In diesem Klassiker der Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der amerikanische Nationalheld John Wesley Powell seine bahnbrechende Expedition zum Colorado River und durch den Grand Canyon, dem größten Naturwunder der Vereinigten Staaten. Die herausragende Leistung der Expedition besteht darin, dass zum ersten Mal das Gebiet des Green und Colorado Rivers akribisch erforscht wurde und die erste Durchquerung des Grand Canyons gelang. Nachdem Powell bereits mehrfach und erfolgreich das Gebiet der Rocky Mountains erforscht hatte, brach er am 24. Mai 1869 zum Colorado River (damals Grand River) auf. Mit dem Boot erreicht die zehn Mann starke Expedition schließlich die Schlucht des Grand Canyons. Als sie nach strapaziösen und entbehrungsreichen Monaten schließlich zur Mündung des Virgin Rivers gelangen, hat die Expedition über 1500 Kilometer zurückgelegt und eine der wichtigsten Entdeckungsfahrten der amerikanischen Geschichte beendet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Klassiker der Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der amerikanische Nationalheld John Wesley Powell seine bahnbrechende Expedition zum Colorado River und durch den Grand Canyon, dem größten Naturwunder der Vereinigten Staaten. Die herausragende Leistung der Expedition besteht darin, dass zum ersten Mal das Gebiet des Green und Colorado Rivers akribisch erforscht wurde und die erste Durchquerung des Grand Canyons gelang. Nachdem Powell bereits mehrfach und erfolgreich das Gebiet der Rocky Mountains erforscht hatte, brach er am 24. Mai 1869 zum Colorado River (damals Grand River) auf. Mit dem Boot erreicht die zehn Mann starke Expedition schließlich die Schlucht des Grand Canyons. Als sie nach strapaziösen und entbehrungsreichen Monaten schließlich zur Mündung des Virgin Rivers gelangen, hat die Expedition über 1500 Kilometer zurückgelegt und eine der wichtigsten Entdeckungsfahrten der amerikanischen Geschichte beendet.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Mary Kingsley war keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht in ihr Einbaum zu klettern, zieht sie ihm einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fanggrube für Tiere voller spitzer Pfähle, und dank ihrer guten Entscheidung, entgegen dem Rat ihrer Freunde aus England auch in Afrika keine Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus. Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/1895 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten, Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit großem anthropologischem Interesse beschäftigt sich Kingsley intensiv mit dem Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das Bild des "primitiven Schwarzen", tritt gegen den Sklavenhandel und für die Rechte der afrikanischen Ureinwohner ein.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kanada – der kalte Norden Amerikas, ein riesiges Land mit wenigen Einwohnern, vielen Kulturen und tausenden Wäldern und Seen. Von den Eskimos des ewigen Eises zu den Stämmen der Great Lakes wurden hier der Natur ihre Sagen und Legenden entnommen. Die Mythen der ersten Nationen und Inuit erzählen von der Entstehung der Welt, der Menschen und der Tiere. Auch die vielen Einwanderer aus aller Welt haben ihre Sagen und Geschichten über die Ozeane hinweg mitgebracht und ihrer neuen Heimat angepasst. Die europäischen Märchen von Werwölfen, Zauberern, magischen Booten und dem Teufel in Menschengestalt haben allesamt ein einzigartiges kanadisches Flair erhalten. Eine faszinierende Welt der Geister, Gestaltwandler und Rituale.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kanada – der kalte Norden Amerikas, ein riesiges Land mit wenigen Einwohnern, vielen Kulturen und tausenden Wäldern und Seen. Von den Eskimos des ewigen Eises zu den Stämmen der Great Lakes wurden hier der Natur ihre Sagen und Legenden entnommen. Die Mythen der ersten Nationen und Inuit erzählen von der Entstehung der Welt, der Menschen und der Tiere. Auch die vielen Einwanderer aus aller Welt haben ihre Sagen und Geschichten über die Ozeane hinweg mitgebracht und ihrer neuen Heimat angepasst. Die europäischen Märchen von Werwölfen, Zauberern, magischen Booten und dem Teufel in Menschengestalt haben allesamt ein einzigartiges kanadisches Flair erhalten. Eine faszinierende Welt der Geister, Gestaltwandler und Rituale.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mary Kingsley war keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht in ihr Einbaum zu klettern, zieht sie ihm einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fanggrube für Tiere voller spitzer Pfähle, und dank ihrer guten Entscheidung, entgegen dem Rat ihrer Freunde aus England auch in Afrika keine Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus. Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/1895 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten, Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit großem anthropologischem Interesse beschäftigt sich Kingsley intensiv mit dem Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das Bild des "primitiven Schwarzen", tritt gegen den Sklavenhandel und für die Rechte der afrikanischen Ureinwohner ein.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mary Kingsley ist keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht, in ihr Boot zu klettern, zieht sie ihm kurzerhand einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fallgrube voller spitzer Pfähle, doch dank ihrer guten Entscheidung, nicht dem Rat ihrer Freunde in England zu folgen, sondern auch in Afrika Röcke statt Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus.
Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/95 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit intensivem anthroposophischem Interesse ergründet Kingsley das Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das rassistische Bild des »primitiven Schwarzen«, tritt gegen den Sklavenhandel ein und verteidigt die Rechte der afrikanischen Ureinwohner:innen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Mary Kingsley ist keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht, in ihr Boot zu klettern, zieht sie ihm kurzerhand einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fallgrube voller spitzer Pfähle, doch dank ihrer guten Entscheidung, nicht dem Rat ihrer Freunde in England zu folgen, sondern auch in Afrika Röcke statt Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus.
Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/95 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit intensivem anthropologischem Interesse ergründet Kingsley das Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das rassistische Bild des »primitiven Schwarzen«, tritt gegen den Sklavenhandel ein und verteidigt die Rechte der afrikanischen Ureinwohner:innen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Kanada – der kalte Norden Amerikas, ein riesiges Land mit wenigen Einwohnern, vielen Kulturen und tausenden Wäldern und Seen. Von den Eskimos des ewigen Eises zu den Stämmen der Great Lakes wurden hier der Natur ihre Sagen und Legenden entnommen. Die Mythen der ersten Nationen und Inuit erzählen von der Entstehung der Welt, der Menschen und der Tiere. Auch die vielen Einwanderer aus aller Welt haben ihre Sagen und Geschichten über die Ozeane hinweg mitgebracht und ihrer neuen Heimat angepasst. Die europäischen Märchen von Werwölfen, Zauberern, magischen Booten und dem Teufel in Menschengestalt haben allesamt ein einzigartiges kanadisches Flair erhalten. Eine faszinierende Welt der Geister, Gestaltwandler und Rituale.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Kanada – der kalte Norden Amerikas, ein riesiges Land mit wenigen Einwohnern, vielen Kulturen und tausenden Wäldern und Seen. Von den Eskimos des ewigen Eises zu den Stämmen der Great Lakes wurden hier der Natur ihre Sagen und Legenden entnommen. Die Mythen der ersten Nationen und Inuit erzählen von der Entstehung der Welt, der Menschen und der Tiere. Auch die vielen Einwanderer aus aller Welt haben ihre Sagen und Geschichten über die Ozeane hinweg mitgebracht und ihrer neuen Heimat angepasst. Die europäischen Märchen von Werwölfen, Zauberern, magischen Booten und dem Teufel in Menschengestalt haben allesamt ein einzigartiges kanadisches Flair erhalten. Eine faszinierende Welt der Geister, Gestaltwandler und Rituale.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Mary Kingsley war keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht in ihr Einbaum zu klettern, zieht sie ihm einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fanggrube für Tiere voller spitzer Pfähle, und dank ihrer guten Entscheidung, entgegen dem Rat ihrer Freunde aus England auch in Afrika keine Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus. Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/1895 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten, Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit großem anthropologischem Interesse beschäftigt sich Kingsley intensiv mit dem Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das Bild des "primitiven Schwarzen", tritt gegen den Sklavenhandel und für die Rechte der afrikanischen Ureinwohner ein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die kalifornische Millionärin Louise Arner Boyd unternahm als unabhängige Frau in den Goldenen Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts weite Reisen an exotische Orte. Während einer norwegischen Touristenfahrt ins arktische Eis verlor sie ihr Herz an die weiße Wildnis und verschrieb sich fortan der Erkundung des Polargebiets. So organisierte sie 1926 eine Jagdreise nach Franz-Joseph-Land und suchte 1928 – vergeblich – nach dem verschollenen Roald Amundsen. Zwischen 1931 und 1938 verfolgte sie auf vier weiteren Arktisexpeditionen wissenschaftliche Ziele, indem sie Geologen, Vermesser und Biologen beteiligte, während sie selbst das Eis und die faszinierenden Landschaften der Arktis fotografierte, filmte sowie botanische Sammlungen anlegte. Für ihre Verdienste als Polarforscherin wurde die „Eisfrau“ hoch geehrt und ein Landstrich auf Grönland nach ihr benannt.
Ihr Reisebericht beschreibt die Erkundung des fragilen Ökosystems Ostgrönlands in den Jahren 1931 und 1933. Das Buch enthält eine umfangreiche Auswahl von Boyds Fotografien, die eine Welt dokumentieren, die langsam verschwindet: Grönlands Inlandeis speichert 10 % der weltweiten Süßwasserreserven und schmilzt rasch ab.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Mit den Expeditionen Jacques Cartiers beginnt die Besiedlung Kanadas durch die Europäer. 1534 bricht der Seefahrer nach Neufundland auf, als erster Franzose soll er eine Passage durch Nordamerika finden. Doch ohne Erfolg muss er noch im selben Jahr heimkehren. 1535 bricht er erneut auf und erreicht das Huronendorf Stadacona, 1608 wird hier die Stadt Quebec gegründet. Über den St.-Lorenz-Strom dringt Cartier tiefer in das Festland ein. Bei Hochelaga steigt er auf einen Berg, den er "Mont Royal" tauft, die Stadt Montreal wird später ihren Namen daher erhalten. Doch Cartier blickt auf endlose Wälder und erkennt, dass er auch diesmal keine Passage finden wird. Zwei Drittel seiner Mannschaft sterben bei der Überwinterung an Skorbut, mit dem kläglichen Rest kehrt Cartier nach Frankreich zurück. Doch er hat sein Ziel noch nicht aufgegeben. 1541 macht er sich zur dritten und diesmal letzten Reise nach Kanada auf ...
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Seine unbändige Faszination für die Polarregionen und das Fliegen treibt den australischen Fotografen und Kameramann George Hubert Wilkins bei seinen Expeditionen stets voran. Erste Polarerfahrung sammelt er als Fotograf auf der Expedition von Vilhjálmur Stefánsson in die kanadische Arktis. Als das Hauptschiff der Expedition vom Eis eingeschlossen wird, muss er sich mit einigen Kameraden und Hundeschlitten und zu Fuß durchkämpfen und lernt dabei in der weißen Wildnis zu überleben. Nach langen mehr und minder erfolgreichen Vorbereitungen führt Wilkins im April 1928 die erste Überquerung der Arktis von Barrow (Alaska) nach Spitzbergen mit einem Flugzeug durch. Während des Flugs kann er weite Gebiete einsehen, für deren Erschließung zuvor noch monatelange Reisen notwendig gewesen waren.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
In diesem Klassiker der Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der amerikanische Nationalheld John Wesley Powell seine bahnbrechende Expedition zum Colorado River und durch den Grand Canyon, dem größten Naturwunder der Vereinigten Staaten. Die herausragende Leistung der Expedition besteht darin, dass zum ersten Mal das Gebiet des Green und Colorado Rivers akribisch erforscht wurde und die erste Durchquerung des Grand Canyons gelang. Nachdem Powell bereits mehrfach und erfolgreich das Gebiet der Rocky Mountains erforscht hatte, brach er am 24. Mai 1869 zum Colorado River (damals Grand River) auf. Mit dem Boot erreicht die zehn Mann starke Expedition schließlich die Schlucht des Grand Canyons. Als sie nach strapaziösen und entbehrungsreichen Monaten schließlich zur Mündung des Virgin Rivers gelangen, hat die Expedition über 1500 Kilometer zurückgelegt und eine der wichtigsten Entdeckungsfahrten der amerikanischen Geschichte beendet.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *
Mary Kingsley war keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht in ihr Einbaum zu klettern, zieht sie ihm einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter hohen Kamerunberg, was sie zur ersten Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch Sümpfe. Sie stürzt in eine Fanggrube für Tiere voller spitzer Pfähle, und dank ihrer guten Entscheidung, entgegen dem Rat ihrer Freunde aus England auch in Afrika keine Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus. Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten Westafrikareise 1894/1895 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten, Entdeckerin und Schriftstellerin. Mit großem anthropologischem Interesse beschäftigt sich Kingsley intensiv mit dem Leben der westafrikanischen Völker. Sie revolutioniert das Bild des „primitiven Schwarzen“, tritt gegen den Sklavenhandel und für die Rechte der afrikanischen Ureinwohner ein.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
John Hanning Speke war auf seiner ersten Expedition zu den Quellen des Nils immer wieder mit seinem Partner, dem berühmten Forscher und Abenteurer Richard F. Burton, in Konflikt geraten. Als Speke vor Burton nach England zurückkehrt und das Gros seiner Erkenntnisse der Öffentlichkeit berichtet, stiehlt er Burton endgültig das Rampenlicht. Ein legendärer persönlicher und wissenschaftlicher Konflikt entbrennt. Auf seiner zweiten – hier dokumentierten – Reise bestätigt Speke endgültig seine spektakulären Ergebnisse und geht mit der Lösung des „Nilproblems“ in die Entdeckungsgeschichte ein. Doch zwischen den Zeilen ist Spekes Reisetagebuch viel mehr als nur das Dokument einer geographischen Sensation. Aus erster Hand berichtet, erfährt der Leser von der komplexen kulturellen und politischen Landschaft Afrikas.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war in Amerika die Hochzeit der »Mountain Men«. Männer, die abseits der Zivilisation durch bis dahin noch kaum entdeckte Gebiete des Wilden Westens streiften und ihr Geld mit dem Erbeuten von Tierfellen verdienten. Jedediah Smith gehört zu den erfolgreichsten unter ihnen. Im August 1826 bricht er mit 17 Männern auf, um neue Jagdgebiete und Handelswege zu erschließen. Die Route führt durch unbekanntes Gebiet, mitten durch die lebensfeindlichsten Wüsten Nordamerikas. Das Wagnis gelingt; völlig abgemagert kommen die Männer an. Sie sind somit die ersten weißen Amerikaner, die über die Rocky Mountains und die südwestlichen Wüsten Kaliforniens den Pazifischen Ozean erreichen. Im Frühjahr 1827 zieht Smith mit seinen Männern zurück in den Osten. Diese Reise werden sie nicht unbeschadet überstehen ...
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Münch, Niels Arne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMünch, Niels Arne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Münch, Niels Arne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Münch, Niels Arne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Münch, Niels Arne .
Münch, Niels Arne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Münch, Niels Arne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Münchau, Alexander
- Münchau, Mathias
- Münchau, Mathias
- Münchau, Wolfgang
- Münchau, Wolfgang
- Münchbach, Birgit
- Münchbach, Birgit
- Münchbach, Julien
- Münchbach, Julien
- Münchbach, Milena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Münch, Niels Arne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.