Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in psychosomatic medicine during the last 10 years. Traditional theoretical models of various schools of psychotherapy on the development and treatment of numerous diseases with physical cardinal symptoms have consequently lost their significance. The present work begins with 21 chapters providing a current stocktaking of the scientifically proven biopsychosocial foundations of this new psychosomatics, and then in a further 68 chapters it presents the various implications for the diagnosis and treatment of numerous diseases in the different medical disciplines, based on the findings of basic research. These are supplemented by articles on social medicine, assessment and prevention.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Laura Anderegg,
Selma Aybek,
Sarah T. Ballach,
Karl-Jürgen Bär,
Jürgen Bengel,
Elisabeth Binder,
Cornelia Bittmann,
Oliver Bohlen,
Jessica Bosch,
Peer Briken,
Emily Brindley,
Timo Brockmeyer,
Victoria Lucia Cammann,
Hannah Cheng,
Marianna Di Chiara,
Felix de Courbière,
Tatjana Crönlein,
Felix Dammering,
Monika Daubländer,
Claus Derra,
Beate Ditzen,
Florence Dorr,
Marie-Luise Ecker-Egle,
Ulrich T Egle,
Niklaus Egloff,
Ulrike Ehlert,
Sonja Entringer,
Elissa Epel,
Yesim Erim,
Hermann Faller,
Anja C. Feneberg,
Serena Fiacco,
Johannes B. Finke,
Felix Fischer,
Susanne Fischer,
Magdalena Flatscher-Thöni,
Fritjof von Franqué,
Matthias Franz,
Harald J Freyberger,
Hans-Christoph Friederich,
Ingo Froboese,
Bernd Fromm,
Jens Gaab,
Werner Geigges,
Alexander L. Gerlach,
Ulfried Geuter,
Uwe Gieler,
Ute Katharina Gitzen,
Lutz Goetzmann,
Stefan Gold,
Harald Gündel,
Alfons Hamm,
Gregor Hasler,
Winfried Häuser,
Tobias Hecker,
Thomas Heidenreich,
Christine Heim,
Beate Herpertz-Dahlmann,
Anja Hilbert,
Thomas Hillecke,
Sebastian C. Holst,
Anita Horn,
Frank Jacobi,
Jochen Jordan,
George J. Kahaly,
Peter Fritz Keller,
Olga Klimecki,
Nina Knoll,
Andrea Knop,
Anna Katharina Koch,
Julian Koenig,
Volker Köllner,
Alexander Konnopka,
Peter C. Konturek,
Thula Koops,
Rachel Kosciusko,
Peter M. Kreuzer,
Johannes Kruse,
Karl Heinz Ladwig,
Claas Lahmann,
Astrid Lampe,
Hans-Peter Landolt,
Richard D. Lane,
Berthold Langguth,
Eike Langheim,
Jost Langhorst,
Peter Langner,
Claudia Lazarides,
Nadine Lehnen,
Astrid Lehner,
Boris Leithäuser,
Claas Lendt,
Denise Lenski,
Frank Leweke,
Karoline Lukaschek,
Wolfgang Lutz,
Andreas Maercker,
Alexandra Martin,
Anja Mehnert-Theuerkauf,
Laura Mernone,
Johannes Michalak,
Dorothee von Moreau,
Urs M. Nater,
Tobias Nolte,
Emilou Noser,
Silvia Oddo-Sommerfeld,
Christian Otte,
Ritambhara Pathak,
Achim Peters,
Eva Peters,
Katharina Peters,
Anke Petersen,
Anna Pohl,
Roman Prem,
Hans-Christian Puls,
Katharina Radziej,
Meera Rajput,
Antje Rauers,
Günter Reich,
Viktoria Ritter,
Thomas Ritz,
Volker Roelcke,
Frank Röhricht,
Matthias Rose,
Michael Rufer,
Hartmut Schächinger,
Rainer Schäfert,
Henning Schauenburg,
Martin Schecklmann,
Maren Schick,
Charlotte Lisa Schmidt,
Jennifer Schmidt,
Jessica Schoch-Ruppen,
Christian Schubert,
Stefan R. Schweinberger,
Johannes Siegrist,
Joe Simon,
Timo Slotta,
Ryan Smith,
Sarah Sommerlad,
Ulrich Stangier,
Jennifer Steel,
Timothy J. Strauman,
Bernhard Strauß,
Konrad Andreas Szawan,
Christian Templin,
Jelena Templin-Ghadri,
Veronika Vielsmeier,
Heiner Vogel,
Roland von Känel,
Isi Wang,
Claudia Welte-Jzyk,
Gabriele Werner-Felmayer,
Esther Werth,
Bernhard Widder,
Christiane Wilke,
Sibylle Maria Winter,
Tewes Wischmann,
Alexander Wormit,
Stephan Zipfel,
Martina de Zwaan
> findR *
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in psychosomatic medicine during the last 10 years. Traditional theoretical models of various schools of psychotherapy on the development and treatment of numerous diseases with physical cardinal symptoms have consequently lost their significance. The present work begins with 21 chapters providing a current stocktaking of the scientifically proven biopsychosocial foundations of this new psychosomatics, and then in a further 68 chapters it presents the various implications for the diagnosis and treatment of numerous diseases in the different medical disciplines, based on the findings of basic research. These are supplemented by articles on social medicine, assessment and prevention.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Laura Anderegg,
Selma Aybek,
Sarah T. Ballach,
Karl-Jürgen Bär,
Jürgen Bengel,
Elisabeth Binder,
Cornelia Bittmann,
Oliver Bohlen,
Jessica Bosch,
Peer Briken,
Emily Brindley,
Timo Brockmeyer,
Victoria Lucia Cammann,
Hannah Cheng,
Marianna Di Chiara,
Felix de Courbière,
Tatjana Crönlein,
Felix Dammering,
Monika Daubländer,
Claus Derra,
Beate Ditzen,
Florence Dorr,
Marie-Luise Ecker-Egle,
Ulrich T Egle,
Niklaus Egloff,
Ulrike Ehlert,
Sonja Entringer,
Elissa Epel,
Yesim Erim,
Hermann Faller,
Anja C. Feneberg,
Serena Fiacco,
Johannes B. Finke,
Felix Fischer,
Susanne Fischer,
Magdalena Flatscher-Thöni,
Fritjof von Franqué,
Matthias Franz,
Harald J Freyberger,
Hans-Christoph Friederich,
Ingo Froboese,
Bernd Fromm,
Jens Gaab,
Werner Geigges,
Alexander L. Gerlach,
Ulfried Geuter,
Uwe Gieler,
Ute Katharina Gitzen,
Lutz Goetzmann,
Stefan Gold,
Harald Gündel,
Alfons Hamm,
Gregor Hasler,
Winfried Häuser,
Tobias Hecker,
Thomas Heidenreich,
Christine Heim,
Beate Herpertz-Dahlmann,
Anja Hilbert,
Thomas Hillecke,
Sebastian C. Holst,
Anita Horn,
Frank Jacobi,
Jochen Jordan,
George J. Kahaly,
Peter Fritz Keller,
Olga Klimecki,
Nina Knoll,
Andrea Knop,
Anna Katharina Koch,
Julian Koenig,
Volker Köllner,
Alexander Konnopka,
Peter C. Konturek,
Thula Koops,
Rachel Kosciusko,
Peter M. Kreuzer,
Johannes Kruse,
Karl Heinz Ladwig,
Claas Lahmann,
Astrid Lampe,
Hans-Peter Landolt,
Richard D. Lane,
Berthold Langguth,
Eike Langheim,
Jost Langhorst,
Peter Langner,
Claudia Lazarides,
Nadine Lehnen,
Astrid Lehner,
Boris Leithäuser,
Claas Lendt,
Denise Lenski,
Frank Leweke,
Karoline Lukaschek,
Wolfgang Lutz,
Andreas Maercker,
Alexandra Martin,
Anja Mehnert-Theuerkauf,
Laura Mernone,
Johannes Michalak,
Dorothee von Moreau,
Urs M. Nater,
Tobias Nolte,
Emilou Noser,
Silvia Oddo-Sommerfeld,
Christian Otte,
Ritambhara Pathak,
Achim Peters,
Eva Peters,
Katharina Peters,
Anke Petersen,
Anna Pohl,
Roman Prem,
Hans-Christian Puls,
Katharina Radziej,
Meera Rajput,
Antje Rauers,
Günter Reich,
Viktoria Ritter,
Thomas Ritz,
Volker Roelcke,
Frank Röhricht,
Matthias Rose,
Michael Rufer,
Hartmut Schächinger,
Rainer Schäfert,
Henning Schauenburg,
Martin Schecklmann,
Maren Schick,
Charlotte Lisa Schmidt,
Jennifer Schmidt,
Jessica Schoch-Ruppen,
Christian Schubert,
Stefan R. Schweinberger,
Johannes Siegrist,
Joe Simon,
Timo Slotta,
Ryan Smith,
Sarah Sommerlad,
Ulrich Stangier,
Jennifer Steel,
Timothy J. Strauman,
Bernhard Strauß,
Konrad Andreas Szawan,
Christian Templin,
Jelena Templin-Ghadri,
Veronika Vielsmeier,
Heiner Vogel,
Roland von Känel,
Isi Wang,
Claudia Welte-Jzyk,
Gabriele Werner-Felmayer,
Esther Werth,
Bernhard Widder,
Christiane Wilke,
Sibylle Maria Winter,
Tewes Wischmann,
Alexander Wormit,
Stephan Zipfel,
Martina de Zwaan
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rügen im Juni. Ein Ranger findet im Nationalpark Jasmund eine Leiche. Die Polizei geht erst von einem Unfall aus – bis man in der Nähe des Toten eine Schleuder und einen blutbeschmierten Stein entdeckt. Kommissarin Romy Beccare übernimmt. Offensichtlich ist Holger Bruhlstedt, der als Gehilfe bei einem Anwalt arbeitet, ermordet worden. Ein Motiv scheint es jedoch nicht zu geben. Nur die Schwester des Opfers weiß offenbar mehr, doch die zwanzigjährige Lilly gilt den einen als geistig verwirrt, von anderen wird sie für eine Hexe gehalten.
Ein neuer Fall für die Kommissarin Romy Beccare – hochspannend und voller Atmosphäre
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in psychosomatic medicine during the last 10 years. Traditional theoretical models of various schools of psychotherapy on the development and treatment of numerous diseases with physical cardinal symptoms have consequently lost their significance. The present work begins with 21 chapters providing a current stocktaking of the scientifically proven biopsychosocial foundations of this new psychosomatics, and then in a further 68 chapters it presents the various implications for the diagnosis and treatment of numerous diseases in the different medical disciplines, based on the findings of basic research. These are supplemented by articles on social medicine, assessment and prevention.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Laura Anderegg,
Selma Aybek,
Sarah T. Ballach,
Karl-Jürgen Bär,
Jürgen Bengel,
Elisabeth Binder,
Cornelia Bittmann,
Oliver Bohlen,
Jessica Bosch,
Peer Briken,
Emily Brindley,
Timo Brockmeyer,
Victoria Lucia Cammann,
Hannah Cheng,
Marianna Di Chiara,
Felix de Courbière,
Tatjana Crönlein,
Felix Dammering,
Monika Daubländer,
Claus Derra,
Beate Ditzen,
Florence Dorr,
Marie-Luise Ecker-Egle,
Ulrich T Egle,
Niklaus Egloff,
Ulrike Ehlert,
Sonja Entringer,
Elissa Epel,
Yesim Erim,
Hermann Faller,
Anja C. Feneberg,
Serena Fiacco,
Johannes B. Finke,
Felix Fischer,
Susanne Fischer,
Magdalena Flatscher-Thöni,
Fritjof von Franqué,
Matthias Franz,
Harald J Freyberger,
Hans-Christoph Friederich,
Ingo Froboese,
Bernd Fromm,
Jens Gaab,
Werner Geigges,
Alexander L. Gerlach,
Ulfried Geuter,
Uwe Gieler,
Ute Katharina Gitzen,
Lutz Goetzmann,
Stefan Gold,
Harald Gündel,
Alfons Hamm,
Gregor Hasler,
Winfried Häuser,
Tobias Hecker,
Thomas Heidenreich,
Christine Heim,
Beate Herpertz-Dahlmann,
Anja Hilbert,
Thomas Hillecke,
Sebastian C. Holst,
Anita Horn,
Frank Jacobi,
Jochen Jordan,
George J. Kahaly,
Peter Fritz Keller,
Olga Klimecki,
Nina Knoll,
Andrea Knop,
Anna Katharina Koch,
Julian Koenig,
Volker Köllner,
Alexander Konnopka,
Peter C. Konturek,
Thula Koops,
Rachel Kosciusko,
Peter M. Kreuzer,
Johannes Kruse,
Karl Heinz Ladwig,
Claas Lahmann,
Astrid Lampe,
Hans-Peter Landolt,
Richard D. Lane,
Berthold Langguth,
Eike Langheim,
Jost Langhorst,
Peter Langner,
Claudia Lazarides,
Nadine Lehnen,
Astrid Lehner,
Boris Leithäuser,
Claas Lendt,
Denise Lenski,
Frank Leweke,
Karoline Lukaschek,
Wolfgang Lutz,
Andreas Maercker,
Alexandra Martin,
Anja Mehnert-Theuerkauf,
Laura Mernone,
Johannes Michalak,
Dorothee von Moreau,
Urs M. Nater,
Tobias Nolte,
Emilou Noser,
Silvia Oddo-Sommerfeld,
Christian Otte,
Ritambhara Pathak,
Achim Peters,
Eva Peters,
Katharina Peters,
Anke Petersen,
Anna Pohl,
Roman Prem,
Hans-Christian Puls,
Katharina Radziej,
Meera Rajput,
Antje Rauers,
Günter Reich,
Viktoria Ritter,
Thomas Ritz,
Volker Roelcke,
Frank Röhricht,
Matthias Rose,
Michael Rufer,
Hartmut Schächinger,
Rainer Schäfert,
Henning Schauenburg,
Martin Schecklmann,
Maren Schick,
Charlotte Lisa Schmidt,
Jennifer Schmidt,
Jessica Schoch-Ruppen,
Christian Schubert,
Stefan R. Schweinberger,
Johannes Siegrist,
Joe Simon,
Timo Slotta,
Ryan Smith,
Sarah Sommerlad,
Ulrich Stangier,
Jennifer Steel,
Timothy J. Strauman,
Bernhard Strauß,
Konrad Andreas Szawan,
Christian Templin,
Jelena Templin-Ghadri,
Veronika Vielsmeier,
Heiner Vogel,
Roland von Känel,
Isi Wang,
Claudia Welte-Jzyk,
Gabriele Werner-Felmayer,
Esther Werth,
Bernhard Widder,
Christiane Wilke,
Sibylle Maria Winter,
Tewes Wischmann,
Alexander Wormit,
Stephan Zipfel,
Martina de Zwaan
> findR *
Rügen im Juni. Ein Ranger findet im Nationalpark Jasmund eine Leiche. Die Polizei geht erst von einem Unfall aus – bis man in der Nähe des Toten eine Schleuder und einen blutbeschmierten Stein entdeckt. Kommissarin Romy Beccare übernimmt. Offensichtlich ist Holger Bruhlstedt, der als Gehilfe bei einem Anwalt arbeitet, ermordet worden. Ein Motiv scheint es jedoch nicht zu geben. Nur die Schwester des Opfers weiß offenbar mehr, doch die zwanzigjährige Lilly gilt den einen als geistig verwirrt, von anderen wird sie für eine Hexe gehalten.
Ein neuer Fall für die Kommissarin Romy Beccare – hochspannend und voller Atmosphäre
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in psychosomatic medicine during the last 10 years. Traditional theoretical models of various schools of psychotherapy on the development and treatment of numerous diseases with physical cardinal symptoms have consequently lost their significance. The present work begins with 21 chapters providing a current stocktaking of the scientifically proven biopsychosocial foundations of this new psychosomatics, and then in a further 68 chapters it presents the various implications for the diagnosis and treatment of numerous diseases in the different medical disciplines, based on the findings of basic research. These are supplemented by articles on social medicine, assessment and prevention.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Laura Anderegg,
Selma Aybek,
Sarah T. Ballach,
Karl-Jürgen Bär,
Jürgen Bengel,
Elisabeth Binder,
Cornelia Bittmann,
Oliver Bohlen,
Jessica Bosch,
Peer Briken,
Emily Brindley,
Timo Brockmeyer,
Victoria Lucia Cammann,
Hannah Cheng,
Marianna Di Chiara,
Felix de Courbière,
Tatjana Crönlein,
Felix Dammering,
Monika Daubländer,
Claus Derra,
Beate Ditzen,
Florence Dorr,
Marie-Luise Ecker-Egle,
Ulrich T Egle,
Niklaus Egloff,
Ulrike Ehlert,
Sonja Entringer,
Elissa Epel,
Yesim Erim,
Hermann Faller,
Anja C. Feneberg,
Serena Fiacco,
Johannes B. Finke,
Felix Fischer,
Susanne Fischer,
Magdalena Flatscher-Thöni,
Fritjof von Franqué,
Matthias Franz,
Harald J Freyberger,
Hans-Christoph Friederich,
Ingo Froboese,
Bernd Fromm,
Jens Gaab,
Werner Geigges,
Alexander L. Gerlach,
Ulfried Geuter,
Uwe Gieler,
Ute Katharina Gitzen,
Lutz Goetzmann,
Stefan Gold,
Harald Gündel,
Alfons Hamm,
Gregor Hasler,
Winfried Häuser,
Tobias Hecker,
Thomas Heidenreich,
Christine Heim,
Beate Herpertz-Dahlmann,
Anja Hilbert,
Thomas Hillecke,
Sebastian C. Holst,
Anita Horn,
Frank Jacobi,
Jochen Jordan,
George J. Kahaly,
Peter Fritz Keller,
Olga Klimecki,
Nina Knoll,
Andrea Knop,
Anna Katharina Koch,
Julian Koenig,
Volker Köllner,
Alexander Konnopka,
Peter C. Konturek,
Thula Koops,
Rachel Kosciusko,
Peter M. Kreuzer,
Johannes Kruse,
Karl Heinz Ladwig,
Claas Lahmann,
Astrid Lampe,
Hans-Peter Landolt,
Richard D. Lane,
Berthold Langguth,
Eike Langheim,
Jost Langhorst,
Peter Langner,
Claudia Lazarides,
Nadine Lehnen,
Astrid Lehner,
Boris Leithäuser,
Claas Lendt,
Denise Lenski,
Frank Leweke,
Karoline Lukaschek,
Wolfgang Lutz,
Andreas Maercker,
Alexandra Martin,
Anja Mehnert-Theuerkauf,
Laura Mernone,
Johannes Michalak,
Dorothee von Moreau,
Urs M. Nater,
Tobias Nolte,
Emilou Noser,
Silvia Oddo-Sommerfeld,
Christian Otte,
Ritambhara Pathak,
Achim Peters,
Eva Peters,
Katharina Peters,
Anke Petersen,
Anna Pohl,
Roman Prem,
Hans-Christian Puls,
Katharina Radziej,
Meera Rajput,
Antje Rauers,
Günter Reich,
Viktoria Ritter,
Thomas Ritz,
Volker Roelcke,
Frank Röhricht,
Matthias Rose,
Michael Rufer,
Hartmut Schächinger,
Rainer Schäfert,
Henning Schauenburg,
Martin Schecklmann,
Maren Schick,
Charlotte Lisa Schmidt,
Jennifer Schmidt,
Jessica Schoch-Ruppen,
Christian Schubert,
Stefan R. Schweinberger,
Johannes Siegrist,
Joe Simon,
Timo Slotta,
Ryan Smith,
Sarah Sommerlad,
Ulrich Stangier,
Jennifer Steel,
Timothy J. Strauman,
Bernhard Strauß,
Konrad Andreas Szawan,
Christian Templin,
Jelena Templin-Ghadri,
Veronika Vielsmeier,
Heiner Vogel,
Roland von Känel,
Isi Wang,
Claudia Welte-Jzyk,
Gabriele Werner-Felmayer,
Esther Werth,
Bernhard Widder,
Christiane Wilke,
Sibylle Maria Winter,
Tewes Wischmann,
Alexander Wormit,
Stephan Zipfel,
Martina de Zwaan
> findR *
Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, erfährt, dass Jana Kühn, eine Journalistin, mit der sie einmal zusammengearbeitet hat, spurlos verschwunden ist. Janas Schwerpunkt lag auf besonderen Kriminalfällen im Umfeld der organisierten Kriminalität. Sie hatte schon häufiger untertauchen müssen, doch Emma ist besorgt. Als Jana wenig später tot aufgefunden wird, deutet für die Polizei alles auf Suizid hin. Nur Emma zweifelt und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Romy Beccare wird an das Ufer des Selliner Sees gerufen, weil man eine männliche Leiche entdeckt hat. Der Tierarzt Michael Bautner wurde dort erstochen. Schnell hat man auch einen Verdächtigen: einen abgeschottet lebenden Mann, dessen Hund Bautner angeblich falsch behandelte und der deshalb starb. Doch Romy kommen Zweifel. Die Ermittlungen laufen ihr viel zu glatt. Dann wird bei Bauarbeiten in Sellin das Skelett eines seit mehr als dreißig Jahren vermissten Mannes gefunden, der offenbar kurz vor seinem Verschwinden mit Bautner zu tun hatte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden – ganz in der Nähe von Mönchgut.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Sarah Pirohl, eine ehemalige Polizistin, hat sich nach Bornholm zurückgezogen. Aber auch hier findet sie keine Ruhe. Als sie nach einer Reise aus Deutschland zurückkehrt, ist ihr Freund, ein dänischer Journalist, verschwunden. Ist Frederik, der sich oft mit brisanten Fällen befasst, entführt worden? Am nächsten Tag wird in einem ausgebrannten Auto eine Leiche gefunden. Es ist nicht Frederik, doch wer ist der Tote? Und was hat Frederik mit alldem zu tun?
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Peters, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeters, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peters, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Peters, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Peters, Katharina .
Peters, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Peters, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Peters, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.