Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Timo Ackermann,
Jens Beiderwieden,
Kay Biesel,
Ingo Bode,
Felix Brandhorst,
Catrin Draheim,
Kira Gedik,
Christine Gerber,
Birgit Habecker,
Bettina Hünersdorf,
Gudula Kaufhold,
Sigrid Kotterba,
Hans-Ullrich Krause,
Tom Levold,
Helmut Maier,
Christine Maihorn,
Svenja Marks,
Thomas Meysen,
Thomas Mörsberger,
Elke Nowotny,
Patrick Oehler,
Christopher Pabst,
Alexandra Sann,
Christian Schrapper,
Julian Sehmer,
Werner Thole,
David Tobis,
Reinhard Wiesner,
Michael Winkler,
Reinhart Wolff,
Margherita Zander
> findR *
Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Timo Ackermann,
Jens Beiderwieden,
Kay Biesel,
Ingo Bode,
Felix Brandhorst,
Catrin Draheim,
Kira Gedik,
Christine Gerber,
Birgit Habecker,
Bettina Hünersdorf,
Gudula Kaufhold,
Sigrid Kotterba,
Hans-Ullrich Krause,
Tom Levold,
Helmut Maier,
Christine Maihorn,
Svenja Marks,
Thomas Meysen,
Thomas Mörsberger,
Elke Nowotny,
Patrick Oehler,
Christopher Pabst,
Alexandra Sann,
Christian Schrapper,
Julian Sehmer,
Werner Thole,
David Tobis,
Reinhard Wiesner,
Michael Winkler,
Reinhart Wolff,
Margherita Zander
> findR *
Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Timo Ackermann,
Jens Beiderwieden,
Kay Biesel,
Ingo Bode,
Felix Brandhorst,
Catrin Draheim,
Kira Gedik,
Christine Gerber,
Birgit Habecker,
Bettina Hünersdorf,
Gudula Kaufhold,
Sigrid Kotterba,
Hans-Ullrich Krause,
Tom Levold,
Helmut Maier,
Christine Maihorn,
Svenja Marks,
Thomas Meysen,
Thomas Mörsberger,
Elke Nowotny,
Patrick Oehler,
Christopher Pabst,
Alexandra Sann,
Christian Schrapper,
Julian Sehmer,
Werner Thole,
David Tobis,
Reinhard Wiesner,
Michael Winkler,
Reinhart Wolff,
Margherita Zander
> findR *
Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Timo Ackermann,
Jens Beiderwieden,
Kay Biesel,
Ingo Bode,
Felix Brandhorst,
Catrin Draheim,
Kira Gedik,
Christine Gerber,
Birgit Habecker,
Bettina Hünersdorf,
Gudula Kaufhold,
Sigrid Kotterba,
Hans-Ullrich Krause,
Tom Levold,
Helmut Maier,
Christine Maihorn,
Svenja Marks,
Thomas Meysen,
Thomas Mörsberger,
Elke Nowotny,
Patrick Oehler,
Christopher Pabst,
Alexandra Sann,
Christian Schrapper,
Julian Sehmer,
Werner Thole,
David Tobis,
Reinhard Wiesner,
Michael Winkler,
Reinhart Wolff,
Margherita Zander
> findR *
Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Timo Ackermann,
Jens Beiderwieden,
Kay Biesel,
Ingo Bode,
Felix Brandhorst,
Catrin Draheim,
Kira Gedik,
Christine Gerber,
Birgit Habecker,
Bettina Hünersdorf,
Gudula Kaufhold,
Sigrid Kotterba,
Hans-Ullrich Krause,
Tom Levold,
Helmut Maier,
Christine Maihorn,
Svenja Marks,
Thomas Meysen,
Thomas Mörsberger,
Elke Nowotny,
Patrick Oehler,
Christopher Pabst,
Alexandra Sann,
Christian Schrapper,
Julian Sehmer,
Werner Thole,
David Tobis,
Reinhard Wiesner,
Michael Winkler,
Reinhart Wolff,
Margherita Zander
> findR *
Um einen Überblick zum komplexen Feld der Kinderbetreuung und der besonderen Herausforderungen in Deutschland zu geben, werden in diesem Buch die jüngeren Entwicklungen dieses Bereichs beleuchtet. Darauf aufbauend skizziert die Studie die besondere Form der Kindertagespflege und ihren Stand in Wissenschaft und Forschung. Im Anschluss daran werden das Aktionsprogramm Kindertagespflege und seine konkreten Inhalte vorgestellt.
Die Betreuungsform Kindertagespflege vollzieht seit einigen Jahren eine der umfassendsten Entwicklungen im Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe. Auch wenn Kindertagespflege den gleichen gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag zu leisten hat wie Kindertageseinrichtungen, erfolgt dies unter einer spezifischen Förderlogik. Die Studie stellt die Förderung von Kindertagespflege aus Sicht von öffentlichen Jugendhilfeträgern vor und zeichnet entlang von empirischen Befunden aus der wissenschaftlichen Begleitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege ein aktuelles Bild zur Verfasstheit der Kindertagespflege in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pabst, Christopher
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPabst, Christopher ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pabst, Christopher.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pabst, Christopher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pabst, Christopher .
Pabst, Christopher - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pabst, Christopher die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pabst, Christopher und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.