Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 6

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 6 von Institut für klassische Archäologie der Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften,  philosophisch-historische Klasse, Verein zur Förderung der Christlichen Archäologie Österreichs
Aus dem Inhalt: I. Abteiloung: Beiträge Dimka STOJANOVA-SERAFIMOVA: Die frühchristliche Basilika in der Ul. Partizanska/Sadanski Renate PILLINGER: Neue Entdeckungen in der sogenannten Paulusgrotte von Ephesos Hermann HARRAUER: Kleine Zeugnisse zur Kirche in Ägypten Hans FORSTER: Brief an einen höhergestellten Geistlichen. Edtion von P. Vindob. K. 59 Johannes DIVJAK -Wolfgang WISCHMEYER: Eine donatistische Märtyrerin oder Opfer der Wirren der Vandaleninvasion. Die Grabanlage von Ala Miliaria (Benian/Algerien) Melania GUJ: Una singulare scena di viaggio nel cubicolo di Leone nella catacomba di Commodilla Renate PILLINGER: Ausgewählte Persönlichkeiten zur Genese der Christlichen Archäologie in Österreich II. Abteilung: Literaturbericht Reinhardt HARREITHER - Michael HUBER - Renate PILLINGER: Bibliographie zur Spätantike und Frühchristliche in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). 1999 erschienene Publikationen und Nachträge
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 10

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 10 von Institut für Klassische Archäogolgie Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften,  philosophisch-historische Klasse, Pillinger,  Renate, Verein zur Förderung der Christlichen Archäologie Österreichs
Wir freuen uns, mit diesem Band das zehnjährige Jubiläum unserer Zeitschrift zu feiern. Durch den ersten Beitrag soll gezeigt werden, wie durch jahrhundertelange Fortdauer antiker Traditionen der Untersuchungsgegenstand Christlicher Archäologie bis in die Gegenwart reicht. Die behandelte äthiopische Zauberrolle befindet sich in Privatbesitz und wurde uns großzügigerweise zur Publikation überlassen, welche B. BURTEA, einer der wenigen Spezialisten dieses Fachgebiets, übernommen hat. Die nächsten zwei Beiträge von Th. MARKSTEINER und Ph. NIEWÖHNER sowie A. PÜLZ und P. RUGGENDORFER behandeln lykische Denkmäler und bilden den diesjährigen Schwerpunkt. Im ersten Fall wird vor allem die Bauskulptur einer Kirche in Istlada präsentiert, im zweiten die Forschungen in der Oberstadt und zum Ptolemaion in Limyra. Mit dem Artikel von F. GLASER über die Kirchen auf dem Hemmaberg und das Gräberfeld im Tal kommt auch das frühe Christentum in Österreich wieder einmal zu Wort. Insgesamt werden damit beinahe ausschließlich unveröffentlichte Monumente vorgestellt. Den Abschluss bildet – wie immer – die Bibliographie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). Aus dem Inhalt: I. Abteilung: Beiträge Bogdan BURTEA, Eine äthiopische magische Rolle und ihre Illustrationen; Thomas MARKSTEINER – Philipp NIEWÖHNER, Die Kirche von Istlada in Lykien; Andreas PÜLZ – Peter RUGGENDORFER, Kaiserzeitliche und frühbyzantinische Denkmäler in Limyra: Ergebnisse der Forschungen in der Oststadt und am Ptolemaion (1997–2001); Franz GLASER, Christentum zur Ostgotenzeit in Noricum (493–536). Die Kirchen auf dem Hemmaberg und das Gräberfeld im Tal. II. Abteilung: Literaturbericht Reinhardt HARREITHER – Michael HUBER – Renate PILLINGER, Bibliographie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). 2003 erschienene Publikationen und Nachträge
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 6

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 6 von Institut für klassische Archäologie der Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften,  philosophisch-historische Klasse, Verein zur Förderung der Christlichen Archäologie Österreichs
Aus dem Inhalt: I. Abteiloung: Beiträge Dimka STOJANOVA-SERAFIMOVA: Die frühchristliche Basilika in der Ul. Partizanska/Sadanski Renate PILLINGER: Neue Entdeckungen in der sogenannten Paulusgrotte von Ephesos Hermann HARRAUER: Kleine Zeugnisse zur Kirche in Ägypten Hans FORSTER: Brief an einen höhergestellten Geistlichen. Edtion von P. Vindob. K. 59 Johannes DIVJAK -Wolfgang WISCHMEYER: Eine donatistische Märtyrerin oder Opfer der Wirren der Vandaleninvasion. Die Grabanlage von Ala Miliaria (Benian/Algerien) Melania GUJ: Una singulare scena di viaggio nel cubicolo di Leone nella catacomba di Commodilla Renate PILLINGER: Ausgewählte Persönlichkeiten zur Genese der Christlichen Archäologie in Österreich II. Abteilung: Literaturbericht Reinhardt HARREITHER - Michael HUBER - Renate PILLINGER: Bibliographie zur Spätantike und Frühchristliche in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). 1999 erschienene Publikationen und Nachträge
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 10

Mitteilungen zur Christlichen Archäologie / Mitteilungen zur Christlichen Archäologie Band 10 von Institut für Klassische Archäogolgie Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften,  philosophisch-historische Klasse, Pillinger,  Renate, Verein zur Förderung der Christlichen Archäologie Österreichs
Wir freuen uns, mit diesem Band das zehnjährige Jubiläum unserer Zeitschrift zu feiern. Durch den ersten Beitrag soll gezeigt werden, wie durch jahrhundertelange Fortdauer antiker Traditionen der Untersuchungsgegenstand Christlicher Archäologie bis in die Gegenwart reicht. Die behandelte äthiopische Zauberrolle befindet sich in Privatbesitz und wurde uns großzügigerweise zur Publikation überlassen, welche B. BURTEA, einer der wenigen Spezialisten dieses Fachgebiets, übernommen hat. Die nächsten zwei Beiträge von Th. MARKSTEINER und Ph. NIEWÖHNER sowie A. PÜLZ und P. RUGGENDORFER behandeln lykische Denkmäler und bilden den diesjährigen Schwerpunkt. Im ersten Fall wird vor allem die Bauskulptur einer Kirche in Istlada präsentiert, im zweiten die Forschungen in der Oberstadt und zum Ptolemaion in Limyra. Mit dem Artikel von F. GLASER über die Kirchen auf dem Hemmaberg und das Gräberfeld im Tal kommt auch das frühe Christentum in Österreich wieder einmal zu Wort. Insgesamt werden damit beinahe ausschließlich unveröffentlichte Monumente vorgestellt. Den Abschluss bildet – wie immer – die Bibliographie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). Aus dem Inhalt: I. Abteilung: Beiträge Bogdan BURTEA, Eine äthiopische magische Rolle und ihre Illustrationen; Thomas MARKSTEINER – Philipp NIEWÖHNER, Die Kirche von Istlada in Lykien; Andreas PÜLZ – Peter RUGGENDORFER, Kaiserzeitliche und frühbyzantinische Denkmäler in Limyra: Ergebnisse der Forschungen in der Oststadt und am Ptolemaion (1997–2001); Franz GLASER, Christentum zur Ostgotenzeit in Noricum (493–536). Die Kirchen auf dem Hemmaberg und das Gräberfeld im Tal. II. Abteilung: Literaturbericht Reinhardt HARREITHER – Michael HUBER – Renate PILLINGER, Bibliographie zur Spätantike und Frühchristlichen Archäologie in Österreich (mit einem Anhang zum christlichen Ephesos). 2003 erschienene Publikationen und Nachträge
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse .

Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.