Der Ulmer Schwörmontag ist Grundlage für die Erforschung der Entwicklung eines spezifischen lokalen Festsystems, das sich über sechs Jahrhunderte herausgebildet und seine Bedeutung für die Bevölkerung mehrfach gewandelt hat.
Da der Schwörmontag in einem Rechtsakt wurzelt, ist der erste Teil der Arbeit der Verfassungswirklichkeit gewidmet. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Feste und des Brauchtums für die verschiedenen Schichten der reichsstädtischen Bevölkerung behandelt. der dritte Teil widmet sich dem Zusammenwachsen verschiedener Fest- und Brauchtraditionen und deren Funktionsverlagerung.
Der Autor: Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Politologe, promovierter Volkskundler und Redakteur bei einer Tageszeitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Ulmer Schwörmontag ist Grundlage für die Erforschung der Entwicklung eines spezifischen lokalen Festsystems, das sich über sechs Jahrhunderte herausgebildet und seine Bedeutung für die Bevölkerung mehrfach gewandelt hat.
Da der Schwörmontag in einem Rechtsakt wurzelt, ist der erste Teil der Arbeit der Verfassungswirklichkeit gewidmet. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Feste und des Brauchtums für die verschiedenen Schichten der reichsstädtischen Bevölkerung behandelt. der dritte Teil widmet sich dem Zusammenwachsen verschiedener Fest- und Brauchtraditionen und deren Funktionsverlagerung.
Der Autor: Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Politologe, promovierter Volkskundler und Redakteur bei einer Tageszeitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Ulmer Schwörmontag ist Grundlage für die Erforschung der Entwicklung eines spezifischen lokalen Festsystems, das sich über sechs Jahrhunderte herausgebildet und seine Bedeutung für die Bevölkerung mehrfach gewandelt hat.
Da der Schwörmontag in einem Rechtsakt wurzelt, ist der erste Teil der Arbeit der Verfassungswirklichkeit gewidmet. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Feste und des Brauchtums für die verschiedenen Schichten der reichsstädtischen Bevölkerung behandelt. der dritte Teil widmet sich dem Zusammenwachsen verschiedener Fest- und Brauchtraditionen und deren Funktionsverlagerung.
Der Autor: Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Politologe, promovierter Volkskundler und Redakteur bei einer Tageszeitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Ulmer Schwörmontag ist Grundlage für die Erforschung der Entwicklung eines spezifischen lokalen Festsystems, das sich über sechs Jahrhunderte herausgebildet und seine Bedeutung für die Bevölkerung mehrfach gewandelt hat.
Da der Schwörmontag in einem Rechtsakt wurzelt, ist der erste Teil der Arbeit der Verfassungswirklichkeit gewidmet. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Feste und des Brauchtums für die verschiedenen Schichten der reichsstädtischen Bevölkerung behandelt. der dritte Teil widmet sich dem Zusammenwachsen verschiedener Fest- und Brauchtraditionen und deren Funktionsverlagerung.
Der Autor: Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Politologe, promovierter Volkskundler und Redakteur bei einer Tageszeitung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-17
> findR *
Familiennamen hat es keineswegs schon immer gegeben. Als beispielsweise im Jahr 1003 Langenau durch die Erwähnung in einer Urkunde in die Geschichte eingetreten ist, besassen die Menschen nur einen Rufnamen und allenfalls einen Beinahmen, der aber mit seinem Träger starb. Wie sich die erblichen Familiennamen im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet haben, zeigt der Autor, Kulturwissenschaftler und Journalist, am Langenauer Beispiel, indem er in alten Urkunden nach Namen von Menschen gesucht hat, die in Langenau ansässig waren oder sonstwie mit Langenau zu tun hatten.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Petershagen, Wolf H
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetershagen, Wolf H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petershagen, Wolf H.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Petershagen, Wolf H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Petershagen, Wolf H .
Petershagen, Wolf H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Petershagen, Wolf H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Petershans, Andre
- Petershans, Juliane
- Petershans, Sören
- Petershans, Sören
- Petershans, Werner
- Petersheim, Albert
- Petersheim, Albert K.
- Petersheim, Christian
- Petersheim, Jolina
- Petershoff, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Petershagen, Wolf H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.