Studienbücher Latein / English meets Latin

Studienbücher Latein / English meets Latin von Choitz,  Tamara, Danz,  Peter, Doff,  Sabine, Janka,  Markus, Kaliner,  Jasmin, Kipf,  Stefan, Kuhlmann,  Peter, Ludwig,  Kerstin, Mader,  Michael, Müller-Lancé,  Johannes, Pinter,  Anna, Sass,  Annina, Schauer,  Markus, Schöpp,  Frank, Siemer,  Joanna, Sundermann,  Klaus, Ungerer,  Friedrich, Wilton,  Antje, Zuenelli,  Simon M.
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Studienbücher Latein / English meets Latin

Studienbücher Latein / English meets Latin von Choitz,  Tamara, Danz,  Peter, Doff,  Sabine, Janka,  Markus, Kaliner,  Jasmin, Kipf,  Stefan, Kuhlmann,  Peter, Ludwig,  Kerstin, Mader,  Michael, Müller-Lancé,  Johannes, Pinter,  Anna, Sass,  Annina, Schauer,  Markus, Schöpp,  Frank, Siemer,  Joanna, Sundermann,  Klaus, Ungerer,  Friedrich, Wilton,  Antje, Zuenelli,  Simon M.
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Studienbücher Latein / English meets Latin

Studienbücher Latein / English meets Latin von Choitz,  Tamara, Danz,  Peter, Doff,  Sabine, Janka,  Markus, Kaliner,  Jasmin, Kipf,  Stefan, Kuhlmann,  Peter, Ludwig,  Kerstin, Mader,  Michael, Müller-Lancé,  Johannes, Pinter,  Anna, Sass,  Annina, Schauer,  Markus, Schöpp,  Frank, Siemer,  Joanna, Sundermann,  Klaus, Ungerer,  Friedrich, Wilton,  Antje, Zuenelli,  Simon M.
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mehrsprachigkeit und Ökonomie

Mehrsprachigkeit und Ökonomie von Ambrosch-Baroua,  Tina, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes
Welche Sprachausbildung ist für die heutige mehrsprachige Arbeitswelt erforderlich? Wie kann die berufliche Wertschöpfung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit gelingen? Welche mehrsprachigen Ressourcen können im schulischen Fremdsprachenunterricht ausgeschöpft werden? Wie können elektronische Lernapps zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit beitragen? In welcher ökonomischen Situation befanden sich Sprachmeister im 18. Jahrhundert? Welchen Marktwert besaßen Spanisch und Italienisch nach Maßgabe des frühneuzeitlichen Buchdrucks? Ausgehend von diesen Fragen spannt dieser Band einen Bogen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mehrsprachigkeit und Ökonomie aus linguistischer, fachdidaktischer und sprachhistorischer Perspektive zu beleuchten. Die primär romanistische Ausrichtung der Aufsätze, die aus der Sektion «Ökonomische Aspekte von Mehrsprachigkeit» des XXXIV. Deutschen Romanistentags hervorgegangen sind, wird von Beiträgen aus Nachbardisziplinen abgerundet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Mehrsprachigkeit und Ökonomie

Mehrsprachigkeit und Ökonomie von Ambrosch-Baroua,  Tina, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes
Welche Sprachausbildung ist für die heutige mehrsprachige Arbeitswelt erforderlich? Wie kann die berufliche Wertschöpfung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit gelingen? Welche mehrsprachigen Ressourcen können im schulischen Fremdsprachenunterricht ausgeschöpft werden? Wie können elektronische Lernapps zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit beitragen? In welcher ökonomischen Situation befanden sich Sprachmeister im 18. Jahrhundert? Welchen Marktwert besaßen Spanisch und Italienisch nach Maßgabe des frühneuzeitlichen Buchdrucks? Ausgehend von diesen Fragen spannt dieser Band einen Bogen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mehrsprachigkeit und Ökonomie aus linguistischer, fachdidaktischer und sprachhistorischer Perspektive zu beleuchten. Die primär romanistische Ausrichtung der Aufsätze, die aus der Sektion «Ökonomische Aspekte von Mehrsprachigkeit» des XXXIV. Deutschen Romanistentags hervorgegangen sind, wird von Beiträgen aus Nachbardisziplinen abgerundet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Mehrsprachigkeit und Ökonomie

Mehrsprachigkeit und Ökonomie von Ambrosch-Baroua,  Tina, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes
Welche Sprachausbildung ist für die heutige mehrsprachige Arbeitswelt erforderlich? Wie kann die berufliche Wertschöpfung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit gelingen? Welche mehrsprachigen Ressourcen können im schulischen Fremdsprachenunterricht ausgeschöpft werden? Wie können elektronische Lernapps zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit beitragen? In welcher ökonomischen Situation befanden sich Sprachmeister im 18. Jahrhundert? Welchen Marktwert besaßen Spanisch und Italienisch nach Maßgabe des frühneuzeitlichen Buchdrucks? Ausgehend von diesen Fragen spannt dieser Band einen Bogen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mehrsprachigkeit und Ökonomie aus linguistischer, fachdidaktischer und sprachhistorischer Perspektive zu beleuchten. Die primär romanistische Ausrichtung der Aufsätze, die aus der Sektion «Ökonomische Aspekte von Mehrsprachigkeit» des XXXIV. Deutschen Romanistentags hervorgegangen sind, wird von Beiträgen aus Nachbardisziplinen abgerundet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Mehrsprachigkeit und Ökonomie

Mehrsprachigkeit und Ökonomie von Ambrosch-Baroua,  Tina, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes
Welche Sprachausbildung ist für die heutige mehrsprachige Arbeitswelt erforderlich? Wie kann die berufliche Wertschöpfung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit gelingen? Welche mehrsprachigen Ressourcen können im schulischen Fremdsprachenunterricht ausgeschöpft werden? Wie können elektronische Lernapps zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit beitragen? In welcher ökonomischen Situation befanden sich Sprachmeister im 18. Jahrhundert? Welchen Marktwert besaßen Spanisch und Italienisch nach Maßgabe des frühneuzeitlichen Buchdrucks? Ausgehend von diesen Fragen spannt dieser Band einen Bogen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mehrsprachigkeit und Ökonomie aus linguistischer, fachdidaktischer und sprachhistorischer Perspektive zu beleuchten. Die primär romanistische Ausrichtung der Aufsätze, die aus der Sektion «Ökonomische Aspekte von Mehrsprachigkeit» des XXXIV. Deutschen Romanistentags hervorgegangen sind, wird von Beiträgen aus Nachbardisziplinen abgerundet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Studienbücher Latein / English meets Latin

Studienbücher Latein / English meets Latin von Choitz,  Tamara, Danz,  Peter, Doff,  Sabine, Janka,  Markus, Kaliner,  Jasmin, Kipf,  Stefan, Kuhlmann,  Peter, Ludwig,  Kerstin, Mader,  Michael, Müller-Lancé,  Johannes, Pinter,  Anna, Sass,  Annina, Schauer,  Markus, Schöpp,  Frank, Siemer,  Joanna, Sundermann,  Klaus, Ungerer,  Friedrich, Wilton,  Antje, Zuenelli,  Simon M.
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Neue Wege des Französischunterrichts

Neue Wege des Französischunterrichts von Eibensteiner,  Lukas, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Schlaak,  Claudia
Im Kontext des Fremdsprachenunterrichts kommen fachdidaktische und sprachwissenschaftliche Forschungsrichtungen zusammen, z.B. bei der Verknüpfung von Ansätzen aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik und der Linguistic-Landscape-Forschung. Der Französischunterricht profitiert hierbei dadurch, dass digitale Medien einen Zugang zur Fremdsprache auch ohne unmittelbaren Kontakt zu einem fremdsprachlichen Gegenüber vermitteln können. Dieser Band trägt dazu bei, den Austausch zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und der konkreten schulischen Praxis vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu fördern.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Latein für Romanist*innen

Latein für Romanist*innen von Müller-Lancé,  Johannes
Das bewährte Lehr- und Arbeitsbuch Latein für Romanisten erscheint in der dritten Auflage mit leicht verändertem Titel, neu eingearbeiteter Fachliteratur und aktualisierten Internet-Adressen. Der Schwerpunkt des Buches liegt weiterhin auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Latein wird dabei konsequent als Tertiärsprache behandelt, d. h. bei der Vermittlung wird auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen aufgebaut. "Dem Autor ist es durchaus gelungen, trotz der Dichte des Stoffes ein überraschend durchsichtiges und überschaubares Lehrwerk zu schreiben, das keine der [...] Zielgruppen in irgendeiner Hinsicht enttäuschen dürfte: [...]. Summa summarum darf das Werk also sowohl aus altphilologischer als auch aus romanistischer Sicht als uneingeschränkt empfehlenswert gelten [...]" Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,2 (2013)
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende von Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Siebel,  Katrin, Stöckl,  Alexander
Das Referenzwerk Latein für Romanist*innen vermittelt Einblicke in Struktur und Entwicklung der lateinischen Sprache. Für den Aufbau echter Lateinkompetenzen bietet dieser Ergänzungsband zusätzlich Texte, an denen diese Einsichten erprobt werden können, und Aufgaben, um die grammatischen Kenntnisse zu üben. Weiterhin enthält der Band Hinweise für Lehrende und vor allem ein aktiv zu lernendes, für die romanischen Sprachen fruchtbares Wortschatzinventar.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Neue Wege des Französischunterrichts

Neue Wege des Französischunterrichts von Eibensteiner,  Lukas, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Schlaak,  Claudia
Im Kontext des Fremdsprachenunterrichts kommen fachdidaktische und sprachwissenschaftliche Forschungsrichtungen zusammen, z.B. bei der Verknüpfung von Ansätzen aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik und der Linguistic-Landscape-Forschung. Der Französischunterricht profitiert hierbei dadurch, dass digitale Medien einen Zugang zur Fremdsprache auch ohne unmittelbaren Kontakt zu einem fremdsprachlichen Gegenüber vermitteln können. Dieser Band trägt dazu bei, den Austausch zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und der konkreten schulischen Praxis vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu fördern.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Latein für Romanist*innen

Latein für Romanist*innen von Müller-Lancé,  Johannes
Das bewährte Lehr- und Arbeitsbuch Latein für Romanisten erscheint in der dritten Auflage mit leicht verändertem Titel, neu eingearbeiteter Fachliteratur und aktualisierten Internet-Adressen. Der Schwerpunkt des Buches liegt weiterhin auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Latein wird dabei konsequent als Tertiärsprache behandelt, d. h. bei der Vermittlung wird auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen aufgebaut. "Dem Autor ist es durchaus gelungen, trotz der Dichte des Stoffes ein überraschend durchsichtiges und überschaubares Lehrwerk zu schreiben, das keine der [...] Zielgruppen in irgendeiner Hinsicht enttäuschen dürfte: [...]. Summa summarum darf das Werk also sowohl aus altphilologischer als auch aus romanistischer Sicht als uneingeschränkt empfehlenswert gelten [...]" Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,2 (2013)
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Studienbücher Latein / English meets Latin

Studienbücher Latein / English meets Latin von Choitz,  Tamara, Danz,  Peter, Doff,  Sabine, Janka,  Markus, Kaliner,  Jasmin, Kipf,  Stefan, Kuhlmann,  Peter, Ludwig,  Kerstin, Mader,  Michael, Müller-Lancé,  Johannes, Pinter,  Anna, Sass,  Annina, Schauer,  Markus, Schöpp,  Frank, Siemer,  Joanna, Sundermann,  Klaus, Ungerer,  Friedrich, Wilton,  Antje, Zuenelli,  Simon M.
In diesem Studienbuch stellen Vertreter der alten und neuen Sprachen innovative Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Schulfremdsprachen Latein und Englisch aus der Sicht von Forschung und Schulpraxis vor; sie zeigen, dass es sich bei der Vernetzung der ”Fundamentalsprachen des Gymnasiums“ nicht nur um eine praktische Notwendigkeit, sondern auch um eine zeitgemäße Möglichkeit handelt, Fremdsprachenunterricht weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende von Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Siebel,  Katrin, Stöckl,  Alexander
Das Referenzwerk Latein für Romanist*innen vermittelt Einblicke in Struktur und Entwicklung der lateinischen Sprache. Für den Aufbau echter Lateinkompetenzen bietet dieser Ergänzungsband zusätzlich Texte, an denen diese Einsichten erprobt werden können, und Aufgaben, um die grammatischen Kenntnisse zu üben. Weiterhin enthält der Band Hinweise für Lehrende und vor allem ein aktiv zu lernendes, für die romanischen Sprachen fruchtbares Wortschatzinventar.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende von Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Siebel,  Katrin, Stöckl,  Alexander
Das Referenzwerk Latein für Romanist*innen vermittelt Einblicke in Struktur und Entwicklung der lateinischen Sprache. Für den Aufbau echter Lateinkompetenzen bietet dieser Ergänzungsband zusätzlich Texte, an denen diese Einsichten erprobt werden können, und Aufgaben, um die grammatischen Kenntnisse zu üben. Weiterhin enthält der Band Hinweise für Lehrende und vor allem ein aktiv zu lernendes, für die romanischen Sprachen fruchtbares Wortschatzinventar.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Latein für Romanist*innen

Latein für Romanist*innen von Müller-Lancé,  Johannes
Das bewährte Lehr- und Arbeitsbuch Latein für Romanisten erscheint in der dritten Auflage mit leicht verändertem Titel, neu eingearbeiteter Fachliteratur und aktualisierten Internet-Adressen. Der Schwerpunkt des Buches liegt weiterhin auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Latein wird dabei konsequent als Tertiärsprache behandelt, d. h. bei der Vermittlung wird auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen aufgebaut. "Dem Autor ist es durchaus gelungen, trotz der Dichte des Stoffes ein überraschend durchsichtiges und überschaubares Lehrwerk zu schreiben, das keine der [...] Zielgruppen in irgendeiner Hinsicht enttäuschen dürfte: [...]. Summa summarum darf das Werk also sowohl aus altphilologischer als auch aus romanistischer Sicht als uneingeschränkt empfehlenswert gelten [...]" Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,2 (2013)
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Neue Wege des Französischunterrichts

Neue Wege des Französischunterrichts von Eibensteiner,  Lukas, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Schlaak,  Claudia
Im Kontext des Fremdsprachenunterrichts kommen fachdidaktische und sprachwissenschaftliche Forschungsrichtungen zusammen, z.B. bei der Verknüpfung von Ansätzen aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik und der Linguistic-Landscape-Forschung. Der Französischunterricht profitiert hierbei dadurch, dass digitale Medien einen Zugang zur Fremdsprache auch ohne unmittelbaren Kontakt zu einem fremdsprachlichen Gegenüber vermitteln können. Dieser Band trägt dazu bei, den Austausch zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und der konkreten schulischen Praxis vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion:

Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: von Campanale,  Laura, Eibensteiner,  Lukas, Erhardt,  Matthias, Frings,  Michael, Gabriel,  Christoph, Gruenke,  Jonas, Klump,  Andre, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Schlaak,  Claudia, Schöpp,  Frank, Thiele,  Sylvia, Unkel,  Monika, Willems,  Aline
Der vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der romanischen Sprachen bedarf, um inklusionsspezifische Herausforderungen angemessen zu berücksichtigen, oder ob nicht auch eine Rekonstruktion bestehender und wohlerprobter Unterrichtsverfahren erfolgreich sein könnte. Die hier versammelten Beiträge suchen nach Antworten hierauf und beleuchten unterschiedliche Aspekte eines diversitätssensiblen Fremdsprachenunterrichts. Dabei werden unter Zugrundelegung eines weit gefassten Inklusionsbegriffs sowohl der Gymnasialunterricht im Allgemeinen als auch der schulische Unterricht der romanischen Sprachen aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Schwerpunkte sind unter anderem eine spezifische Ausspracheschulung für türkischsprachige Muttersprachler*innen beim Französischlernen, die Sichtbarmachung und Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie die Förderung exekutiver Funktionen. Darüber hinaus wird auch der universitäre Fremdsprachenunterricht in den Blick genommen, und zwar unter Einbeziehung mehrsprachigkeitsdidaktischer Ansätze sowie der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Mehrsprachigkeit und Ökonomie

Mehrsprachigkeit und Ökonomie von Ambrosch-Baroua,  Tina, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes
Welche Sprachausbildung ist für die heutige mehrsprachige Arbeitswelt erforderlich? Wie kann die berufliche Wertschöpfung migrationsbedingter Mehrsprachigkeit gelingen? Welche mehrsprachigen Ressourcen können im schulischen Fremdsprachenunterricht ausgeschöpft werden? Wie können elektronische Lernapps zur Entwicklung romanischer Mehrsprachigkeit beitragen? In welcher ökonomischen Situation befanden sich Sprachmeister im 18. Jahrhundert? Welchen Marktwert besaßen Spanisch und Italienisch nach Maßgabe des frühneuzeitlichen Buchdrucks? Ausgehend von diesen Fragen spannt dieser Band einen Bogen von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mehrsprachigkeit und Ökonomie aus linguistischer, fachdidaktischer und sprachhistorischer Perspektive zu beleuchten. Die primär romanistische Ausrichtung der Aufsätze, die aus der Sektion «Ökonomische Aspekte von Mehrsprachigkeit» des XXXIV. Deutschen Romanistentags hervorgegangen sind, wird von Beiträgen aus Nachbardisziplinen abgerundet.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Müller-Lancé, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller-Lancé, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller-Lancé, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Müller-Lancé, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Müller-Lancé, Johannes .

Müller-Lancé, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Müller-Lancé, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Müller-Lancé, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.