Rebellion unter Laubenbögen

Rebellion unter Laubenbögen von Gundbacher,  François, Mumenthaler,  Samuel, Weber,  Georg, Zaugg,  Fred
1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs. In der Kunsthalle Bern löst die Ausstellung ‹When Attitudes Become Form› einen internationalen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen: Christo verhüllt die Kunsthalle als sein erstes Grossprojekt, Michael Heizer lässt den Asphalt vor dem Haus aufreissen und Peter Saam verbrennt seine Armeeuniform. ‹Rebellion unter Laubenbögen› beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er Bewegung in Bern wirkte.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

50 Jahre Berner Rock

50 Jahre Berner Rock von Mumenthaler,  Samuel
Bern rockt Mehr als ein halbes Jahrhundert her ist es: 1959 spielten ein paar ‹Halbstarke› unter den Lauben und an Jekamis auf dem Berner Hausberg Gurten zum ersten Mal den Rock`n`Roll. Längst ist der Berner Rock längst geworden und aus dem Schweizer Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Ob Mundartrock, New Wave, Hiphop oder Avantgarde: Musikerinnen und Musiker aus Bern spielten immer eine prägende Rolle. Dieses Buch arbeitet sich Jahr für Jahr durch die Geschichte des Berner Rock, wirft Streiflichter auf die jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und erzählt die dazugehörigen Geschichten. Sam Mumenthaler porträtiert Pioniere, Schlüsselfiguren und Stars, zollt Tribut den zu Unrecht Vergessenen, Verstorbenen und Verlierern, wirft Blicke hinter die Kulissen und zeigt, welche Rolle die Szenetreffpunkte, das Business, die Aufnahmestudios und Plattenfirmen und der jeweilige Zeitgeist in der Erfolgsgeschichte des Berner Rock spielten.ThSe
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *

Letzte Insel vor der Autobahn

Letzte Insel vor der Autobahn von Mumenthaler,  Samuel, Siegrist,  Dänu
40 Jahre Musikclub Mühle Hunziken Hommage an einen legendären Berner Kulturort und seinen Gründer Peter ‹Pesce› Burkhart mit Beiträgen von Bänz Friedli, Polo Hofer, Bernhard Giger und weiteren Gastautoren. Dokumentation der ‹Aera Burkhart› in der Mühle Hunziken mit vielen, z.T. unveröffentlichten Konzertfotografien, Plakaten, Anzeigen, Zeitungsberichten und persönlichen Erinnerungen von Künstlern und Insidern Kulturpolitische Einordnung der Mühle Hunziken, Liste der Konzerte und Veranstaltungen von 1976 bis 2012 und Diskographie der in der Mühle entstandenen Live-Platten Die Mühle Hunziken in Rubigen gilt als einer der national einzigartigen Kulturräume der Schweiz. Tausende von Konzerten und Veranstaltungen haben dort seit 1976 stattgefunden. Nicht selten wies der Tourneeplan international bekannter Musikerinnen, Musiker und Bands neben Paris, Amsterdam, Hamburg oder Barcelona auch Rubigen aus. Die ersten 40 Jahre des Musikclubs Mühle Hunziken sind untrennbar mit dem an Weihnachten 2014 verstorbenen Gründer Peter ‹Pesce› Burkhart verbunden, der vom Autobahningenieur und Offizier zum alternativen Müller, Lokalpolitiker und Kulturveranstalter wurde. Mit seinem eingeschworenen Team aus Familienmitgliedern, Freunden und Freiwilligen stemmte er als Motor und ‹Alleinherrscher› das immense Veranstaltungsprogramm der weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Kulturstätte. Für sein Engagement wurde er unter anderem von Stadt und Kanton Bern wie auch von der Berner Burgergemeinde geehrt. Die Geschichte des Musikclubs ist bisher für die Öffentlichkeit weitgehend undokumentiert, obwohl eine Fülle an Fotos, Konzertanzeigen, Plakaten und Konzertbesprechungen erhalten ist. Nach dem unerwarteten Tod von Peter Burkhart und der Übergabe der Mühle an die neuen Eigentümer ist der Moment der Aufbereitung gekommen. Aufgrund der Initiative der Herausgeber Dänu Siegrist und Samuel Mumenthaler, die für Recherche, Dokumentenbeschaffung sowie den historischen und popkulturellen Kontext verantwortlich sind, bieten renommierte Gastautorinnen und -autoren nun erstmals einen umfassenden Einblick in die Geschichte und den Kulturbetrieb der Mühle Hunziken. Nicht die jahrelangen, in den Medien breit ausgetragenen Streitigkeiten, die der Übergabe an die heutigen Betreiber des Lokals vorausgingen, stehen hierbei im Vordergrund, sondern das faszinierende Innenleben eines schillernden Berner Kulturorts mit grosser Aussenwirkung. Peter Burkhart über ein Konzert in der Mühle Hunziken: 'Einmal kam ein Bauer in die Mühle Hunziken, der nach dem Konzert unbedingt Screamin' Jay Hawkins ein Geschenk übergeben wollte. Es war der ausgekochte Schädel seines Lieblingspferds. Er hatte es Screaming getauft, weil er dessen Musik so sehr mochte. Ich habe dem Musiker dann die Story erzählt, und dieser war so gerührt, dass er den Bauer spontan eine Woche zu sich nach New York einlud.'
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Schöner leben, mehr haben

Schöner leben, mehr haben von Buomberger,  Thomas, D'Amato,  Gianni, Joris,  Elisabeth, Kohler,  Georg, Loderer,  Benedikt, Mumenthaler,  Samuel, Pfrunder,  Peter, Schade,  Edzard, Scherrer,  Adrian, Schumacher,  Beatrice
In den 50er-Jahren entstand, was uns heute vielfach beglückt und bedrückt. Kühlschrank und Staubsauger hielten Einzug auch in Arbeiterhaushalte, die Zahl der Autos explodierte, der Ruf nach Autobahnen folgte. Die Frau gab sich modern, obwohl sie meist noch dem Gatten zudiente und aufs Stimmrecht wartete. Im Rock’n’Roll feierte die Jugend ein neues Lebensgefühl, das sich später in der Kulturrevolution der 60er-Jahre manifestierte. Die 50er-Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs, in den Konsumrausch und die Mobilität. Sie gelten aber auch als miefige, verklemmte Zeit, geprägt von Autoritäten in Kirche, Armee und Schule. Antikommunismus und Kalte- Kriegs-Hysterie stempelten Oppositionelle zu Staatsfeinden. Neun Autorinnen und Autoren schildern die dominierenden Themen und die Ambivalenz dieses langen Jahrzehnts von 1948 bis 1964, das in seinen Auswirkungen bis heute unterschätzt wird. Zahlreiche dokumentarische Fotos der bekanntesten Fotografen dieser Zeit bilden mit den Texten eine inhaltliche Einheit.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mumenthaler, Samuel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMumenthaler, Samuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mumenthaler, Samuel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mumenthaler, Samuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mumenthaler, Samuel .

Mumenthaler, Samuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mumenthaler, Samuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mumenthaler, Samuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.