Waffen für die Götter

Waffen für die Götter von Egg,  Markus, Naso,  Alessandro, Rollinger,  Robert
Der Krieg stellt das Grausamste und Fürchterlichste dar, was sich Menschen untereinander antun können. Es ist leicht erklärlich, dass sie sich in solchen extremen Stresssituationen an überirdische Mächte wandten, um mit deren Unterstützung den Sieg zu erreichen. Als Gegengabe wurden in der Vorgeschichte und der Antike erbeutete Waffen zu Ehren der Götter in Heiligtümern zur Schau gestellt, im Feuer verbrannt, in Gewässern versenkt oder vergraben. Zu diesem weitverbreiteten Brauch präsentierte das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck vom 7.12.2012 bis zum 31.3.2013 die mehrfach prämierte internationale Ausstellung »Waffen für die Götter. Krieger, Trophäen, Heiligtümer«, die gemeinsam mit dem Institut für Archäologien der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz konzipiert wurde. Es war naheliegend, anlässlich der Ausstellung in Innsbruck auch eine internationale Tagung zu diesem Thema zu organisieren. Die Institute für Archäologien sowie für Alte Geschichte und Altorientalistik der Leopold Franzens-Universität Innsbruck übernahmen zusammen mit dem RGZM die Organisation der Tagung »Waffen für die Götter. Waffenweihungen in Archäologie und Geschichte«, die vom 6. bis 8. März 2013 in Innsbruck stattfand. Mit dieser Publikation sollen die dabei erarbeiteten Ergebnisse der scientific community vorgelegt werden.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *

Waffen für die Götter

Waffen für die Götter von Baitinger,  Holger, Capini,  Stefania, Cardarelli,  Andrea, de Marinis,  Raffaele Carlo, Egg,  Markus, Eibner,  Clemens, Engelhardt,  Bernd, Faustoferri,  Amalia, Fischer,  Thomas, Gambacurta,  Giovanna, Giardino,  Claudio, Glaser,  Franz, Grabherr,  Gerald, Guzzo,  Pier G, Höck,  Anton, Holzer,  Veronika, Huth,  Christoph, Hye,  Simon, Kastler,  Raimund, Laharnar,  Bostjan, Maggiani,  Adriano, Marzatico,  Franco, Mayr,  Ulrike, Meighörner,  Wolfgang, Müller,  Felix, Müller-Karpe,  Michael, Naso,  Alessandro, Nicosia,  Emanuele, Pedrotti,  Annaluisa, Pirazzini,  Carla, Rau,  Andreas, Reitmaier,  Thomas, Righi,  Giuliano, Sacco,  Dante, Salzani,  Luciano, Sestieri,  Anna Maria, Sievers,  Susanne, Sölder,  Wolfgang, Tecchiati,  Umberto, Tomedi,  Gerhard, Tondo,  Manuela, Turk,  Peter, Vitri,  Serena, Walcher-Bernhard,  Alfred, Wandling,  Walter
WAFFEN FÜR DIE GÖTTER. KRIEGER – TROPHÄEN – HEILIGTÜMER Die Publikation versteht sich als Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung, die im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum vom 7. Dezember 2012 bis zum 31. März 2013 zu sehen ist. Ihr Konzept wurde vom Kustos der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Sammlungen, Mag. Wolfgang Sölder, in Kooperation mit dem Institut für Archäologien der Universität Innsbruck, Fachbereich Vor- und Frühgeschichte, und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz erarbeitet. Er zeichnet auch für die Redaktion des Sammelbandes verantwortlich. In 47 Beiträgen renommierter Fachwissenschaftler wird das breite Spektrum der Waffenweihungen von prähistorischer Zeit bis in die Römer- und Völkerwanderungszeit erörtert und dabei einzelne Fundkomplexe vorgestellt. Sie wurden im Vorderen Orient, in Italien und in Mitteleuropa ausgegraben. Der reich bebilderte Band dokumentiert nicht nur einen Großteil der Fundobjekte, die über 60 Leihgeber für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben, sondern bringt darüber hinaus auch wichtige Informationen über Fundorte und Fundumstände und schlägt z. T. neue Interpretationen der überlieferten Artefakte vor. Somit ist er – unabhängig vor der anlassgebenden Ausstellung – eine wesentliche, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende, jedoch allgemein verständlich geschriebene Neuerscheinung.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung von Altenhöfer,  Erich, Becker,  Frank, Beste,  Heinz-Jürgen, Bielfeldt,  Ruth, Biella,  Maria Cristina, Bitterer,  Tobias, Deutsches Archäologisches Institut Rom, Diebner,  Sylvia, Ertel,  Christine, Franken,  Norbert, Freyberger,  Klaus Stefan, Geominy,  Wilfred, Jastrzebowksa,  Elzbeta, Junker,  Klaus, Leone,  Anna, Leotta,  Maria Cristina, Lipps,  Johannes, Mazzei,  Paola, Monaco,  Maria Chiara, Naso,  Alessandro, Palombi,  Domenico, Paris,  Rita, Pettinau,  Barbara, Sclafani,  Marina, Spigo,  Umberto, von Hesberg,  Henner, Wolf,  Markus
Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als "Römische Mitteilungen“ bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen. Der Schwerpunkt liegt auf römischer Archäologie und den antiken Kulturen Italiens. Die Reihe blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, die mit den ersten Ausgaben der vom Vorgänger des Deutschen Archäologischen Instituts herausgegebenen Zeitschriften im Jahr 1829 beginnt.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Naso, Alessandro

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNaso, Alessandro ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Naso, Alessandro. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Naso, Alessandro im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Naso, Alessandro .

Naso, Alessandro - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Naso, Alessandro die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Naso, Alessandro und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.