Diese Geschichte ist weltbekannt: Der arme Holzfäller Ali Baba, der, im dichten Geäst verborgen, das geheime Codewort »Sesam, öffne dein Tor!« einer Räuberbande mit angehört hat, findet in der Felsenhöhle deren »Schätze«: Teppiche, Gewänder, Goldmünzen und Edelsteine. Um seine bescheidenen Verhältnisse zu verbessern, nimmt er einige der Goldstücke mit nach Hause. Doch die Räuber kommen ihm auf die Spur und Ali Baba kann sich nur mit Hilfe seiner schlauen Dienerin Mardschana retten. Das Märchen gehört zu den berühmtesten Erzählungen Scheharazades aus . Der Illustrator und Buchgestalter Burkhard Neie hat sich des klassischen Textes für die Insel-Bücherei angenommen und eine Ausgabe geschaffen, die so prächtig ist, dass sie selbst in der Bibliothek einer Königin stehen könnte!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Diese Geschichte ist weltbekannt: Der arme Holzfäller Ali Baba, der, im dichten Geäst verborgen, das geheime Codewort »Sesam, öffne dein Tor!« einer Räuberbande mit angehört hat, findet in der Felsenhöhle deren »Schätze«: Teppiche, Gewänder, Goldmünzen und Edelsteine. Um seine bescheidenen Verhältnisse zu verbessern, nimmt er einige der Goldstücke mit nach Hause. Doch die Räuber kommen ihm auf die Spur und Ali Baba kann sich nur mit Hilfe seiner schlauen Dienerin Mardschana retten. Das Märchen gehört zu den berühmtesten Erzählungen Scheharazades aus . Der Illustrator und Buchgestalter Burkhard Neie hat sich des klassischen Textes für die Insel-Bücherei angenommen und eine Ausgabe geschaffen, die so prächtig ist, dass sie selbst in der Bibliothek einer Königin stehen könnte!
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Am Anfang war das Nichts. Nur endlose Ödnis, der Weltenraum leer, ohne Ordnung oder Ziel. Dann erschien Gaia, die Göttin der Erde und Mutter allen nachfolgenden Lebens. Und mit ihr das Liebesbegehren, die mächtigste der archaischen Kräfte: Eros.«
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Der Falke, den du zähmtest, das ist ein edler Mann. Du wirst ihn gewinnen und bald wieder verlieren.«
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Am Anfang war das Nichts. Nur endlose Ödnis, der Weltenraum leer, ohne Ordnung oder Ziel. Dann erschien Gaia, die Göttin der Erde und Mutter allen nachfolgenden Lebens. Und mit ihr das Liebesbegehren, die mächtigste der archaischen Kräfte: Eros.«
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
DER ROMAN |||
Um das 20. Jahrhundert würdig zu beenden, möchte der Teufel nochmal einen Pakt alter Schule abschließen. Einen geeigneten Kandidaten findet er in dem Chansondichter La Groete, den er im Tausch gegen seine Seele zu den Höhen des Deutschen Kleinkunstpreises zu führen gedenkt. La Groete aber ist ein Weichei, das sich nicht mal gegenüber der Kulturbeauftragten einer Krankenkasse behaupten kann, die ihm mit ihrer Küchenpsychologie seine genialischen Attitüden erfolgreich austreibt. Eine Expedition in das faszinierende Berliner Cabaret der Nachwendezeit.
DIE KLEINKUNSTBIBEL |||
Ein leidenschaftliches Pamphlet für ein unterschätztes Genre. Die Welt der kleinen Bühnen aus der Nahperspektive von zweien, die sich dort auskennen. Ein Frontbericht vom großen Ringen um Kreativität.
DAS RÄTSELHEFT |||
Ein wildes Spiel mit Formen, Genreparodien und literarischen Anspielungen. Zitatenreich und verrätselt.
DIE GRAPHISCHE NOVELLE |||
Durchgehend gestaltet von Burkhard Neie in einem künstlerischen Magazin-Stil und illustriert mit den scharfsinnigen Bildern von Anna Mateur und ihrem präzisen, ironischen Blick auf die Welt der Kleinkunst.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
DER ROMAN |||
Um das 20. Jahrhundert würdig zu beenden, möchte der Teufel nochmal einen Pakt alter Schule abschließen. Einen geeigneten Kandidaten findet er in dem Chansondichter La Groete, den er im Tausch gegen seine Seele zu den Höhen des Deutschen Kleinkunstpreises zu führen gedenkt. La Groete aber ist ein Weichei, das sich nicht mal gegenüber der Kulturbeauftragten einer Krankenkasse behaupten kann, die ihm mit ihrer Küchenpsychologie seine genialischen Attitüden erfolgreich austreibt. Eine Expedition in das faszinierende Berliner Cabaret der Nachwendezeit.
DIE KLEINKUNSTBIBEL |||
Ein leidenschaftliches Pamphlet für ein unterschätztes Genre. Die Welt der kleinen Bühnen aus der Nahperspektive von zweien, die sich dort auskennen. Ein Frontbericht vom großen Ringen um Kreativität.
DAS RÄTSELHEFT |||
Ein wildes Spiel mit Formen, Genreparodien und literarischen Anspielungen. Zitatenreich und verrätselt.
DIE GRAPHISCHE NOVELLE |||
Durchgehend gestaltet von Burkhard Neie in einem künstlerischen Magazin-Stil und illustriert mit den scharfsinnigen Bildern von Anna Mateur und ihrem präzisen, ironischen Blick auf die Welt der Kleinkunst.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Diese Geschichte ist weltbekannt: Der arme Holzfäller Ali Baba, der, im dichten Geäst verborgen, das geheime Codewort »Sesam, öffne dein Tor!« einer Räuberbande mit angehört hat, findet in der Felsenhöhle deren »Schätze«: Teppiche, Gewänder, Goldmünzen und Edelsteine. Um seine bescheidenen Verhältnisse zu verbessern, nimmt er einige der Goldstücke mit nach Hause. Doch die Räuber kommen ihm auf die Spur und Ali Baba kann sich nur mit Hilfe seiner schlauen Dienerin Mardschana retten. Das Märchen gehört zu den berühmtesten Erzählungen Scheharazades aus . Der Illustrator und Buchgestalter Burkhard Neie hat sich des klassischen Textes für die Insel-Bücherei angenommen und eine Ausgabe geschaffen, die so prächtig ist, dass sie selbst in der Bibliothek einer Königin stehen könnte!
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
»Am Anfang war das Nichts. Nur endlose Ödnis, der Weltenraum leer, ohne Ordnung oder Ziel. Dann erschien Gaia, die Göttin der Erde und Mutter allen nachfolgenden Lebens. Und mit ihr das Liebesbegehren, die mächtigste der archaischen Kräfte: Eros.«
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
»Wann treffen wir drei weider zusamm?« In Theodor Fontanes berühmter Ballade »Die Brücke am Tay« warten die Eltern im Brückenhaus mit Sorge auf den durch die Nacht fahrenden Zug, der bald die erst kürzlich errichtete, als Wunderwerk der Technik geltenden Firth-of-Tay-Brücke passieren musste. Im Zug sitzt ihr Sohn Johnie, der sie zu Weihnachten besuchen will ...
Der Band enthält weitere Klassiker des Genres wie August Kopischs »Heinzelmännchen«, Eduard Mörikes »Geister vom Mummelsee«, Friedrich Schillers »Taucher« u. v. a. Alle sind von Burkhard Neie wieder farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt: Zum Anschauen und Wiederlesen!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Brandstiftung, Kindstod und Tyrannenmord, Gotteslästerung, Schiffskatastrophen und Geistererscheinungen: Balladen sind nichts für zarte Gemüter. In oft nur wenigen Strophen erzählen sie Geschichten voller Spannung und Dramatik; Rhythmus und Reim verlocken zum lauten Vortrag – so werden aus stillen Lesern extrovertierte Vorleser. Und sie auswendig hersagen zu können, gehörte in früheren Tagen zum Pflichtenkanon des Schülers.
Die vorliegende Auswahl enthält die berühmtesten Klassiker des Genres, vom »Erlkönig« bis zum »Knaben im Moor«, von der »Bürgschaft« bis zu Fontanes Denkmal für den sprichwörtlich gewordenen brandenburgischen Birnen- und Menschenfreund: »So spendet Segen noch immer die Hand / Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.« Burkhard Neie hat die Dramatik und die großen Gefühle der schönsten deutschen Balladen in kongeniale Bilder übersetzt: ein Buch zum Lesen und Vorlesen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
»Der Falke, den du zähmtest, das ist ein edler Mann. Du wirst ihn gewinnen und bald wieder verlieren.«
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
November 2010 – Dezember 2018
eine Chronik quer durch das Jahrzehnt
Hardcover, 21 x 21 cm, 56 Seiten mit beiliegender mp3-CD
Gesamtspielzeit: 5:16 Stunden
© 2018
Seit November 2010 schreibt Thomas Pigor für SWR2, WDR5 und den Deutschlandfunk sein Chanson des Monats: Satirische Chansons zum Zeitgeschehen, musikalische Kommentare zu Politik, Gesellschaft, Kultur und Infektionskrankheiten. Im Dezember 2018 macht Pigor die Hundert voll und beendet damit die Serie. Zu diesem Anlass gibt er ein Buch mit beiliegender mp3-CD heraus, auf der alle Chansons des Monats zu hören sind.
Eine musikalische Spritztour, quer durch das Jahrzehnt. Von der Wikileaks-Affäre, über Berlusconis Bunga Bunga, Günther Grass‘ Ostergedicht, den Flughafen Berlin BER, einen Burka Boogie Woogie, die Augen von Martin Schulz bis zur jüngst vergangenen bayerischen Landtagswahl spannt sich der musikalische Bilderbogen der satirischen Chansons.
Zahlreiche Musiker haben Pigor in den letzten acht Jahren begleitet. Neben Bühnenkollegen wie Anna Mateur, Sharon Brauner, Marco Tschirpke und Tim Fischer sind auch viele hervorragende Instrumentalisten zu hören, die den Liedern eine stilistische Bandbreite geben, die weit über das hinausgeht, was man gemeinhin unter Chanson versteht.
Das in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Burkhard Neie entstandene Buch ist eine bebilderte Chronik mit Arbeitsnotizen, Fotos, kleinen Zeichnungen, unpassenden Bemerkungen, Lieblingschansons und Fingerzeigen zur Musik. Pigor erklärt die Produktionsweise seiner Musik-Videos und macht sich in kurzen Artikeln Gedanken zum politischen Chanson, zu den Grenzen der Satire sowie zur Inszenierung von Wort und Ton im bewegten Bild.
Erfrischend anarchisch, mit hilfreichen und abstrusen Tabellen, wie z.B. einem minutiösen Personen- und Themenregister, ist dieses Buch ein amüsanter Leitfaden um Songs zu finden, ein Begleiter beim Hören, ein Anlass zum Stöbern und zum Entdecken von Details aus der Werkstatt des Chansonschreibers.
100 Momentaufnahmen. Gesungen, geswingt, gerappt.
Von einem der treffsichersten Textdichter zur Zeit.
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Neie, Burkhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeie, Burkhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neie, Burkhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Neie, Burkhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Neie, Burkhard .
Neie, Burkhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Neie, Burkhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Neier, Aryeh
- Neier, Christina
- Neier, Jörn
- Neier, Ralf
- Neier, Susanne
- Neifeind, Harald
- Neifer, Elisabeth
- Neifer, Stephanie
- Neifer, Thomas
- Neifer-Dichmann, Elisabeth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Neie, Burkhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.