Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung von Oebl-Redaktion
Die 71. Lieferung des „Österreichischen Biographischen Lexikons“ reicht mit 207 Haupt- und 33 Subbiographien vom Botaniker Friedrich Wettstein Ritter von Westersheim bis zum Journalisten Bruno Wolf. Sie enthält u. a. den Offizier, Archivar und Historiker Leander Wetzer, den Marineoffizier und Polarforscher Carl Weyprecht, den Bildhauer Rudolf Ritter von Weyr, den Torpedo-Konstrukteur Robert Whitehead, den Begründer der Wiener Schule der Kunstgeschichte Franz Wickhoff, den Vertreter des Nötscher Kreises Franz Wiegele, den Fürstbischof von Gurk Valentin Wiery, den Volkssänger Wilhelm Wiesberg, den Oto-Rhino-Laryngologen Camillo Wiethe, den Schriftsteller und Burgtheaterdirektor Adolf Wilbrandt, die Hofschauspielerin Auguste Wilbrandt-Baudius, den Polarforscher, Kunstmäzen und Mitbegründer der Wiener freiwilligen Rettungsgesellschaft Johann Nepomuk Graf Wilczek, den Dichter und Dramatiker Anton Wildgans, die Dompteuse Henriette Willardt, den Librettisten Alfred Maria Willner, die Sängerin Marie Wilt, den Pferdesportler und Unternehmer Simon Graf von Wimpffen, den slowenischen Beamten, Politiker und Juristen Andreas (Andrej) Freiherr von Winkler, den Sozialreporter, Funktionär und Politiker Max Winter, den Indologe Moriz Winternitz, den Mitbegründer der Allgemeinen Poliklinik Wilhelm Winternitz, den Mathematiker Wilhelm Wirtinger, die Landschafts- und Blumenmalerin Olga Wisinger-Florian, den Industriellen Karl Wittgenstein, den evangelischen Theologen Carl Alfons Witz-Oberlin, den Rechtshistoriker Moriz Wlassak, die Großhändler und Bankiers Eduard Wiener Ritter von Welten und Moriz Freiherr von Wodianer sowie den Verleger und Sammler Artur Wolf.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 57. Lieferung

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 57. Lieferung von Oebl-Redaktion
Das Österreichische Biographische Lexikon erfasst als einziges Kompendium dieser Art bedeutende Persönlichkeiten, die auf dem jeweiligen österreichischen Staatsgebiet geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Bestimmend für die Aufnahme ist eine außergewöhnliche Leistung auf irgend einem Gebiet, in Wissenschaft, Politik, bildender oder darstellender Kunst, Literatur, Sport, in der Verwaltung oder im Vereinswesen. Es sind vor allem die weniger Bekannten und Vergessenen, die man sonst in Lexika vergeblich sucht, denen das besondere Augenmerk gilt. Die 57. Lieferung enthält u. a. die Biographien von Rudolf Slatin-Pascha, Josef von Skoda, Camillo Sitte, aber auch von Richard Skene und Matthias Sindelar.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, 71. Lieferung von Oebl-Redaktion
Die 71. Lieferung des „Österreichischen Biographischen Lexikons“ reicht mit 207 Haupt- und 33 Subbiographien vom Botaniker Friedrich Wettstein Ritter von Westersheim bis zum Journalisten Bruno Wolf. Sie enthält u. a. den Offizier, Archivar und Historiker Leander Wetzer, den Marineoffizier und Polarforscher Carl Weyprecht, den Bildhauer Rudolf Ritter von Weyr, den Torpedo-Konstrukteur Robert Whitehead, den Begründer der Wiener Schule der Kunstgeschichte Franz Wickhoff, den Vertreter des Nötscher Kreises Franz Wiegele, den Fürstbischof von Gurk Valentin Wiery, den Volkssänger Wilhelm Wiesberg, den Oto-Rhino-Laryngologen Camillo Wiethe, den Schriftsteller und Burgtheaterdirektor Adolf Wilbrandt, die Hofschauspielerin Auguste Wilbrandt-Baudius, den Polarforscher, Kunstmäzen und Mitbegründer der Wiener freiwilligen Rettungsgesellschaft Johann Nepomuk Graf Wilczek, den Dichter und Dramatiker Anton Wildgans, die Dompteuse Henriette Willardt, den Librettisten Alfred Maria Willner, die Sängerin Marie Wilt, den Pferdesportler und Unternehmer Simon Graf von Wimpffen, den slowenischen Beamten, Politiker und Juristen Andreas (Andrej) Freiherr von Winkler, den Sozialreporter, Funktionär und Politiker Max Winter, den Indologe Moriz Winternitz, den Mitbegründer der Allgemeinen Poliklinik Wilhelm Winternitz, den Mathematiker Wilhelm Wirtinger, die Landschafts- und Blumenmalerin Olga Wisinger-Florian, den Industriellen Karl Wittgenstein, den evangelischen Theologen Carl Alfons Witz-Oberlin, den Rechtshistoriker Moriz Wlassak, die Großhändler und Bankiers Eduard Wiener Ritter von Welten und Moriz Freiherr von Wodianer sowie den Verleger und Sammler Artur Wolf.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 57. Lieferung

Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 57. Lieferung von Oebl-Redaktion
Das Österreichische Biographische Lexikon erfasst als einziges Kompendium dieser Art bedeutende Persönlichkeiten, die auf dem jeweiligen österreichischen Staatsgebiet geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Bestimmend für die Aufnahme ist eine außergewöhnliche Leistung auf irgend einem Gebiet, in Wissenschaft, Politik, bildender oder darstellender Kunst, Literatur, Sport, in der Verwaltung oder im Vereinswesen. Es sind vor allem die weniger Bekannten und Vergessenen, die man sonst in Lexika vergeblich sucht, denen das besondere Augenmerk gilt. Die 57. Lieferung enthält u. a. die Biographien von Rudolf Slatin-Pascha, Josef von Skoda, Camillo Sitte, aber auch von Richard Skene und Matthias Sindelar.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Oebl-Redaktion

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOebl-Redaktion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oebl-Redaktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Oebl-Redaktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Oebl-Redaktion .

Oebl-Redaktion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Oebl-Redaktion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Oebl-Redaktion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.