Die Arbeitstechnik des Ingenieurs und insbesondere auch des Konstrukteurs ist heute zunehmend durch die Anwendung systematischer Problemlösungsmethoden mit und ohne Rechnereinsatz gekennzeichnet. Grundlagen für dieses methodische Arbeiten sind die Analyse bewährter Arbeitsmethoden einschließlich ihrer historischen Entwicklungen, die theoretische Durchdringung der Arbeitsprozesse mit dem Ziel ihrer stärkeren Algorithmierung sowie die Erforschung menschlicher Handlungsweisen mit Hilfe philosophischer, psychologischer und sozialwissenschaftlicher Ansätze. Der Autor analysiert die wissenschaftliche Literatur praktisch vollständig von den ersten Anfängen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens bis heute. Eine derart gründliche interdisziplinär geordnete Zusammenstellung der Methodikschulen aus West und Ost ist bisher nicht bekannt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Arbeitstechnik des Ingenieurs und insbesondere auch des Konstrukteurs ist heute zunehmend durch die Anwendung systematischer Problemlösungsmethoden mit und ohne Rechnereinsatz gekennzeichnet. Grundlagen für dieses methodische Arbeiten sind die Analyse bewährter Arbeitsmethoden einschließlich ihrer historischen Entwicklungen, die theoretische Durchdringung der Arbeitsprozesse mit dem Ziel ihrer stärkeren Algorithmierung sowie die Erforschung menschlicher Handlungsweisen mit Hilfe philosophischer, psychologischer und sozialwissenschaftlicher Ansätze. Der Autor analysiert die wissenschaftliche Literatur praktisch vollständig von den ersten Anfängen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens bis heute. Eine derart gründliche interdisziplinär geordnete Zusammenstellung der Methodikschulen aus West und Ost ist bisher nicht bekannt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit energetischen Verfahren behandeln lernen
Shiatsu - Akupunkt-Massage nach Penzel - Tuina:
Machen Sie sich mit drei bewährten Therapiemethoden der östlichen Medizin vertraut: Ihre gemeinsamen Grundlagen und die jeweiligen Anwendungsprinzipien finden Sie hier verständlich und anschaulich aus der Sicht westlicher Anwender beschrieben. Die AutorInnen,VertreterInnen der führenden Fortbildungsträger, bieten Ihnen eine konsequent praxisorientierte Einführung in die jeweiligen Verfahren:
* ihre methodenspezifischen Grundlagen,
* die Grifftechniken, Anwendungen und möglichen Methoden der Selbstbehandlung in prägnanten farbigen Fotoserien,
* konkret umsetzbare therapeutische Anleitungen für Befund und Behandlung aus energetischer Sicht,
* Behandlungsindikationen und Kontraindikationen.
Abgerundet wird die Darstellung durch ein Einführungskapitel über die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Informationen über die chinesische Meridianlehre und die Bedeutung der Funktionskreise in Diagnostik und Therapie.
Auf jeden Fall das richtige Buch für Sie:
* Für einen orientierenden Überblick über die ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen energetischen Verfahren
* Als profundes Lernbuch und Nachschlagewerk, das Sie bei Ihrer Fortbildung begleitet
* Zur vergleichenden Gegenüberstellung der drei Methoden, ihrer Anwendung und Wirkmechanismen
* Als Quelle praktischer und weiterführender Anregungen, wenn Sie bereits Erfahrungen mit energetischen Verfahren gesammelt haben
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit energetischen Verfahren behandeln lernen
Shiatsu - Akupunkt-Massage nach Penzel - Tuina:
Machen Sie sich mit drei bewährten Therapiemethoden der östlichen Medizin vertraut: Ihre gemeinsamen Grundlagen und die jeweiligen Anwendungsprinzipien finden Sie hier verständlich und anschaulich aus der Sicht westlicher Anwender beschrieben. Die AutorInnen,VertreterInnen der führenden Fortbildungsträger, bieten Ihnen eine konsequent praxisorientierte Einführung in die jeweiligen Verfahren:
* ihre methodenspezifischen Grundlagen,
* die Grifftechniken, Anwendungen und möglichen Methoden der Selbstbehandlung in prägnanten farbigen Fotoserien,
* konkret umsetzbare therapeutische Anleitungen für Befund und Behandlung aus energetischer Sicht,
* Behandlungsindikationen und Kontraindikationen.
Abgerundet wird die Darstellung durch ein Einführungskapitel über die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Informationen über die chinesische Meridianlehre und die Bedeutung der Funktionskreise in Diagnostik und Therapie.
Auf jeden Fall das richtige Buch für Sie:
* Für einen orientierenden Überblick über die ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen energetischen Verfahren
* Als profundes Lernbuch und Nachschlagewerk, das Sie bei Ihrer Fortbildung begleitet
* Zur vergleichenden Gegenüberstellung der drei Methoden, ihrer Anwendung und Wirkmechanismen
* Als Quelle praktischer und weiterführender Anregungen, wenn Sie bereits Erfahrungen mit energetischen Verfahren gesammelt haben
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit energetischen Verfahren behandeln lernen
Shiatsu - Akupunkt-Massage nach Penzel - Tuina:
Machen Sie sich mit drei bewährten Therapiemethoden der östlichen Medizin vertraut: Ihre gemeinsamen Grundlagen und die jeweiligen Anwendungsprinzipien finden Sie hier verständlich und anschaulich aus der Sicht westlicher Anwender beschrieben. Die AutorInnen,VertreterInnen der führenden Fortbildungsträger, bieten Ihnen eine konsequent praxisorientierte Einführung in die jeweiligen Verfahren:
* ihre methodenspezifischen Grundlagen,
* die Grifftechniken, Anwendungen und möglichen Methoden der Selbstbehandlung in prägnanten farbigen Fotoserien,
* konkret umsetzbare therapeutische Anleitungen für Befund und Behandlung aus energetischer Sicht,
* Behandlungsindikationen und Kontraindikationen.
Abgerundet wird die Darstellung durch ein Einführungskapitel über die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Informationen über die chinesische Meridianlehre und die Bedeutung der Funktionskreise in Diagnostik und Therapie.
Auf jeden Fall das richtige Buch für Sie:
* Für einen orientierenden Überblick über die ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen energetischen Verfahren
* Als profundes Lernbuch und Nachschlagewerk, das Sie bei Ihrer Fortbildung begleitet
* Zur vergleichenden Gegenüberstellung der drei Methoden, ihrer Anwendung und Wirkmechanismen
* Als Quelle praktischer und weiterführender Anregungen, wenn Sie bereits Erfahrungen mit energetischen Verfahren gesammelt haben
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Von einer Katastrophe ist schnell die Rede. Doch was, wenn überhaupt etwas, hat der Klimawandel mit dem Zweiten Weltkrieg gemein? Was ein Terroranschlag mit einem Börsencrash? Interessanterweise werden sowohl das Thema als auch der Begriff der "Katastrophe" in der Philosophie nur selten explizit behandelt. Anders als zur "Krise" gibt es keine einschlägigen Theorien oder Denker. Diese Leerstelle zumindest teilweise zu füllen, war das Anliegen des Rottendorf-Symposiums zum Titelthema, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Tagung und versammelt die Überlegungen namhafter Vertreter der Germanistik, Religionsphilosophie, Kulturphilosophie, Geschichtswissenschaft und -philosophie, Soziologie, Umweltgeschichte und Medienethik. In ihren Beiträgen beantworten sie Fragen wie: Können wir überhaupt sinnvoll über Katastrophen sprechen? Woher kommt der Begriff? Welche Funktionen übernimmt er in Kultur und Politik? Und können Katastropheninterpretationen dazu dienen, eine hilfreiche Perspektive auf die menschliche Zukunft zu erschließen - wird man aus Schaden klug?
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Norbert Brieskorn,
Mara-Daria Cojocaru,
Georges Enderle,
Alexander Filipovic,
Dominik Finkelde,
Gerhard Lauer,
Uwe Lübken,
Franz Magnis-Suseno,
Johannes Mueller,
Franz Nuscheler,
Michael Reder,
Verena Risse,
Gabi Schlag,
Josef Schmidt,
Dietmar Süß,
Christian Thies
> findR *
Von einer Katastrophe ist schnell die Rede. Doch was, wenn überhaupt etwas, hat der Klimawandel mit dem Zweiten Weltkrieg gemein? Was ein Terroranschlag mit einem Börsencrash? Interessanterweise werden sowohl das Thema als auch der Begriff der "Katastrophe" in der Philosophie nur selten explizit behandelt. Anders als zur "Krise" gibt es keine einschlägigen Theorien oder Denker. Diese Leerstelle zumindest teilweise zu füllen, war das Anliegen des Rottendorf-Symposiums zum Titelthema, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Tagung und versammelt die Überlegungen namhafter Vertreter der Germanistik, Religionsphilosophie, Kulturphilosophie, Geschichtswissenschaft und -philosophie, Soziologie, Umweltgeschichte und Medienethik. In ihren Beiträgen beantworten sie Fragen wie: Können wir überhaupt sinnvoll über Katastrophen sprechen? Woher kommt der Begriff? Welche Funktionen übernimmt er in Kultur und Politik? Und können Katastropheninterpretationen dazu dienen, eine hilfreiche Perspektive auf die menschliche Zukunft zu erschließen - wird man aus Schaden klug?
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Norbert Brieskorn,
Mara-Daria Cojocaru,
Georges Enderle,
Alexander Filipovic,
Dominik Finkelde,
Gerhard Lauer,
Uwe Lübken,
Franz Magnis-Suseno,
Johannes Mueller,
Franz Nuscheler,
Michael Reder,
Verena Risse,
Gabi Schlag,
Josef Schmidt,
Dietmar Süß,
Christian Thies
> findR *
Von einer Katastrophe ist schnell die Rede. Doch was, wenn überhaupt etwas, hat der Klimawandel mit dem Zweiten Weltkrieg gemein? Was ein Terroranschlag mit einem Börsencrash? Interessanterweise werden sowohl das Thema als auch der Begriff der "Katastrophe" in der Philosophie nur selten explizit behandelt. Anders als zur "Krise" gibt es keine einschlägigen Theorien oder Denker. Diese Leerstelle zumindest teilweise zu füllen, war das Anliegen des Rottendorf-Symposiums zum Titelthema, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Tagung und versammelt die Überlegungen namhafter Vertreter der Germanistik, Religionsphilosophie, Kulturphilosophie, Geschichtswissenschaft und -philosophie, Soziologie, Umweltgeschichte und Medienethik. In ihren Beiträgen beantworten sie Fragen wie: Können wir überhaupt sinnvoll über Katastrophen sprechen? Woher kommt der Begriff? Welche Funktionen übernimmt er in Kultur und Politik? Und können Katastropheninterpretationen dazu dienen, eine hilfreiche Perspektive auf die menschliche Zukunft zu erschließen - wird man aus Schaden klug?
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Norbert Brieskorn,
Mara-Daria Cojocaru,
Georges Enderle,
Alexander Filipovic,
Dominik Finkelde,
Gerhard Lauer,
Uwe Lübken,
Franz Magnis-Suseno,
Johannes Mueller,
Franz Nuscheler,
Michael Reder,
Verena Risse,
Gabi Schlag,
Josef Schmidt,
Dietmar Süß,
Christian Thies
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mueller, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMueller, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mueller, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mueller, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mueller, Johannes .
Mueller, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mueller, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mueller:, Stefan W.
- Muellerbuchhof, Ralf
- Muellern, Henning
- Muellern, Henning von
- Muellner, Adolf
- Muellner, Harald
- Muellner-Riehl, Alexandra
- Muelthaler, Barbara
- Muench, Ingo
- Muench, Rainer
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mueller, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.