Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen

Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Giesenbauer,  Bror, Nölting,  Benjamin, Potthast,  Thomas, Rieckmann,  Marco, Schmitt,  Claudia T.
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCH)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs

Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs von Keppler,  Dorothee, Nölting,  Benjamin, Schröder,  Carolin
In diesem Sammelband werden die Chancen und Hemmnisse einer Energiewende in Ostdeutschland diskutiert. Ausgangspunkt ist die von Vertretern und Vertreterinnen der Ostdeutschlandforschung aufgestellte These, dass eine Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien in Ostdeutschland die Chance eröffnen, sich vom Modell einer nachholenden Industrialisierung nach dem Muster des «Nachbaus West» zu lösen und die damit verbundenen Entwicklungsblockaden zu überwinden. In den Beiträgen des Buches wird aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie der Praxis untersucht, ob und wie durch eine Energiewende ein sozial-ökologischer Pfadwechsel initiiert, die Bevölkerung beteiligt und zukunftsfähige, ressourcenschonende Wirtschaftsformen etabliert werden können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser im Handlungsfeld Energieversorgung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs

Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs von Keppler,  Dorothee, Nölting,  Benjamin, Schröder,  Carolin
In diesem Sammelband werden die Chancen und Hemmnisse einer Energiewende in Ostdeutschland diskutiert. Ausgangspunkt ist die von Vertretern und Vertreterinnen der Ostdeutschlandforschung aufgestellte These, dass eine Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien in Ostdeutschland die Chance eröffnen, sich vom Modell einer nachholenden Industrialisierung nach dem Muster des «Nachbaus West» zu lösen und die damit verbundenen Entwicklungsblockaden zu überwinden. In den Beiträgen des Buches wird aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie der Praxis untersucht, ob und wie durch eine Energiewende ein sozial-ökologischer Pfadwechsel initiiert, die Bevölkerung beteiligt und zukunftsfähige, ressourcenschonende Wirtschaftsformen etabliert werden können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser im Handlungsfeld Energieversorgung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Strategien und Handlungsspielräume lokaler Umweltgruppen in Brandenburg und Ostberlin 1980-2000

Strategien und Handlungsspielräume lokaler Umweltgruppen in Brandenburg und Ostberlin 1980-2000 von Nölting,  Benjamin
Umweltgruppen sind wichtige Akteure in der lokalen Umweltpolitik. Aber mit welchen Strategien sind sie erfolgreich und wie können sie zu einem effektiveren Umweltschutz beitragen? Über welche Potenziale verfügen sie, wo liegen ihre Grenzen und wie lässt sich ihr Handlungsspielraum bestimmen? Diese Fragen werden für die höchst unterschiedlichen Rahmenbedingungen in der DDR unter dem SED-Regime (1980-1989), in der Wendezeit 1989/90 sowie in Ostdeutschland nach der Vereinigung (1991-2000) systematisch untersucht. Vor diesem Hintergrund werden an Hand von vier Fallbeispielen lokale Umweltkonflikte aus der Region Brandenburg/Ostberlin über den gesamten Zeitraum hinweg behandelt. Als Ergebnis identifiziert der Autor spezifische Strategietypen lokaler Umweltgruppen und bewertet deren Erfolgschancen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Handbuch Konstellationsanalyse

Handbuch Konstellationsanalyse von Kruse,  Sylvia, Meister,  Martin, Nölting,  Benjamin, Ohlhorst,  Dörte, Schoen,  Susanne
In der modernen Welt sind technische, natürliche und soziale Entwicklungen eng verzahnt. Sie bilden komplexe Problemlagen, die wiederum differenzierte Lösungen erfordern. Die Forschung hat sich mit inter- und transdisziplinären Konzepten darauf eingestellt; Methoden für den Austausch unterschiedlicher Wissensbestände stehen bislang jedoch kaum zur Verfügung. Die Konstellationsanalyse ist ein methodisch-analytisches Verfahren für die interdisziplinäre Untersuchung komplexer Zusammenhänge. Als Brückenkonzept ist sie auf verschiedene Teilbereiche eines Forschungsprozesses anwendbar: auf Projektentwicklung, Wissensintegration, Strategieentwicklung, Strukturierung des Problemfelds und Kooperation mit außerwissenschaftlichen Partnern. An konkreten Beispielen demonstriert das Handbuch Konstellationsanalyse systematisch und anschaulich die Arbeit mit der Forschungsmethode. Zusammen mit einem praktischen Erfahrungsbericht ist es damit ein unentbehrliches Handwerkszeug für die inter- und transdisziplinäre Forschung. Mit einem Vorwort von Werner Rammert und einem Erfahrungsbericht von Johann Köppel.
Aktualisiert: 2019-04-12
> findR *

Vom Acker auf den Teller

Vom Acker auf den Teller von Nölting,  Benjamin, Schäfer,  Martina
Die Akteure in Landwirtschaft und Ernährung stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die zukunftsfähige Gestaltung ihres Handlungsfeldes geht. Gesunde Lebensmittel für alle Bevölkerungsgruppen, eine umwelt- und sozialgerechte Erzeugung von Nahrung und die Entwicklung einer entsprechenden Esskultur - diese Themen werden in Wissenschaft und Gesellschaft intensiv diskutiert. Sechs Projekte der Sozial-ökologischen Forschung widmen sich diesen Fragestellungen in inter- und transdisziplinären Forschungsvorhaben. Im vorliegenden Sammelband präsentieren sie Ergebnisse und Lösungsansätze aus verschiedenen Perspektiven: Welche Rolle kommt den Unternehmen in Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel für eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung zu? Wie können Konsument(inn)en bei der Gestaltung von nachhaltigen Konsummustern und Ernährungskulturen unterstützt werden? Was tragen Politik und öffentliche Diskurse zu diesen Herausforderungen bei? Die Potenziale Sozial-ökologischer Agrar- und Ernährungsforschung werden außerdem aus Sicht der Praxis kommentiert und in der wissenschaftlichen Landschaft verortet.
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nölting, Benjamin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNölting, Benjamin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nölting, Benjamin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nölting, Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nölting, Benjamin .

Nölting, Benjamin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nölting, Benjamin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nölting, Benjamin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.