Malerei und Feuerkunst

Malerei und Feuerkunst von Glaser,  Silvia, Neubauer,  Michael
Sammler sind bekanntlich glückliche Menschen. Ausgehend vielleicht von einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das zufällig gefunden, geschenkt oder geerbt wurde, trachten sie danach, ein zweites oder drittes zu finden. Meist setzt sich der Trieb nach Mehrung des bereits vorhandenen immer weiter fort. Kann ein Sammler in den Besitz des von ihm erstrebten Gegenstandes gelangen, befindet er sich im höchsten Glückzustand. Gelingt ihm der Zuwachs nicht, so hilft ihm der Sammeltrieb über seine Enttäuschungen hinweg und gibt ihm neue Energie für die Jagd nach dem nächsten Objekt. Auch für die Irdenware-, Steinzeug-, und Fayencesammlung von Helmut Neuner, lassen sich die oben beschriebenen Phänomene eindrücklich aufzeigen. Angefangen bei den zahlreichen "steins" der Steingutmanufaktur Villeroy & Boch, Mettlach, von denen sich der Sammler im Jahr 1995 wieder trennte, wechselte er zu den Arbeiten der Nürnberger und Augsburger Hausmaler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Mit dem vorliegenden dritten Band wird nun auch die Steinzeugsammlung Neuner erstmals vorgestellt. Sie umfasst nicht nur Objekte der rheinischen Produktionsorte aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Großes Interesse widmete der Sammler auch den west- und ostsächsischen Steinzeugen. Krüge und Kannen aus Waldenburg und Altenburg gehören zur Kollektion ebenso wie Erzeugnisse aus Muskau und dem durch neueste Forschungen belegten, wichtigen Produktionsort Dippoldiswalde. Zusammen mit den inzwischen um weitere 53 Objekte angewachsenen Fayensammlung werden mit diesem Katalog wieder 120 herausragendekeramische Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Malerei und Feuerkunst

Malerei und Feuerkunst von Glaser,  Silvia, Neubauer,  Michael
Sammler sind bekanntlich glückliche Menschen. Ausgehend vielleicht von einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das zufällig gefunden, geschenkt oder geerbt wurde, trachten sie danach, ein zweites oder drittes zu finden. Meist setzt sich der Trieb nach Mehrung des bereits vorhandenen immer weiter fort. Kann ein Sammler in den Besitz des von ihm erstrebten Gegenstandes gelangen, befindet er sich im höchsten Glückzustand. Gelingt ihm der Zuwachs nicht, so hilft ihm der Sammeltrieb über seine Enttäuschungen hinweg und gibt ihm neue Energie für die Jagd nach dem nächsten Objekt. Auch für die Irdenware-, Steinzeug-, und Fayencesammlung von Helmut Neuner, lassen sich die oben beschriebenen Phänomene eindrücklich aufzeigen. Angefangen bei den zahlreichen "steins" der Steingutmanufaktur Villeroy & Boch, Mettlach, von denen sich der Sammler im Jahr 1995 wieder trennte, wechselte er zu den Arbeiten der Nürnberger und Augsburger Hausmaler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Mit dem vorliegenden dritten Band wird nun auch die Steinzeugsammlung Neuner erstmals vorgestellt. Sie umfasst nicht nur Objekte der rheinischen Produktionsorte aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Großes Interesse widmete der Sammler auch den west- und ostsächsischen Steinzeugen. Krüge und Kannen aus Waldenburg und Altenburg gehören zur Kollektion ebenso wie Erzeugnisse aus Muskau und dem durch neueste Forschungen belegten, wichtigen Produktionsort Dippoldiswalde. Zusammen mit den inzwischen um weitere 53 Objekte angewachsenen Fayensammlung werden mit diesem Katalog wieder 120 herausragendekeramische Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Malerei und Feuerkunst

Malerei und Feuerkunst von Glaser,  Silvia, Neubauer,  Michael
Sammler sind bekanntlich glückliche Menschen. Ausgehend vielleicht von einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das zufällig gefunden, geschenkt oder geerbt wurde, trachten sie danach, ein zweites oder drittes zu finden. Meist setzt sich der Trieb nach Mehrung des bereits vorhandenen immer weiter fort. Kann ein Sammler in den Besitz des von ihm erstrebten Gegenstandes gelangen, befindet er sich im höchsten Glückzustand. Gelingt ihm der Zuwachs nicht, so hilft ihm der Sammeltrieb über seine Enttäuschungen hinweg und gibt ihm neue Energie für die Jagd nach dem nächsten Objekt. Auch für die Irdenware-, Steinzeug-, und Fayencesammlung von Helmut Neuner, lassen sich die oben beschriebenen Phänomene eindrücklich aufzeigen. Angefangen bei den zahlreichen "steins" der Steingutmanufaktur Villeroy & Boch, Mettlach, von denen sich der Sammler im Jahr 1995 wieder trennte, wechselte er zu den Arbeiten der Nürnberger und Augsburger Hausmaler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Mit dem vorliegenden dritten Band wird nun auch die Steinzeugsammlung Neuner erstmals vorgestellt. Sie umfasst nicht nur Objekte der rheinischen Produktionsorte aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Großes Interesse widmete der Sammler auch den west- und ostsächsischen Steinzeugen. Krüge und Kannen aus Waldenburg und Altenburg gehören zur Kollektion ebenso wie Erzeugnisse aus Muskau und dem durch neueste Forschungen belegten, wichtigen Produktionsort Dippoldiswalde. Zusammen mit den inzwischen um weitere 53 Objekte angewachsenen Fayensammlung werden mit diesem Katalog wieder 120 herausragendekeramische Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Dieses Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement. Neu in der 3. Auflage werden Fragen der Krisenprävention ausführlicher behandelt. Kern ist das Konzept der Krisenorganisation mit folgender Zielsetzung: -Schnelle Reaktion auf akute Krisensituationen -Regelmäßige Auditierung von Krisenabläufen -Aufdecken von Schwachpunkten im Projektmanagement -Bereitstellung von Ressourcen zur Krisenbekämpfung Eng mit der Krisenorganisation verbunden ist ein angemessenes Risikomanagement zur aktiven, risikoorientierten Bewertung von Krisenlösungskonzepten sowie Maßnahmen zur Deeskalation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Dieses Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement. Neu in der 3. Auflage werden Fragen der Krisenprävention ausführlicher behandelt. Kern ist das Konzept der Krisenorganisation mit folgender Zielsetzung: -Schnelle Reaktion auf akute Krisensituationen -Regelmäßige Auditierung von Krisenabläufen -Aufdecken von Schwachpunkten im Projektmanagement -Bereitstellung von Ressourcen zur Krisenbekämpfung Eng mit der Krisenorganisation verbunden ist ein angemessenes Risikomanagement zur aktiven, risikoorientierten Bewertung von Krisenlösungskonzepten sowie Maßnahmen zur Deeskalation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Dieses Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement. Neu in der 3. Auflage werden Fragen der Krisenprävention ausführlicher behandelt. Kern ist das Konzept der Krisenorganisation mit folgender Zielsetzung: -Schnelle Reaktion auf akute Krisensituationen -Regelmäßige Auditierung von Krisenabläufen -Aufdecken von Schwachpunkten im Projektmanagement -Bereitstellung von Ressourcen zur Krisenbekämpfung Eng mit der Krisenorganisation verbunden ist ein angemessenes Risikomanagement zur aktiven, risikoorientierten Bewertung von Krisenlösungskonzepten sowie Maßnahmen zur Deeskalation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Malerei und Feuerkunst

Malerei und Feuerkunst von Glaser,  Silvia, Neubauer,  Michael
Sammler sind bekanntlich glückliche Menschen. Ausgehend vielleicht von einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das zufällig gefunden, geschenkt oder geerbt wurde, trachten sie danach, ein zweites oder drittes zu finden. Meist setzt sich der Trieb nach Mehrung des bereits vorhandenen immer weiter fort. Kann ein Sammler in den Besitz des von ihm erstrebten Gegenstandes gelangen, befindet er sich im höchsten Glückzustand. Gelingt ihm der Zuwachs nicht, so hilft ihm der Sammeltrieb über seine Enttäuschungen hinweg und gibt ihm neue Energie für die Jagd nach dem nächsten Objekt. Auch für die Irdenware-, Steinzeug-, und Fayencesammlung von Helmut Neuner, lassen sich die oben beschriebenen Phänomene eindrücklich aufzeigen. Angefangen bei den zahlreichen "steins" der Steingutmanufaktur Villeroy & Boch, Mettlach, von denen sich der Sammler im Jahr 1995 wieder trennte, wechselte er zu den Arbeiten der Nürnberger und Augsburger Hausmaler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Mit dem vorliegenden dritten Band wird nun auch die Steinzeugsammlung Neuner erstmals vorgestellt. Sie umfasst nicht nur Objekte der rheinischen Produktionsorte aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Großes Interesse widmete der Sammler auch den west- und ostsächsischen Steinzeugen. Krüge und Kannen aus Waldenburg und Altenburg gehören zur Kollektion ebenso wie Erzeugnisse aus Muskau und dem durch neueste Forschungen belegten, wichtigen Produktionsort Dippoldiswalde. Zusammen mit den inzwischen um weitere 53 Objekte angewachsenen Fayensammlung werden mit diesem Katalog wieder 120 herausragendekeramische Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der »Fettnäpfchenführer Paris« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der »Fettnäpfchenführer Paris« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der »Fettnäpfchenführer Paris« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Malerei und Feuerkunst

Malerei und Feuerkunst von Glaser,  Silvia, Neubauer,  Michael
Sammler sind bekanntlich glückliche Menschen. Ausgehend vielleicht von einem ästhetisch ansprechenden Objekt, das zufällig gefunden, geschenkt oder geerbt wurde, trachten sie danach, ein zweites oder drittes zu finden. Meist setzt sich der Trieb nach Mehrung des bereits vorhandenen immer weiter fort. Kann ein Sammler in den Besitz des von ihm erstrebten Gegenstandes gelangen, befindet er sich im höchsten Glückzustand. Gelingt ihm der Zuwachs nicht, so hilft ihm der Sammeltrieb über seine Enttäuschungen hinweg und gibt ihm neue Energie für die Jagd nach dem nächsten Objekt. Auch für die Irdenware-, Steinzeug-, und Fayencesammlung von Helmut Neuner, lassen sich die oben beschriebenen Phänomene eindrücklich aufzeigen. Angefangen bei den zahlreichen "steins" der Steingutmanufaktur Villeroy & Boch, Mettlach, von denen sich der Sammler im Jahr 1995 wieder trennte, wechselte er zu den Arbeiten der Nürnberger und Augsburger Hausmaler des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Mit dem vorliegenden dritten Band wird nun auch die Steinzeugsammlung Neuner erstmals vorgestellt. Sie umfasst nicht nur Objekte der rheinischen Produktionsorte aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Großes Interesse widmete der Sammler auch den west- und ostsächsischen Steinzeugen. Krüge und Kannen aus Waldenburg und Altenburg gehören zur Kollektion ebenso wie Erzeugnisse aus Muskau und dem durch neueste Forschungen belegten, wichtigen Produktionsort Dippoldiswalde. Zusammen mit den inzwischen um weitere 53 Objekte angewachsenen Fayensammlung werden mit diesem Katalog wieder 120 herausragendekeramische Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Dieses Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf jahrzehntelanger Erfahrung im Projektmanagement. Neu in der 3. Auflage werden Fragen der Krisenprävention ausführlicher behandelt. Kern ist das Konzept der Krisenorganisation mit folgender Zielsetzung: -Schnelle Reaktion auf akute Krisensituationen -Regelmäßige Auditierung von Krisenabläufen -Aufdecken von Schwachpunkten im Projektmanagement -Bereitstellung von Ressourcen zur Krisenbekämpfung Eng mit der Krisenorganisation verbunden ist ein angemessenes Risikomanagement zur aktiven, risikoorientierten Bewertung von Krisenlösungskonzepten sowie Maßnahmen zur Deeskalation.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen in einem Projekt muss nicht unbedingt eine schmerzhafte Erfahrung sein. Die aktive Bekämpfung einer Krise kann erlernt werden. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten, die als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf mehr als zehn Jahren Erfahrung im Projektmanagement. Viele Inhalte werden seit vielen Jahren bei Seminarveranstaltern wie ManagementCircle und der Software Akademie AG vermittelt.Die zweite Auflage behandelt zusätzlich die Literatur der angrenzenden Bereiche, bietet zusätzliche Fallbeispiele und berücksichtigt darüber hinaus die Schuldrechtsreform 2002.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Krisenmanagement in Projekten

Krisenmanagement in Projekten von Neubauer,  Michael
Die Bewältigung von Krisen bei einem Projekt muß nicht nur eine schmerzhafte Erfahrung sein. Vielmehr kann die aktive Bekämpfung einer Krise erlernt werden. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf mehr als 10 Jahren Erfahrung des Autors im Projektmanagement. Sie werden von renommierten Schulungseinrichtungen wie Oracle Institute oder der Führungsakademie Bad Harzburg als Seminar angeboten und andererseits in vielen Beratungsprojekten eingesetzt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der »Fettnäpfchenführer Paris« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der »Fettnäpfchenführer Paris« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Fettnäpfchenführer Paris

Fettnäpfchenführer Paris von Neubauer,  Michael
Paris ist die Stadt der Liebe - zur Mode, zum Essen und zum Genuss. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in der Wesensart der Seine-Metropole und ihrer Bewohner wider. Paris ist eben in allem einmalig: in Kunst und Kultur genau wie in seinen kulturellen Eigenheiten. Autor Michael Neubauer zeigt Ihnen im Fettnäpfchenführer Paris das Leben der Stadt unter dem Eiffelturm und verrät, wie Sie dem Massentourismus entkommen und den unvergleichbaren und unwiderstehlichen Charakter der Stadt und ihrer Menschen verstehen. Erleben Sie Paris, wie die Pariser es tun! Der 'Fettnäpfchenführer Paris' zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten der Seine-Metropole. Hitlisten verraten, was sich beim Parisbesuch lohnt und was nicht, eine Menge Insidertipps geben einen Einblick in das Paris, wie nur seine Einwohner es kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann. Besuchen Sie Paris nicht nur - lernen Sie Paris kennen.
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *

Wir am Steinwald / Wir am Steinwald 2017

Wir am Steinwald / Wir am Steinwald 2017 von Busl,  Adalbert, Fähnrich Harald, Neubauer,  Michael
Der Jubiläumsband der Schriftenreihe "Wir am Steinwald" bietet mit 28 Beiträgen deutlich mehr als in den Vorgängerbänden. Auf besonderes Interesse dürften die Beiträge über die "kopflose" Veronika von Hirschberg und den Bau der Fichtelgebirgsbahn stoßen. Aber auch die Erkenntnisse über den Luchs im Steinwald, die Geschichte der Kirche St. Katharina in Reuth bei Erbendorf oder die Burgruine Weißenstein bieten zahlreiche neue Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *

Wir am Steinwald / Wir am Steinwald 2015

Wir am Steinwald / Wir am Steinwald 2015 von Busl,  Adalbert, Neubauer,  Michael, Schraml,  Erich, Steiwaldia,  Pullenreuth
Im neuesten Band geht es unter anderem um die Plünderung des Pfarrhofs Pullenreuth, Sitten und Sagen aus dem Steinwald, die „Drecklöcher“ in Wiesau-Schönhaid, die Eremiten an der Klausenkirche, eine „Heilige Nacht“ in der Kriegsgefangenschaft, die Raunächte, die Fuchsmühler Holzschlacht, das Projekt „Glasschleif“, Erbendorfs Beziehungen zu Böhmen und brandaktuell um die geplante „Monstertrasse“ durch den Steinwald. Diese Artikel werden durch Gedichte und Geschichten abgerundet.
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neubauer, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeubauer, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neubauer, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neubauer, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neubauer, Michael .

Neubauer, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neubauer, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neubauer, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.