Riesenroboter Werner, Tim Tausendfüßler, Paula Pinguin und viele andere genial witzige und leicht nachzumachende Bastelideen vertreiben jede Langeweile. Die dänische Künstlerin Annika Oyrabø zeigt, was man aus Müll für wundersame Dinge zaubern kann.
Horror-Harry und Ramsch-Rosi, die Wilde Hilde und Cowboy Kenny – das sind nur vier von 60 ungewöhnlichen Ideen aus diesem Bastelbuch, das Kinder dazu anregt, selbst auszuprobieren, was man aus dem, was im Haushalt übrig bleibt, machen kann. Denn ob Schrottroboter, lustige Tiere, Weihnachtsschmuck, bunte Masken, verrückte Fahrzeuge, originelle Geschenke - alles ist aus Dingen gebastelt, die sonst im Müll landen und die garantiert zu Hause vorhanden sind: Konservendosen, Milchtüten, Geschenkpapier, Plastikflaschen, Eierkartons, Klopapierrollen, Obstnetzen, Pappkartons, Kabelresten und vieles mehr. Die präzisen Anleitungen machen das Basteln kinderleicht und ein Einleitungsteil erklärt, welche Bastelwerkzeuge man braucht und wie man sie am besten benutzt. Ein buntes Bastel- und Erfinderbuch für Verpackungskünstler, Papierakrobaten und Recycling-Helden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Riesenroboter Werner, Tim Tausendfüßler, Paula Pinguin und viele andere genial witzige und leicht nachzumachende Bastelideen vertreiben jede Langeweile. Die dänische Künstlerin Annika Oyrabø zeigt, was man aus Müll für wundersame Dinge zaubern kann.
Horror-Harry und Ramsch-Rosi, die Wilde Hilde und Cowboy Kenny – das sind nur vier von 60 ungewöhnlichen Ideen aus diesem Bastelbuch, das Kinder dazu anregt, selbst auszuprobieren, was man aus dem, was im Haushalt übrig bleibt, machen kann. Denn ob Schrottroboter, lustige Tiere, Weihnachtsschmuck, bunte Masken, verrückte Fahrzeuge, originelle Geschenke - alles ist aus Dingen gebastelt, die sonst im Müll landen und die garantiert zu Hause vorhanden sind: Konservendosen, Milchtüten, Geschenkpapier, Plastikflaschen, Eierkartons, Klopapierrollen, Obstnetzen, Pappkartons, Kabelresten und vieles mehr. Die präzisen Anleitungen machen das Basteln kinderleicht und ein Einleitungsteil erklärt, welche Bastelwerkzeuge man braucht und wie man sie am besten benutzt. Ein buntes Bastel- und Erfinderbuch für Verpackungskünstler, Papierakrobaten und Recycling-Helden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Riesenroboter Werner, Tim Tausendfüßler, Paula Pinguin und viele andere genial witzige und leicht nachzumachende Bastelideen vertreiben jede Langeweile. Die dänische Künstlerin Annika Oyrabø zeigt, was man aus Müll für wundersame Dinge zaubern kann.
Horror-Harry und Ramsch-Rosi, die Wilde Hilde und Cowboy Kenny – das sind nur vier von 60 ungewöhnlichen Ideen aus diesem Bastelbuch, das Kinder dazu anregt, selbst auszuprobieren, was man aus dem, was im Haushalt übrig bleibt, machen kann. Denn ob Schrottroboter, lustige Tiere, Weihnachtsschmuck, bunte Masken, verrückte Fahrzeuge, originelle Geschenke - alles ist aus Dingen gebastelt, die sonst im Müll landen und die garantiert zu Hause vorhanden sind: Konservendosen, Milchtüten, Geschenkpapier, Plastikflaschen, Eierkartons, Klopapierrollen, Obstnetzen, Pappkartons, Kabelresten und vieles mehr. Die präzisen Anleitungen machen das Basteln kinderleicht und ein Einleitungsteil erklärt, welche Bastelwerkzeuge man braucht und wie man sie am besten benutzt. Ein buntes Bastel- und Erfinderbuch für Verpackungskünstler, Papierakrobaten und Recycling-Helden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Riesenroboter Werner, Tim Tausendfüßler, Paula Pinguin und viele andere genial witzige und leicht nachzumachende Bastelideen vertreiben jede Langeweile. Die dänische Künstlerin Annika Oyrabø zeigt, was man aus Müll für wundersame Dinge zaubern kann.
Horror-Harry und Ramsch-Rosi, die Wilde Hilde und Cowboy Kenny – das sind nur vier von 60 ungewöhnlichen Ideen aus diesem Bastelbuch, das Kinder dazu anregt, selbst auszuprobieren, was man aus dem, was im Haushalt übrig bleibt, machen kann. Denn ob Schrottroboter, lustige Tiere, Weihnachtsschmuck, bunte Masken, verrückte Fahrzeuge, originelle Geschenke - alles ist aus Dingen gebastelt, die sonst im Müll landen und die garantiert zu Hause vorhanden sind: Konservendosen, Milchtüten, Geschenkpapier, Plastikflaschen, Eierkartons, Klopapierrollen, Obstnetzen, Pappkartons, Kabelresten und vieles mehr. Die präzisen Anleitungen machen das Basteln kinderleicht und ein Einleitungsteil erklärt, welche Bastelwerkzeuge man braucht und wie man sie am besten benutzt. Ein buntes Bastel- und Erfinderbuch für Verpackungskünstler, Papierakrobaten und Recycling-Helden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Riesenroboter Werner, Tim Tausendfüßler, Paula Pinguin und viele andere genial witzige und leicht nachzumachende Bastelideen vertreiben jede Langeweile. Die dänische Künstlerin Annika Oyrabø zeigt, was man aus Müll für wundersame Dinge zaubern kann.
Horror-Harry und Ramsch-Rosi, die Wilde Hilde und Cowboy Kenny – das sind nur vier von 60 ungewöhnlichen Ideen aus diesem Bastelbuch, das Kinder dazu anregt, selbst auszuprobieren, was man aus dem, was im Haushalt übrig bleibt, machen kann. Denn ob Schrottroboter, lustige Tiere, Weihnachtsschmuck, bunte Masken, verrückte Fahrzeuge, originelle Geschenke - alles ist aus Dingen gebastelt, die sonst im Müll landen und die garantiert zu Hause vorhanden sind: Konservendosen, Milchtüten, Geschenkpapier, Plastikflaschen, Eierkartons, Klopapierrollen, Obstnetzen, Pappkartons, Kabelresten und vieles mehr. Die präzisen Anleitungen machen das Basteln kinderleicht und ein Einleitungsteil erklärt, welche Bastelwerkzeuge man braucht und wie man sie am besten benutzt. Ein buntes Bastel- und Erfinderbuch für Verpackungskünstler, Papierakrobaten und Recycling-Helden.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
In Gecko Nr. 92 blubbert, brutzelt und dampft es! Auf den Teller kommen neue bunte Geschichten rund ums Kochen und Essen.
Eine Semmel macht einen fiesen Märchenkönig sanft - Autorin Silke Wolfrum erzählt, bebildert von Lena Hesse, wie es zu der wundersamen Wandlung durch Wohlklang und eine Leberkässemmel kam.
Die ganz feine Schweineküche lernen wir durch Renus Berbig und Antje Drescher kennen: Wildschwein, Ibis, Kühe und Dachs tragen ihre Lieblingszutaten zum gemeinsamen Eintopf bei – wie das schmeckt?
Wenn Christbaumkugeln sprechen könnten! Gundi Herget hat gelauscht und berichtet, was Generationen von Baumschmuck, die treuen Chronisten der Festtage, sich zuflüstern. Porträtiert hat sie Mascha Greune, vom handbemalten Zapfen bis zum Weihnachtsstern.
Dazu gibt es wie immer: Rätsel, Sprachspiele, Wimmelbilder - und ein Rezept zum Mitkochen.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 92 erscheint am 2. November 2022.
Die Geschichten:
»Der Vorkoster« von Silke Wolfrum und Lena Hesse
»Die Neue am Baum« von Gundi Herget und Mascha Greune
»Die Eintopfeinladung« von Renus Berbig und Antje Drescher
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Silke Wolfrum, Lena Hesse, Gundi Herget, Mascha Greune, Stefanie Duckstein, Renus Berbig, Antje Drescher, Muriel Rathje, Anke Elbel, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Michael Augustin, Dorothea Blankenhagen, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Michael Augustin,
Renus Berbig,
Dorothea Blankenhagen,
Antje Drescher,
Stefanie Duckstein,
Anke Elbel,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Gundi Herget,
Lena Hesse,
Ulf K,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Silke Wolfrum
> findR *
In der Märzausgabe Nr. 88 des Kindermagazins Gecko dreht sich alles um Kunst und Kreativität. Julius wird mit seinem Superkleber beim Porzellangeschenk der Tante kreativ und Hase Flix lügt in wahnwitzigen Geschichten das Blaue vom Himmel herunter.
Jugendliteraturpreisträgerin Susan Kreller legt eine neue Geschichte um das beliebte Monster Schlinkepütz vor. Diesmal geht es ins Museum, woraufhin Schlinkepütz gleich selbst ein bedeutendes Bild malen will. Eltern und Kinder können den wilden Ritt durch die Kunstgeschichte genießen, den SaBine Büchner genial in die Welt der Monster überführt hat. Arne Rautenberg ergänzt den Kunstreigen mit seinem Gedicht Pinselohrschwein, illustriert von Jens Rassmus.
Zum Mitmachen lädt ein Kunstprojekt mit Kleister-Rakelbildern ein.
Außerdem gibt es natürlich jede Menge Sprachspiele, Wimmelbilder, Rätsel und Buchtipps.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Julius, der Superkleber« von Lotte Kinskofer und Tine Schulz
»Flix Flunkerhase« von Ursel Scheffler und Bettina Bexte
»Schlinkepütz wird Künstler« von Susan Kreller und SaBine Büchner
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Lotte Kinskofer, Tine Schulz, Ulf K., Ursel Scheffler, Bettina Bexte, Susan Kreller, SaBine Büchner, Kinderkunsthaus, Ina Hattenhauer, Annika Øyrabø, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Jens Rassmus, Ina Nefzer.
-----------------------------------------
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Sabine Büchner,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Lotte Kinskofer,
Susan Kreller,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Jens Rassmus,
Arne Rautenberg,
Ursel Scheffler,
Tine Schulz
> findR *
In der Septemberausgabe Nr. 85 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um das Thema Familie, Freundschaft und Erinnerungen!
Wer ist die größere Nervensäge, die kleine Schwester oder der große Bruder? Und wie stellt sich eine rosa Flamingo-Familie als Fußballteam auf? Solchen und ähnlichen Fragen geht der September-Gecko Nr. 85 nach.
Pfiffige Fußball-Taktik für die Flamingo-Familie zeigen Lotte Kinskofer und Mascha Greune in der ersten Geschichte: bunt und witzig!
Teil einer Familie zu sein, macht nicht immer nur Freude. Da gibt es Eifersucht, Schimpfe, Sich-Zurückgesetzt-Fühlen. Der kleine Pierre macht als großer Bruder eine Menge mit, bevor er sein Schwesterchen richtig toll finden kann. Albena Ivanovitch-Lair erzählt seine Geschichte, Marine Ludin hat mit Witz und Feingefühl illustriert.
Hier geschwisterlicher Nachwuchs, dort Vergänglichkeit und Sterben einer älteren Generation.
Kolja lernt von seinem kauzigen, alten Nachbarn, wie man Erlebnisse archiviert und Verluste meistert. Und wir sehen, Geschichtsbewusstsein ist keine Frage des Alters, sondern der Auf-Zeichnungen. Poetisch geschrieben von Jan Kaiser und meisterlich in Szene gesetzt von Sabine Wiemers.
Die Rubrik „Sachen machen“ knüpft an diese Geschichte an und bietet Basteltipps für ungewöhnliche Erinnerungsschatzkarten. Regina Schwarz widmet sich im Geckodicht den Gefühlen einer kleinen Schwester, einfühlsam illustriert wurde es von Sabine Kranz. Vorgetragen von der Autorin höchstselbst, kann man das Gedicht auch anhören.
Außerdem gibt es natürlich jede Menge Sprachspiele und Rätsel – mit einer Wiederkehr der beliebten Rubrik „Wortsport“!.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Großer Bruder« von Albena Ivanovitch-Lair und Marine Ludin
»Heute spielt Team Rosa!« von Lotte Kinskofer und Mascha Greune
»Koljas Kisten« von Jan Kaiser und Sabine Wiemers
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Albena Ivanovitch-Lair, Marine Ludin, Stefanie Duckstein, Lotte Kinskofer, Mascha Greune, Jan Kaiser, Sabine Wiemers, Kinderkunsthaus, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Annika Øyrabø, Regina Schwarz, Sabine Kranz, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Stefanie Duckstein,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Albena Ivanovitch-Lair,
Jan Kaiser,
Lotte Kinskofer,
Sabine Kranz,
Marine Ludin,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Regina Schwarz,
Sabine Wiemers
> findR *
In der Maiausgabe Nr. 83 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten:
Ein großer Held bekommt einen neuen Job und fühlt sich in seinem neuen Leben als Angsthase so richtig wohl – wie es dazu kommt, erzählt Sophie Schmid in Text und Bild.
Wer hat das schönste Zuhause? Darüber streiten Igel, Buchfink, Eichhörnchen und Wildschwein in der Geschichte von Gundi Herget und rufen den diplomatischen Hirsch als Schiedrichter. Mit Witz und Hintersinn porträtiert Bettina Bexte
die Waldtiere.
Nicht nur »Fussel« sammelt die Ich-Erzählerin in der Geschichte von Sandra Niermeyer, sondern auch Eichelmännchen, Geschenkpapierkugeln, leere Joghurtbecher und mehr. Isabel Große Holtforth bebildert mit viel Verständnis die Sammelleidenschaft und die Diskussionen mit den Eltern.
Dazu gibt es ein Faultier-Gedicht von Mustafa Haikal, illustriert von Sabine Kranz.
Im Schrottzoo von Annika ØyrabØ gibt es diesmal einen Affen aus Recyklingmaterialien zu bestaunen und alle Experimentierfreunde können mit verschiedenen Flüssigkeiten ein ordentliches Durcheinander erzeugen.
Die neue ABC-Reihe von Ina Hattenhauer um Tun- oder Tätigkeitswörter beschäftigt sich diesmal mit c wie chillen. außerdem gibt es wie immer Sprachspiele und vieles mehr.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Heldenmut und Hasenfuß« von Sophie Schmid
»Frühling im Wald« von Gundi Herget und Bettina Bexte
»Fussel sammeln« von Sandra Niermeyer und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Sophie Schmid, Ulf K., Gundi Herget, Bettina Bexte, Sandra Niermeyer, Isabel Große Holtforth, Stiftung Haus der kleinen Forscher, Ina Hattenhauer, Annika ØyrabØ, Mascha Greune, Mustafa Haikal, Sabine Kranz, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Mustafa Haikal,
Ina Hattenhauer,
Gundi Herget,
Ulf K,
Ina Nefzer,
Sandra Niermeyer,
Annika Oyrabø,
Sophie Schmidt
> findR *
In der Januarausgabe Nr. 81 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um Sterne, Planeten und außerirdische Wesen:
Berti baut mit seiner Oma ein Himmelszelt, Frida hilft einem kleinen grünen Männchen bei der UFO-Panne und die Bewohner zweier sehr unterschiedlicher Planeten treffen aufeinander.
Dazu gibt es ein Nachtgedicht von Arne Rautenberg, illustriert von Nadia Budde und vorgelesen vom Autor.
Ganz neu in dieser Ausgabe: Eine neue ABC-Reihe von Ina Hattenhauer! Diesmal geht es um Tun- oder Tätigkeitswörter mit A.
Außerdem gibt es ein Luftballon-Raketen-Experiment, ein Wimmelsuchbild im Schrott-Zoo, Sprachspiele und vieles mehr!
Die Geschichten:
Das Himmelszelt von Renus Berbig und Meike Töpperwien
Die zwei Planeten von Gundi Herget und Gemma Palacio
Ufo-Alarm von Christian Gailus und Ulf K.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Renus Berbig, Meike Töpperwien, Gundi Herget, Gemma Palacio, Christian Gailus, Ulf K., Stiftung Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Annika ØyrabØ, Mascha Greune, Arne Rautenberg und Nadia Budde, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und für Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, ein Alltagsexperiment und vieles mehr.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken: Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Aktualisiert: 2021-02-19
Autor:
Renus Berbig,
Nadia Budde,
Christian Gailus,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Gundi Herget,
Ulf K,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Gemma Palacio,
Arne Rautenberg,
Meike Töpperwien
> findR *
In Gecko 77 geht es hoch hinaus – mit drei neuen bunten Vorlesegeschichten:
Die Spinne Elvira hat Höhenangst, Juri macht am Telefon Quatsch mit Joghurt und Lauras
Drachenhund Florian hebt ab in luftige Höhen! Hui!
Mit Gecko 77 beginnt auch die neue Rubrik »Schrott-Zoo« der dänischen Künstlerin Annika ØyrabØ. Hier können Eltern und Kids sich inspirieren lassen, wie man aus Recyclingmaterial große Zoo-Tiere baut. Nummer 1: der Schrott-Elefant.
Dazu: ein fliegendes Pappteller-UFO zum Selberbauen, ein Song zum Anhören und Mitsingen und Gedichte, Sprachspiele und Mitmachseiten!
Die Künstlerinnen und Künstler: Sarah M. Kempen, Elfe Marie Opiela, Renus Berbig, Christoph Kirsch, Mustafa Haikal, Lotte Bräuning, Stefanie Duckstein, Petra Kühnholz, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Mascha Greune, Dominik Merscheid, Ulf K., Astrid Walenta, Julia Dürr, Ina Nefzer.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
Aus Zeitschrifenschnipseln skurrile Collagen kleben, aus einem Pappkarton ein gefräßiges Unterwassertier schneiden oder aus Farbklecksen grimmige Wolkenwesen zeichnen: Das große Familienbastelbuch von Annika Oyrabø enthält eine Fülle bunter Bastelmodelle aus dem Ideenfundus der Künstlerin, die durch Originalität und Experimentierfreude überzeugen. Mit einfachsten Materialien können alle grundlegenden Basteltechniken ausprobiert werden. Kurze Anleitungen mit Fotos zu jedem einzelnen Schritt machen das Nachbasteln einfach, während Tipps zum Weiterspinnen der Ideen anregen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Wunderbare Bastelwelten zum Nachbasteln! Das Tollste: Um mitzumachen, braucht man nur Dinge, die jeder daheim hat. Annika Oyrabø zeigt Kindern Ideen und Techniken, um aus Vorhandenem ein eigenes Kunstwerk zu basteln.
Was kann ich mit dem Rest Papier anfangen, der noch rumliegt? Grundlage dafür sind kreative Basteltechniken, die Kinder dazu anregen, aus vorhandenem Material etwas Originelles zu zaubern.
Im Band »Schneiden und Falten« dreht sich alles um Schneiden, Kleben und Falten: Hier werden fantasievolle Scherenschnitte gemacht, 3D-Collagen geklebt, Schattenspiele erfunden, Mobiles und Bilderrahmen gebastelt u. v. m.
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Oyrabø, Annika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOyrabø, Annika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oyrabø, Annika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Oyrabø, Annika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Oyrabø, Annika .
Oyrabø, Annika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Oyrabø, Annika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Oyran, Mehmet
- Oyrer, Markus
- Oyrer, Susanne
- Oys, Martina
- Oystein, O.
- Oyuela-Caycedo, Augusto
- Öz, Alpercan
- Oz, Amos
- Öz, Fikret
- Öz, Gamze
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Oyrabø, Annika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.