Eine magische, märchenhafte und kulinarische Reise durch das Jahr
Altes Wissen, kreative Ideen, köstliche Rezepte und stimmungsvolle Märchen verbindet dieses Hausbuch für die ganze Familie in sich auf moderne, ansprechende Weise. Gegliedert nach den Jahreszeiten und Festen bietet es zahlreiche Möglichkeiten, den Jahreskreis bewusster zu erleben und diesen für sich und die Familie ganz individuell zu gestalten: Konkrete Anleitungen für traditionelle Bräuche wie etwa das Räuchern in den Raunächten, einfach zu kochende Rezepte mit natürlichen, der Jahreszeit entsprechenden Zutaten sowie Märchen für Jung und Alt zum Lesen und Vorlesen machen das Blättern in diesem Hausbuch zum sinnlichen Erlebnis.
Tipps:
Das Jahr kreativ und mit allen Sinnen
Das Buch für die ganze Familie
Im Rhythmus des Jahres Feste feiern und Bräuche neu entdecken
Märchen und Rezepte stimmen auf die jeweilige Jahreszeit ein
Ideal auch für Kindergärten und Schulen
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Faszinierender Einblick in die Welt der Bakterien
Es gibt sie in unzähligen Formen – als kleine Heftchen, als Infoblätter, als Handy-Apps: die Information, wie unsere Zähne am gründlichsten zu putzen seien und wie wir den kleinen Bösewichten in unserem Mund am effizientesten zu Leibe rücken können. Doch kaum jemand weiß, wie Karies im Detail entsteht und wer genau daran beteiligt ist. Und schon war er gefunden, der nächste Antiheld für unsere mittlerweile gut bekannte Sachbilderbuchreihe – oder genauer: die nächste Antiheldin.
Diesmal ist es Klarissa von und zu Karies, die aus ihrem Nähkästchen plaudert. Sie entführt in die faszinierende Welt der Bakterien, die mittlerweile ihres jahrelang propagierten schlechten Images entledigt und mit ganz neuen Augen betrachtet werden. Größtenteils nützlich sollen sie sein und unser Leben ermöglichen.
„Ts!“, Klarissa weiß sich davon abzugrenzen, denn Helfen ist wahrlich nicht ihr primäres Ziel. Dann schon eher Fressen, vor allem Kohlenhydrate, und die fliegen ihr beinahe wortwörtlich direkt „in den Mund“. Nicht viel zu tun für die gute Dame und das ist ganz nach ihrem Sinne. Dass ihre dabei erzeugte Säure Löcher in den Zahnschmelz fräst (der härtesten Substanz des menschlichen Körpers), ist eine Nebenwirkung, die sie eigentlich ziemlich kalt lässt. Uns nicht. Karies wird uns auch nach der Lektüre des Buches schmerzen, aber zumindest wissen wir dann, warum.
Gestatten, Klarissa mein Name. Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies.
AUSZEICHNUNGEN:
2019: Wissenschaftsbuch des Jahres | Longlist Kategorie Junior
Tipps:
neuer Band in der erfolgreichen Sachbilderbuchreihe
Karies – für alle ein wichtiges Thema
witzig, informativ und spannend
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Vom Monde-Jonglieren und Schnell-Rotieren
Wenn Himmelskörper sich zum großen Sonnensystem-Cup treffen, dann ist allerhand los da oben im Weltall - und das Team Wandelstern natürlich ganz vorn dabei. Die Planetenfamilie wird von Papa Jupiter trainiert und von Mama Venus umsorgt, wobei alle Planentenkinder, nicht ganz zu Unrecht, mit Top-Platzierungen spekulieren. Und als dann auch noch Pflegekind Pluto auftaucht, ist das Familienglück perfekt.
Lustvoll erzählt Thomas Hrabal eine ungewöhnliche Sonnensystem-Geschichte, die vor Fantasie nur so sprüht, gleichzeitig aber erstaunlich eng an den Fakten bleibt: Denn es kommt nicht von ungefähr, dass Saturn beim "Ringe-Hula-Hoop" brilliert und dass Team Wandelstern beim "Sonnenumlauf-Marathon" gegen die Kometen Hyakutake und Hale-Bopp wohl keine Chance haben werden. Kurze Sachinformationen dröseln dabei Fachbegriffe auf und geben spannende Informationen zu den einzelnen Himmelskörpern.
Illustratorin Agnes Ofner verstärkt diesen Faktenreichtum noch, personifiziert die Planeten als Tiere, die in ihren Eigenheiten wiederum perfekt zu den jeweiligen astronomischen Besonderheiten passen. Zahlreiche und oft augenzwinkernde Details in ihren Bildern tragen ebenfalls dazu bei, dass dieses Bilderbuch immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
...Doch da fielen Saturn kurz vor Ende der Jonglierzeit 36 seiner 60 Monde ins All. Somit konnte Uranus völlig überraschend diesen Bewerb für sich entscheiden....
Tipps:
ein weiteres Buch in der erfolgreichen Reihe erzählender Sachbilderbücher
unser Sonnensystem – innovativ und sportlich erklärt
Auszeichnungen:
LESEL 2016
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. SAm weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Gottfried Haufe erforscht so einige Bereiche des Lebens: Romantische Liebeserklärungen, Gruppentherapie, Telekommunikation, die perfekte Trennung (gibt's wirklich!), Leuchtturmwärter, Bilder im Kopf und ehemalige Studienfreunde. Mal fließend, mal kantig, mal in Reimen wird der Blick geschärft und der Verstand schwungvoll beflügelt. Das Ergebnis sind Sichtweisen und Perspektivwechsel, die sich sowohl altgediente als auch zeitgenössische Themen vornehmen - und das stets mit einem ironischen Blick in den Rückspiegel.
Und auch nach aufmerksamer Lektüre bleibt es ein durchaus zu diskutierender Sachverhalt, was zum Kuckuck eigentlich eine Wemse ist.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "STERNE" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 800 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 18.
Mit Texten von: Stefan Adrian, Katherina Braschel, Anna Felnhofer, Barbara Kadletz, Lilian Loke, Roman Markus, Nikolaus Neu, Agnes Ofner, Mercedes Spannagel, Claire Walka
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Stefan Adrian,
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Anna Felnhofer,
Lucy Fricke,
Barbara Kadletz,
Lilian Loke,
Roman Markus,
Nikolaus Neu,
Agnes Ofner,
Mercedes Spannagel,
Claire Walka
> findR *
Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. Sam weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit "Hallo ich bin Zara" auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.
Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.
Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Faszinierender Einblick in die Welt der Bakterien
Es gibt sie in unzähligen Formen – als kleine Heftchen, als Infoblätter, als Handy-Apps: die Information, wie unsere Zähne am gründlichsten zu putzen seien und wie wir den kleinen Bösewichten in unserem Mund am effizientesten zu Leibe rücken können. Doch kaum jemand weiß, wie Karies im Detail entsteht und wer genau daran beteiligt ist. Und schon war er gefunden, der nächste Antiheld für unsere mittlerweile gut bekannte Sachbilderbuchreihe – oder genauer: die nächste Antiheldin.
Diesmal ist es Klarissa von und zu Karies, die aus ihrem Nähkästchen plaudert. Sie entführt in die faszinierende Welt der Bakterien, die mittlerweile ihres jahrelang propagierten schlechten Images entledigt und mit ganz neuen Augen betrachtet werden. Größtenteils nützlich sollen sie sein und unser Leben ermöglichen.
„Ts!“, Klarissa weiß sich davon abzugrenzen, denn Helfen ist wahrlich nicht ihr primäres Ziel. Dann schon eher Fressen, vor allem Kohlenhydrate, und die fliegen ihr beinahe wortwörtlich direkt „in den Mund“. Nicht viel zu tun für die gute Dame und das ist ganz nach ihrem Sinne. Dass ihre dabei erzeugte Säure Löcher in den Zahnschmelz fräst (der härtesten Substanz des menschlichen Körpers), ist eine Nebenwirkung, die sie eigentlich ziemlich kalt lässt. Uns nicht. Karies wird uns auch nach der Lektüre des Buches schmerzen, aber zumindest wissen wir dann, warum.
Gestatten, Klarissa mein Name. Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies.
AUSZEICHNUNGEN:
2019: Wissenschaftsbuch des Jahres | Longlist Kategorie Junior
Tipps:
neuer Band in der erfolgreichen Sachbilderbuchreihe
Karies – für alle ein wichtiges Thema
witzig, informativ und spannend
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Vom Monde-Jonglieren und Schnell-Rotieren
Wenn Himmelskörper sich zum großen Sonnensystem-Cup treffen, dann ist allerhand los da oben im Weltall - und das Team Wandelstern natürlich ganz vorn dabei. Die Planetenfamilie wird von Papa Jupiter trainiert und von Mama Venus umsorgt, wobei alle Planentenkinder, nicht ganz zu Unrecht, mit Top-Platzierungen spekulieren. Und als dann auch noch Pflegekind Pluto auftaucht, ist das Familienglück perfekt.
Lustvoll erzählt Thomas Hrabal eine ungewöhnliche Sonnensystem-Geschichte, die vor Fantasie nur so sprüht, gleichzeitig aber erstaunlich eng an den Fakten bleibt: Denn es kommt nicht von ungefähr, dass Saturn beim "Ringe-Hula-Hoop" brilliert und dass Team Wandelstern beim "Sonnenumlauf-Marathon" gegen die Kometen Hyakutake und Hale-Bopp wohl keine Chance haben werden. Kurze Sachinformationen dröseln dabei Fachbegriffe auf und geben spannende Informationen zu den einzelnen Himmelskörpern.
Illustratorin Agnes Ofner verstärkt diesen Faktenreichtum noch, personifiziert die Planeten als Tiere, die in ihren Eigenheiten wiederum perfekt zu den jeweiligen astronomischen Besonderheiten passen. Zahlreiche und oft augenzwinkernde Details in ihren Bildern tragen ebenfalls dazu bei, dass dieses Bilderbuch immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
...Doch da fielen Saturn kurz vor Ende der Jonglierzeit 36 seiner 60 Monde ins All. Somit konnte Uranus völlig überraschend diesen Bewerb für sich entscheiden....
Tipps:
ein weiteres Buch in der erfolgreichen Reihe erzählender Sachbilderbücher
unser Sonnensystem – innovativ und sportlich erklärt
Auszeichnungen:
LESEL 2016
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Eine magische, märchenhafte und kulinarische Reise durch das Jahr
Altes Wissen, kreative Ideen, köstliche Rezepte und stimmungsvolle Märchen verbindet dieses Hausbuch für die ganze Familie in sich auf moderne, ansprechende Weise. Gegliedert nach den Jahreszeiten und Festen bietet es zahlreiche Möglichkeiten, den Jahreskreis bewusster zu erleben und diesen für sich und die Familie ganz individuell zu gestalten: Konkrete Anleitungen für traditionelle Bräuche wie etwa das Räuchern in den Raunächten, einfach zu kochende Rezepte mit natürlichen, der Jahreszeit entsprechenden Zutaten sowie Märchen für Jung und Alt zum Lesen und Vorlesen machen das Blättern in diesem Hausbuch zum sinnlichen Erlebnis.
Tipps:
Das Jahr kreativ und mit allen Sinnen
Das Buch für die ganze Familie
Im Rhythmus des Jahres Feste feiern und Bräuche neu entdecken
Märchen und Rezepte stimmen auf die jeweilige Jahreszeit ein
Ideal auch für Kindergärten und Schulen
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Gottfried Haufe erforscht so einige Bereiche des Lebens: Romantische Liebeserklärungen, Gruppentherapie, Telekommunikation, die perfekte Trennung (gibt's wirklich!), Leuchtturmwärter, Bilder im Kopf und ehemalige Studienfreunde. Mal fließend, mal kantig, mal in Reimen wird der Blick geschärft und der Verstand schwungvoll beflügelt. Das Ergebnis sind Sichtweisen und Perspektivwechsel, die sich sowohl altgediente als auch zeitgenössische Themen vornehmen - und das stets mit einem ironischen Blick in den Rückspiegel.
Und auch nach aufmerksamer Lektüre bleibt es ein durchaus zu diskutierender Sachverhalt, was zum Kuckuck eigentlich eine Wemse ist.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Gottfried Haufe erforscht so einige Bereiche des Lebens: Romantische Liebeserklärungen, Gruppentherapie, Telekommunikation, die perfekte Trennung (gibt's wirklich!), Leuchtturmwärter, Bilder im Kopf und ehemalige Studienfreunde. Mal fließend, mal kantig, mal in Reimen wird der Blick geschärft und der Verstand schwungvoll beflügelt. Das Ergebnis sind Sichtweisen und Perspektivwechsel, die sich sowohl altgediente als auch zeitgenössische Themen vornehmen - und das stets mit einem ironischen Blick in den Rückspiegel.
Und auch nach aufmerksamer Lektüre bleibt es ein durchaus zu diskutierender Sachverhalt, was zum Kuckuck eigentlich eine Wemse ist.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. Sam weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit "Hallo ich bin Zara" auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.
Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.
Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. SAm weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "STERNE" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 800 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 18.
Mit Texten von: Stefan Adrian, Katherina Braschel, Anna Felnhofer, Barbara Kadletz, Lilian Loke, Roman Markus, Nikolaus Neu, Agnes Ofner, Mercedes Spannagel, Claire Walka
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Stefan Adrian,
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Anna Felnhofer,
Lucy Fricke,
Barbara Kadletz,
Lilian Loke,
Roman Markus,
Nikolaus Neu,
Agnes Ofner,
Mercedes Spannagel,
Claire Walka
> findR *
Faszinierender Einblick in die Welt der Bakterien
Es gibt sie in unzähligen Formen – als kleine Heftchen, als Infoblätter, als Handy-Apps: die Information, wie unsere Zähne am gründlichsten zu putzen seien und wie wir den kleinen Bösewichten in unserem Mund am effizientesten zu Leibe rücken können. Doch kaum jemand weiß, wie Karies im Detail entsteht und wer genau daran beteiligt ist. Und schon war er gefunden, der nächste Antiheld für unsere mittlerweile gut bekannte Sachbilderbuchreihe – oder genauer: die nächste Antiheldin.
Diesmal ist es Klarissa von und zu Karies, die aus ihrem Nähkästchen plaudert. Sie entführt in die faszinierende Welt der Bakterien, die mittlerweile ihres jahrelang propagierten schlechten Images entledigt und mit ganz neuen Augen betrachtet werden. Größtenteils nützlich sollen sie sein und unser Leben ermöglichen.
„Ts!“, Klarissa weiß sich davon abzugrenzen, denn Helfen ist wahrlich nicht ihr primäres Ziel. Dann schon eher Fressen, vor allem Kohlenhydrate, und die fliegen ihr beinahe wortwörtlich direkt „in den Mund“. Nicht viel zu tun für die gute Dame und das ist ganz nach ihrem Sinne. Dass ihre dabei erzeugte Säure Löcher in den Zahnschmelz fräst (der härtesten Substanz des menschlichen Körpers), ist eine Nebenwirkung, die sie eigentlich ziemlich kalt lässt. Uns nicht. Karies wird uns auch nach der Lektüre des Buches schmerzen, aber zumindest wissen wir dann, warum.
Gestatten, Klarissa mein Name. Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies.
AUSZEICHNUNGEN:
2019: Wissenschaftsbuch des Jahres | Longlist Kategorie Junior
Tipps:
neuer Band in der erfolgreichen Sachbilderbuchreihe
Karies – für alle ein wichtiges Thema
witzig, informativ und spannend
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Eine magische, märchenhafte und kulinarische Reise durch das Jahr
Altes Wissen, kreative Ideen, köstliche Rezepte und stimmungsvolle Märchen verbindet dieses Hausbuch für die ganze Familie in sich auf moderne, ansprechende Weise. Gegliedert nach den Jahreszeiten und Festen bietet es zahlreiche Möglichkeiten, den Jahreskreis bewusster zu erleben und diesen für sich und die Familie ganz individuell zu gestalten: Konkrete Anleitungen für traditionelle Bräuche wie etwa das Räuchern in den Raunächten, einfach zu kochende Rezepte mit natürlichen, der Jahreszeit entsprechenden Zutaten sowie Märchen für Jung und Alt zum Lesen und Vorlesen machen das Blättern in diesem Hausbuch zum sinnlichen Erlebnis.
Tipps:
Das Jahr kreativ und mit allen Sinnen
Das Buch für die ganze Familie
Im Rhythmus des Jahres Feste feiern und Bräuche neu entdecken
Märchen und Rezepte stimmen auf die jeweilige Jahreszeit ein
Ideal auch für Kindergärten und Schulen
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Vom Monde-Jonglieren und Schnell-Rotieren
Wenn Himmelskörper sich zum großen Sonnensystem-Cup treffen, dann ist allerhand los da oben im Weltall - und das Team Wandelstern natürlich ganz vorn dabei. Die Planetenfamilie wird von Papa Jupiter trainiert und von Mama Venus umsorgt, wobei alle Planentenkinder, nicht ganz zu Unrecht, mit Top-Platzierungen spekulieren. Und als dann auch noch Pflegekind Pluto auftaucht, ist das Familienglück perfekt.
Lustvoll erzählt Thomas Hrabal eine ungewöhnliche Sonnensystem-Geschichte, die vor Fantasie nur so sprüht, gleichzeitig aber erstaunlich eng an den Fakten bleibt: Denn es kommt nicht von ungefähr, dass Saturn beim "Ringe-Hula-Hoop" brilliert und dass Team Wandelstern beim "Sonnenumlauf-Marathon" gegen die Kometen Hyakutake und Hale-Bopp wohl keine Chance haben werden. Kurze Sachinformationen dröseln dabei Fachbegriffe auf und geben spannende Informationen zu den einzelnen Himmelskörpern.
Illustratorin Agnes Ofner verstärkt diesen Faktenreichtum noch, personifiziert die Planeten als Tiere, die in ihren Eigenheiten wiederum perfekt zu den jeweiligen astronomischen Besonderheiten passen. Zahlreiche und oft augenzwinkernde Details in ihren Bildern tragen ebenfalls dazu bei, dass dieses Bilderbuch immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
...Doch da fielen Saturn kurz vor Ende der Jonglierzeit 36 seiner 60 Monde ins All. Somit konnte Uranus völlig überraschend diesen Bewerb für sich entscheiden....
Tipps:
ein weiteres Buch in der erfolgreichen Reihe erzählender Sachbilderbücher
unser Sonnensystem – innovativ und sportlich erklärt
Auszeichnungen:
LESEL 2016
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ofner, Agnes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOfner, Agnes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ofner, Agnes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ofner, Agnes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ofner, Agnes .
Ofner, Agnes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ofner, Agnes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ofoedu, Obiora C
- Ofoedu, Obiora K
- Ofori, Marie
- Ofori, Natalie
- Oforiatta Ayim, Nana
- Ofosu, Lilian
- Ofosu, Petra
- Ofosu, Yeboaa
- Ofosu-Ayeh, Oliver
- Ofrath, Avner
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ofner, Agnes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.