im wohlklang unverhohlen

im wohlklang unverhohlen von Hehn,  Ilse, Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die Leichtigkeit der Dichtung Edith Ottschofskis braucht die Schwere des Seins, auch wenn diese schier unerträglich scheint. Konkrete Wirklichkeit kommt entlang der biographischen Stationen der Autorin – Verlassen der Heimat, Familie, Krankheit, Tod – unabweisbar schmerzlich zur Sprache. Die Leser sind zutiefst berührt und werden doch bald schon mit neuem Wortwitz getröstet und beinahe kindlich amüsiert. Im Moment der Lektüre findet der Leser in der Melancholie der Verse für die Unbehaustheit der eigenen Gefühle eine Heimat in der „beau hem“ dieser virtuosen Sprachtüftlerin. Brigitte Heymann
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

saumselige annäherung

saumselige annäherung von Hehn,  Ilse, Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die Alltagssprache, die eher für die Prosa geeignet ist, erweckt das Interesse des Publikums. Man hat den Eindruck, dass jedes Gedicht auf einem Bildschirm wie ein Film abläuft, die Szenen laufen mit. Neugierde und Erwartung wachsen. Der Leser will sehen, der Leser will verstehen, der Leser hat keine Zeit mehr für’s Verstecken-Spielen. Das ist das Geheimnis der gegenwärtigen Poesie, das Edith Ottschofski wunderbar beherrscht… Doch der Dichter hat auch in diesem Fall seine Geheimnisse. Letzten Endes verrät jedes Gedicht seine Botschaft. Diese zu entschlüsseln, bleibt dem Leser überlassen. Ich empfehle allen Poesieliebhabern die Gedichte der Edith Ottschofski, sie sind tatsächlich ein Leckerbissen! Nora Iuga
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

im wohlklang unverhohlen

im wohlklang unverhohlen von Hehn,  Ilse, Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die Leichtigkeit der Dichtung Edith Ottschofskis braucht die Schwere des Seins, auch wenn diese schier unerträglich scheint. Konkrete Wirklichkeit kommt entlang der biographischen Stationen der Autorin – Verlassen der Heimat, Familie, Krankheit, Tod – unabweisbar schmerzlich zur Sprache. Die Leser sind zutiefst berührt und werden doch bald schon mit neuem Wortwitz getröstet und beinahe kindlich amüsiert. Im Moment der Lektüre findet der Leser in der Melancholie der Verse für die Unbehaustheit der eigenen Gefühle eine Heimat in der „beau hem“ dieser virtuosen Sprachtüftlerin. Brigitte Heymann
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Luftwurzeln

Luftwurzeln von Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die zwischen Sprachen und Kulturen aufgewachsene Dichterin Edith Ottschofski veröffent-licht ihren ersten Roman:„Luftwurzeln“. Eine scheinbar unauffällige Urlaubsreise nach Rom kündigt das 276seitige Buch anfangs an – es entwickelt jedoch zunehmend eine strudelförmige Sogwirkung bis tief ins Innerste der psy-chisch erkrankenden Hauptgestalt Noe-Mi hinein. Als literarische Besonderheit ermöglicht dieser Roman den Blick durch die Augen der Betroffenen – man wird mitgenommen auf dem wellenförmigen Singsang mehrsprachiger Reime, Lieder und Zitate, tief und tiefer in die ver-trackten Gedanken, hinein in das Unterbewusste, wo die dunklen Schatten vergangener Traumata wüten, wo tiefsitzende Ängste sich zu Verfolgern materialisieren und irreale Wahn-welten entstehen. So wie ihre Hauptgestalt wuchs die Autorin als Deutschsprachige in einer multikulturellen Stadt in Rumänien auf und erzählt die Geschichte ihrer Protagonistin Noe-Mi in literarischem und regional gefärbtem Deutsch, Rumänisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Ungarisch – alle verschmolzen zu einer glossolalisch anmutenden Gesangssprache, gespickt mit Kinderrei-men, Songs und Literaturzitaten von Schwergewichten wie Homer, Hesse und Heine, rumäni-schen Dichtern wie Blaga, Eminescu, Bacovia, und rumäniendeutschen Literaten wie Pastior, Söllner und Hodjak. Edith Ottschofski, geboren 1964 in der Banater Stadt Temeswar, studierte dort Französisch und Germanistik. Nach ihrer Emigration in die Bundesrepublik arbeitete sie als Dolmetscherin und wurde als freie Autorin für Hörfunksender und Zeitungen tätig. Sie veröffentlichte 2010 den Gedichtband der schaum der wörter (Bamberg: Johannis-Reeg-Verlag, 2010) außerdem Gedichte und Prosa in verschiedenen Zeitschriften. Der lesenswerte Debütroman „Luftwur-zeln“ ist für 16,90 im Buchhandel erhältlich.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

saumselige annäherung

saumselige annäherung von Hehn,  Ilse, Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die Alltagssprache, die eher für die Prosa geeignet ist, erweckt das Interesse des Publikums. Man hat den Eindruck, dass jedes Gedicht auf einem Bildschirm wie ein Film abläuft, die Szenen laufen mit. Neugierde und Erwartung wachsen. Der Leser will sehen, der Leser will verstehen, der Leser hat keine Zeit mehr für’s Verstecken-Spielen. Das ist das Geheimnis der gegenwärtigen Poesie, das Edith Ottschofski wunderbar beherrscht… Doch der Dichter hat auch in diesem Fall seine Geheimnisse. Letzten Endes verrät jedes Gedicht seine Botschaft. Diese zu entschlüsseln, bleibt dem Leser überlassen. Ich empfehle allen Poesieliebhabern die Gedichte der Edith Ottschofski, sie sind tatsächlich ein Leckerbissen! Nora Iuga
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *

im wohlklang unverhohlen

im wohlklang unverhohlen von Hehn,  Ilse, Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die Leichtigkeit der Dichtung Edith Ottschofskis braucht die Schwere des Seins, auch wenn diese schier unerträglich scheint. Konkrete Wirklichkeit kommt entlang der biographischen Stationen der Autorin – Verlassen der Heimat, Familie, Krankheit, Tod – unabweisbar schmerzlich zur Sprache. Die Leser sind zutiefst berührt und werden doch bald schon mit neuem Wortwitz getröstet und beinahe kindlich amüsiert. Im Moment der Lektüre findet der Leser in der Melancholie der Verse für die Unbehaustheit der eigenen Gefühle eine Heimat in der „beau hem“ dieser virtuosen Sprachtüftlerin. Brigitte Heymann
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Luftwurzeln

Luftwurzeln von Ottschofski,  Edith, Pop,  Traian
Die zwischen Sprachen und Kulturen aufgewachsene Dichterin Edith Ottschofski veröffent-licht ihren ersten Roman:„Luftwurzeln“. Eine scheinbar unauffällige Urlaubsreise nach Rom kündigt das 276seitige Buch anfangs an – es entwickelt jedoch zunehmend eine strudelförmige Sogwirkung bis tief ins Innerste der psy-chisch erkrankenden Hauptgestalt Noe-Mi hinein. Als literarische Besonderheit ermöglicht dieser Roman den Blick durch die Augen der Betroffenen – man wird mitgenommen auf dem wellenförmigen Singsang mehrsprachiger Reime, Lieder und Zitate, tief und tiefer in die ver-trackten Gedanken, hinein in das Unterbewusste, wo die dunklen Schatten vergangener Traumata wüten, wo tiefsitzende Ängste sich zu Verfolgern materialisieren und irreale Wahn-welten entstehen. So wie ihre Hauptgestalt wuchs die Autorin als Deutschsprachige in einer multikulturellen Stadt in Rumänien auf und erzählt die Geschichte ihrer Protagonistin Noe-Mi in literarischem und regional gefärbtem Deutsch, Rumänisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Ungarisch – alle verschmolzen zu einer glossolalisch anmutenden Gesangssprache, gespickt mit Kinderrei-men, Songs und Literaturzitaten von Schwergewichten wie Homer, Hesse und Heine, rumäni-schen Dichtern wie Blaga, Eminescu, Bacovia, und rumäniendeutschen Literaten wie Pastior, Söllner und Hodjak. Edith Ottschofski, geboren 1964 in der Banater Stadt Temeswar, studierte dort Französisch und Germanistik. Nach ihrer Emigration in die Bundesrepublik arbeitete sie als Dolmetscherin und wurde als freie Autorin für Hörfunksender und Zeitungen tätig. Sie veröffentlichte 2010 den Gedichtband der schaum der wörter (Bamberg: Johannis-Reeg-Verlag, 2010) außerdem Gedichte und Prosa in verschiedenen Zeitschriften. Der lesenswerte Debütroman „Luftwur-zeln“ ist für 16,90 im Buchhandel erhältlich.
Aktualisiert: 2020-03-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ottschofski, Edith

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOttschofski, Edith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ottschofski, Edith. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ottschofski, Edith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ottschofski, Edith .

Ottschofski, Edith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ottschofski, Edith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ottschofski, Edith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.