MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnolog*in Druck und Fotograf*in. Es vermittelt fachliche Kenntnisse und rechnerische Methoden, die zum Verständnis und zur Lösung fachbezogener Rechenaufgaben erforderlich sind.
MatheMedien wurde nicht für Mathe-Genies geschrieben. Im Vordergrund stehen vielmehr fachkundliche Fragestellungen, die mit vergleichsweise einfachen mathematischen Methoden lösbar sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, werden Beispiele in kurzen, möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt die mathematisch formalisierte Darstellung.
Beim Durcharbeiten der Übungsaufgaben kann durchweg auf die in den Beispielen erläuterten Lösungswege zurückgegriffen werden. Zusätzlich und als besondere Herausforderung gibt es einige Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Dort ist die Fertigkeit gefragt, selbst einen geeigneten Lösungsweg zu finden.
Mehr Informationen zur aktuellen achten Auflage und Lösungen zu allen Übungsaufgaben finden Sie auf der Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnolog*in Druck und Fotograf*in. Es vermittelt fachliche Kenntnisse und rechnerische Methoden, die zum Verständnis und zur Lösung fachbezogener Rechenaufgaben erforderlich sind.
MatheMedien wurde nicht für Mathe-Genies geschrieben. Im Vordergrund stehen vielmehr fachkundliche Fragestellungen, die mit vergleichsweise einfachen mathematischen Methoden lösbar sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, werden Beispiele in kurzen, möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt die mathematisch formalisierte Darstellung.
Beim Durcharbeiten der Übungsaufgaben kann durchweg auf die in den Beispielen erläuterten Lösungswege zurückgegriffen werden. Zusätzlich und als besondere Herausforderung gibt es einige Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Dort ist die Fertigkeit gefragt, selbst einen geeigneten Lösungsweg zu finden.
Mehr Informationen zur aktuellen achten Auflage und Lösungen zu allen Übungsaufgaben finden Sie auf der Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnolog*in Druck und Fotograf*in. Es vermittelt fachliche Kenntnisse und rechnerische Methoden, die zum Verständnis und zur Lösung fachbezogener Rechenaufgaben erforderlich sind.
MatheMedien wurde nicht für Mathe-Genies geschrieben. Im Vordergrund stehen vielmehr fachkundliche Fragestellungen, die mit vergleichsweise einfachen mathematischen Methoden lösbar sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, werden Beispiele in kurzen, möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt die mathematisch formalisierte Darstellung.
Beim Durcharbeiten der Übungsaufgaben kann durchweg auf die in den Beispielen erläuterten Lösungswege zurückgegriffen werden. Zusätzlich und als besondere Herausforderung gibt es einige Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Dort ist die Fertigkeit gefragt, selbst einen geeigneten Lösungsweg zu finden.
Mehr Informationen zur aktuellen achten Auflage und Lösungen zu allen Übungsaufgaben finden Sie auf der Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnolog*in Druck und Fotograf*in. Es vermittelt fachliche Kenntnisse und rechnerische Methoden, die zum Verständnis und zur Lösung fachbezogener Rechenaufgaben erforderlich sind.
MatheMedien wurde nicht für Mathe-Genies geschrieben. Im Vordergrund stehen vielmehr fachkundliche Fragestellungen, die mit vergleichsweise einfachen mathematischen Methoden lösbar sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, werden Beispiele in kurzen, möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt die mathematisch formalisierte Darstellung.
Beim Durcharbeiten der Übungsaufgaben kann durchweg auf die in den Beispielen erläuterten Lösungswege zurückgegriffen werden. Zusätzlich und als besondere Herausforderung gibt es einige Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Dort ist die Fertigkeit gefragt, selbst einen geeigneten Lösungsweg zu finden.
Mehr Informationen zur aktuellen achten Auflage und Lösungen zu allen Übungsaufgaben finden Sie auf der Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage enthält 1044 fachbezogene Rechenaufgaben für Mediengestalter*innen Digital und Print – zum Üben, zum Wiederholen und zur Vorbereitung auf Prüfungen in Berufsausbildung und beruflicher Fortbildung. Die Lösungen zu allen Aufgaben können als PDF-Datei von der Website des Autors heruntergeladen werden. Website zu diesem Buch und zu weiteren fachbezogenen Rechenbüchern des Autors Ulrich Paasch: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die Multiple-Choice-Fibel ist ein kurzer Praxisleitfaden für die Entwicklung und Qualitätssicherung von Multiple-Choice-Aufgaben mit fach- oder sachkundlichen Inhalten. Der Begriff Multiple-Choice steht dabei für alle Aufgabentypen mit vorgegebenen Lösungsoptionen, also Einfachwahl-, Mehrfachwahl-, Zuordnungs- und Sortieraufgaben. Die Regeln und Hinweise zur Entwicklung von Multiple-Choice-Aufgaben und -Tests sowie zu ihrer Evaluation werden durch zahlreiche Beispiele ergänzt und veranschaulicht. Das Buch enthält weder Geheimtipps noch einfache Patentrezepte zum mühelosen Erstellen von Multiple-Choice-Aufgaben. Vorrangiges Ziel ist hohe Qualität – und dieses Ziel ist nicht ganz ohne Mühe zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnologe*in Druck und Fotograf*in. Es vermittelt rechnerische Methoden und fachliche Kenntnisse, die zum Verständnis und zur Lösung fachbezogener Rechenaufgaben erforderlich sind.
MatheMedien wurde nicht für Mathe-Genies geschrieben. Im Vordergrund stehen vielmehr fachkundliche Fragestellungen und Probleme, die mit vergleichsweise einfachen mathematischen Methoden lösbar sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, werden Beispiele in kurzen, möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt die mathematisch formalisierte Darstellung.
Beim Durcharbeiten der Übungsaufgaben kann durchweg auf die in den Beispielen erläuterten Lösungswege zurückgegriffen werden. Zusätzlich und als besondere Herausforderung gibt es einige Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Dort ist die Fertigkeit gefragt, selbst einen geeigneten Lösungsweg zu finden.
Mehr Informationen zur aktuellen siebten Auflage und Lösungen zu allen Übungsaufgaben finden Sie auf der Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage enthält 950 fachbezogene Rechenaufgaben für Mediengestalterinnen und Mediengestalter Digital und Print – zum Üben, zum Wiederholen und zur Vorbereitung auf Prüfungen. Die Lösungen zu allen Aufgaben können als PDF-Datei von der Website des Autors heruntergeladen werden. Website zu diesem Buch und zu weiteren fachbezogenen Rechenbüchern des Autors Ulrich Paasch: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print liefert die Lösungswege für rechnerische Aufgabenstellungen, mit denen Mediengestalterinnen und Mediengestalter in Berufsausbildung, beruflicher Fortbildung und Prüfungen konfrontiert werden – kurz, kompakt und übersichtlich auf 68 Seiten.
Die Darstellung der Formeln zielt auf leichte Erfassbarkeit und Verständlichkeit. Größenbezeichnungen sind durchweg ausgeschrieben; auf Symbole oder Abkürzungen wird fast vollständig verzichtet. Beispiele verdeutlichen die Anwendung der Formeln und erleichtern das Nachvollziehen.
Website des Autors: www.mathemedien.de
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Der „Prüfungstrainer“ entspricht in Form und Inhalt fachübergreifenden Aufgaben der Prüfungsteile Konzeption und Gestaltung sowie Medienproduktion Digital und Print.
Es handelt sich in der Regel um komplexe Aufgaben, durchweg mit Praxisbezug und – wenn möglich – handlungsorientiert formuliert. Das Besondere daran?
Es wird eine Ernstsituation, eine Abschlussprüfung, simuliert. Im Lösungsteil finden Sie die Antworten, oft mit Erläuterungen und Zusatzinformationen zum besseren Verständnis.
Sehr hilfreich sind die Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zur schriftlichen Prüfung und die „Gebrauchsanleitung“ mitsamt den FAQs.
Der Autor, langjähriges Mitglied eines Prüfungsausschusses für Mediengestalter(innen), weiß, wie man die Abschlussprüfung „angehen“ sollte.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MatheMedien ist Rechen- und zugleich Fachbuch – es vermittelt fachliches Wissen, das gebraucht wird, um fachbezogene Rechenaufgaben verstehen, durchdenken und schließlich lösen zu können.
Wo immer möglich und sinnvoll, zeigt MatheMedien zwei Lösungswege: Zuerst werden Beispiele in kurzen, mathematisch möglichst einfachen Schritten erklärt und durchgerechnet. Für alle, die lieber mit Formeln arbeiten, folgt dann die zusammengefasste, mathematisch formalisierte Darstellung.
Aktualisiert: 2016-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Paasch, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPaasch, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Paasch, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Paasch, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Paasch, Ulrich .
Paasch, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Paasch, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Paasche Ulf Wirrbach, Andreas Benjamin
- Paasche, Andreas Benjamin
- Paasche, Gottfried
- Paasche, Hans
- Paasche, Helga
- Paasche, Jan
- Paasche, Marit
- Paashaas Verlag, Edition
- Paasi, Marianne
- Paasilinna, Arto
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Paasch, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.