Schweißverfahren zählen zu den verbreitetsten Fügeverfahren zur stoffschlüssigen Verbindung von metal-lischen Bauteilen. Um aus dem Schweißprozess resultierende Inhomogenitäten zu vermeiden und somit die Integrität der Schweißverbindungen zu gewährleisten, werden zerstörungsfreie Prüfungen eingesetzt. Neben Sichtprüfungen (VT) werden dabei Verfahren zum Nachweis von zugänglichen Oberflächeninho-mogenitäten (z. B. Farbeindringprüfung (PT)) sowie solche zum Nachweis von innenliegenden Unregel-mäßigkeiten (z. B. radiografische Prüfungen (RT)) eingesetzt.
Die Nachteile dieser eingesetzten Verfahren erfordern die Erforschung alternativer Prüfverfahren. Hierbei haben sich Verfahren der aktiven Thermografie als vielversprechende Alternative erwiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten und Grenzen der thermografischen Verfahren unzureichend erforscht. So sind weder die Detektions- und Auflösungsgrenzen bekannt, noch werden die Möglichkeiten zur Rekonstruktion und Lokalisierung n Inhomogenitäten beschrieben.
Die Arbeit widmet sich daher der Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie, um auf dieser Basis die Eignung der Prüftechnik zur zerstörungsfreien Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen abzuleiten. Hierzu werden experimentelle und simulative Untersuchungen kombiniert, um für zwei schweißtypische Unregelmäßigkeiten, zugängliche Oberflächeninhomogenitäten (Risse) und innenliegende, volumetrische Inhomogenitäten (Poren) eine Aussage zur Verfahrenseignung treffen zu können. Aufgrund der weiten Verbreitung und der in den thermischen Eigenschaften begründeten anspruchsvollen Prüfung werden dabei Aluminiumlegierungen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Schweißverfahren zählen zu den verbreitetsten Fügeverfahren zur stoffschlüssigen Verbindung von metal-lischen Bauteilen. Um aus dem Schweißprozess resultierende Inhomogenitäten zu vermeiden und somit die Integrität der Schweißverbindungen zu gewährleisten, werden zerstörungsfreie Prüfungen eingesetzt. Neben Sichtprüfungen (VT) werden dabei Verfahren zum Nachweis von zugänglichen Oberflächeninho-mogenitäten (z. B. Farbeindringprüfung (PT)) sowie solche zum Nachweis von innenliegenden Unregel-mäßigkeiten (z. B. radiografische Prüfungen (RT)) eingesetzt.
Die Nachteile dieser eingesetzten Verfahren erfordern die Erforschung alternativer Prüfverfahren. Hierbei haben sich Verfahren der aktiven Thermografie als vielversprechende Alternative erwiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten und Grenzen der thermografischen Verfahren unzureichend erforscht. So sind weder die Detektions- und Auflösungsgrenzen bekannt, noch werden die Möglichkeiten zur Rekonstruktion und Lokalisierung n Inhomogenitäten beschrieben.
Die Arbeit widmet sich daher der Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie, um auf dieser Basis die Eignung der Prüftechnik zur zerstörungsfreien Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen abzuleiten. Hierzu werden experimentelle und simulative Untersuchungen kombiniert, um für zwei schweißtypische Unregelmäßigkeiten, zugängliche Oberflächeninhomogenitäten (Risse) und innenliegende, volumetrische Inhomogenitäten (Poren) eine Aussage zur Verfahrenseignung treffen zu können. Aufgrund der weiten Verbreitung und der in den thermischen Eigenschaften begründeten anspruchsvollen Prüfung werden dabei Aluminiumlegierungen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Schweißverfahren zählen zu den verbreitetsten Fügeverfahren zur stoffschlüssigen Verbindung von metal-lischen Bauteilen. Um aus dem Schweißprozess resultierende Inhomogenitäten zu vermeiden und somit die Integrität der Schweißverbindungen zu gewährleisten, werden zerstörungsfreie Prüfungen eingesetzt. Neben Sichtprüfungen (VT) werden dabei Verfahren zum Nachweis von zugänglichen Oberflächeninho-mogenitäten (z. B. Farbeindringprüfung (PT)) sowie solche zum Nachweis von innenliegenden Unregel-mäßigkeiten (z. B. radiografische Prüfungen (RT)) eingesetzt.
Die Nachteile dieser eingesetzten Verfahren erfordern die Erforschung alternativer Prüfverfahren. Hierbei haben sich Verfahren der aktiven Thermografie als vielversprechende Alternative erwiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten und Grenzen der thermografischen Verfahren unzureichend erforscht. So sind weder die Detektions- und Auflösungsgrenzen bekannt, noch werden die Möglichkeiten zur Rekonstruktion und Lokalisierung n Inhomogenitäten beschrieben.
Die Arbeit widmet sich daher der Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie, um auf dieser Basis die Eignung der Prüftechnik zur zerstörungsfreien Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen abzuleiten. Hierzu werden experimentelle und simulative Untersuchungen kombiniert, um für zwei schweißtypische Unregelmäßigkeiten, zugängliche Oberflächeninhomogenitäten (Risse) und innenliegende, volumetrische Inhomogenitäten (Poren) eine Aussage zur Verfahrenseignung treffen zu können. Aufgrund der weiten Verbreitung und der in den thermischen Eigenschaften begründeten anspruchsvollen Prüfung werden dabei Aluminiumlegierungen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schweißverfahren zählen zu den verbreitetsten Fügeverfahren zur stoffschlüssigen Verbindung von metal-lischen Bauteilen. Um aus dem Schweißprozess resultierende Inhomogenitäten zu vermeiden und somit die Integrität der Schweißverbindungen zu gewährleisten, werden zerstörungsfreie Prüfungen eingesetzt. Neben Sichtprüfungen (VT) werden dabei Verfahren zum Nachweis von zugänglichen Oberflächeninho-mogenitäten (z. B. Farbeindringprüfung (PT)) sowie solche zum Nachweis von innenliegenden Unregel-mäßigkeiten (z. B. radiografische Prüfungen (RT)) eingesetzt.
Die Nachteile dieser eingesetzten Verfahren erfordern die Erforschung alternativer Prüfverfahren. Hierbei haben sich Verfahren der aktiven Thermografie als vielversprechende Alternative erwiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten und Grenzen der thermografischen Verfahren unzureichend erforscht. So sind weder die Detektions- und Auflösungsgrenzen bekannt, noch werden die Möglichkeiten zur Rekonstruktion und Lokalisierung n Inhomogenitäten beschrieben.
Die Arbeit widmet sich daher der Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie, um auf dieser Basis die Eignung der Prüftechnik zur zerstörungsfreien Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen abzuleiten. Hierzu werden experimentelle und simulative Untersuchungen kombiniert, um für zwei schweißtypische Unregelmäßigkeiten, zugängliche Oberflächeninhomogenitäten (Risse) und innenliegende, volumetrische Inhomogenitäten (Poren) eine Aussage zur Verfahrenseignung treffen zu können. Aufgrund der weiten Verbreitung und der in den thermischen Eigenschaften begründeten anspruchsvollen Prüfung werden dabei Aluminiumlegierungen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Schweißverfahren zählen zu den verbreitetsten Fügeverfahren zur stoffschlüssigen Verbindung von metal-lischen Bauteilen. Um aus dem Schweißprozess resultierende Inhomogenitäten zu vermeiden und somit die Integrität der Schweißverbindungen zu gewährleisten, werden zerstörungsfreie Prüfungen eingesetzt. Neben Sichtprüfungen (VT) werden dabei Verfahren zum Nachweis von zugänglichen Oberflächeninho-mogenitäten (z. B. Farbeindringprüfung (PT)) sowie solche zum Nachweis von innenliegenden Unregel-mäßigkeiten (z. B. radiografische Prüfungen (RT)) eingesetzt.
Die Nachteile dieser eingesetzten Verfahren erfordern die Erforschung alternativer Prüfverfahren. Hierbei haben sich Verfahren der aktiven Thermografie als vielversprechende Alternative erwiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten und Grenzen der thermografischen Verfahren unzureichend erforscht. So sind weder die Detektions- und Auflösungsgrenzen bekannt, noch werden die Möglichkeiten zur Rekonstruktion und Lokalisierung n Inhomogenitäten beschrieben.
Die Arbeit widmet sich daher der Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen der laserangeregten Wärmeflussthermografie, um auf dieser Basis die Eignung der Prüftechnik zur zerstörungsfreien Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen abzuleiten. Hierzu werden experimentelle und simulative Untersuchungen kombiniert, um für zwei schweißtypische Unregelmäßigkeiten, zugängliche Oberflächeninhomogenitäten (Risse) und innenliegende, volumetrische Inhomogenitäten (Poren) eine Aussage zur Verfahrenseignung treffen zu können. Aufgrund der weiten Verbreitung und der in den thermischen Eigenschaften begründeten anspruchsvollen Prüfung werden dabei Aluminiumlegierungen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mund, Malte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMund, Malte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mund, Malte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mund, Malte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mund, Malte .
Mund, Malte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mund, Malte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mund, Malte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.