Die Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes macht es notwendig, Schadstoffe aus Luft, Wasser und Flüssigkeit zu trennen. In diesem Buch werden sowohl die gesetzmäßigen Grundlagen als auch die Verfahren bis zum In-Process-Recycling dargestellt. Den Abschluß bilden Abschnitte zur Entsorgung und zur Validierung nach der Öko-Auditverordnung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Lehrbuch ist für die Berufsausbildung geschrieben. An Berufs- und Fachschulen läßt es sich z. B. in folgenden Ausbildungsgängen einsetzen: Werkzeugmacher, Galvaniseur, Metallbauer, Karosseriebauer, Maschinenbaumechaniker.Die Darstellung orientiert sich an den gängigen Verfahren der praktischen Oberflächentechnik und wird ergänzt durch Übungsfragen mit Lösungsteil, zur Überprüfung des neu erworbenen Wissens. Durch Beschränkung auf die wichtigsten Grundlagen und Verfahren bleibt der Umfang so überschaulich, daß das Lehrbuch als aktueller Begleiter für Ausbildung und Berufspraxis in der metallverarbeitenden Industrie gelten kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehrbuch ist für die Berufsausbildung geschrieben. An Berufs- und Fachschulen läßt es sich z. B. in folgenden Ausbildungsgängen einsetzen: Werkzeugmacher, Galvaniseur, Metallbauer, Karosseriebauer, Maschinenbaumechaniker.Die Darstellung orientiert sich an den gängigen Verfahren der praktischen Oberflächentechnik und wird ergänzt durch Übungsfragen mit Lösungsteil, zur Überprüfung des neu erworbenen Wissens. Durch Beschränkung auf die wichtigsten Grundlagen und Verfahren bleibt der Umfang so überschaulich, daß das Lehrbuch als aktueller Begleiter für Ausbildung und Berufspraxis in der metallverarbeitenden Industrie gelten kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehrbuch ist für die Berufsausbildung geschrieben. An Berufs- und Fachschulen läßt es sich z. B. in folgenden Ausbildungsgängen einsetzen: Werkzeugmacher, Galvaniseur, Metallbauer, Karosseriebauer, Maschinenbaumechaniker.Die Darstellung orientiert sich an den gängigen Verfahren der praktischen Oberflächentechnik und wird ergänzt durch Übungsfragen mit Lösungsteil, zur Überprüfung des neu erworbenen Wissens. Durch Beschränkung auf die wichtigsten Grundlagen und Verfahren bleibt der Umfang so überschaulich, daß das Lehrbuch als aktueller Begleiter für Ausbildung und Berufspraxis in der metallverarbeitenden Industrie gelten kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben den traditionellen Disziplinen Sprach- und Literaturwissenschaft stehen gleichberechtigt Kulturwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben den traditionellen Disziplinen Sprach- und Literaturwissenschaft stehen gleichberechtigt Kulturwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben den traditionellen Disziplinen Sprach- und Literaturwissenschaft stehen gleichberechtigt Kulturwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben den traditionellen Disziplinen Sprach- und Literaturwissenschaft stehen gleichberechtigt Kulturwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Wie können Sie die Herausforderungen in der Revisionsarbeit souverän meistern? Antworten gibt Ihnen Wolfgang Lück gemeinsam mit weiteren Experten: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Tobias Albrecht,
Christine Brand-Noé,
Oliver Bungartz,
Oliver Engels,
Hans-Jürgen Fahrion,
Philipp Gaenslen,
Astrid Geis,
Stefan Heißner,
Michael Henke,
Hans-Peter Kemper,
Wolfgang Lück,
Manfred Lühn,
Andreas Märtz,
Günther Meggeneder,
Yvonne-Christina Meggeneder,
Marion Morr,
Klaus Peter Müller,
Daniel Rust,
Steffen Salvenmoser,
Michael Schiwietz,
Joerg Schoberth,
Alexander Schröder
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Wie können Sie die Herausforderungen in der Revisionsarbeit souverän meistern? Antworten gibt Ihnen Wolfgang Lück gemeinsam mit weiteren Experten: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Tobias Albrecht,
Christine Brand-Noé,
Oliver Bungartz,
Oliver Engels,
Hans-Jürgen Fahrion,
Philipp Gaenslen,
Astrid Geis,
Stefan Heißner,
Michael Henke,
Hans-Peter Kemper,
Wolfgang Lück,
Manfred Lühn,
Andreas Märtz,
Günther Meggeneder,
Yvonne-Christina Meggeneder,
Marion Morr,
Klaus Peter Müller,
Daniel Rust,
Steffen Salvenmoser,
Michael Schiwietz,
Joerg Schoberth,
Alexander Schröder
> findR *
Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhart Bubendorfer,
Hubertus Buderath,
Klaus Heese,
Michael Henke,
Jörg Hunecke,
Hans-Willi Jackmuth,
Thomas Keller,
Hans-Peter Kemper,
Michael Krumm,
Manfred Lindner,
Wolfgang Lück,
Klaus Peter Müller,
Bernd Schartmann,
Anja Unmuth,
Markus Warncke,
Peter Wesel
> findR *
Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhart Bubendorfer,
Hubertus Buderath,
Klaus Heese,
Michael Henke,
Jörg Hunecke,
Hans-Willi Jackmuth,
Thomas Keller,
Hans-Peter Kemper,
Michael Krumm,
Manfred Lindner,
Wolfgang Lück,
Klaus Peter Müller,
Bernd Schartmann,
Anja Unmuth,
Markus Warncke,
Peter Wesel
> findR *
Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhart Bubendorfer,
Hubertus Buderath,
Klaus Heese,
Michael Henke,
Jörg Hunecke,
Hans-Willi Jackmuth,
Thomas Keller,
Hans-Peter Kemper,
Michael Krumm,
Manfred Lindner,
Wolfgang Lück,
Klaus Peter Müller,
Bernd Schartmann,
Anja Unmuth,
Markus Warncke,
Peter Wesel
> findR *
Wie können Sie die Herausforderungen in der Revisionsarbeit souverän meistern? Antworten gibt Ihnen Wolfgang Lück gemeinsam mit weiteren Experten: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Tobias Albrecht,
Christine Brand-Noé,
Oliver Bungartz,
Oliver Engels,
Hans-Jürgen Fahrion,
Philipp Gaenslen,
Astrid Geis,
Stefan Heißner,
Michael Henke,
Hans-Peter Kemper,
Wolfgang Lück,
Manfred Lühn,
Andreas Märtz,
Günther Meggeneder,
Yvonne-Christina Meggeneder,
Marion Morr,
Klaus Peter Müller,
Daniel Rust,
Steffen Salvenmoser,
Michael Schiwietz,
Joerg Schoberth,
Alexander Schröder
> findR *
Wie können Sie die Herausforderungen in der Revisionsarbeit souverän meistern? Antworten gibt Ihnen Wolfgang Lück gemeinsam mit weiteren Experten: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Tobias Albrecht,
Christine Brand-Noé,
Oliver Bungartz,
Oliver Engels,
Hans-Jürgen Fahrion,
Philipp Gaenslen,
Astrid Geis,
Stefan Heißner,
Michael Henke,
Hans-Peter Kemper,
Wolfgang Lück,
Manfred Lühn,
Andreas Märtz,
Günther Meggeneder,
Yvonne-Christina Meggeneder,
Marion Morr,
Klaus Peter Müller,
Daniel Rust,
Steffen Salvenmoser,
Michael Schiwietz,
Joerg Schoberth,
Alexander Schröder
> findR *
Wie können Sie die Herausforderungen in der Revisionsarbeit souverän meistern? Antworten gibt Ihnen Wolfgang Lück gemeinsam mit weiteren Experten: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum Self-Auditing – mit dem Werk sind Sie auf die Aufgaben in der Internen Revision vorbereitet!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Tobias Albrecht,
Christine Brand-Noé,
Oliver Bungartz,
Oliver Engels,
Hans-Jürgen Fahrion,
Philipp Gaenslen,
Astrid Geis,
Stefan Heißner,
Michael Henke,
Hans-Peter Kemper,
Wolfgang Lück,
Manfred Lühn,
Andreas Märtz,
Günther Meggeneder,
Yvonne-Christina Meggeneder,
Marion Morr,
Klaus Peter Müller,
Daniel Rust,
Steffen Salvenmoser,
Michael Schiwietz,
Joerg Schoberth,
Alexander Schröder
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR); Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhart Bubendorfer,
Hubertus Buderath,
Klaus Heese,
Michael Henke,
Jörg Hunecke,
Hans-Willi Jackmuth,
Thomas Keller,
Hans-Peter Kemper,
Michael Krumm,
Manfred Lindner,
Wolfgang Lück,
Klaus Peter Müller,
Bernd Schartmann,
Anja Unmuth,
Markus Warncke,
Peter Wesel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Klaus Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Klaus Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Klaus Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Klaus Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Klaus Peter .
Müller, Klaus Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Klaus Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Klaus Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.