Zu der Ausrüstung einer Datenverarbeitungsanlage gehört heute eine Reihe von Programmen, die das Programmieren der Anlage erleichtern: Pro grammroutinen für die Organisation der Eingabe und Ausgabe von Daten, Programmroutinen für die Zusammenarbeit zwischen dem Hauptspeicher und peripheren Geräten, Programme zum Protokollieren des Programm ablaufs eines auszuführenden Programms, Programme zum Berechnen der Funktionswerte spezieller häufig auftretender Funktionen und auch solche Programme, die nach bestimmten Regeln gebildete Pseudoprogramme in die Sprache einer Maschine umkodieren. Zur Anfertigung von Pseudoprogrammen sind in den letzten Jahren syn thetische Sprachen (Programmiersprachen) entwickelt und erprobt wor. den; die älteste und am häufigsten eingesetzte ist FORTRAN. Mittlere und vor allem große Rechenanlagen sind in den meisten Fällen in der Lage, FORTRAN zu übersetzen. FORTRAN ist eine für die Kodierung wissenschaftlich-technischer Rechnungen geschaffene Sprache, in diesem Sinn also mit ALGOL vergleichbar. Sie unterscheidet sich jedoch unter anderem darin, daß sie unter dem Gesichtspunkt einfacher Compiler technik angelegt ist, daß sie die Arbeit mit alphanumerischen Zeichen bequem zuläßt und dem Geschick des Programmierers Möglichkeiten ein räumt, rationell den Speicher der Anlage ei112usetzen. Diese Einführung in FORTRAN ist so angelegt, daß im ersten Band dar gestellt wird, wie mathematische Formeln in FORTRAN dargestellt wer den können, wobei - bis auf einige Hinweise am Ende - stets voraus gesetzt wird, daß die Daten in der Anlage gespeichert vorliegen oder daß Eingabebefehle in vorhergehenden Programmteilen existieren, die die Daten zur Verfügung stellen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Zu der Ausrüstung einer Datenverarbeitungsanlage gehört heute eine Reihe von Programmen, die das Programmieren der Anlage erleichtern: Pro grammroutinen für die Organisation der Eingabe und Ausgabe von Daten, Programmroutinen für die Zusammenarbeit zwischen dem Hauptspeicher und peripheren Geräten, Programme zum Protokollieren des Programm ablaufs eines auszuführenden Programms, Programme zum Berechnen der Funktionswerte spezieller häufig auftretender Funktionen und auch solche Programme, die nach bestimmten Regeln gebildete Pseudoprogramme in die Sprache einer Maschine umkodieren. Zur Anfertigung von Pseudoprogrammen sind in den letzten Jahren syn thetische Sprachen (Programmiersprachen) entwickelt und erprobt wor. den; die älteste und am häufigsten eingesetzte ist FORTRAN. Mittlere und vor allem große Rechenanlagen sind in den meisten Fällen in der Lage, FORTRAN zu übersetzen. FORTRAN ist eine für die Kodierung wissenschaftlich-technischer Rechnungen geschaffene Sprache, in diesem Sinn also mit ALGOL vergleichbar. Sie unterscheidet sich jedoch unter anderem darin, daß sie unter dem Gesichtspunkt einfacher Compiler technik angelegt ist, daß sie die Arbeit mit alphanumerischen Zeichen bequem zuläßt und dem Geschick des Programmierers Möglichkeiten ein räumt, rationell den Speicher der Anlage ei112usetzen. Diese Einführung in FORTRAN ist so angelegt, daß im ersten Band dar gestellt wird, wie mathematische Formeln in FORTRAN dargestellt wer den können, wobei - bis auf einige Hinweise am Ende - stets voraus gesetzt wird, daß die Daten in der Anlage gespeichert vorliegen oder daß Eingabebefehle in vorhergehenden Programmteilen existieren, die die Daten zur Verfügung stellen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Zu der Ausrüstung einer Datenverarbeitungsanlage gehört heute eine Reihe von Programmen, die das Programmieren der Anlage erleichtern: Pro grammroutinen für die Organisation der Eingabe und Ausgabe von Daten, Programmroutinen für die Zusammenarbeit zwischen dem Hauptspeicher und peripheren Geräten, Programme zum Protokollieren des Programm ablaufs eines auszuführenden Programms, Programme zum Berechnen der Funktionswerte spezieller häufig auftretender Funktionen und auch solche Programme, die nach bestimmten Regeln gebildete Pseudoprogramme in die Sprache einer Maschine umkodieren. Zur Anfertigung von Pseudoprogrammen sind in den letzten Jahren syn thetische Sprachen (Programmiersprachen) entwickelt und erprobt wor. den; die älteste und am häufigsten eingesetzte ist FORTRAN. Mittlere und vor allem große Rechenanlagen sind in den meisten Fällen in der Lage, FORTRAN zu übersetzen. FORTRAN ist eine für die Kodierung wissenschaftlich-technischer Rechnungen geschaffene Sprache, in diesem Sinn also mit ALGOL vergleichbar. Sie unterscheidet sich jedoch unter anderem darin, daß sie unter dem Gesichtspunkt einfacher Compiler technik angelegt ist, daß sie die Arbeit mit alphanumerischen Zeichen bequem zuläßt und dem Geschick des Programmierers Möglichkeiten ein räumt, rationell den Speicher der Anlage ei112usetzen. Diese Einführung in FORTRAN ist so angelegt, daß im ersten Band dar gestellt wird, wie mathematische Formeln in FORTRAN dargestellt wer den können, wobei - bis auf einige Hinweise am Ende - stets voraus gesetzt wird, daß die Daten in der Anlage gespeichert vorliegen oder daß Eingabebefehle in vorhergehenden Programmteilen existieren, die die Daten zur Verfügung stellen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
PAULIN: PROGRAMMIEREN MIT PASCAL E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
WARSCHAWSKI: KOLLEKTIVES VERHALTEN VON AUTOMAT ERR 24 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
TURSKI: DATENSTRUKTUREN ERR SONDERBAND 21 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert.Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen.GliederungGrundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
TURSKI: DATENSTRUKTUREN ERR SONDERBAND 21 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
PAULIN: PROGRAMMIEREN MIT PASCAL E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Paulin, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPaulin, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Paulin, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Paulin, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Paulin, Gerhard .
Paulin, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Paulin, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Paulina, Schaeffer
- Pauline, Franz
- Pauline, Hassan S
- Paulinė, Vita
- Pauling, Alexander
- Pauling, H.
- Pauling, Reinhard
- Pauling, Valerie
- Paulini, Christa
- Paulini, Hilde Marianne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Paulin, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.