es jedoch unerlässlich, die grundlegenden Marketing-Instrumente und ihre strategischen und operativen Aspekte zu kennen.
Das vorliegende Buch ist als Hilfsmittel für Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung auf das Fach Marketing gedacht, um sich gezielt und schnell in die Grundlagen der wichtigsten Marketing-Instrumente einzuarbeiten. Es vermittelt unter Bezugnahme auf zahlreiche praktische Beispiele Studierenden und Praktikern einen systematischen Einblick in die folgenden Bereiche einer instrumentellen Marktbearbeitung:
- Konzeptionelle Grundlagen der Leistungspolitik
- Preis- und Konditionenpolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
Neben einer begrifflichen Abgrenzung und den Zielen der einzelnen Teilpolitiken werden die distributionspolitischen Strategien und Maßnahmen aller Instrumente behandelt.
Das Buch eignet sich insbesondere als Basisliteratur für Lehrveranstaltungen, die speziell das Marketing-Instrumentarium thematisieren. Für diejenigen, die sich nicht mit der Beherrschung des Basiswissens begnügen wollen, finden sich zahlreiche Hinweise und Anregungen in den Literaturempfehlungen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Controlling ist heute die tragende Säule des modernen Managements. Die nachhaltige Ausrichtung der Unternehmung (Effektivität) und die optimale Gestaltung der gesamten Wertschöpfungsprozesse (Effizienz) sind wichtige Aufgaben der Führungskräfte. Das Verständnis des Controllings sowie die Schaffung, der Einsatz und die fortlaufende Weiterentwicklung eines leistungsstarken Controlling-Systems werden zu entscheidenden Schlüsselfaktoren des unternehmerischen Erfolges.
Dieses Lehrbuch fasst die Grundlagen des Controllings kompakt zusammen. Es ist insbesondere für die Bedürfnisse von Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Hochschulen, Universitäten und Berufsakademien geschrieben. Das Buch vermittelt das Basiswissen in gut strukturierter, komprimierter und übersichtlicher Form. Mit Hilfe der umfangreichen Literaturhinweise ist es für die Leser schnell und gezielt möglich, ein vertiefendes Eigenstudium zu betreiben. Durch eine hohe Praxisorientierung sind die Inhalte gut nachvollziehbar und leicht verständlich.
Das „Basis_Kompendium für Controller“ eignet sich auch hervorragend für die Fortbildung sowie für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die sich rasch und fundiert Controllingwissen aneignen oder bereits erworbenes Wissen wiederholen möchten.
Kompakt. Hilfreich. Zeitsparend.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Strategische Unternehmensführung ist eine grundlegende Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben. Fehlende Konzepte, falsche Strategien und mangelndes Durchsetzungsvermögen führen unweigerlich zu einer schwindenden Konkurrenzfähigkeit, zu Verlusten und damit zu einer Existenzgefährdung des eigenen Unternehmens.
Insbesondere Klein- und Mittelbetrieben fällt es häufig noch schwer, der strategischen Unternehmensführung die angemessene Bedeutung einzuräumen und die erforderlichen Ressourcen bereitzustellen. Meist dominiert die operative Unternehmenssteuerung und es unterbleibt vielfach eine umfassende und langfristige Steuerung des Unternehmens. Sollen Erfolgspotentiale aufgebaut und bestehende Erfolgsquellen ausgeschöpft werden, dann stellt die strategische Unternehmensführung eine zentrale Aufgabe für das Management dar. Strategisches Management ist als Prozess zu verstehen, der ausgehend von der Formulierung strategischer Ziele die Analyse der Umfeldbedingungen und der Unternehmenspotentiale umfasst.
Das vorliegende Buch ist als Hilfsmittel für Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung auf das Fach Controlling gedacht, um sich gezielt und schnell in die Grundlagen des strategischen Managements einzuarbeiten. Praktiker mit Strategieverantwortung können mit dem Buch einen raschen Zugang zu den nachfolgenden Methoden des Strategischen Managements finden: Balanced Scorecard, ABC-Analyse, Strategy Map, Target Costing, Lückenanalyse, Unternehmensrating, Konkurrenzanalyse, Risikomanagement, Portfolioanalyse, Beyond Budgeting, SWOT-Analyse, Strategische Geschäftsfelder, Strategische Früherkennung, Change Management, Benchmarking sowie Kundenwertmanagement.
Neben einer begrifflichen Abgrenzung und den Zielen der einzelnen Instrumente, werden die Vorgehensweise, die Handlungsempfehlungen und die Einstiegsliteratur dargestellt.
„Was alle Erfolgreichen miteinander verbindet, ist die Fähigkeit, den Graben zwischen Entschluss und Ausführung äußerst schmal zu halten!“ (P. Drucker).
In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg bei der Umsetzung der aufgezeigten Konzepte.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex sollen die in Deutschland geltenden Regeln für Unternehmensleitung und -überwachung für nationale wie internationale Investoren transparent gemacht werden. Ziel ist es, das Vertrauen in die Unternehmensführung deutscher, börsennotierter Gesellschaften zu stärken. Fehlverhalten und Machtmissbrauch sollen verhindert sowie die Manager zu einem mit den Interessen der Aktionäre (Shareholder) und Einflussgruppen (Stakeholder) übereinstimmenden Verhalten bewegt werden.
Diese empirische Studie vermittelt Grundlagen zur Thematik „Corporate Governance“. Im Einzelnen erfolgen eine begriffliche Abgrenzung und ein inhaltlicher Überblick zu den wichtigsten internationalen Corporate Governance Kodices und dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Darüber hinaus werden die Bedeutung und die Ziele dieser Verhaltensrichtlinien umrissen. Mittels einer schriftlichen Befragung wird in einer Momentaufnahme die Umsetzung der Grundsätze des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) innerhalb der DAX30-Unternehmen beleuchtet sowie Haltungen und Einschätzungen der Unternehmen zu diesen Normen wiedergegeben.
Die Studie gibt interessante praktische Einblicke in den DCGK-Umsetzungsprozess der DAX30-Unternehmen. Theoretische Grundlagen lassen sich dadurch praxisnah ergänzen. Insbesondere im Bereich der Operationalisierung der Effizienz der Corporate Governance-Umsetzung wird weiterer Forschungsbedarf gesehen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Auch mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Bonität und ihr Unternehmenspotential mit Hilfe eines Ratings Auskunft geben können. Die Kapitaldienst- und Zukunftsfähigkeit des Kreditnehmers entscheidet künftig über eine ausreichende Kapitalversorgung.
Unternehmen müssen sich mit neuen Herausforderungen und Faktoren vertraut machen, die für das Rating relevant sind. Eine gute Vorbereitung setzt Wissen im Hinblick auf Rating voraus. Es ist deshalb ratsam, sich möglichst frühzeitig mit den Verfahren des internen und externen Ratings auseinander zu setzen. Mittels Rating können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihre Stärken erkennen, steigern und die eigenen Schwächen aufdecken bzw. abbauen.
Dieser Rating-Leitfaden eignet sich sehr gut für Unternehmer und Controller, die sich gezielt mit den Aufgaben des Rating-Managements auseinander setzen möchten, um praxisnahe Anregungen und Handlungsempfehlungen für die Optimierung des eigenen Ratings zu erhalten. Darüber hinaus ist das Buch für Studenten und all diejenigen geeignet, die sich einen vertieften Überblick über das Thema Rating-Management verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Die rasant wachsende Dynamik, Komplexität und Diskontinuität im Geschäftsleben haben enorme Auswirkungen auf das Controlling. Die Frage nach einem innovativen Controlling erfährt damit von zahlreichen Unternehmen eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Bislang wurde die Intuition nur für das Management als zwingende Notwendigkeit anerkannt. Diese Sichtweise ist nicht mehr zeitgemäß, denn auch das Controlling kann vom fruchtbaren Spannungsverhältnis der Rationalität und Intuition profitieren und somit die unternehmerische Effektivität und Effizienz steigern.
Das vorliegende Werk manifestiert den ersten Ansatz, die zwei verschiedenen Disziplinen – Intuition und Controlling – miteinander zu verknüpfen. Neben den Auswirkungen intuitiver Impulse auf die Entscheidungsfindung, die Arbeitsweise und das Denken und Handeln von Controllern werden auch in systematischer und fundierter Weise neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse der Psychologie und Neurologie zur Intuition vorgestellt.
Dieses Buch wendet sich an praktizierende Controller ebenso wie an Wissenschaftler und Studierende mit dem Schwerpunkt Controlling, die sich für ein neues, innovatives Controllingverständnis interessieren.
Intuitive Kompetenz ist ein Schlüsselfaktor des beruflichen Erfolges. Rationalität, Intuition und Emotionen bilden eine Einheit. Sie sichern die eigene Entscheidungsfähigkeit. „Intuitives Controlling“ wird das Trendthema der nächsten Jahre.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Jochem
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Jochem ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Jochem.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Jochem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Jochem .
Müller, Jochem - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Jochem die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Jochem und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.