RIESENWANDBILD IN TWIST NEURINGE

RIESENWANDBILD IN TWIST NEURINGE von M,  Jürgen, Müller-Popken,  Jürgen
DIES IST KEIN BILDBAND! Es ist die kleine Dokumentation eines freien, unkommerziellen Kunstprojektes, welches nur mit großem ehrenamtlichem Bürgerengagement und in freundschaftlicher Zusammenarbeit aller Beteiligten überhaupt zu Stande kommen konnte. Dank des Wohlwollens der Gemeinde Twist und dank der Hilfe einiger Twister Unternehmer, dank einer großartigen Nachbarschaft rund um den Neuringer Moorsee, dank der Künstler aus Berlin, dem Emsland, dem Baskenland und Bremen, dank einiger begeisterter Kinder aus Twist wurde etwas möglich, das Joseph Beuys die SOZIALE PLASTIK nannte: Dieser erweiterte Kunstbegriff weist daraufhin, dass jeder Mensch Kreateur seines Lebens und somit einer lebenswerten Gesellschaft sein kann. Je vielfältiger unser Denken, unser gemeinsames Handeln, desto kreativer und fortschrittlicher wird unsere menschliche Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Der Milchstrassenmann

Der Milchstrassenmann von Müller-Popken,  Jürgen
Die Geschichte vom Michstraßenmann entstand ursprünglich als Konzept für ein Straßentheater des Autoren und Theatermachers Jürgen Müller-Popken. (Künstlername Jümü). Das vorliegende Buch gibt erzählend, versehen mit wunderbaren Bildern von Daniela Hilde Nickau, die Poesie wieder, die Jümü vor 40 Jahren auf die Straße gezaubert hatte. Milchmann? Das war bis vor einiger Zeit noch ein Beruf. Der Milchmannberuf ist im 21. Jahrhundert, wie viele andere Berufe, praktisch ausgestorben. Der Milchmann brachte früh morgens die Milch an die Haustüreen der Menschen. Er füllte die bestellte Menge Milch aus seiner großen Kanne in die bereitstehenden Gefäße. Die vorliegende Geschichte erzählt von einem Milchmann mit dem Namen List. Herr List behauptete, er könne mit seiner Nase durch eine geschlossene Milchkanne hindurchriechen, ob die Milch sauer sei. Er schien den richtigen Riecher zu haben für Milch. Ob er darum Milchmann war, oder ob er diese Fähigkeit entwickelt hatte weil er Milchmann war, das wusste er selber nicht zu sagen. Herr List trug immer einen lustigen kleinen Hut. Und er hatte ein merkwürdige Eigenart: Er sprach mit den Dingen, als ob sie Menschen wären. Das ist sehr wichtig zu wissen, denn vielleicht ist es überhaupt der Schlüssel zum Geheimnis dieser Geschichte. Eines Morgens hatte Herr List einen schrecklichen Unfall. Als man ihn aus dem Krankenhaus entließ, wurde ihm gekündigt. In seiner Verzweiflung schleppte sich Herr List an zwei Krücken aus der Stadt, humpelte über die Felder, in die Nacht hinaus. Da, in der Dunkelheit, begann die eigentliche, unglaubliche Geschichte, und ich erzähle sie so, wie sie der Milchmann List selbst erzählt hat. Es ist eine Gesundheitsgeschichte. Seit alters her spiegeln sich aus Sicht des Menschen grundlegende Lebensprinzipien in verschiedenen Anschauungsweisen sowohl in kosmischen, als auch in innermenschlichen Prozessen. Der Synthese solcher Betrachtungen lag immer ein tiefes Verständnis über Werden und Vergehen zugrunde. So haben die Menschen seit Urzeiten die Bezüge des Erkrankens und des Gesundens in den Wirkformen von Werden und Vergehen gelesen. Es ist unerheblich, ob wir diese Aspekte des Seins aus astrologischer, magischer, anthropologischer, neurologischer, psychologischer Sicht erkennen, immer liegt ihnen eine innere Bildkraft zugrunde, eine Bilde-Kraft, welche zu erkennen hilfreich für jede Heilungspraxis sein wird. Dies vermittelt der Autor hier, in diese poetische Welt eintauchend.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

GLÜCKSFÄLLE

GLÜCKSFÄLLE von Heinrichs,  Dirk, Müller-Popken,  Jürgen
So bin ich auf die GLÜCKSFÄLLE aufmerksam geworden: Zuweilen berichtete ich, von Erzähllust gepackt, Geschichten aus meinem langen Leben. Die Anwesenden, vor allem aber meine Enkel, hörten aufmerksam zu, wenn ich diese wahren, aber bisweilen etwas ausgeschmückten Geschichten vortrug. So fand die Überlegung Nahrung, einige besonders auffällige Erzählungen aus meinem vielseitig tätigen Leben niederzuschreiben. „Das Leben selbst schreibt die schönsten Romane“, pflegte Stabsarzt Dr. May im März 1945 in jenem Tiroler Kriegslazarett zu sagen, in das es mich damals als Verwundeten verschlagen hatte. Auch jene Begegnung war eine der vielen Rettungsstationen, die ich heute als GLÜCKSFALL bezeichnen möchte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ileana

Ileana von Müller-Popken,  Jürgen, Müller-Wieland,  Marcel
Dieser Roman ist kein Unterhaltungsroman. Dazu ist sein Geschehen zu scheußlich. Er ist auch kein Hintertreppenroman. Dazu sind die Protagonisten zu schön. Der Roman ist nicht historisch gemeint. Ich habe die Hauptpersonen erfunden und ihrem Schicksal überlassen. Freilich wurzelt vieles auch im wirklichen Geschehen Rumäniens zwischen 1939 und 1946. Für den damaligen jungen König Mihai I. von Rumänien erdachte ich in meiner Geschichte ein feines junges Mädchen. Dunkles und Schreckliches widerfährt der Prinzessin. Märchenhaftes tut sich auf. Aber der Roman ist im Ganzen auch kein Märchen. Er ist eine traurige, aber auch schöne Liebesgeschichte. Schön, weil seine Protagonisten bei allen schweren Schicksalen, die sie einholen, das Edle und die Würde des Menschen bewahren. So gilt der Sinn des Romans wohl auch heute und für alle Länder. Ich wollte sagen: Politik und Wirtschaft allein helfen nicht. Sie bedürfen einer weitausgreifenden Bildungsbemühung. Diese aber ist nur im Individuellen und im ganz Persönlichen möglich.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Lysa

Lysa von Müller-Popken,  Jürgen, Müller-Wieland,  Marcel
"Lysa" ist ein philosophisches Gespräch mit Bezug zu Platons Dialogen. Dramatischer als bei Platon überholt die hintergründige Handlung den Gang des Gesprächs. Es wird deutlich: Das Eigentliche des Philosophierens spielt sich nicht in Worten ab. Es liegt in der tätigen inneren Läuterung des Einzelnen. Das Gespräch bringt nichts Neues, es hinterfragt das vom Autor Marcel Müller-Wieland bereits Gesagte: Von den Motiven Von der Seele Der Bezug von Leib und Seele Anlage, Erwachen und Entfaltung des Geistigen im Menschen Von der Heiterkeit Von der Traurigkeit Von der Läuterung der Liebeskraft Kant hatte gefragt: Was dürfen wir hoffen? Das Gespräch sucht eine Antwort darauf.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Müller-Popken, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller-Popken, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller-Popken, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Müller-Popken, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Müller-Popken, Jürgen .

Müller-Popken, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Müller-Popken, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Müller-Popken, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.