NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fremdenrecht

Fremdenrecht von Neugschwendtner,  Thomas, Peyrl,  Johannes, Schmaus,  Christian
Das Buch bietet eine verständliche und fundierte Darstellung der Rechtslage für Migranten und Migrantinnen sowie Flüchtlinge in Österreich. Erklärt werden sämtliche fremdenrechtliche Themenbereiche - von der Einreise nach Österreich bis zur Einbürgerung. Informationen über politische Zusammenhänge und europäische Entwicklungen helfen, zusammen mit Beispielen aus der Praxis, sich einen Überblick über die komplexe Materie zu verschaffen.„Ein Muss nicht nur für professionelle FlüchtlingsbetreuerInnen,sondern auch für engagierte Laien.“ (asyl aktuell 2/2016)Inkl. E-Book
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Fremdenrecht

Fremdenrecht von Neugschwendtner,  Thomas, Peyrl,  Johannes, Schmaus,  Christian
Das Buch bietet eine verständliche und fundierte Darstellung der Rechtslage für Migranten und Migrantinnen sowie Flüchtlinge in Österreich. Erklärt werden sämtliche fremdenrechtliche Themenbereiche - von der Einreise nach Österreich bis zur Einbürgerung. Informationen über politische Zusammenhänge und europäische Entwicklungen helfen, zusammen mit Beispielen aus der Praxis, sich einen Überblick über die komplexe Materie zu verschaffen.„Ein Muss nicht nur für professionelle FlüchtlingsbetreuerInnen,sondern auch für engagierte Laien.“ (asyl aktuell 2/2016)Inkl. E-Book
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet mit ständigen Neuerungen Die 2. Auflage bietet eine Aktualisierung der systematischen Aufbereitung und praxisnahen Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Die Neubearbeitung des Werkes berücksichtigt Änderungen durch Integrationsgesetz und Fremdenrechtsänderungsgesetze 2017 und 2018 wie auch die seit der Vorauflage ergangene Judikatur. Der in der Praxis bewährte Kommentar umfasst: - Einleitung (Statistik, Kompetenzgrundlage, Geschichte) - Kommentierung jedes Paragrafen (Gesetzestext mit Fassungszeile, Gesetzesmaterialien zu Novellen, Literatur und Inhaltsverzeichnis, Kurzüberblick, Erläuterung und Querverweise zum Ausländerbeschäftigungsgesetz, Asylgesetz, Fremdenpolizeigesetz etc) - Literatur und Stichwortverzeichnis Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und verwaltungsgerichtlichen Praxis als auch an jenen von Mitarbeitern in Behörden, Beratern in NGOs und Sozialarbeitern. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Fremdenrecht

Fremdenrecht von Neugschwendtner,  Thomas, Peyrl,  Johannes, Schmaus,  Christian
Das Buch bietet eine verständliche und fundierte Darstellung der Rechtslage für Migranten und Migrantinnen sowie Flüchtlinge in Österreich. Erklärt werden sämtliche fremdenrechtliche Themenbereiche - von der Einreise nach Österreich bis zur Einbürgerung. Informationen über politische Zusammenhänge und europäische Entwicklungen helfen, zusammen mit Beispielen aus der Praxis, sich einen Überblick über die komplexe Materie zu verschaffen. „Ein Muss nicht nur für professionelle FlüchtlingsbetreuerInnen, sondern auch für engagierte Laien.“ (asyl aktuell 2/2016) Inkl. E-Book
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *

Zuwanderung und Zugang zum Arbeitsmarkt von Drittstaatsangehörigen in Österreich

Zuwanderung und Zugang zum Arbeitsmarkt von Drittstaatsangehörigen in Österreich von Peyrl,  Johannes
Zugang zum Arbeitsmarkt in Österreich für Drittstaatsangehörige Die Rechtsnormen bezüglich der Zuwanderung nach Österreich und des Zugangs zum Arbeitsmarkt sind sowohl inhaltlich als auch rechtlich eng verwoben. Nahezu alle Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in Österreich aufhalten, wollen erwerbstätig sein. Die aufenthalts- und beschäftigungsrechtlichen Normen können oft nur gemeinsam verstanden werden. Dieses Buch verknüpft diese beiden, nicht immer einfachen Rechtsgebiete und bietet eine kompakte Darstellung der Rechtslage, der Möglichkeiten der Zuwanderung und des Aufenthalts in Österreich. Ebenso wird der jeweils korrespondierende Zugang zum Arbeitsmarkt für diese Personengruppen beleuchtet. Dabei wird eine Vielzahl von (völker- und europa)rechtlichen Fragen behandelt.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

StbG 1985

StbG 1985 von Ecker,  Julia, Kind,  Martin, Kvasina,  Ivica, Peyrl,  Johannes
Aktuelle Kommentierung zum Staatsbürgerschaftsgesetz In einer globalisierten Welt, in der Migration, persönliche Mobilität sowie internationale Karrieren und Familiengefüge dominieren, begegnet das nationale Staatsbürgerschaftsrecht immer neuen und größeren Herausforderungen. Das vielfach novellierte österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG) aus 1985, welches in großen Teilen auf noch ältere staatsbürgerschaftsrechtliche Regelungen zurückgeht, wird diesen Anforderungen nur teilweise gerecht: Obwohl die Zahl der Anträge steigt, ist die Zahl der Erledigungen rückläufig. Das Gesetz ist schwer lesbar und stellt die Rechtsanwender vor komplexe Fragestellungen. In diesem Kommentar werden die aktuelle Rechtslage, rechtspolitische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, die Rechtsprechung sowie praktische Probleme aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Ein Autorenteam aus Lehre, Richterschaft sowie beratender und anwaltlicher Praxis legt damit einen umfangreichen und fundierten Praxiskommentar für das österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz vor.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Gesetzessammlung Asyl- und Fremdenrecht

Gesetzessammlung Asyl- und Fremdenrecht von Cayci,  Veli, Neugschwendtner,  Thomas, Peyrl,  Johannes
Die Gesetzessammlung Asyl- und Fremdenrecht enthält alle relevanten Gesetze und Verordnungen zum Thema Migration, Ausländerbeschäftigung, Einbürgerung, Fremdenpolizei, Asyl, Verfahrensrecht und Verwaltungsverfahren. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz mitsamt Durchführungsverordnung und Integrationsvereinbarungs-Verordnung, Fremdenpolizeigesetz mitsamt Durchführungsverordnung, Visakodex, Schengener Grenzkodex, Asylgesetz, Genfer Flüchtlingskonvention, Europäische Menschenrechtskonvention, Dublin III-Verordnung, Grundversorgungsvereinbarung, Grundversorgungsgesetz-Bund, Ausländerbeschäftigungsgesetz mitsamt Verordnung, Assoziationsabkommen EWG-Türkei, Staatsbürgerschaftsgesetz, BFA-Einrichtungsgesetz, BFA-Verfahrensgesetz, allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, Verwaltungsstrafgesetz, Zustellgesetz.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

NAG

NAG von Abermann,  Julia, Czech,  Philip, Kind,  Martin, Peyrl,  Johannes
Der Kommentar bietet erstmals eine systematische Aufbereitung und praxisnahe Darstellung des gesamten Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Namhafte Autorinnen und Autoren kommentieren fundiert das wichtigste Gesetz zum Aufenthalt in Österreich und erläutern damit zusammenhängende Vorschriften im Ausländerbeschäftigungsgesetz, im Asylgesetz und im Fremdenpolizeigesetz. Das Werk ist eine zuverlässige Orientierung in einem Rechtsgebiet, das ständigen Wandlungen unterliegt: durch unionsrechtliche Richtlinien und Verordnungen, nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es enthält vertiefende Erläuterungen zu den allgemeinen Voraussetzungen für Niederlassung und Aufenthalt in Österreich sowie zu den einzelnen Aufenthaltstiteln. Auch die verfahrensrechtlichen Bestimmungen einschließlich des Rechtsschutzes werden detailliert und mit konkreten Praxishinweisen erörtert. Der Kommentar orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis als auch an den Bedürnissen der Mitarbeiter in Behörden, Berater in NGOs und Sozialarbeiter. Er bietet allen Benutzern vor allem Sicherheit bei der Anwendung des komplexen Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes.
Aktualisiert: 2019-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Peyrl, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeyrl, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peyrl, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Peyrl, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Peyrl, Johannes .

Peyrl, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Peyrl, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Peyrl, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.