Die Spur führt in den Hühnerstall

Die Spur führt in den Hühnerstall von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Spiegelei, Rührei, hartes oder weiches Ei … Eine ganz schöne Auswahl gibt es, wenn man ein Ei zum Frühstück haben will. Fast ebenso viele Entscheidungsmöglichkeiten werden geboten, wenn man Eier kaufen möchte: Bio-Eier, Freilandeier, Eier aus Bodenhaltung ... Was ist jetzt was und wofür sollte man sich idealerweise entscheiden? Gemeinsam mit ihrem Papa nimmt Paula dieses Grundnahrungsmittel wortwörtlich unter die Lupe, knackt den aufgedruckten Code und findet heraus, warum Eierschalen unterschiedliche Farben haben können. Sie lernt, wie das Ei vom Hühnerstall in das Geschäft kommt und in welchen Nahrungsmitteln es sich versteckt. Die Wichtigkeit und Besonderheit regionaler Lebensmittel ins Bewusstsein zu holen sowie entsprechendes Wissen zu vermitteln – das ist zentrales Anliegen der Agrarmarketing Tirol. Nach dem Käse widmet sich das neue Buch nun dem Ei, in Tirol auch als Goggei bekannt, farbenfroh und frisch aufbereitet durch die beiden bekannten Tiroler Künstler Hubert Flattinger und Biene Penz. Hast du gewusst, dass sogar in meinem Einhorn ein Ei drin ist?
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Gute Nacht, kleines Schaf

Gute Nacht, kleines Schaf von Penz,  Bine, Weninger,  Brigitte
Bringen wir noch das Schaf ins Bett? Ein ereignisreicher Tag ist zu Ende, die Sonne geht unter, das kleine Schaf soll nach Hause kommen. Denn dann gibt es Abendessen, gemeinsames Aufräumen, ein warmes Bad und noch eine Vorlesegeschichte, bevor es heißt: Gute Nacht, kleines Schaf. Erlebnisse, Rituale und Vorgänge, die wohl jedem (Klein-)Kind bereits bekannt sind. Insofern kann es vielleicht das eine oder andere auch bereits selbst tun und mithelfen? Dem Schaf die Zähne putzen zum Beispiel. Oder die Klospülung drücken? Oder turnt es dann doch lieber mit dem kleinen Schaf noch eine Weile auf dem Sessel herum … Es ist das mittlerweile bekannte Konzept des Mitmachbuchs, dem sich Brigitte Weninger in ihrem neuen Pappbilderbuch bedient. Dabei wird das gemeinsame Lesen mit aktivem Tun verbunden und damit Fantasie und Vorstellungskraft angeregt. Bewusst bleibt sie dabei ganz nah an der (klein-)kindlichen Lebenswelt und bietet auch auf dieser Ebene viele Anregungen für gemeinsame (abendliche) Gespräche. Anlässe zum gemeinsamen Schauen, Benennen und Schmunzeln geben auch die frisch-frechen Bilder von Bine Penz. Mit viel Augenzwinkern verpackt sie wunderbare kleine „schafische“ Hinweise, lädt zum Entdecken und Lachen ein und verführt zum Weiterfantasieren. Welche Märchenbücher nebst „Frau Wolle“ könnte das kleine Schaf noch haben? Hey du, bitte mach das Buch noch zu! Tipps: direkte Überprüfbarkeit des Sprachverständnisses Mitmachbuch und Abendritual Berücksichtigung der kleinkindlichen Lebenswelten
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

So ein Käse!

So ein Käse! von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Wie aus Milch leckerer Käse wird Wenn die ganze Familie am Frühstückstisch sitzt, dann geht es hoch her: Da wird geschmatzt, gegähnt … und viel gefragt, etwa: Wo kommen denn die guten Sachen her, die auf dem Tisch stehen? Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch begibt sich auf die Spur des Käses. Es verfolgt den Weg der Milch von der Kuhweide über den Stall bis in die Molkerei und zeigt, wie die vielfältigen Käsespezialitäten über den Handel in den heimischen Kühlschrank gelangen. Die bunten und fröhlichen Illustrationen helfen Kindern ab zwei, den Käse als naturnahes Qualitätsprodukt zu entdecken. Tipps Heimische Produkte Kindern näher gebracht
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Was mir mein Kopf erzählt

Was mir mein Kopf erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers – ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Ein Ausflug auf die Alm

Ein Ausflug auf die Alm von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Von viel frischer Luft und gutem Essen Die Alm als Lebensraum ist durchwegs positiv besetzt. Ihre ursprüngliche Bedeutung als hochliegende Sommerweide für Nutzvieh, damit das Gras im Tal wachsen, gemäht und im Winter als Heu verwendet werden kann, hat sie immer noch. Daneben ist sie zunehmend zu einem wichtigen Teil des Tourismus geworden. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken führen zu Almen oder zumindest an ihnen vorbei und versprechen schöne Stunden am Berg, herrliches Essen inklusive. Almprodukte sind der Inbegriff besonders gut schmeckender Lebensmittel – die gesunde Lebensweise auf der Alm, das frische Futter aus jungem Gras und wilden Kräutern sowie die viele Bewegung, macht sich auch bei den Tieren bemerkbar und folglich bei den entsprechenden Erzeugnissen. Ein Wissen, auf das die Agrarmarketing Tirol in ihrem nun dritten Buch in ihrer Reihe über regionale Produkte fokussiert. Diesmal werden Luka und seine Mama bei ihrem Ausflug auf die Alm begleitet. Dort arbeitet nämlich Tante Sara. Und während Mama nach vollbrachtem Aufstieg die wunderbare Ruhe genießt und ein bisschen entspannt, erfährt Luka, was alles auf einer Alm so zu tun ist. Hier gilt es nicht nur Käse herzustellen, um die täglich gemolkene Milch haltbar zu machen, und die Tiere zu betreuen, sondern auch die Wege und Zäune instand zu halten sowie vorbeikommende Gäste zu bewirten. Ein ziemlich arbeitsreiches Leben, zuweilen auch ein einsames, vor allem bei Schlechtwetter, wenn es sonst niemanden auf den Berg zieht. Dennoch kann sich Tante Sara kaum einen schöneren Platz auf der Welt vorstellen. … dann spürst du vom Kopf bis zu den Zehen, wie schön es ist, auf der Welt zu sein Tipps: spannende Informationen, verpackt in eine feine Geschichte Bedeutung von Regionalität bei Lebensmitteln über Wissen zu verantwortungsbewusstem Handeln Kooperation mit der Agrarmarketing Tirol
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Reise des Wassers durch Innsbruck

Die Reise des Wassers durch Innsbruck von Penz,  Bine, Wolf,  Verena
Als Lena vom Brunnen beim Goldenen Dachl in Innsbruck etwas Wasser trinken will, plumpst vor ihr ein aufgeregter Wichtel ins Becken, der sichtlich um ihre Gesundheit besorgt ist. Doch Lena weiß viel über den Weg, den das Innsbrucker Wasser Tag für Tag durch die Stadt nimmt. Und so beginnt eine lehrreiche und rasante Reise des ungleichen Paars quer durch die Tiroler Landeshauptstadt, immer auf der Spur des köstlichen Nass, das für uns so selbstverständlich geworden ist. Tipps: Der Wasserkreislauf Innsbrucks anschaulich erklärt Humorvolle Illustrationen Lehrreich und spannend!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Was mir mein Bauch erzählt

Was mir mein Bauch erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Bauchschmerzen kennt wohl jedes Kind – und so unterschiedlich sie in Erscheinung treten, so verschieden können auch die Ursachen dafür sein. Diese verständlich und zugleich sachrichtig aufzubereiten sowie Kindern dabei gewisse Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Eigenermächtigung aufzuzeigen, ist vornehmliches Ziel dieses neuen Kindersachbuchs. So geht es um falsche Ernährung ebenso wie um Unverträglichkeiten, um entsprechendes Zeit-Lassen beim Essen gleichermaßen wie um psychische Komponenten. Auch klare Symptome von Magen-Darm-Grippe und Blinddarmentzündung werden dargestellt. In kurzen, alltäglichen Episoden, die jedem Kind mehr oder weniger bekannt sein dürften, werden dabei Toni, seine Familie und sein Freundeskreis begleitet. Die jeweils beigestellten Sachinformationen klären auf und machen mithilfe griffiger Vergleiche sowie klarer Skizzen die entsprechenden Inhalte deutlich. Ganz nach dem Motto: Wissen führt automatisch zu passendem Verhalten – ganz ohne erhobenem Zeigefinger und erwachsener Autorität. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, das nicht nur Kindern so manches Aha-Erlebnis bescheren wird. Tipps: wichtiges und bekanntes Thema Bauchschmerzen wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Eigenermächtigung und Handlungskompetenz
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Alles Gute, kleines Schaf

Alles Gute, kleines Schaf von Penz,  Bine, Weninger,  Brigitte
Das perfekte Geschenkbuch für die Allerkleinsten: Geburtstag zu haben, das ist was wahrlich Feines. Es wird gemeinsam gefeiert, es gibt Kuchen, Kerzen und auch Geschenke. Ebenso schön ist es, für jemanden genau so ein Fest zu organisieren und ihm oder ihr eine Freude zu bereiten. Aus diesem Grund steht das kleine Schäfchen schon ganz bald auf, schließlich ist heute „Kuschelbär-Geburtstag“ und es gibt viel zu tun: Blumen pflücken, eine Glückwunschkarte malen, das Geschenk einwickeln. Und damit das kleine Schäfchen nicht alles allein machen muss, ist die Hilfe der Mitlesenden gefragt. Brigitte Weninger legt hier ein fantasievolles Mitmachbuch vor. Das gemeinsame Lesen wird dabei mit aktivem Tun verbunden und damit die Vorstellungskraft angeregt. Die versierte Elementar-Pädagogin und Literaturvermittlerin bleibt nah an der kindlichen Lebenswelt und bietet auch auf dieser Ebene viele Anregungen für gemeinsame Gespräche. Die frisch-frechen Bilder von Bine Penz bieten zusätzliche Anlässe zum Schauen, Benennen und Schmunzeln. Gekonnt bleibt sie – wie im Vorgängerbuch „Gute Nacht, kleines Schaf“ – in der mit viel Augenzwinkern gestalteten halb-menschlich, halb-schafischen Welt, bietet zahlreiche Hinweise zum Entdecken und Lachen und verführt zum Weiterfantasieren. Und am Schluss gibt es auch noch eine Überraschung: Denn da stehen zwei Kuchen und zwei Kerzen und zwei Geschenke auf dem Tisch – schließlich hat Schaf seinen Kuschelbären genau zur Geburt bekommen … Tipps: direkte Überprüfbarkeit des Sprachverständnisses Mitmachbuch und Feierritual Berücksichtigung der kleinkindlichen Lebenswelten humorvoll, liebevoll und warmherzig das Geburtstagsgeschenk schlechthin
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Was mir mein Kopf erzählt

Was mir mein Kopf erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers – ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Was mir mein Kopf erzählt

Was mir mein Kopf erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers – ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die Reise des Wassers durch Innsbruck

Die Reise des Wassers durch Innsbruck von Penz,  Bine, Wolf,  Verena
Als Lena vom Brunnen beim Goldenen Dachl in Innsbruck etwas Wasser trinken will, plumpst vor ihr ein aufgeregter Wichtel ins Becken, der sichtlich um ihre Gesundheit besorgt ist. Doch Lena weiß viel über den Weg, den das Innsbrucker Wasser Tag für Tag durch die Stadt nimmt. Und so beginnt eine lehrreiche und rasante Reise des ungleichen Paars quer durch die Tiroler Landeshauptstadt, immer auf der Spur des köstlichen Nass, das für uns so selbstverständlich geworden ist. Tipps: Der Wasserkreislauf Innsbrucks anschaulich erklärt Humorvolle Illustrationen Lehrreich und spannend!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Was mir mein Bauch erzählt

Was mir mein Bauch erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Bauchschmerzen kennt wohl jedes Kind – und so unterschiedlich sie in Erscheinung treten, so verschieden können auch die Ursachen dafür sein. Diese verständlich und zugleich sachrichtig aufzubereiten sowie Kindern dabei gewisse Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Eigenermächtigung aufzuzeigen, ist vornehmliches Ziel dieses neuen Kindersachbuchs. So geht es um falsche Ernährung ebenso wie um Unverträglichkeiten, um entsprechendes Zeit-Lassen beim Essen gleichermaßen wie um psychische Komponenten. Auch klare Symptome von Magen-Darm-Grippe und Blinddarmentzündung werden dargestellt. In kurzen, alltäglichen Episoden, die jedem Kind mehr oder weniger bekannt sein dürften, werden dabei Toni, seine Familie und sein Freundeskreis begleitet. Die jeweils beigestellten Sachinformationen klären auf und machen mithilfe griffiger Vergleiche sowie klarer Skizzen die entsprechenden Inhalte deutlich. Ganz nach dem Motto: Wissen führt automatisch zu passendem Verhalten – ganz ohne erhobenem Zeigefinger und erwachsener Autorität. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, das nicht nur Kindern so manches Aha-Erlebnis bescheren wird. Tipps: wichtiges und bekanntes Thema Bauchschmerzen wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Eigenermächtigung und Handlungskompetenz
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Gute Nacht, kleines Schaf

Gute Nacht, kleines Schaf von Penz,  Bine, Weninger,  Brigitte
Bringen wir noch das Schaf ins Bett? Ein ereignisreicher Tag ist zu Ende, die Sonne geht unter, das kleine Schaf soll nach Hause kommen. Denn dann gibt es Abendessen, gemeinsames Aufräumen, ein warmes Bad und noch eine Vorlesegeschichte, bevor es heißt: Gute Nacht, kleines Schaf. Erlebnisse, Rituale und Vorgänge, die wohl jedem (Klein-)Kind bereits bekannt sind. Insofern kann es vielleicht das eine oder andere auch bereits selbst tun und mithelfen? Dem Schaf die Zähne putzen zum Beispiel. Oder die Klospülung drücken? Oder turnt es dann doch lieber mit dem kleinen Schaf noch eine Weile auf dem Sessel herum … Es ist das mittlerweile bekannte Konzept des Mitmachbuchs, dem sich Brigitte Weninger in ihrem neuen Pappbilderbuch bedient. Dabei wird das gemeinsame Lesen mit aktivem Tun verbunden und damit Fantasie und Vorstellungskraft angeregt. Bewusst bleibt sie dabei ganz nah an der (klein-)kindlichen Lebenswelt und bietet auch auf dieser Ebene viele Anregungen für gemeinsame (abendliche) Gespräche. Anlässe zum gemeinsamen Schauen, Benennen und Schmunzeln geben auch die frisch-frechen Bilder von Bine Penz. Mit viel Augenzwinkern verpackt sie wunderbare kleine „schafische“ Hinweise, lädt zum Entdecken und Lachen ein und verführt zum Weiterfantasieren. Welche Märchenbücher nebst „Frau Wolle“ könnte das kleine Schaf noch haben? Hey du, bitte mach das Buch noch zu! Tipps: direkte Überprüfbarkeit des Sprachverständnisses Mitmachbuch und Abendritual Berücksichtigung der kleinkindlichen Lebenswelten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Was mir mein Kopf erzählt

Was mir mein Kopf erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers – ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Ein Ausflug auf die Alm

Ein Ausflug auf die Alm von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Von viel frischer Luft und gutem Essen Die Alm als Lebensraum ist durchwegs positiv besetzt. Ihre ursprüngliche Bedeutung als hochliegende Sommerweide für Nutzvieh, damit das Gras im Tal wachsen, gemäht und im Winter als Heu verwendet werden kann, hat sie immer noch. Daneben ist sie zunehmend zu einem wichtigen Teil des Tourismus geworden. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken führen zu Almen oder zumindest an ihnen vorbei und versprechen schöne Stunden am Berg, herrliches Essen inklusive. Almprodukte sind der Inbegriff besonders gut schmeckender Lebensmittel – die gesunde Lebensweise auf der Alm, das frische Futter aus jungem Gras und wilden Kräutern sowie die viele Bewegung, macht sich auch bei den Tieren bemerkbar und folglich bei den entsprechenden Erzeugnissen. Ein Wissen, auf das die Agrarmarketing Tirol in ihrem nun dritten Buch in ihrer Reihe über regionale Produkte fokussiert. Diesmal werden Luka und seine Mama bei ihrem Ausflug auf die Alm begleitet. Dort arbeitet nämlich Tante Sara. Und während Mama nach vollbrachtem Aufstieg die wunderbare Ruhe genießt und ein bisschen entspannt, erfährt Luka, was alles auf einer Alm so zu tun ist. Hier gilt es nicht nur Käse herzustellen, um die täglich gemolkene Milch haltbar zu machen, und die Tiere zu betreuen, sondern auch die Wege und Zäune instand zu halten sowie vorbeikommende Gäste zu bewirten. Ein ziemlich arbeitsreiches Leben, zuweilen auch ein einsames, vor allem bei Schlechtwetter, wenn es sonst niemanden auf den Berg zieht. Dennoch kann sich Tante Sara kaum einen schöneren Platz auf der Welt vorstellen. … dann spürst du vom Kopf bis zu den Zehen, wie schön es ist, auf der Welt zu sein Tipps: spannende Informationen, verpackt in eine feine Geschichte Bedeutung von Regionalität bei Lebensmitteln über Wissen zu verantwortungsbewusstem Handeln Kooperation mit der Agrarmarketing Tirol
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

So ein Käse!

So ein Käse! von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Wie aus Milch leckerer Käse wird Wenn die ganze Familie am Frühstückstisch sitzt, dann geht es hoch her: Da wird geschmatzt, gegähnt … und viel gefragt, etwa: Wo kommen denn die guten Sachen her, die auf dem Tisch stehen? Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch begibt sich auf die Spur des Käses. Es verfolgt den Weg der Milch von der Kuhweide über den Stall bis in die Molkerei und zeigt, wie die vielfältigen Käsespezialitäten über den Handel in den heimischen Kühlschrank gelangen. Die bunten und fröhlichen Illustrationen helfen Kindern ab zwei, den Käse als naturnahes Qualitätsprodukt zu entdecken. Tipps Heimische Produkte Kindern näher gebracht
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Alles Gute, kleines Schaf

Alles Gute, kleines Schaf von Penz,  Bine, Weninger,  Brigitte
Das perfekte Geschenkbuch für die Allerkleinsten: Geburtstag zu haben, das ist was wahrlich Feines. Es wird gemeinsam gefeiert, es gibt Kuchen, Kerzen und auch Geschenke. Ebenso schön ist es, für jemanden genau so ein Fest zu organisieren und ihm oder ihr eine Freude zu bereiten. Aus diesem Grund steht das kleine Schäfchen schon ganz bald auf, schließlich ist heute „Kuschelbär-Geburtstag“ und es gibt viel zu tun: Blumen pflücken, eine Glückwunschkarte malen, das Geschenk einwickeln. Und damit das kleine Schäfchen nicht alles allein machen muss, ist die Hilfe der Mitlesenden gefragt. Brigitte Weninger legt hier ein fantasievolles Mitmachbuch vor. Das gemeinsame Lesen wird dabei mit aktivem Tun verbunden und damit die Vorstellungskraft angeregt. Die versierte Elementar-Pädagogin und Literaturvermittlerin bleibt nah an der kindlichen Lebenswelt und bietet auch auf dieser Ebene viele Anregungen für gemeinsame Gespräche. Die frisch-frechen Bilder von Bine Penz bieten zusätzliche Anlässe zum Schauen, Benennen und Schmunzeln. Gekonnt bleibt sie – wie im Vorgängerbuch „Gute Nacht, kleines Schaf“ – in der mit viel Augenzwinkern gestalteten halb-menschlich, halb-schafischen Welt, bietet zahlreiche Hinweise zum Entdecken und Lachen und verführt zum Weiterfantasieren. Und am Schluss gibt es auch noch eine Überraschung: Denn da stehen zwei Kuchen und zwei Kerzen und zwei Geschenke auf dem Tisch – schließlich hat Schaf seinen Kuschelbären genau zur Geburt bekommen … Tipps: direkte Überprüfbarkeit des Sprachverständnisses Mitmachbuch und Feierritual Berücksichtigung der kleinkindlichen Lebenswelten humorvoll, liebevoll und warmherzig das Geburtstagsgeschenk schlechthin
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die Spur führt in den Hühnerstall

Die Spur führt in den Hühnerstall von Flattinger,  Hubert, Penz,  Bine
Spiegelei, Rührei, hartes oder weiches Ei … Eine ganz schöne Auswahl gibt es, wenn man ein Ei zum Frühstück haben will. Fast ebenso viele Entscheidungsmöglichkeiten werden geboten, wenn man Eier kaufen möchte: Bio-Eier, Freilandeier, Eier aus Bodenhaltung ... Was ist jetzt was und wofür sollte man sich idealerweise entscheiden? Gemeinsam mit ihrem Papa nimmt Paula dieses Grundnahrungsmittel wortwörtlich unter die Lupe, knackt den aufgedruckten Code und findet heraus, warum Eierschalen unterschiedliche Farben haben können. Sie lernt, wie das Ei vom Hühnerstall in das Geschäft kommt und in welchen Nahrungsmitteln es sich versteckt. Die Wichtigkeit und Besonderheit regionaler Lebensmittel ins Bewusstsein zu holen sowie entsprechendes Wissen zu vermitteln – das ist zentrales Anliegen der Agrarmarketing Tirol. Nach dem Käse widmet sich das neue Buch nun dem Ei, in Tirol auch als Goggei bekannt, farbenfroh und frisch aufbereitet durch die beiden bekannten Tiroler Künstler Hubert Flattinger und Biene Penz. Hast du gewusst, dass sogar in meinem Einhorn ein Ei drin ist?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Was mir mein Kopf erzählt

Was mir mein Kopf erzählt von Nagy,  Julia M., Penz,  Bine
Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers – ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz – ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Alles Gute, kleines Schaf

Alles Gute, kleines Schaf von Penz,  Bine, Weninger,  Brigitte
Das perfekte Geschenkbuch für die Allerkleinsten: Geburtstag zu haben, das ist was wahrlich Feines. Es wird gemeinsam gefeiert, es gibt Kuchen, Kerzen und auch Geschenke. Ebenso schön ist es, für jemanden genau so ein Fest zu organisieren und ihm oder ihr eine Freude zu bereiten. Aus diesem Grund steht das kleine Schäfchen schon ganz bald auf, schließlich ist heute „Kuschelbär-Geburtstag“ und es gibt viel zu tun: Blumen pflücken, eine Glückwunschkarte malen, das Geschenk einwickeln. Und damit das kleine Schäfchen nicht alles allein machen muss, ist die Hilfe der Mitlesenden gefragt. Brigitte Weninger legt hier ein fantasievolles Mitmachbuch vor. Das gemeinsame Lesen wird dabei mit aktivem Tun verbunden und damit die Vorstellungskraft angeregt. Die versierte Elementar-Pädagogin und Literaturvermittlerin bleibt nah an der kindlichen Lebenswelt und bietet auch auf dieser Ebene viele Anregungen für gemeinsame Gespräche. Die frisch-frechen Bilder von Bine Penz bieten zusätzliche Anlässe zum Schauen, Benennen und Schmunzeln. Gekonnt bleibt sie – wie im Vorgängerbuch „Gute Nacht, kleines Schaf“ – in der mit viel Augenzwinkern gestalteten halb-menschlich, halb-schafischen Welt, bietet zahlreiche Hinweise zum Entdecken und Lachen und verführt zum Weiterfantasieren. Und am Schluss gibt es auch noch eine Überraschung: Denn da stehen zwei Kuchen und zwei Kerzen und zwei Geschenke auf dem Tisch – schließlich hat Schaf seinen Kuschelbären genau zur Geburt bekommen … Tipps: direkte Überprüfbarkeit des Sprachverständnisses Mitmachbuch und Feierritual Berücksichtigung der kleinkindlichen Lebenswelten humorvoll, liebevoll und warmherzig das Geburtstagsgeschenk schlechthin
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Penz, Bine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPenz, Bine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Penz, Bine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Penz, Bine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Penz, Bine .

Penz, Bine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Penz, Bine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Penz, Bine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.