Digitalisierung und Arbeitsrecht

Digitalisierung und Arbeitsrecht von Daneshian,  Farzan, Freh,  Stefan, Gehrke,  Arne, Göbel,  Malte, Grimm,  Detlef, Grimm/Singraven, Kohm,  Simon, Pelzer,  Sebastian, Pommerening,  Patrick, Singraven,  Jonas
Das Werk behandelt in 29 Kapiteln alle wichtigen Trends, die sich im Zuge der digitalen Transformation für den Personalbereich ergeben. Ausgangspunkt ist dabei jeweils ein Sachproblem, in der Regel eine Umsetzungsherausforderung der Personalabteilung, und keine Rechtsfrage. Die Kapitel beantworten jeweils drei Fragen: - Worum geht es? - Welche rechtlichen Probleme und Herausforderungen können sich ergeben? - Wie können diese rechtlichen Probleme (im Sinne einer Best Practice) gelöst werden? Jedes Kapitel ist als in sich geschlossener Beitrag konzipiert. Dies soll es dem fachlich vorgebildeten Leser ermöglichen, sich mit dem behandelten Thema in kurzer Zeit vertraut zu machen. Für Lösungsvorschläge im Rahmen der Best Practices werden insgesamt über 60 Formulare und Muster zur Verfügung gestellt (u.a. zu Betriebsvereinbarungen, Dienstanweisungen, speziellen Vertragsklauseln und viele mehr). Besonders hilfreich: Sie nutzen das gesamte Werk und alle Muster komfortabel online. 26 Muster mit dem Vertragsgenerator LAWLIFT bearbeiten und Verträge automatisiert erstellen. In sieben Teilen werden folgende Themenbereiche abgedeckt: - Flexibilisierung der Arbeit - Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Freelancer - Digitale Prozesse und Datenschutz - Schutz von Knowhow - Arbeitsschutz 4.0 - Recruitment und Personalentwicklung - Social Media und Web 2.0 Dabei vereinfacht das Werk die rechtlichen Probleme nicht, sondern behandelt sie erschöpfend. Die Beiträge stellen den Meinungsstand zu den einschlägigen Rechtsfragen in Rechtsprechung und Literatur eingehend dar und ergreifen im Rahmen der aktuellen rechtswissenschaftlichen Diskussionen Position.
Aktualisiert: 2023-03-08
> findR *

Handbuch Baunebenrechte

Handbuch Baunebenrechte von Bahner,  Andreas, Ehrich,  Mirko, Franz,  Birgit, Gehrke,  Arne, Gercke,  Björn, Heerdt,  Kathrin, Herbst,  Florian, Kümmel,  Egbert, Orthmann,  Katharina, Pelzer,  Sebastian, Popescu,  Paul, Sterner,  Petra
Welcher Baujurist kennt das Problem nicht? Man arbeitet an einer komplexen Bausache, ist im Werkvertragsrecht des BGB ebenso wie in der VOB durchaus versiert und stolpert über eine Rechtsfrage aus einem ihm bis dato nur rudimentär bekannten Nebengebiet: Arbeitnehmerentleihe, Inanspruchnahme einer Unterbürgschaft eines Dach-ARGE-Partners, Geltendmachung eines Aussonderungsrechts in der Insolvenz, ein Falles unzulässiger Schwarzarbeit, die Zertifizierungspflicht bei Baustoffen oder eine CE-Kennzeichnung nach der europäischen Bauproduktenverordnung, die Hausdurchsuchung bei einem Mandanten – die Liste ließe sich sicherlich beliebig fortsetzen. Dieses Handbuches ist ein Nachschlagewerk für alle im Baurecht tätigen Juristen, das die in der Baupraxis besonders relevanten Themen – die ihrerseits allerdings Gegenstand anderer Fachgebiete sind – in einer Tiefe behandelt, die den Anforderungen eines auch wissenschaftlich arbeitenden Praktikers gerecht werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handbuch Baunebenrechte (E-Book)

Handbuch Baunebenrechte (E-Book) von Bahner,  Andreas, Ehrich,  Mirko, Franz,  Birgit, Gehrke,  Arne, Gercke,  Björn, Heerdt,  Kathrin, Herbst,  Florian, Kümmel,  Egbert, Orthmann,  Katharina, Pelzer,  Sebastian, Popescu,  Paul, Sterner,  Petra
Welcher Baujurist kennt das Problem nicht? Man arbeitet an einer komplexen Bausache, ist im Werkvertragsrecht des BGB ebenso wie in der VOB durchaus versiert und stolpert über eine Rechtsfrage aus einem ihm bis dato nur rudimentär bekannten Nebengebiet: Arbeitnehmerentleihe, Inanspruchnahme einer Unterbürgschaft eines Dach-ARGE-Partners, Geltendmachung eines Aussonderungsrechts in der Insolvenz, ein Falles unzulässiger Schwarzarbeit, die Zertifizierungspflicht bei Baustoffen oder eine CE-Kennzeichnung nach der europäischen Bauproduktenverordnung, die Hausdurchsuchung bei einem Mandanten – die Liste ließe sich sicherlich beliebig fortsetzen. Dieses Handbuches ist ein Nachschlagewerk für alle im Baurecht tätigen Juristen, das die in der Baupraxis besonders relevanten Themen – die ihrerseits allerdings Gegenstand anderer Fachgebiete sind – in einer Tiefe behandelt, die den Anforderungen eines auch wissenschaftlich arbeitenden Praktikers gerecht werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handbuch Baunebenrechte

Handbuch Baunebenrechte von Bahner,  Andreas, Ehrich,  Mirko, Franz,  Birgit, Gehrke,  Arne, Gercke,  Björn, Heerdt,  Kathrin, Herbst,  Florian, Kümmel,  Egbert, Orthmann,  Katharina, Pelzer,  Sebastian, Popescu,  Paul, Sterner,  Petra
Welcher Baujurist kennt das Problem nicht? Man arbeitet an einer komplexen Bausache, ist im Werkvertragsrecht des BGB ebenso wie in der VOB durchaus versiert und stolpert über eine Rechtsfrage aus einem ihm bis dato nur rudimentär bekannten Nebengebiet: Arbeitnehmerentleihe, Inanspruchnahme einer Unterbürgschaft eines Dach-ARGE-Partners, Geltendmachung eines Aussonderungsrechts in der Insolvenz, ein Falles unzulässiger Schwarzarbeit, die Zertifizierungspflicht bei Baustoffen oder eine CE-Kennzeichnung nach der europäischen Bauproduktenverordnung, die Hausdurchsuchung bei einem Mandanten – die Liste ließe sich sicherlich beliebig fortsetzen. Dieses Handbuches ist ein Nachschlagewerk für alle im Baurecht tätigen Juristen, das die in der Baupraxis besonders relevanten Themen – die ihrerseits allerdings Gegenstand anderer Fachgebiete sind – in einer Tiefe behandelt, die den Anforderungen eines auch wissenschaftlich arbeitenden Praktikers gerecht werden.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *

Arbeitsrechtliche Zielvereinbarungen

Arbeitsrechtliche Zielvereinbarungen von Pelzer,  Sebastian
Zielvereinbarungen sind in der Personalpraxis seit einigen Jahren weit verbreitet. Von Betriebswirtschaftlern entwickelt, wirft die praktische Umsetzung dieses Unternehmens- und Personalführungsinstruments zahlreiche rechtliche und insbesondere arbeitsrechtliche Fragen auf. Diese sind bislang nur ausschnittweise geklärt. Die Juristen - Rechtsprechung und Wissenschaft - haben sich vor allem mit den in der Praxis am dringendsten zu lösenden Problemen beschäftigt. Eine Durchdringung der grundlegenden Rechtsfragen steckt jedoch noch in den Anfängen. Gerade diese grundlegenden rechtlichen Weichenstellungen erlauben jedoch erst eine präzise und konsistente Beantwortung der praxisrelevanten Einzelfragen. Von Bedeutung sind sie auch für die individualarbeitsrechtliche Gestaltung von Zielvereinbarungssystemen. Der Verfasser will helfen, diesen Mangel für den Bereich des Individualarbeitsrechts zu beheben. Die Studie ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil stellt der Verfasser die betriebs- und personalwirtschaftlichen Grundlagen von Zielvereinbarungssystemen dar. Sodann beleuchtet er die zentralen Parameter von Zielvereinbarungssystemen in rechtsdogmatischer Hinsicht. Das erste für die grundlegende rechtliche Einordnung wesentliche Element ist der Akt der Zielfestlegung. Hier kann zwischen der einseitigen Zielvorgabe des Arbeitgebers und der wirklich einvernehmlichen "Zielvereinbarung" unterschieden werden. Das zweite Kernelement ist der - bestehende oder nicht bestehende - Entgeltbezug. So können Zielvereinbarungen - der Idee der Betriebswirtschaftler entsprechend - allein als Instrument der Personalführung und Motivation benutzt werden. In der Praxis kommt jedoch häufiger die Einbindung von Zielvereinbarungen in Entgeltsysteme vor, in denen die Zielerreichung für die Berechnung eines leistungsabhängigen variablen Bonus' herangezogen wird. Im zweiten Teil werden auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Möglichkeiten und Grenzen der individualvertraglichen Gestaltung der (praxisüblichen) Rahmenvereinbarung für Zielvereinbarungssysteme sowie der einzelnen Zielfestlegung entwickelt. Breiten Raum nimmt hier die Behandlung der vertragsgestalterischen Möglichkeiten von entgeltrelevanten Zielvereinbarungen ein, insbesondere zu Fragen der Bonusberechnung und der Flexibilisierungsspielräume. Schließlich widmet sich der Verfasser dem besonders praxisrelevanten Problem der Anpassung von Zielvereinbarungen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pelzer, Sebastian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPelzer, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pelzer, Sebastian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pelzer, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pelzer, Sebastian .

Pelzer, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pelzer, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pelzer, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.