Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Schwerpunkt des diesjährigen Jahrbuchs befasst sich mit Wissenskulturen, genauer: mit jüdischen und allgemeinen Enzyklopädien. Der Allgemeine Teil behandelt in mehreren Beiträgen die Geschichte von Ausweispapieren und deren Bedeutung als Emblem von Zugehörigkeit vom Spätabsolutismus an bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zudem werden die Ereignisse in Polen des Jahres 1968 und ihre Nachgeschichte thematisiert. Die Rubriken Gelehrtenporträt und Dubnowiana stehen mit einem Beitrag über Leopold Zunz und einer Studie zu Simon Dubnows Projekt einer allgemeinen Enzyklopädie in jiddischer Sprache ebenfalls im Zeichen des Schwerpunkts. Ein Forschungsbericht zum Thema Juden in den polnischen Streitkräften 1918–1939 sowie ein Literaturbericht zum Slánský-Prozess 1952 ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yaakov Ariel,
Ido Bassok,
Kirsten Belgum,
Natalia Blum-Barth,
Richard I. Cohen,
Dan Diner,
Wolfgang Emmerich,
Arndt Engelhardt,
Michael G Esch,
Andreas Fahrmeir,
Lutz Fiedler,
Ottfried Fraisse,
Andrea Genest,
Jan Gerber,
Dagmar Glass,
Stefan Gruber,
Christhardt Henschel,
Peter Koenig,
Gregor Pelger,
Anat Plocker,
Ines Prodöhl,
Cordula Reuß,
Martin Rüesch,
Dirk Sadowski,
Barry Trachtenberg,
Jeffrey Veidlinger,
Agnieszka Wierzcholska
> findR *
Der Schwerpunkt des diesjährigen Jahrbuchs befasst sich mit Wissenskulturen, genauer: mit jüdischen und allgemeinen Enzyklopädien. Der Allgemeine Teil behandelt in mehreren Beiträgen die Geschichte von Ausweispapieren und deren Bedeutung als Emblem von Zugehörigkeit vom Spätabsolutismus an bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Zudem werden die Ereignisse in Polen des Jahres 1968 und ihre Nachgeschichte thematisiert. Die Rubriken Gelehrtenporträt und Dubnowiana stehen mit einem Beitrag über Leopold Zunz und einer Studie zu Simon Dubnows Projekt einer allgemeinen Enzyklopädie in jiddischer Sprache ebenfalls im Zeichen des Schwerpunkts. Ein Forschungsbericht zum Thema Juden in den polnischen Streitkräften 1918–1939 sowie ein Literaturbericht zum Slánský-Prozess 1952 ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Yaakov Ariel,
Ido Bassok,
Kirsten Belgum,
Natalia Blum-Barth,
Richard I. Cohen,
Dan Diner,
Wolfgang Emmerich,
Arndt Engelhardt,
Michael G Esch,
Andreas Fahrmeir,
Lutz Fiedler,
Ottfried Fraisse,
Andrea Genest,
Jan Gerber,
Dagmar Glass,
Stefan Gruber,
Christhardt Henschel,
Peter Koenig,
Gregor Pelger,
Anat Plocker,
Ines Prodöhl,
Cordula Reuß,
Martin Rüesch,
Dirk Sadowski,
Barry Trachtenberg,
Jeffrey Veidlinger,
Agnieszka Wierzcholska
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Kulturelle Austauschprozesse sind ein in Bezug auf die jüdische Geschichte bislang vernachlässigtes Thema. Dabei übernahmen Juden häufig Werte, Begriffe und Orientierungen aus der nichtjüdischen Welt, wie umgekehrt nationale Kulturen Elemente aus der jüdischen Sphäre aufgriffen. Die systematische Einbeziehung solcher Kulturtransfers, so wird in diesem Band gezeigt, bereichert den Blick auf die jüdische Geschichte und kann neue Impulse für weitere Forschungen geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pelger, Gregor
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPelger, Gregor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pelger, Gregor.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pelger, Gregor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pelger, Gregor .
Pelger, Gregor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pelger, Gregor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pelgjer, Sabine
- Pelgrim, Andrea
- Pelgrim, Hermann-Josef
- Pelgrom, Asker
- Pelgrom, Els
- Pelhak, Jürgen
- Pelhak, Jürgen
- Pelham, C. J.
- Pelham, Moses
- Peli, Karolina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pelger, Gregor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.