Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Für König und Kaiser

Für König und Kaiser von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahr 1073 entlädt sich die lang aufgestaute Wut der sächsischen Bauern und Adligen über die Willkür einiger der von König Heinrich IV. auf seinen neuerbauten Burgen eingesetzten Vögte in einem machtvollen Aufstand. Inmitten der stetig an Heftigkeit zunehmenden Auseinandersetzungen versucht der Edeling Widar von Leineburg das Geheimnis um die Herkunft des von Köhlern im Harz aufgezogenen Waisenmädchens Mara, der er zufällig im Wald begegnet ist, zu ergründen. Auf der Suche nach den in Maras Vergangenheit führenden Spuren wird er in die vielerorts in Sachsen ausbrechenden Kämpfe verstrickt, flieht mit dem König durch einen Geheimgang von der Harzburg und wird in die Kämpfe um die andere Königsburgen hineingezogen, bei denen er ebenso getreuen Gefolgsmännern des jungen Königs wie dessen Feinden begegnet, vor allem aber auf einfache Menschen trifft, die unter den Kriegsläuften schwer zu leiden haben. Doch als es Widar schließlich gelungen ist, das Rätsel um die Abstammung Maras zu lösen und er mit ihr an den Hof des Königs reist um diesen über die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu unterrichten, treffen sich die gegnerischen Heere bei Homburg an der Unstrut zur entscheidenden Schlacht dieses Krieges.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Der große Krieg der Gladiatoren

Der große Krieg der Gladiatoren von Nebauer,  Jens - Uwe
Der ehemalige Seeräuber Leonidas aus Mytilene muss in Rom als Gladiator in der Arena fechten. Doch als es ihm eines Tages gelingt, nacheinander zwei Gegner zu besiegen, fordern die begeisterten Zuschauern in Anerkennung seiner Kampfkunst seine Freilassung, was ihm der Veranstalter der Spiele schließlich auch gewährt. Noch in derselben Stunde wird Leonidas von dem zwielichtigen Ägypter Plotinos als Leibwächter angeheuert. Auf der Reise zu der Stadt Pompeji in der römischen Provinz Kampanien freundet sich der Mytilener mit Achillas, dem zweiten Leibwächter des Ägypters und der Sklavin Anippe an. In Pompeji kommt Leonidas einer Verschwörung von Gegnern der in Rom herrschenden Senatspartei auf die Spur. Dabei lernt er Laodica, eine Prostituierte aus einem pompejanischen Bordell kennen und die beiden beginnen sich ineinander zu verlieben. Dadurch aber geraten sie in große Gefahr, denn als Plotinos Laodicas Liebesdienste erzwingen will, wird er von Leonidas aus Eifersucht erstochen. Nun droht ihnen der Tod am Kreuz, doch mit Hilfe seiner Freunde gelingt es dem ehemaligen Gladiator den Mord zu vertuschen und das ihnen drohende Verhängnis abzuwenden. Danach verlassen Leonidas, Laodica, Achillas und Anippe heimlich Pompeji und machen sich auf den Weg nach Capua. In der dortigen Gladiatorenschule, in der er sich als freier Kämpfer anwerben lässt, lernt Leonidas den Thraker Spartacus kennen, erlangt dessen Vertrauen und wird von ihm in die Pläne eines in Kürze bevorstehenden Ausbruchs der „Gerstenfresser“ genannten Gladiatoren eingeweiht. Doch ihr Vorhaben wird durch unglückliche Umstände aufgedeckt und nur schnelles Handeln kann die Verschwörer noch retten. So ruft Spartacus seine Gefährten zum Aufstand und nach blutigem Kampf befreien sich die Fechtersklaven von ihren Peinigern. Nach dem gelungenen Ausbruch flüchten sich siebzig überlebende Gladiatoren in die Wälder des Vesuvs, auch Laodica, Achillas und Anippe schließe sich den Rebellen an. Die mutige Tat der Schwertkämpfer verbreitet sich wie ein Lauffeuer, wodurch in ganz Kampanien die Fackeln des Aufruhrs entfacht werden und täglich immer neue, ihren Herren entflohene Sklaven im Lager der Aufständischen eintreffen. Doch der Gegenschlag der Römer lässt nicht lange auf sich warten und so beginnt ein zweijähriger Krieg zwischen den befreiten Sklaven und ihren Unterdrückern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Der große Krieg der Gladiatoren

Der große Krieg der Gladiatoren von Nebauer,  Jens - Uwe
Der ehemalige Seeräuber Leonidas aus Mytilene muss in Rom als Gladiator in der Arena fechten. Doch als es ihm eines Tages gelingt, nacheinander zwei Gegner zu besiegen, fordern die begeisterten Zuschauern in Anerkennung seiner Kampfkunst seine Freilassung, was ihm der Veranstalter der Spiele schließlich auch gewährt. Noch in derselben Stunde wird Leonidas von dem zwielichtigen Ägypter Plotinos als Leibwächter angeheuert. Auf der Reise zu der Stadt Pompeji in der römischen Provinz Kampanien freundet sich der Mytilener mit Achillas, dem zweiten Leibwächter des Ägypters und der Sklavin Anippe an. In Pompeji kommt Leonidas einer Verschwörung von Gegnern der in Rom herrschenden Senatspartei auf die Spur. Dabei lernt er Laodica, eine Prostituierte aus einem pompejanischen Bordell kennen und die beiden beginnen sich ineinander zu verlieben. Dadurch aber geraten sie in große Gefahr, denn als Plotinos Laodicas Liebesdienste erzwingen will, wird er von Leonidas aus Eifersucht erstochen. Nun droht ihnen der Tod am Kreuz, doch mit Hilfe seiner Freunde gelingt es dem ehemaligen Gladiator den Mord zu vertuschen und das ihnen drohende Verhängnis abzuwenden. Danach verlassen Leonidas, Laodica, Achillas und Anippe heimlich Pompeji und machen sich auf den Weg nach Capua. In der dortigen Gladiatorenschule, in der er sich als freier Kämpfer anwerben lässt, lernt Leonidas den Thraker Spartacus kennen, erlangt dessen Vertrauen und wird von ihm in die Pläne eines in Kürze bevorstehenden Ausbruchs der „Gerstenfresser“ genannten Gladiatoren eingeweiht. Doch ihr Vorhaben wird durch unglückliche Umstände aufgedeckt und nur schnelles Handeln kann die Verschwörer noch retten. So ruft Spartacus seine Gefährten zum Aufstand und nach blutigem Kampf befreien sich die Fechtersklaven von ihren Peinigern. Nach dem gelungenen Ausbruch flüchten sich siebzig überlebende Gladiatoren in die Wälder des Vesuvs, auch Laodica, Achillas und Anippe schließe sich den Rebellen an. Die mutige Tat der Schwertkämpfer verbreitet sich wie ein Lauffeuer, wodurch in ganz Kampanien die Fackeln des Aufruhrs entfacht werden und täglich immer neue, ihren Herren entflohene Sklaven im Lager der Aufständischen eintreffen. Doch der Gegenschlag der Römer lässt nicht lange auf sich warten und so beginnt ein zweijähriger Krieg zwischen den befreiten Sklaven und ihren Unterdrückern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Der große Krieg der Gladiatoren

Der große Krieg der Gladiatoren von Nebauer,  Jens - Uwe
Der ehemalige Seeräuber Leonidas aus Mytilene muss in Rom als Gladiator in der Arena fechten. Doch als es ihm eines Tages gelingt, nacheinander zwei Gegner zu besiegen, fordern die begeisterten Zuschauern in Anerkennung seiner Kampfkunst seine Freilassung, was ihm der Veranstalter der Spiele schließlich auch gewährt. Noch in derselben Stunde wird Leonidas von dem zwielichtigen Ägypter Plotinos als Leibwächter angeheuert. Auf der Reise zu der Stadt Pompeji in der römischen Provinz Kampanien freundet sich der Mytilener mit Achillas, dem zweiten Leibwächter des Ägypters und der Sklavin Anippe an. In Pompeji kommt Leonidas einer Verschwörung von Gegnern der in Rom herrschenden Senatspartei auf die Spur. Dabei lernt er Laodica, eine Prostituierte aus einem pompejanischen Bordell kennen und die beiden beginnen sich ineinander zu verlieben. Dadurch aber geraten sie in große Gefahr, denn als Plotinos Laodicas Liebesdienste erzwingen will, wird er von Leonidas aus Eifersucht erstochen. Nun droht ihnen der Tod am Kreuz, doch mit Hilfe seiner Freunde gelingt es dem ehemaligen Gladiator den Mord zu vertuschen und das ihnen drohende Verhängnis abzuwenden. Danach verlassen Leonidas, Laodica, Achillas und Anippe heimlich Pompeji und machen sich auf den Weg nach Capua. In der dortigen Gladiatorenschule, in der er sich als freier Kämpfer anwerben lässt, lernt Leonidas den Thraker Spartacus kennen, erlangt dessen Vertrauen und wird von ihm in die Pläne eines in Kürze bevorstehenden Ausbruchs der „Gerstenfresser“ genannten Gladiatoren eingeweiht. Doch ihr Vorhaben wird durch unglückliche Umstände aufgedeckt und nur schnelles Handeln kann die Verschwörer noch retten. So ruft Spartacus seine Gefährten zum Aufstand und nach blutigem Kampf befreien sich die Fechtersklaven von ihren Peinigern. Nach dem gelungenen Ausbruch flüchten sich siebzig überlebende Gladiatoren in die Wälder des Vesuvs, auch Laodica, Achillas und Anippe schließe sich den Rebellen an. Die mutige Tat der Schwertkämpfer verbreitet sich wie ein Lauffeuer, wodurch in ganz Kampanien die Fackeln des Aufruhrs entfacht werden und täglich immer neue, ihren Herren entflohene Sklaven im Lager der Aufständischen eintreffen. Doch der Gegenschlag der Römer lässt nicht lange auf sich warten und so beginnt ein zweijähriger Krieg zwischen den befreiten Sklaven und ihren Unterdrückern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Die Kreuzfahrer – milites diaboli

Die Kreuzfahrer – milites diaboli von Nebauer,  Jens - Uwe
Im ausgehenden 11. Jahrhundert wird der junge Ritter Gerold von Falkenburg tief in die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Urban II. und in die Fehden der sächsischen und thüringischen Adeligen verstrickt. Durch seinen Sieg über den Markgrafen von Meißen in einem tödlichen Zweikampf erweist Gerold der kaiserlichen Sache einen großen Dienst, doch ungeachtet seines dadurch errungenen Ruhmes bleibt seine, gegen alle Vernunft begonnene Liaison, mit der bereits einem anderen Mann versprochenen Mathilde von Konradsburg ohne Erfüllung. Nachdem Gerolds Brüder einem heimtückischen Mordanschlag zum Opfer gefallen sind, dem er selbst nur durch eine glückliche Fügung entgeht, folgt der letzte Falkenburger mit den wenigen ihm noch verbliebenen Getreuen dem Aufruf des Papstes zur Befreiung des Heiligen Grabes in Jerusalem. Mit dem Heer Gottfrieds von Bouillon erreichen die Falkenburger nach monatelangen Märschen die Kaiserstadt Konstantinopel, wo sie im Frühjahr 1097 von der byzantinischen Flotte nach Kleinasien übergesetzt werden. Voller Siegeszuversicht ziehen die Kreuzfahrer einem ungewissen Schicksal entgegen.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Die Kreuzfahrer – milites diaboli

Die Kreuzfahrer – milites diaboli von Nebauer,  Jens - Uwe
Im ausgehenden 11. Jahrhundert wird der junge Ritter Gerold von Falkenburg tief in die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Urban II. und in die Fehden der sächsischen und thüringischen Adeligen verstrickt. Durch seinen Sieg über den Markgrafen von Meißen in einem tödlichen Zweikampf erweist Gerold der kaiserlichen Sache einen großen Dienst, doch ungeachtet seines dadurch errungenen Ruhmes bleibt seine, gegen alle Vernunft begonnene Liaison, mit der bereits einem anderen Mann versprochenen Mathilde von Konradsburg ohne Erfüllung. Nachdem Gerolds Brüder einem heimtückischen Mordanschlag zum Opfer gefallen sind, dem er selbst nur durch eine glückliche Fügung entgeht, folgt der letzte Falkenburger mit den wenigen ihm noch verbliebenen Getreuen dem Aufruf des Papstes zur Befreiung des Heiligen Grabes in Jerusalem. Mit dem Heer Gottfrieds von Bouillon erreichen die Falkenburger nach monatelangen Märschen die Kaiserstadt Konstantinopel, wo sie im Frühjahr 1097 von der byzantinischen Flotte nach Kleinasien übergesetzt werden. Voller Siegeszuversicht ziehen die Kreuzfahrer einem ungewissen Schicksal entgegen.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Der Ritter von Falkenfels Band 2

Der Ritter von Falkenfels Band 2 von Nebauer,  Jens - Uwe
In der Zeit der Herrschaft des Kaisers Friedrich Barbarossa gerät der junge Adlige Gerrit von Falkenfels in das Räderwerk der großen Politik, und verliert seine Ehre und seine erste große Liebe. Er wird in das Königreich Jerusalem verbannt, wo neue Kämpfe und Abenteuer auf ihn warten. Er erlebt erneut tiefe Enttäuschungen und abgrundtiefen Verrat, aber er findet auch wahre Freundschaft und eine neue große Liebe. Doch seine Feinde, die ihm wegen eines, große Macht versprechenden Geheimnisses seines Ahnen Gerold, nachstellen, ruhen nicht und so ist der Ritter gezwungen in die Heimat zurückzukehren, um seinen Besitz zu bewahren und um sich und seine neue Gefährtin gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Die Kreuzfahrer

Die Kreuzfahrer von Nebauer,  Jens - Uwe
Nach kräftezehrenden Märschen durch steinige Wüsten und über himmelhohe Gebirge, nach unsäglichen Strapazen und verlustreichen Kämpfen, stehen die Kreuzfahrer endlich vor den Toren Jerusalems, zu dessen Eroberung sie vor drei Jahren aufgebrochen sind. Am 15. Juli 1099 erstürmen die Krieger Christi die verbissen verteidigten Mauern der Heiligen Stadt und richten unter der einheimischen Bevölkerung ein blutiges Massaker an. Erschüttert und abgeschreckt von dem grausamen Gemetzel verlässt der Kreuzfahrer Gerold von Falkenburg mit seinen Gefährten die in Blut getauchte Stadt und kehrt noch im selben Jahr wieder in seine Heimat zurück. Mit seiner auf dem Kreuzzug gemachten, reichen Beute erwirbt der Ritter ein Stück Land am Rand des Harzgebirges und lässt darauf eine neue Burg erbauen. Bei einem Treffen mit befreundeten Adligen begegnet er Margarete, der Schwester seiner früheren Geliebten Mathilde, die ihm schon von Kindheit an in schwärmerischer Liebe zugetan ist. Gerold verliebt sich in die schöne Jungfrau und hält mit ihrem Einverständnis bei ihrer Familie um Margaretes Hand an. Doch bevor er das Glück seiner neuen großen Liebe genießen kann, hat er noch eine Aufgabe zu erfüllen: er muss die Schuldigen am Tod seiner Brüder ihrer verdienten Strafe zuführen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Der Ritter von Falkenfels Band 1

Der Ritter von Falkenfels Band 1 von Nebauer,  Jens - Uwe
In der Zeit der Herrschaft des Kaisers Friedrich Barbarossa gerät der junge Adlige Gerrit von Falkenfels in das Räderwerk der großen Politik, und verliert seine Ehre und seine erste große Liebe. Er wird in das Königreich Jerusalem verbannt, wo neue Kämpfe und Abenteuer auf ihn warten. Er erlebt erneut tiefe Enttäuschungen und abgrundtiefen Verrat, aber er findet auch wahre Freundschaft und eine neue große Liebe. Doch seine Feinde, die ihm wegen eines, große Macht versprechenden Geheimnisses seines Ahnen Gerold, nachstellen, ruhen nicht und so ist der Ritter gezwungen in die Heimat zurückzukehren, um seinen Besitz zu bewahren und um sich und seine neue Gefährtin gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Der Ritter von Falkenfels Band 1

Der Ritter von Falkenfels Band 1 von Nebauer,  Jens - Uwe
In der Zeit der Herrschaft des Kaisers Friedrich Barbarossa gerät der junge Adlige Gerrit von Falkenfels in das Räderwerk der großen Politik, und verliert seine Ehre und seine erste große Liebe. Er wird in das Königreich Jerusalem verbannt, wo neue Kämpfe und Abenteuer auf ihn warten. Er erlebt erneut tiefe Enttäuschungen und abgrundtiefen Verrat, aber er findet auch wahre Freundschaft und eine neue große Liebe. Doch seine Feinde, die ihm wegen eines, große Macht versprechenden Geheimnisses seines Ahnen Gerold, nachstellen, ruhen nicht und so ist der Ritter gezwungen in die Heimat zurückzukehren, um seinen Besitz zu bewahren und um sich und seine neue Gefährtin gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die Kreuzfahrer

Die Kreuzfahrer von Nebauer,  Jens - Uwe
Nach kräftezehrenden Märschen durch steinige Wüsten und über himmelhohe Gebirge, nach unsäglichen Strapazen und verlustreichen Kämpfen, stehen die Kreuzfahrer endlich vor den Toren Jerusalems, zu dessen Eroberung sie vor drei Jahren aufgebrochen sind. Am 15. Juli 1099 erstürmen die Krieger Christi die verbissen verteidigten Mauern der Heiligen Stadt und richten unter der einheimischen Bevölkerung ein blutiges Massaker an. Erschüttert und abgeschreckt von dem grausamen Gemetzel verlässt der Kreuzfahrer Gerold von Falkenburg mit seinen Gefährten die in Blut getauchte Stadt und kehrt noch im selben Jahr wieder in seine Heimat zurück. Mit seiner auf dem Kreuzzug gemachten, reichen Beute erwirbt der Ritter ein Stück Land am Rand des Harzgebirges und lässt darauf eine neue Burg erbauen. Bei einem Treffen mit befreundeten Adligen begegnet er Margarete, der Schwester seiner früheren Geliebten Mathilde, die ihm schon von Kindheit an in schwärmerischer Liebe zugetan ist. Gerold verliebt sich in die schöne Jungfrau und hält mit ihrem Einverständnis bei ihrer Familie um Margaretes Hand an. Doch bevor er das Glück seiner neuen großen Liebe genießen kann, hat er noch eine Aufgabe zu erfüllen: er muss die Schuldigen am Tod seiner Brüder ihrer verdienten Strafe zuführen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Der Burgwart von Bodfeld

Der Burgwart von Bodfeld von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahre 916 geleitet der Edeling Wido den Grafen Egino zur Quedlinburg, wo dieser, der letzten Anordnung des verstorbenen Königs Konrad folgend, dem Sachsenherzog Heinrich die Königskrone des Ostfrankenreiches anbietet. Von diesem Tag an behält der neue König Wido als Glücksbringer an seinem Hof. Einige Jahre später rechtfertigt Wido erneut seinen Ruf, als er den ungarischen Fürstensohn Zoltan gefangen nimmt und König Heinrich damit die Gelegenheit verschafft, die wieder einmal in das ostfränkische Reich eingefallenen Magyaren zu einem Waffenstillstand zu zwingen. Die so gewonnene Zeit kann Heinrich I. nutzen, um sein Königreich auf den Kampf mit den heidnischen Steppenreitern vorzubereiten. Überall im Land lässt er Burgen erbauen und aus deren Besatzungen eine schlagkräftige Panzerreiterei aufstellen, die er in mehreren Kriegen gegen die ostelbischen Slawen erprobt. Auch Wido, der nun zu den engsten Ratgebern des Herrschers zählt, wird zum Burgwart der neu zu erbauenden Pfalz Bodfeld ernannt. Bei der Suche nach drei verschwundenen Bauerntöchtern begegnet er auf einem Streifzug durch die Harzberge dem fünfzehnjährigen Mädchen Dieta, das allein mit ihrem Vater Rumold in einer versteckten Hütte lebt. Doch welches dunkle Geheimnis umgibt Rumold und warum will er die schnell wachsende Liebe zwischen Wido und seiner Tochter schon im Keim zerstören?
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *

Der Ritter von Falkenfels Band 2

Der Ritter von Falkenfels Band 2 von Nebauer,  Jens - Uwe
In der Zeit der Herrschaft des Kaisers Friedrich Barbarossa gerät der junge Adlige Gerrit von Falkenfels in das Räderwerk der großen Politik, und verliert seine Ehre und seine erste große Liebe. Er wird in das Königreich Jerusalem verbannt, wo neue Kämpfe und Abenteuer auf ihn warten. Er erlebt erneut tiefe Enttäuschungen und abgrundtiefen Verrat, aber er findet auch wahre Freundschaft und eine neue große Liebe. Doch seine Feinde, die ihm wegen eines, große Macht versprechenden Geheimnisses seines Ahnen Gerold, nachstellen, ruhen nicht und so ist der Ritter gezwungen in die Heimat zurückzukehren, um seinen Besitz zu bewahren und um sich und seine neue Gefährtin gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Der Burgwart von Bodfeld

Der Burgwart von Bodfeld von Nebauer,  Jens - Uwe
Im Jahre 916 geleitet der Edeling Wido den Grafen Egino zur Quedlinburg, wo dieser, der letzten Anordnung des verstorbenen Königs Konrad folgend, dem Sachsenherzog Heinrich die Königskrone des Ostfrankenreiches anbietet. Von diesem Tag an behält der neue König Wido als Glücksbringer an seinem Hof. Einige Jahre später rechtfertigt Wido erneut seinen Ruf, als er den ungarischen Fürstensohn Zoltan gefangen nimmt und König Heinrich damit die Gelegenheit verschafft, die wieder einmal in das ostfränkische Reich eingefallenen Magyaren zu einem Waffenstillstand zu zwingen. Die so gewonnene Zeit kann Heinrich I. nutzen, um sein Königreich auf den Kampf mit den heidnischen Steppenreitern vorzubereiten. Überall im Land lässt er Burgen erbauen und aus deren Besatzungen eine schlagkräftige Panzerreiterei aufstellen, die er in mehreren Kriegen gegen die ostelbischen Slawen erprobt. Auch Wido, der nun zu den engsten Ratgebern des Herrschers zählt, wird zum Burgwart der neu zu erbauenden Pfalz Bodfeld ernannt. Bei der Suche nach drei verschwundenen Bauerntöchtern begegnet er auf einem Streifzug durch die Harzberge dem fünfzehnjährigen Mädchen Dieta, das allein mit ihrem Vater Rumold in einer versteckten Hütte lebt. Doch welches dunkle Geheimnis umgibt Rumold und warum will er die schnell wachsende Liebe zwischen Wido und seiner Tochter schon im Keim zerstören?
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nebauer, Jens - Uwe

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNebauer, Jens - Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nebauer, Jens - Uwe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nebauer, Jens - Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nebauer, Jens - Uwe .

Nebauer, Jens - Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nebauer, Jens - Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nebauer, Jens - Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.