In der Gruft unterhalb des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes Waldhausen (OÖ) befinden sich drei (Teil-)Mumien, die lange Zeit unentdeckt geblieben waren. Erst seit 2020 sind sie öffentlich zugänglich. Eine Verbindung zur Mumie des „Luftgselchten Pfarrers“ aus St. Thomas am Blasenstein, der Angehöriger des Stiftes Waldhausen war, scheint auf der Hand zu liegen.
Spezialisten für ungeklärte Todesfälle aus den Bereichen der Rechtsmedizin, Pathologie, Radiologie und Forensik gelang es nun, das Geheimnis um die Identität der drei Toten zu lüften. In einer historischen Spurensuche werden die Lebensläufe von drei Ordensmännern nachgezeichnet, die schwierige Zeiten durchleben mussten, aber auch Großes bewirkten.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-23
Autor:
Katharina Bisset,
Caroline Fischerlehner,
Therese Frank,
Bianca Gschiel,
Patrick Kainz,
Martin Kastner,
Michael Lanzinger,
Oliver Peschel,
Arnold Scherabon,
Esther Sowka-Hold,
Patrick Stummer
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-23
Autor:
Katharina Bisset,
Caroline Fischerlehner,
Therese Frank,
Bianca Gschiel,
Patrick Kainz,
Martin Kastner,
Michael Lanzinger,
Oliver Peschel,
Arnold Scherabon,
Esther Sowka-Hold,
Patrick Stummer
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-23
Autor:
Katharina Bisset,
Caroline Fischerlehner,
Therese Frank,
Bianca Gschiel,
Patrick Kainz,
Martin Kastner,
Michael Lanzinger,
Oliver Peschel,
Arnold Scherabon,
Esther Sowka-Hold,
Patrick Stummer
> findR *
Erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist bekannt, dass die Pfarrkirche Hellmonsödt (OÖ.) in der Gruft der Familie Starhemberg den mumifizierten Leichnam eines Kleinkindes birgt. Die Publikation geht mit Hilfe der Hilfe verschiedener Wissenschaften (Landesgeschichte, Paläopathologie, Rechtsmedizin ...) der Frage nach: Wer war dieses Kind? Wann lebte es? Woran starb es? Die Forschungsergebnisse liefern interessante Erkenntnisse auf die Frage nach der Person der Mumie, aber auch über die landes- und pfarrgeschichtlichen Verhältnisse des 16. und 17. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Um die Mumie in der Kirchengruft von St. Thomas am Blasenstein ranken sich viele Gerüchte: Ein Pfarrer soll es gewesen sein, der womöglich einem Giftmord zum Opfer fiel. Seine Mumifizierung wurde gar als Wunder betrachtet. Nicht nur Schaulustige, sondern auch Hilfesuchende pilgerten daher in das kleine Mühlviertler Dorf.
Spezialisten für ungeklärte Todesfälle aus den Bereichen der Rechtsmedizin, Pathologie, Radiologie und Forensik gelang es nun, dem Toten seine Identität wiederzugeben. Ein Rätsel aus einem längst vergangenen Jahrhundert wurde gelöst.
Die Spurensuche zeichnet das Leben und das historische Umfeld eines Menschen nach, der unruhige Zeiten durchlebt hatte und ein tragisches Ende fand.
Wer war der Unbekannte und wie hat er gelebt?
Was führte wirklich zu seinem Ableben?
Wie „wundersam“ war das Geschehen nach seinem Tod?
Aktualisiert: 2020-11-19
Autor:
Christoph Brandhuber,
Lukas Fischer,
Rupert Gebhard,
Kerstin Gonda,
Christian Hamann,
Peter Hofer,
Nikolaus Kühn-Velten,
Christine Lehn,
Karl Lüftl,
Elisabeth Macho-Biegler,
Frank Mußhoff,
Andreas G. Nerlich,
Stepahnie Panzer,
Oliver Peschel,
Gabriele Roider,
Judith Wimmer
> findR *
Die 16 Kapitel dieses Sammelbandes inklusive eines umfangreichen Bildanhangs von verschiedenen Tatorten führen inhaltsreich durch die unterschiedlichen Vektoren der forensischen Blutspurenanalytik. Die Zielgruppe aus Forensikern und polizeilichen Ermittlungsbehörden, die mit diesem Buch angesprochen werden soll, erhält hier eine Fülle grundlegender sowie praxisorientierter Informationen und Materialien.
Das Buch möchte darüber hinaus dazu beitragen, Sachverständige vom Gewinn und Nutzen einer Verknüpfung zwischen erfahrungswissenschaftlicher Kompetenz der beteiligten Experten einerseits und Forschung durch Weiterentwicklung, Überprüfung und Anpassung der Methoden andererseits zu überzeugen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das Buch befasst sich mit dem Verbrauchergerichtsstand der EuGVVO 2012, auch Brüssel-Ia-Verordnung genannt. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Auslegung des Begriffs des „Ausrichtens einer Tätigkeit“ und aller damit einhergehenden Fragestellungen. Erarbeitet wurde ein umfassender Katalog an Ausrichtungskriterien, der Rechtsanwendern eine lösungsorientierte und praktikable Handhabe geben soll. Auf eine pragmatische Herangehensweise an rechtliche Problemstellungen im Zusammenhang mit dem europäischen Verbrauchergerichtsstand wurde bei der Erstellung dieses Buches besonderer Wert gelegt. Zu Beginn steht die kritische Betrachtung der Entstehungsgeschichte der EuGVVO. Behandelt werden die Neuerungen durch die EuGVVO 2012 für Verbraucher. Diese umfassen eine Belehrungspflicht, eine Ausweitung auf Drittstaaten sowie eine geänderte Zuständigkeitskontrolle. Gegenstand dieser Untersuchung sind zudem die Darlegungs- und Beweislast, die Konsequenzen bei Rechtsnachfolge, die dual-use Thematik und weitere relevante Themen. Es wurde ein umfassender Katalog mit mehr als 40 Anknüpfungskriterien des Begriffs „Ausrichten“ erarbeitet. Dieser beinhaltet Kriterien des EuGH, der Generalanwälte, nationaler Gerichte, der Lehre sowie selbst erforschte Kriterien. Ebenso thematisiert werden die Zurechnungsproblematik sowie die Anforderungen an den Zeitpunkt und die Intensität des Ausrichtens. Der Autor analysiert und beleuchtet die wichtigsten Urteile zum europäischen Verbrauchergerichtsstand auf kritische Weise. Behandelt werden die Auswirkung dieser Urteile auf den Gesetzgeber, die Justiz und den E-Commerce. Die Thematik der Ausrichtungsbeschränkungen bildet einen Kernpunkt des Buches. Geoblocking und weitere technische Ausrichtungsbeschränkungen sowie die Diskussion rund um die Zulässigkeit von Disclaimern werden ausführlich und praxisbezogen diskutiert. Abschließend wird auf die Konsequenzen eines Wohnsitzwechsels des Verbrauchers auf den Verbrauchergerichtsstand eingegangen. Anhand von Fallbeispielen werden die Probleme im Falle eines Wohnsitzwechsels gelöst.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Die 16 Kapitel dieses Sammelbandes inklusive eines umfangreichen Bildanhangs von verschiedenen Tatorten führen inhaltsreich durch die unterschiedlichen Vektoren der forensischen Blutspurenanalytik. Die Zielgruppe aus Forensikern und polizeilichen Ermittlungsbehörden, die mit diesem Buch angesprochen werden soll, erhält hier eine Fülle grundlegender sowie praxisorientierter Informationen und Materialien.
Das Buch möchte darüber hinaus dazu beitragen, Sachverständige vom Gewinn und Nutzen einer Verknüpfung zwischen erfahrungswissenschaftlicher Kompetenz der beteiligten Experten einerseits und Forschung durch Weiterentwicklung, Überprüfung und Anpassung der Methoden andererseits zu überzeugen.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Peschel, Oliver
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeschel, Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peschel, Oliver.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Peschel, Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Peschel, Oliver .
Peschel, Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Peschel, Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Peschel/Ihle, Steffen/Sylvio
- Peschen, Claudia
- Peschen, Detlef
- Peschen, Manfred
- Peschenz, Mandy
- Pescher, Julia
- Pescher, Michael
- Peschers, Gerhard
- Peschetz, Alexander
- Peschetz, Katharina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Peschel, Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.