Ein internationales Autorenteam widmet sich relevanten Fragen zu Staatsbürgerschaft im östlichen Europa. Ausgehend von der These, dass in der Moderne zivile, politische und soziale Rechte das Verhältnis des Staates zu seinen Bürgern bestimmen, fragtes in historischer, ökonomischer und juristischer Perspektive nach der Ausgestaltung dieses Verhältnisses in verschiedenen Kontexten. Der Blick richtet sich besonders auf die spezifischen Entwicklungen in der Region. Im Zentrum stehen Institutionen und Kontinuitäten, koethnische Bevölkerungsgruppen im Ausland, Minderheitenstatus und universale Rechte, Staatsverfall und Staatsgründungen, Dissoziation und Reintegration sowie Sozialökonomische Partizipation und Arbeitsrecht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aus den südlichen Landesteilen Jugoslawiens emigrierten zwischen 1918 und 1966 in großer Zahl Muslime in die Türkei. Im Geschichtsbild der betroffenen ethnischen Gruppen ist jener Auswanderungsprozess das Sinnbild staatlicher Gewalt. Edvin Pezo liefert sachlichere Antworten. Welche Handlungsfelder boten sich dem Staat, welche Einflussfaktoren kamen zusammen? Im staatlichen Agieren zeigen sich erhebliche Differenzen zwischen "beiden Jugoslawien". Der Einfluss des Aufnahmelandes Türkei wird ebenso ins Blickfeld genommen wie die sonstigen Faktoren, welche die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat bewegten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
What does southeastern Europe look like, apart from our clichés of the Balkans? This question intrigued Harald Schmitt (*1948), formerly a photographer for stern magazine and a six-time winner of the World Press Photo Awards. Between 2015 and 2019 he visited there five times. His pictures show us a region caught up in a state of flux, between religious diversity and innovative entrepreneurship and the area’s complicated past. The catalogue is a companion to the Bavarian State Library’s annual exhibition in 2021 and features 100 photographers from eleven Balkan countries. Accompanying the pictures are essays by renowned scholars who invite readers to take on a new perspective of southeastern Europe.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
Das junge deutsche Kaiserreich und das seit 1878 souveräne, 1910 zum Königreich erhobene Montenegro hatten wenige unmittelbare Berührungspunkte. Die deutschen Vertreter in Cetinje, der damaligen montenegrinischen Hauptstadt, konnten unbefangen über die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse berichten, ebenso über die Verflechtungen ihres Gastlandes mit seiner Nachbarschaft, vor allem mit der instabilen albanischen Grenzzone des Osmanischen Reiches. Neben diesen Berichten aus Cetinje verdeutlichen in dieser Edition auch Dokumente der Reichsregierung und aus anderen deutschen Vertretungen (von London bis Petersburg und Konstantinopel) die internationale Bedeutung des Balkans in den Krisenjahren vor dem Ersten Weltkrieg. Der vorliegende Band ist damit auch ein Beitrag zur Geschichte der deutschen auswärtigen Politik vor 1914, zu der nach wie vor (zu) wenige Dokumente neu veröffentlicht werden.
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
Aus den südlichen Landesteilen Jugoslawiens emigrierten zwischen 1918 und 1966 in großer Zahl Muslime in die Türkei. Im Geschichtsbild der betroffenen ethnischen Gruppen ist jener Auswanderungsprozess das Sinnbild staatlicher Gewalt. Edvin Pezo liefert sachlichere Antworten. Welche Handlungsfelder boten sich dem Staat, welche Einflussfaktoren kamen zusammen? Im staatlichen Agieren zeigen sich erhebliche Differenzen zwischen "beiden Jugoslawien". Der Einfluss des Aufnahmelandes Türkei wird ebenso ins Blickfeld genommen wie die sonstigen Faktoren, welche die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat bewegten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Ein internationales Autorenteam widmet sich relevanten Fragen zu Staatsbürgerschaft im östlichen Europa. Ausgehend von der These, dass in der Moderne zivile, politische und soziale Rechte das Verhältnis des Staates zu seinen Bürgern bestimmen, fragtes in historischer, ökonomischer und juristischer Perspektive nach der Ausgestaltung dieses Verhältnisses in verschiedenen Kontexten. Der Blick richtet sich besonders auf die spezifischen Entwicklungen in der Region. Im Zentrum stehen Institutionen und Kontinuitäten, koethnische Bevölkerungsgruppen im Ausland, Minderheitenstatus und universale Rechte, Staatsverfall und Staatsgründungen, Dissoziation und Reintegration sowie Sozialökonomische Partizipation und Arbeitsrecht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pezo, Edvin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPezo, Edvin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pezo, Edvin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pezo, Edvin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pezo, Edvin .
Pezo, Edvin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pezo, Edvin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pezold, Anna
- Pezold, Friederike
- Pezold, Johann D von
- Pezold, Klaus
- Pezold, Uta von
- Pezoldt, Kerstin
- Pezolt, Bianca
- Pezolt, Bianca-Rafaéla
- Pezolt, Peter
- Pézsa, Tibor Friedrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pezo, Edvin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.