Das Internet ist ein universelles und anti-hierarchisch orientiertes Interaktionssystem.
Nach wie vor vermittelt dieses Medium daher Hoffnung auf eine verstärkte Selbstorganisation der Menschen gegenüber dem Staat. Verändert die neue Kommunikationstechnologie die Funktionsweise des repräsentativ-demokratischen Systems oder aber folgt die Demokratie ganz anderen Imperativen als denen einer optimal organisierten Entscheidung im öffentlichen Raum? Es ist die Institution Parlament, welche die Möglichkeit einer Nagelprobe darstellt für den Realitätsgehalt sozialwissenschaftlicher Theorien und Euphorien zum Nutzen und zur Anwendung des
Internets für unsere Demokratie. Beispielhaft stehen die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, ihr Umgang mit dem Medium Internet, ihre Arbeitsweisen
und ihr Rollenverständnis im Mittelpunkt dieses Buches. Der Autor Prof.Dr. Klaus-Dieter Müller, selbst neun Jahre Mitglied des Landtages, verknüpft die wissenschaftliche Fragestellung mit praktischen Beobachtungen und Erfahrungen.
So ist diese Studie auch ein Beitrag zum Länderparlamentarismus und bietet politisches Lokalkolorit, wie es nur in ganz wenigen Arbeiten zu finden ist.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Sozialarbeit mit Effektivität und Effizienz
Dieses Handbuch vermittelt allen Mitarbeitern in sozialen Einrichtungen die Grundlagen methodischer Arbeit:
Aufgabenorientiertes Management
Personalmanagement und Leitung
Ressourcen-Management
Selbstmanagement
Case Management
Qualitätsmanagement
Professionelle Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit
Reform der Sozialen Dienste
Aktivierende Soziale Arbeit und aktivierender Sozialstaat
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
FiM – Auswege aus der Krise
Das seit vielen Jahren bewährte Programm "Familie im Mittelpunkt" (FiM) hilft Kindern und Familien in Krisensituationen.
Der Erfolg Sozialer Arbeit verlangt nach Handlungskompetenz, die es Praktikern ermöglicht, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten – ohne Bevormundung. Das Handbuch beschreibt die Entstehung des Programms in den USA und stellt anhand praktischer Beispiele alle pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen dar, mit denen „Familie im Mittelpunkt“ arbeitet.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche der Familienaktivierung sind:
Sicherheit für alle Familienmitglieder
Perspektiven für die Zukunft
Strategien zur Gewaltreduktion
Mit Checklisten und Fallbeispielen sowie Anleitungen zur Unterstützung, Kontrolle und Evaluation.
Diese 3., neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Praxis und exemplarische Arbeitsergebnisse der FiM-Teams in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen.
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
FiM – Auswege aus der Krise
Das seit vielen Jahren bewährte Programm "Familie im Mittelpunkt" (FiM) hilft Kindern und Familien in Krisensituationen.
Der Erfolg Sozialer Arbeit verlangt nach Handlungskompetenz, die es Praktikern ermöglicht, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten – ohne Bevormundung. Das Handbuch beschreibt die Entstehung des Programms in den USA und stellt anhand praktischer Beispiele alle pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen dar, mit denen „Familie im Mittelpunkt“ arbeitet.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche der Familienaktivierung sind:
Sicherheit für alle Familienmitglieder
Perspektiven für die Zukunft
Strategien zur Gewaltreduktion
Mit Checklisten und Fallbeispielen sowie Anleitungen zur Unterstützung, Kontrolle und Evaluation.
Diese 3., neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Praxis und exemplarische Arbeitsergebnisse der FiM-Teams in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Sozialarbeiterische Krisenintervention als Kinderschutz
Mit den Ressourcen der Familie zu arbeiten und die Krise als Chance zu nutzen, ist heute – auch dank Familie im Mittelpunkt (FiM) – hoher fachlicher Standard in der Sozialen Arbeit.
In dem Sammelband Familie in der Krise: Sozialarbeit als Kinderschutz werden Entstehungsgeschichte, Konzept und Methoden von FiM dargestellt. Durch zahlreiche Beiträge von Praktiker und Praktikerinnen wird der Bezug zur aktuellen Praxis in Jugendämtern, bei Trägern der Jugendhilfe sowie in Hilfestellen für Familien in Krisensituationen hergestellt und aufgezeigt, welche Anpassungen an aktuelle Rahmenbedingungen notwendig sind, um mit diesem Kriseninterventionsprogramm erfolgreich arbeiten zu können:
Organisatorische Rahmenbedingungen für die Arbeit mit FiM
Entwicklungen in der FiM-Mitarbeiterausbildung
Die Bedeutung des FiM-Teams und der personalen Ressourcen
Die Zusammenarbeit mit den Jugendämtern
Mit FiM kompatible Methoden und Nachfolgehilfen
FiM als Clearing
Wie arbeitet FiM im 20. Jahr seines Bestehens?
Die Perspektive der sozialarbeiterischen Krisenintervention als Kinderschutz
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Best-Practice: Integration durch Teilhabe
Freiwilliges Engagement von Migrantinnen im Stadtteil führt zu mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Respekt, Achtung und Wertschätzung für die Arbeit dieser Helferinnen erzeugen ein Klima für integratives Zusammenarbeiten und Zusammenleben. Das sind die Ergebnisse aus dem Bremerhavener Projekt „Familie im Stadteil“, die in diesem Handbuch dargestellt werden.
Die Autoren informieren in dieser Studienauswertung über:
Inhalte der Hilfeleistungen im Rahmen des Projekts
Motive der Assistentinnen für ihr Engagement im Stadtteil
Bedeutung der Aktivitäten für die persönliche Entwicklung, soziale Anerkennung und Integration eingewanderter Frauen
Bestens geeignet für Fachkräfte in Kommunen und Länderverwaltungen, die mit Integrationsthemen befasst sind sowie für Fachkräfte der Sozialen Arbeit und ehrenamtlich Tätige als Impulsgeber für ähnlich gelagerte Projekte.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Sozialarbeit mit Effektivität und Effizienz
Dieses Handbuch vermittelt allen Mitarbeitern in sozialen Einrichtungen die Grundlagen methodischer Arbeit:
Aufgabenorientiertes Management
Personalmanagement und Leitung
Ressourcen-Management
Selbstmanagement
Case Management
Qualitätsmanagement
Professionelle Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit
Reform der Sozialen Dienste
Aktivierende Soziale Arbeit und aktivierender Sozialstaat
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Fördern und Fordern in die Praxis der Sozialen Arbeit umsetzen
Die Kürzung von Mitteln führt zu erschwerten Bedingungen für Sozialarbeiter. Umso mehr tritt die methodische Frage des Motivierens und Aktivierens in den Mittelpunkt jedes erfolgsorientierten Handelns in der Sozialen Arbeit.
Das Handbuch Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten bietet praktische Arbeitshilfen zum erfolgreichen Umgang mit nicht-motivierten Klienten, Checklisten, Konzeptvergleiche, Diskussion von Schlüsselfragen, Formulierung von Kontraktbildung und Zielvereinbarung.
Charakteristika und Grundlagen einer "Motivierenden Sozialen Arbeit"
Ausgewählte Techniken für die Arbeit mit nicht-motivierten Klienten
Aktuelle Konzepte am Beispiel der Sozialraumorientierung und neuen Steuerung
Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis der aktivierenden Familienarbeit
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Best-Practice: Integration durch Teilhabe
Freiwilliges Engagement von Migrantinnen im Stadtteil führt zu mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Respekt, Achtung und Wertschätzung für die Arbeit dieser Helferinnen erzeugen ein Klima für integratives Zusammenarbeiten und Zusammenleben. Das sind die Ergebnisse aus dem Bremerhavener Projekt „Familie im Stadteil“, die in diesem Handbuch dargestellt werden.
Die Autoren informieren in dieser Studienauswertung über:
Inhalte der Hilfeleistungen im Rahmen des Projekts
Motive der Assistentinnen für ihr Engagement im Stadtteil
Bedeutung der Aktivitäten für die persönliche Entwicklung, soziale Anerkennung und Integration eingewanderter Frauen
Bestens geeignet für Fachkräfte in Kommunen und Länderverwaltungen, die mit Integrationsthemen befasst sind sowie für Fachkräfte der Sozialen Arbeit und ehrenamtlich Tätige als Impulsgeber für ähnlich gelagerte Projekte.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Sozialarbeit mit Effektivität und Effizienz
Dieses Handbuch vermittelt allen Mitarbeitern in sozialen Einrichtungen die Grundlagen methodischer Arbeit:
Aufgabenorientiertes Management
Personalmanagement und Leitung
Ressourcen-Management
Selbstmanagement
Case Management
Qualitätsmanagement
Professionelle Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit
Reform der Sozialen Dienste
Aktivierende Soziale Arbeit und aktivierender Sozialstaat
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Fördern und Fordern in die Praxis der Sozialen Arbeit umsetzen
Die Kürzung von Mitteln führt zu erschwerten Bedingungen für Sozialarbeiter. Umso mehr tritt die methodische Frage des Motivierens und Aktivierens in den Mittelpunkt jedes erfolgsorientierten Handelns in der Sozialen Arbeit.
Das Handbuch Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten bietet praktische Arbeitshilfen zum erfolgreichen Umgang mit nicht-motivierten Klienten, Checklisten, Konzeptvergleiche, Diskussion von Schlüsselfragen, Formulierung von Kontraktbildung und Zielvereinbarung.
Charakteristika und Grundlagen einer "Motivierenden Sozialen Arbeit"
Ausgewählte Techniken für die Arbeit mit nicht-motivierten Klienten
Aktuelle Konzepte am Beispiel der Sozialraumorientierung und neuen Steuerung
Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis der aktivierenden Familienarbeit
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Sozialarbeiterische Krisenintervention als Kinderschutz
Mit den Ressourcen der Familie zu arbeiten und die Krise als Chance zu nutzen, ist heute – auch dank Familie im Mittelpunkt (FiM) – hoher fachlicher Standard in der Sozialen Arbeit.
In dem Sammelband Familie in der Krise: Sozialarbeit als Kinderschutz werden Entstehungsgeschichte, Konzept und Methoden von FiM dargestellt. Durch zahlreiche Beiträge von Praktiker und Praktikerinnen wird der Bezug zur aktuellen Praxis in Jugendämtern, bei Trägern der Jugendhilfe sowie in Hilfestellen für Familien in Krisensituationen hergestellt und aufgezeigt, welche Anpassungen an aktuelle Rahmenbedingungen notwendig sind, um mit diesem Kriseninterventionsprogramm erfolgreich arbeiten zu können:
Organisatorische Rahmenbedingungen für die Arbeit mit FiM
Entwicklungen in der FiM-Mitarbeiterausbildung
Die Bedeutung des FiM-Teams und der personalen Ressourcen
Die Zusammenarbeit mit den Jugendämtern
Mit FiM kompatible Methoden und Nachfolgehilfen
FiM als Clearing
Wie arbeitet FiM im 20. Jahr seines Bestehens?
Die Perspektive der sozialarbeiterischen Krisenintervention als Kinderschutz
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
Autor:
Melik Dimler,
Michael Friedrich,
Wolfgang Hamses,
Frank Meinet,
Klaus D. Müller,
Pascal Piroué,
Dieter A Sonnenholzer,
Sigrid Sonnenholzer,
Raimund Wurzel,
Heiko Zieroth,
Cornelia Zuk
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Es gehört heute zu den gesicherten Erkenntnissen der Geschichtsschreibung, dass ein landesweites Aufbegehren in der DDR gegen die SED-Diktatur im Juni 1953 über die Station des Arbeiteraufstandes zum Volksaufstand heranreifte, der die politische Ordnung des jungen ostdeutschen Staates existentiell bedrohte. Zweifellos hätte ebensowenig wie die Parteiführung die Regierung Ulbricht diese Krise allein, nur mit den eigenen Kräften meistern können. Erst die sowjetischen Panzer demonstrierten die Stärke einer nicht überwindbaren Kraft und verhinderten so den drohenden Dammbruch.
Die allgemeine Übereinstimmung in dieser Beurteilung hat stets den Wunsch geweckt, genauer zu erfahren, was die damaligen Moskauer Funktionäre und Politiker denn tatsächlich gewusst haben; namentlich, wie detailliert und wahrheitsgetreu sie über die sich dramatisch zuspitzende Situation in der DDR im Bilde waren. Lange blieben solche Einsichten verwehrt. Erst eine Aktenöffnung fünfzig Jahre nach den Geschehnissen von 1953 ermöglichte, hierüber Klarheit zu gewinnen. Und so kommt das Studium von 33 seinerzeit streng geheimen Berichten der Geheimdienste dem Blick in eine erstrangige Quelle gleich, die zeigt, dass exakte Dokumentation zahlreicher Details der entscheidenden Stunden, ein sicheres Gespür für die Brisanz der Situation und doch auch taktische Erwägungen des Berichterstatters in den Fingerzeigen, wie die Krise gelöst werden könnte, jene Melange ergaben, die den Moskauer Politikern für ihre letztlich ausschlaggebenden Entscheidungen als Handreichungen dienten.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Klaus D.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Klaus D. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Klaus D..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Klaus D. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Klaus D. .
Müller, Klaus D. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Klaus D. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Klaus D. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.