Fear and loathing im Moseltal.Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt der Taugenichts Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben zurück.Von dem verbliebenen Geld unternimmt Meise eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz – auf ein Weingut im Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. Und er muss sich ein paar unbequemen Fragen stellen, die sich nicht mehr beiseite schieben lassen. Wie will ich (nicht) leben, wie will ich (nicht) arbeiten, welche Beziehungen will ich (nicht) führen? Auf dem dörflichen Großereignis des Sommers, dem Weinfest, kommt es schließlich zum großen Showdown.Tragisch und komisch, mit präzisen Beobachtungen und jeder Menge schwarzen Humor lässt Nagel seinen Helden Meise scheitern – mal an sich selbst, mal an den Anderen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben. Er beschließt eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz, ins Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben. Er beschließt eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz, ins Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben. Er beschließt eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz, ins Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-06-04
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
In einem Kreuzberger Hostel beginnt Sheriff seine Nachtschicht und fühlt sich mal wieder wie ein schlecht bezahlter Sozialarbeiter. Im Späti nebenan erlebt Anna den zweiten Überfall in diesem Jahr. An der Tür vom Lobotomy steht Ten und realisiert, dass ihm seine junge Familie durch seine Arbeitszeiten komplett zu entgleiten droht. Außerdem: Eine idealistische Notfallsanitäterin, eine zornige Pfandsammlerin und ein Drogendealer mit Zahnschmerzen, der sich fragt, ob er Freunde hat oder nur noch Stammkunden.
Thorsten Nagelschmidt hat mit »Arbeit« einen großen Gesellschaftsroman über all jene geschrieben, die nachts wach sind und ihren Job erledigen, während Studenten, Touristen und Raver feiern. Temporeich erzählt er von zwölf Stunden am Rande des Berliner Ausgehbetriebs und stellt Fragen, die man beim dritten Bier gerne vergisst: Auf wessen Kosten verändert sich eine Stadt, die immer jung sein soll? Für wen bedeutet das noch Freiheit, und wer macht hier später eigentlich den ganzen Dreck weg? ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
»Wann hast du aufgehört mich zu hassen?«
»Als du mir den Brief geschrieben hast.«
»Was für einen Brief?«
Und er beginnt sich zu fragen, was er noch vergessen hat von diesem Sommer 1999 in Rheine. Damals lebte Nagel in seiner ersten WG, hatte eine Band und seine Freundin und machte sich keine Gedanken über die Zukunft. Dann änderte sich alles, plötzlich, unvorhergesehen. Damals, als sie jung waren, als ein Jahrhundert zu Ende ging und man in den Regionalzügen noch rauchen konnte. Thorsten Nagelschmidt hat einen Roman über einen letzten großen Sommer geschrieben, über Freundschaft und die große Liebe und ihr Zerbrechen, weil man kein Morgen kannte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-06-03
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Wann hast du eigentlich aufgehört, mich zu hassen?« »Als du mir den Brief geschrieben hast.« »Was für einen Brief?« Und er beginnt sich zu fragen, was er sonst noch vergessen hat von diesem Sommer 1999. Nagel lebte damals in seiner ersten WG, hielt sich mit Nebenjobs über Wasser und verschwendete kaum einen Gedanken an die Zukunft. Damals, als ein Jahrhundert zu Ende ging, man im Regional-Express noch rauchen durfte und nur Angeber ein Handy hatten. Dann änderte sich alles, plötzlich und unvorhergesehen verwandelte sich seine Welt in einen Scherbenhaufen. Thorsten Nagelschmidt hat einen Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat geschrieben. Über einen letzten großen Sommer und die Spurensuche 16 Jahre später. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
Fear and loathing im Moseltal.Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt der Taugenichts Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben zurück.Von dem verbliebenen Geld unternimmt Meise eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz – auf ein Weingut im Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. Und er muss sich ein paar unbequemen Fragen stellen, die sich nicht mehr beiseite schieben lassen. Wie will ich (nicht) leben, wie will ich (nicht) arbeiten, welche Beziehungen will ich (nicht) führen? Auf dem dörflichen Großereignis des Sommers, dem Weinfest, kommt es schließlich zum großen Showdown.Tragisch und komisch, mit präzisen Beobachtungen und jeder Menge schwarzen Humor lässt Nagel seinen Helden Meise scheitern – mal an sich selbst, mal an den Anderen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wohin mit dem plötzlichen Geld? Als sein Vater stirbt, nimmt Meise das unerwartete Erbe und begibt sich auf Reisen. Die Devise: Ausgeben statt horten. Er hat sich geschworen, alles anders zu machen als sein Vater. Doch zurück in Berlin findet er nicht mehr in sein altes Großstadtleben. Er beschließt eine letzte Reise: in die tiefste westdeutsche Provinz, ins Moseltal. Dort erwartet ihn ein Kulturschock sondergleichen, auf den er nicht vorbereitet ist. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
»Wann hast du eigentlich aufgehört, mich zu hassen?« »Als du mir den Brief geschrieben hast.« »Was für einen Brief?« Und er beginnt sich zu fragen, was er sonst noch vergessen hat von diesem Sommer 1999. Nagel lebte damals in seiner ersten WG, hielt sich mit Nebenjobs über Wasser und verschwendete kaum einen Gedanken an die Zukunft. Damals, als ein Jahrhundert zu Ende ging, man im Regional-Express noch rauchen durfte und nur Angeber ein Handy hatten. Dann änderte sich alles, plötzlich und unvorhergesehen verwandelte sich seine Welt in einen Scherbenhaufen. Thorsten Nagelschmidt hat einen Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat geschrieben. Über einen letzten großen Sommer und die Spurensuche 16 Jahre später. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
• Geschichte und Gegenwart von Musikvideos
• Musikvideo als Kunstform
• Standardwerk für Musikinteressierte
Aktualisiert: 2023-05-20
Autor:
Daniel Bauer,
Ralf Beil,
Jeanette Dittmar,
Sonja Eismann,
Dominique Haensell,
Rinko Heidrich,
Manfred Heinfeldner,
Justina Heinz,
Danielle Hodgson,
Ernst Hofacker,
Daniel Hornuff,
Henry Keazor,
Hendrik Kersten,
Daniel Koch,
Frank Kraemer,
Julius Kraemer,
Jonathan Kunz,
Sebastian Lessel,
Swantje Lichtenstein,
Juliane Liebert,
Jessica Manstetten,
Thorsten Nagelschmidt,
Hendrik Otremba,
Jens-Christian Rabe,
Stephan Rehm Rozanes,
Corinna Schneider,
Fabian Soethof,
Heike Sperling,
Vivien Trommer,
Linus Volkmann,
Thomas Winkler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nagelschmidt, Thorsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNagelschmidt, Thorsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nagelschmidt, Thorsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nagelschmidt, Thorsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nagelschmidt, Thorsten .
Nagelschmidt, Thorsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nagelschmidt, Thorsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nagelschmitz, Helmut
- Nagelschmitz, Monika
- Nagelschneider, Mieshelle
- Nagelsmann, Freya
- Nagelsmeier-Linke, Marlene
- Nagelstock, Michael
- Nagelstutz, Stefan
- Nagelt, Stefanie
- Nagenborg, Michael
- Nagengast, Benjamin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nagelschmidt, Thorsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.