An der Schwelle zum neuen Jahrhundert steht die Wirtschaftspolitik vor großen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der Globalisierung, des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft, der Veränderung von demographischen Strukturen und des Übergangs der planwirtschaftlich organisierten Wirtschaftssysteme in marktwirtschaftlich orientierte gilt es, in den Industrie-, Transformations- und Entwicklungsländern zukunftsweisende wirtschaftspolitische Weichenstellungen vorzunehmen.
Zu den drängendsten ökonomischen Problemen der westlichen Industrieländer zählen die Arbeitslosigkeit, eine sich vergrößernde Einkommensungleichheit sowie die Alterung der Bevölkerung. In vielen Entwicklungsländern dominiert die Sorge, daß angesichts von Globalisierung und Wissensintensivierung der Produktionsprozesse aufholende Entwicklung erschwert wird. Während die ost- und mitteleuropäischen Transformationsländer auf dem Weg in die EU sind, bereitet der Transformationsprozeß in den übrigen Ländern des ehemaligen Ostblocks erhebliches Kopfzerbrechen; insbesondere Rußland scheint vor beinahe unlösbaren wirtschaftlichen und politischen Problemen zu stehen. Finanz- und Währungskrisen werfen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung in anderen Regionen der Welt.
Die Beiträge zu dieser Festschrift befassen sich eingehend mit diesen Problemen. Sie spiegeln das Wirken und die Arbeiten von Lutz Hoffmann wider, der sich als Wissenschaftler und Berater seit mehr als 40 Jahren mit wirtschaftspolitischen Fragen befaßt. Sein Denken war dabei immer von Skepsis gegenüber einfachen, modellhaften Lösungen geprägt. Lutz Hoffmann ist ein Ökonom, der mit Theorien pragmatisch umzugehen weiß und Schubladendenken ablehnt. Er hat sich von keiner der vielen Schulen der Volkswirtschaftslehre vereinnahmen lassen und einen unabhängigen, kritischen Geist bewahrt. Die Auswahl der Beiträge sowie die Autoren, die von inländischen und ausländischen Universitäten, internationalen Organisationen und nationalen Forschungsinstituten kommen, reflektieren diesen wissenschaftlichen Pluralismus.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
An der Schwelle zum neuen Jahrhundert steht die Wirtschaftspolitik vor großen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der Globalisierung, des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft, der Veränderung von demographischen Strukturen und des Übergangs der planwirtschaftlich organisierten Wirtschaftssysteme in marktwirtschaftlich orientierte gilt es, in den Industrie-, Transformations- und Entwicklungsländern zukunftsweisende wirtschaftspolitische Weichenstellungen vorzunehmen.
Zu den drängendsten ökonomischen Problemen der westlichen Industrieländer zählen die Arbeitslosigkeit, eine sich vergrößernde Einkommensungleichheit sowie die Alterung der Bevölkerung. In vielen Entwicklungsländern dominiert die Sorge, daß angesichts von Globalisierung und Wissensintensivierung der Produktionsprozesse aufholende Entwicklung erschwert wird. Während die ost- und mitteleuropäischen Transformationsländer auf dem Weg in die EU sind, bereitet der Transformationsprozeß in den übrigen Ländern des ehemaligen Ostblocks erhebliches Kopfzerbrechen; insbesondere Rußland scheint vor beinahe unlösbaren wirtschaftlichen und politischen Problemen zu stehen. Finanz- und Währungskrisen werfen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung in anderen Regionen der Welt.
Die Beiträge zu dieser Festschrift befassen sich eingehend mit diesen Problemen. Sie spiegeln das Wirken und die Arbeiten von Lutz Hoffmann wider, der sich als Wissenschaftler und Berater seit mehr als 40 Jahren mit wirtschaftspolitischen Fragen befaßt. Sein Denken war dabei immer von Skepsis gegenüber einfachen, modellhaften Lösungen geprägt. Lutz Hoffmann ist ein Ökonom, der mit Theorien pragmatisch umzugehen weiß und Schubladendenken ablehnt. Er hat sich von keiner der vielen Schulen der Volkswirtschaftslehre vereinnahmen lassen und einen unabhängigen, kritischen Geist bewahrt. Die Auswahl der Beiträge sowie die Autoren, die von inländischen und ausländischen Universitäten, internationalen Organisationen und nationalen Forschungsinstituten kommen, reflektieren diesen wissenschaftlichen Pluralismus.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
An der Schwelle zum neuen Jahrhundert steht die Wirtschaftspolitik vor großen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der Globalisierung, des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft, der Veränderung von demographischen Strukturen und des Übergangs der planwirtschaftlich organisierten Wirtschaftssysteme in marktwirtschaftlich orientierte gilt es, in den Industrie-, Transformations- und Entwicklungsländern zukunftsweisende wirtschaftspolitische Weichenstellungen vorzunehmen.
Zu den drängendsten ökonomischen Problemen der westlichen Industrieländer zählen die Arbeitslosigkeit, eine sich vergrößernde Einkommensungleichheit sowie die Alterung der Bevölkerung. In vielen Entwicklungsländern dominiert die Sorge, daß angesichts von Globalisierung und Wissensintensivierung der Produktionsprozesse aufholende Entwicklung erschwert wird. Während die ost- und mitteleuropäischen Transformationsländer auf dem Weg in die EU sind, bereitet der Transformationsprozeß in den übrigen Ländern des ehemaligen Ostblocks erhebliches Kopfzerbrechen; insbesondere Rußland scheint vor beinahe unlösbaren wirtschaftlichen und politischen Problemen zu stehen. Finanz- und Währungskrisen werfen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung in anderen Regionen der Welt.
Die Beiträge zu dieser Festschrift befassen sich eingehend mit diesen Problemen. Sie spiegeln das Wirken und die Arbeiten von Lutz Hoffmann wider, der sich als Wissenschaftler und Berater seit mehr als 40 Jahren mit wirtschaftspolitischen Fragen befaßt. Sein Denken war dabei immer von Skepsis gegenüber einfachen, modellhaften Lösungen geprägt. Lutz Hoffmann ist ein Ökonom, der mit Theorien pragmatisch umzugehen weiß und Schubladendenken ablehnt. Er hat sich von keiner der vielen Schulen der Volkswirtschaftslehre vereinnahmen lassen und einen unabhängigen, kritischen Geist bewahrt. Die Auswahl der Beiträge sowie die Autoren, die von inländischen und ausländischen Universitäten, internationalen Organisationen und nationalen Forschungsinstituten kommen, reflektieren diesen wissenschaftlichen Pluralismus.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
An der Schwelle zum neuen Jahrhundert steht die Wirtschaftspolitik vor großen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der Globalisierung, des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft, der Veränderung von demographischen Strukturen und des Übergangs der planwirtschaftlich organisierten Wirtschaftssysteme in marktwirtschaftlich orientierte gilt es, in den Industrie-, Transformations- und Entwicklungsländern zukunftsweisende wirtschaftspolitische Weichenstellungen vorzunehmen.
Zu den drängendsten ökonomischen Problemen der westlichen Industrieländer zählen die Arbeitslosigkeit, eine sich vergrößernde Einkommensungleichheit sowie die Alterung der Bevölkerung. In vielen Entwicklungsländern dominiert die Sorge, daß angesichts von Globalisierung und Wissensintensivierung der Produktionsprozesse aufholende Entwicklung erschwert wird. Während die ost- und mitteleuropäischen Transformationsländer auf dem Weg in die EU sind, bereitet der Transformationsprozeß in den übrigen Ländern des ehemaligen Ostblocks erhebliches Kopfzerbrechen; insbesondere Rußland scheint vor beinahe unlösbaren wirtschaftlichen und politischen Problemen zu stehen. Finanz- und Währungskrisen werfen Schatten auf die wirtschaftliche Entwicklung in anderen Regionen der Welt.
Die Beiträge zu dieser Festschrift befassen sich eingehend mit diesen Problemen. Sie spiegeln das Wirken und die Arbeiten von Lutz Hoffmann wider, der sich als Wissenschaftler und Berater seit mehr als 40 Jahren mit wirtschaftspolitischen Fragen befaßt. Sein Denken war dabei immer von Skepsis gegenüber einfachen, modellhaften Lösungen geprägt. Lutz Hoffmann ist ein Ökonom, der mit Theorien pragmatisch umzugehen weiß und Schubladendenken ablehnt. Er hat sich von keiner der vielen Schulen der Volkswirtschaftslehre vereinnahmen lassen und einen unabhängigen, kritischen Geist bewahrt. Die Auswahl der Beiträge sowie die Autoren, die von inländischen und ausländischen Universitäten, internationalen Organisationen und nationalen Forschungsinstituten kommen, reflektieren diesen wissenschaftlichen Pluralismus.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nübler, Irmgard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNübler, Irmgard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nübler, Irmgard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nübler, Irmgard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nübler, Irmgard .
Nübler, Irmgard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nübler, Irmgard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nübling, Anna Sophia
- Nübling, Damaris
- Nübling, Damaris
- Nübling, Eugen
- Nübling, Gerhard
- Nübling, Gerhard
- Nübling, H.
- Nübling, H.
- Nübling, Kurt Ludwig
- Nübling, Kurt Ludwig
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nübler, Irmgard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.