Grundlagen der agilen Produktentwicklung

Grundlagen der agilen Produktentwicklung von Pfeffer,  Joachim
Agile Arbeitsweisen wie Scrum haben die Entwicklungsabläufe und das Führungsverständnis in der Software-Industrie revolutioniert. Jene Unternehmen, die diesen Paradigmenwechsel bereits vollzogen haben, erzeugen Druck: Sie entwickeln ihre Produkte schneller, weil sie auf neue Führungsmodelle setzen und dabei eng mit Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten. Inzwischen halten Scrum & Co. auch Einzug in die Entwicklung physischer Produkte. Viele Verantwortliche fragen sich aber, wie die kurzen Entwicklungszyklen der Software auf Langläufer wie Elektronik und Mechanik übertragen werden können. Genau in dieser Frage unterstütze ich Unternehmen jeden Tag – wir machen ihre Entwicklungsabläufe schlanker und agiler. Die Grundlage dafür ist ein tiefes und einheitliches Verständnis der am weitesten verbreiteten Ansätze Scrum und Kanban sowie der Denkmodelle des Lean Development. In diesem Buch finden Sie jenes Wissen zusammengefasst, das ich in meinen Grundlagentrainings vermittle. Es soll Ihnen als Nachschlagewerk dienen und Sie auf den ersten agilen Schritten begleiten.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Agile Short Stories

Agile Short Stories von Andresen,  Judith, Berleb,  Petra, Best,  Kathinka, Bornholdt,  Hendrik, Bretfeld,  Susanne, Dethloff,  Conny, Diaz,  Jean Michel, Diebold,  Philipp, Dittrich,  Sabrina, Dobry,  Alexander, Dorenkamp,  Julia, Eckstein,  Jutta, Edelkraut,  Frank, Eisinger,  Claudia, Erretkamps,  Heinz, Fazal-Baqaie,  Masud, Gfader,  Peter, Grosser,  Monika, Hammerer,  Philipp, Heidemeyer,  Christian, Heinrich-Cibis,  Chereen, Hohl,  Philipp, Janotta,  Marion, Kaltenecker,  Siegfried, Koester,  Jan, Kohler,  Dina, Kotrba,  Veronika, Lammert,  Sabina, Laube,  Cosima, Lorenz,  Alexa, Maximini,  Dominik, Mezick,  Daniel, Miarka,  Ralph, Pfeffer,  Joachim, Philipp,  Janna, Pilster,  Juliane, Salz,  Carolin, Sasse,  Miriam, Sazama,  Frank, Stolze,  Alisa, Unterrainer,  Veronika, van der Burg,  Thomas, Wohland,  Gerhard, Wybranietz,  Klaus
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V. Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2021-06-09
> findR *

Agile Short Stories

Agile Short Stories von Andresen,  Judith, Berleb,  Petra, Best,  Kathinka, Bornholdt,  Hendrik, Bretfeld,  Susanne, Dethloff,  Conny, Diaz,  Jean Michel, Diebold,  Philipp, Dittrich,  Sabrina, Dobry,  Alexander, Dorenkamp,  Julia, Eckstein,  Jutta, Edelkraut,  Frank, Eisinger,  Claudia, Erretkamps,  Heinz, Fazal-Baqaie,  Masud, Gfader,  Peter, Grosser,  Monika, Hammerer,  Philipp, Heidemeyer,  Christian, Heinrich,  Chereen, Hohl,  Philipp, Janotta,  Marion, Kaltenecker,  Siegfried, Koester,  Jan, Kohler,  Dina, Kotrba,  Veronika, Lammert,  Sabina, Laube,  Cosima, Lorenz,  Alexa, Maximini,  Dominik, Mezick,  Daniel, Miarka,  Ralph, Pfeffer,  Joachim, Philipp,  Janna, Pilster,  Juliane, Salz,  Carolin, Sasse,  Miriam, Sazama,  Frank, Stolze,  Alisa, Unterrainer,  Veronika, van der Burg,  Thomas, Wohland,  Gerhard, Wybranietz,  Klaus
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V. Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

OpenSpace Agility kompakt

OpenSpace Agility kompakt von Pfeffer,  Joachim, Sasse,  Miriam
Ihr individueller Weg zur agilen Organisation mit OpenSpace Agility. Wie können Sie in Ihrem Umfeld agile Arbeitsweisen erfolgreich einsetzen? Wie können Sie Agilität in der gesamten Organisation etablieren? Wie können Sie eine bereits begonnene Veränderung in die Agilität wiederbeleben? Wie können Sie Unsicherheit und Konflikte bewältigen? Die Antworten auf diese Fragen liegen immer innerhalb Ihrer Organisation - die Menschen darin kennen die Antworten oder werden sie finden. Mit dem Engagement Model „OpenSpace Agility“ (OSA) gelangen Mitarbeiter zu eigenen Lösungen und genau dadurch entsteht tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Open Space Agility bietet einen strukturierten Ansatz für die Veränderung, der durch Freiraum und Transparenz den Weg zur echten agilen Organisation ebnet. Dies ist das erste deutschsprachige Buch zu OpenSpace Agility. Wir zeigen die Herausforderungen von Organisationsentwicklungen auf und wie Sie ihnen mit den Prinzipien und Modellen von OpenSpace Agility begegnen können. Sie lernen den Ablauf einer Transformation mit OSA kennen und bekommen von uns Anregungen für die ersten Schritte mit OSA in Ihrem Unternehmen.
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *

Agile Short Stories

Agile Short Stories von Andresen,  Judith, Berleb,  Petra, Best,  Kathinka, Bornholdt,  Hendrik, Bretfeld,  Susanne, Dethloff,  Conny, Diaz,  Jean Michel, Diebold,  Philipp, Dittrich,  Sabrina, Dobry,  Alexander, Dorenkamp,  Julia, Eckstein,  Jutta, Edelkraut,  Frank, Eisinger,  Claudia, Erretkamps,  Heinz, Fazal-Baqaie,  Masud, Gfader,  Peter, Grosser,  Monika, Hammerer,  Philipp, Heidemeyer,  Christian, Heinrich,  Chereen, Hohl,  Philipp, Janotta,  Marion, Kaltenecker,  Siegfried, Koester,  Jan, Kohler,  Dina, Kotrba,  Veronika, Lammert,  Sabina, Laube,  Cosima, Lorenz,  Alexa, Maximini,  Dominik, Mezick,  Daniel, Miarka,  Ralph, Pfeffer,  Joachim, Philipp,  Janna, Pilster,  Juliane, Salz,  Carolin, Sasse,  Miriam, Sazama,  Frank, Stolze,  Alisa, Unterrainer,  Veronika, van der Burg,  Thomas, Wohland,  Gerhard, Wybranietz,  Klaus
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V. Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2021-06-09
> findR *

Agile Short Stories

Agile Short Stories von Andresen,  Judith, Berleb,  Petra, Best,  Kathinka, Bornholdt,  Hendrik, Bretfeld,  Susanne, Dethloff,  Conny, Diaz,  Jean Michel, Diebold,  Philipp, Dittrich,  Sabrina, Dobry,  Alexander, Dorenkamp,  Julia, Eckstein,  Jutta, Edelkraut,  Frank, Eisinger,  Claudia, Erretkamps,  Heinz, Fazal-Baqaie,  Masud, Gfader,  Peter, Grosser,  Monika, Hammerer,  Philipp, Heidemeyer,  Christian, Heinrich,  Chereen, Hohl,  Philipp, Janotta,  Marion, Kaltenecker,  Siegfried, Koester,  Jan, Kohler,  Dina, Kotrba,  Veronika, Lammert,  Sabina, Laube,  Cosima, Lorenz,  Alexa, Maximini,  Dominik, Mezick,  Daniel, Miarka,  Ralph, Pfeffer,  Joachim, Philipp,  Janna, Pilster,  Juliane, Salz,  Carolin, Sasse,  Miriam, Sazama,  Frank, Stolze,  Alisa, Unterrainer,  Veronika, van der Burg,  Thomas, Wohland,  Gerhard, Wybranietz,  Klaus
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V. Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2021-05-12
> findR *

Produkt-Entwicklung

Produkt-Entwicklung von Pfeffer,  Joachim
PRODUKTENTWICKLUNG LEAN & AGILE //- Hier erfahren Sie, wie Sie agile Ansätze erfolgreich bei der Entwicklung von physischen Produkten einsetzen können.- Sie lernen die Grundlagen des Lean Development kennen, mit dem Sie Ihren eigenen Weg zur Verbesserung Ihrer Abläufe finden.- Sie profitieren von der Praxiserfahrung des Autors und vielen Beispielen aus der agilen Entwicklung von Mechanik- und Elektronikprodukten.- Zusätzlich: Impulse für Lean / Agil in der Organisationsentwicklung- Sonderkapitel: Compliance am Beispiel ISO26262 und Automotive SPICE® Scrum, Kanban und Co sind längst aus der Welt der Softwareentwicklung ausgebrochen: Von Nockenwellen über Maschinen und Halbleiter bis hin zu Flugzeugen – immer mehr Unternehmen profitieren von Konzepten wie Lean Development oder agile Produktentwicklung. Dieses Buch stellt dar, wie Lean Development und agile Ansätze zur Entwicklung von physischen Produkten erfolgreich eingesetzt werden können.Aus Sicht des Engineering liegt dabei der Fokus auf der Definition des Produkt-Inkrements, agilen Systemarchitekturen und neuen Technologien. Als Praxishandbuch zeigt es Vorgehen und Beispiele für die ersten Schritte: Welche Trainings und Workshops bereiten die Organisation für den Start vor? Wie läuft ein agiles Entwicklungsvorhaben ab? Verschiedene Ansätze zur Umsetzung über die Team-Ebene hinaus sowie viele Praxistipps runden dieses Werk ab. AUS DEM INHALT //- Teil I: GrundlagenMotivation für Lean/Agil // Lean Production // Engpasstheorie // Lean Development // Scrum // Kanban // Menschen und Teams- Teil II: HerausforderungenDefinition des Produkt- Inkrements // Vergleich zu Inkrementen bei der Software // Reduzierung von Zykluszeiten // Management und Leadership // PEP und Unterstützungsprozesse // Prozessreifegradmodelle / Funktionale Sicherheit - Teil III: UmsetzungAuswahl des Konzepts // Scrum-Teams // Kanban- Teams // Umsetzung auf Wertstromebene // Planen und Verfolgen // Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten // Lernen auf Team und Organisationsebene // Portfolio Management // Einladungsbasierte Organisationsentwicklung
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Produkt-Entwicklung

Produkt-Entwicklung von Pfeffer,  Joachim
PRODUKTENTWICKLUNG LEAN & AGILE //- Hier erfahren Sie, wie Sie agile Ansätze erfolgreich bei der Entwicklung von physischen Produkten einsetzen können.- Sie lernen die Grundlagen des Lean Development kennen, mit dem Sie Ihren eigenen Weg zur Verbesserung Ihrer Abläufe finden.- Sie profitieren von der Praxiserfahrung des Autors und vielen Beispielen aus der agilen Entwicklung von Mechanik- und Elektronikprodukten.- Zusätzlich: Impulse für Lean / Agil in der Organisationsentwicklung- Sonderkapitel: Compliance am Beispiel ISO26262 und Automotive SPICE® Scrum, Kanban und Co sind längst aus der Welt der Softwareentwicklung ausgebrochen: Von Nockenwellen über Maschinen und Halbleiter bis hin zu Flugzeugen – immer mehr Unternehmen profitieren von Konzepten wie Lean Development oder agile Produktentwicklung. Dieses Buch stellt dar, wie Lean Development und agile Ansätze zur Entwicklung von physischen Produkten erfolgreich eingesetzt werden können.Aus Sicht des Engineering liegt dabei der Fokus auf der Definition des Produkt-Inkrements, agilen Systemarchitekturen und neuen Technologien. Als Praxishandbuch zeigt es Vorgehen und Beispiele für die ersten Schritte: Welche Trainings und Workshops bereiten die Organisation für den Start vor? Wie läuft ein agiles Entwicklungsvorhaben ab? Verschiedene Ansätze zur Umsetzung über die Team-Ebene hinaus sowie viele Praxistipps runden dieses Werk ab. AUS DEM INHALT //- Teil I: GrundlagenMotivation für Lean/Agil // Lean Production // Engpasstheorie // Lean Development // Scrum // Kanban // Menschen und Teams- Teil II: HerausforderungenDefinition des Produkt- Inkrements // Vergleich zu Inkrementen bei der Software // Reduzierung von Zykluszeiten // Management und Leadership // PEP und Unterstützungsprozesse // Prozessreifegradmodelle / Funktionale Sicherheit - Teil III: UmsetzungAuswahl des Konzepts // Scrum-Teams // Kanban- Teams // Umsetzung auf Wertstromebene // Planen und Verfolgen // Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten // Lernen auf Team und Organisationsebene // Portfolio Management // Einladungsbasierte Organisationsentwicklung
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Agile Short Stories

Agile Short Stories von Andresen,  Judith, Berleb,  Petra, Best,  Kathinka, Bornholdt,  Hendrik, Bretfeld,  Susanne, Dethloff,  Conny, Diaz,  Jean Michel, Diebold,  Philipp, Dittrich,  Sabrina, Dobry,  Alexander, Dorenkamp,  Julia, Eckstein,  Jutta, Edelkraut,  Frank, Eisinger,  Claudia, Erretkamps,  Heinz, Fazal-Baqaie,  Masud, Gfader,  Peter, Grosser,  Monika, Hammerer,  Philipp, Heidemeyer,  Christian, Heinrich,  Chereen, Hohl,  Philipp, Janotta,  Marion, Kaltenecker,  Siegfried, Koester,  Jan, Kohler,  Dina, Kotrba,  Veronika, Lammert,  Sabina, Laube,  Cosima, Lorenz,  Alexa, Maximini,  Dominik, Mezick,  Daniel, Miarka,  Ralph, Pfeffer,  Joachim, Philipp,  Janna, Pilster,  Juliane, Salz,  Carolin, Sasse,  Miriam, Sazama,  Frank, Stallmann,  Veronika, Stolze,  Alisa, van der Burg,  Thomas, Wohland,  Gerhard, Wybranietz,  Klaus
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V.
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *

Produkt-Entwicklung

Produkt-Entwicklung von Pfeffer,  Joachim
PRODUKTENTWICKLUNG LEAN & AGILE // - Hier erfahren Sie, wie Sie agile Ansätze erfolgreich bei der Entwicklung von physischen Produkten einsetzen können. - Sie lernen die Grundlagen des Lean Development kennen, mit dem Sie Ihren eigenen Weg zur Verbesserung Ihrer Abläufe finden. - Sie profitieren von der Praxiserfahrung des Autors und vielen Beispielen aus der agilen Entwicklung von Mechanik- und Elektronikprodukten. - Zusätzlich: Impulse für Lean / Agil in der Organisationsentwicklung - Sonderkapitel: Compliance am Beispiel ISO26262 und Automotive SPICE® Scrum, Kanban und Co sind längst aus der Welt der Softwareentwicklung ausgebrochen: Von Nockenwellen über Maschinen und Halbleiter bis hin zu Flugzeugen – immer mehr Unternehmen profitieren von Konzepten wie Lean Development oder agile Produktentwicklung. Dieses Buch stellt dar, wie Lean Development und agile Ansätze zur Entwicklung von physischen Produkten erfolgreich eingesetzt werden können. Aus Sicht des Engineering liegt dabei der Fokus auf der Definition des Produkt-Inkrements, agilen Systemarchitekturen und neuen Technologien. Als Praxishandbuch zeigt es Vorgehen und Beispiele für die ersten Schritte: Welche Trainings und Workshops bereiten die Organisation für den Start vor? Wie läuft ein agiles Entwicklungsvorhaben ab? Verschiedene Ansätze zur Umsetzung über die Team-Ebene hinaus sowie viele Praxistipps runden dieses Werk ab. AUS DEM INHALT // - Teil I: Grundlagen Motivation für Lean/Agil // Lean Production // Engpasstheorie // Lean Development // Scrum // Kanban // Menschen und Teams - Teil II: Herausforderungen Definition des Produkt- Inkrements // Vergleich zu Inkrementen bei der Software // Reduzierung von Zykluszeiten // Management und Leadership // PEP und Unterstützungsprozesse // Prozessreifegradmodelle / Funktionale Sicherheit - Teil III: Umsetzung Auswahl des Konzepts // Scrum-Teams // Kanban- Teams // Umsetzung auf Wertstromebene // Planen und Verfolgen // Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten // Lernen auf Team und Organisationsebene // Portfolio Management // Einladungsbasierte Organisationsentwicklung EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *

Das OpenSpace Agility Handbuch

Das OpenSpace Agility Handbuch von Kold-Taylor,  Louise, Mezick,  Daniel, Pfeffer,  Joachim, Pontes,  Deborah, Sasse,  Miriam, Sheffield,  Mark, Shinsato,  Harold
Organisationen erfolgreich transformieren: gemeinsam, freiwillig, transparent In einem reaktionsstarken und wettbewerbsfähigen Unternehmen finden Sie die agile Haltung auf allen Ebenen. Doch diese Haltung entwickelt sich nur, wenn alle im Unternehmen in Veränderungen einbezogen werden und sie selbst steuern dürfen – dann wird der Wandel zum Selbstläufer. Aber wie bewegt man eine ganze Organisation zum Mitmachen? Die Autoren nehmen dazu die Großgruppen-Moderationsmethode Open Space als zentralen Hebel der Organisationsentwicklung unter die Lupe. In ihrem neuen Ansatz „OpenSpace Agility“ greifen etablierte Konzepte perfekt ineinander: einladungsbasiertes Führen, Open Space Technology, Experimentieren, Lern- und Feedback-Schleifen, Spielemechanik, Übergangsrituale, Storytelling und vieles mehr. Das erfahren Sie in diesem Buch: - Wie Sie die Voraussetzungen für eine wirksame Veränderung aus der Mitte schaffen - Wie Sie mit ehrlichen Einladungen leidenschaftliche Mitstreiter finden und Momentum erzeugen - Wie Sie verhärtete Strukturen überwinden und dabei Sackgassen und Stolperfallen vermeiden - Wie Sie OpenSpace Agility sofort umsetzen können und so das Engagement der Mitarbeiter fördern Teil I umfasst die Übersetzung des bekannten „OpenSpace Agility Handbook“ von Daniel Mezick, Deborah Pontes, Harold Shinsato, Louise Kold-Taylor und Mark Sheffield. Sie haben OpenSpace Agility entwickelt und in vielen Umsetzungen in den USA und Kanada verfeinert. Exklusiv enthält diese deutsche Ausgabe Teil II von Dr. Miriam Sasse und Joachim Pfeffer, den Autoren von „OpenSpace Agility kompakt“, des ersten deutschsprachigen Buchs zu diesem Thema. Sie bieten viele Tipps, Transfer- und Reflexionsfragen, die Ihnen bei der Umsetzung in der Praxis helfen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Grundlagen der agilen Produktentwicklung

Grundlagen der agilen Produktentwicklung von Pfeffer,  Joachim
Agile Arbeitsweisen wie Scrum haben die Entwicklungsabläufe und das Führungsverständnis in der Software-Industrie revolutioniert. Jene Unternehmen, die diesen Paradigmenwechsel bereits vollzogen haben, erzeugen Druck: Sie entwickeln ihre Produkte schneller, weil sie auf neue Führungsmodelle setzen und dabei eng mit Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten. Inzwischen halten Scrum & Co. auch Einzug in die Entwicklung physischer Produkte. Viele Verantwortliche fragen sich aber, wie die kurzen Entwicklungszyklen der Software auf Langläufer wie Elektronik und Mechanik übertragen werden können. Genau in dieser Frage unterstütze ich Unternehmen jeden Tag – wir machen ihre Entwicklungsabläufe schlanker und agiler. Die Grundlage dafür ist ein tiefes und einheitliches Verständnis der am weitesten verbreiteten Ansätze Scrum und Kanban sowie der Denkmodelle des Lean Development. In diesem Buch finden Sie jenes Wissen zusammengefasst, das ich in meinen Grundlagentrainings vermittle. Es soll Ihnen als Nachschlagewerk dienen und Sie auf den ersten agilen Schritten begleiten.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Das OpenSpace Agility Handbuch

Das OpenSpace Agility Handbuch von Kold-Taylor,  Louise, Mezick,  Daniel, Pfeffer,  Joachim, Pontes,  Deborah, Sasse,  Miriam, Sheffield,  Mark, Shinsato,  Harold
Organisationen erfolgreich transformieren: gemeinsam, freiwillig, transparent In einem reaktionsstarken und wettbewerbsfähigen Unternehmen finden Sie die agile Haltung auf allen Ebenen. Doch diese Haltung entwickelt sich nur, wenn alle im Unternehmen in Veränderungen einbezogen werden und sie selbst steuern dürfen – dann wird der Wandel zum Selbstläufer. Aber wie bewegt man eine ganze Organisation zum Mitmachen? Die Autoren nehmen dazu die Großgruppen-Moderationsmethode Open Space als zentralen Hebel der Organisationsentwicklung unter die Lupe. In ihrem neuen Ansatz „OpenSpace Agility“ greifen etablierte Konzepte perfekt ineinander: einladungsbasiertes Führen, Open Space Technology, Experimentieren, Lern- und Feedback-Schleifen, Spielemechanik, Übergangsrituale, Storytelling und vieles mehr. Das erfahren Sie in diesem Buch: - Wie Sie die Voraussetzungen für eine wirksame Veränderung aus der Mitte schaffen - Wie Sie mit ehrlichen Einladungen leidenschaftliche Mitstreiter finden und Momentum erzeugen - Wie Sie verhärtete Strukturen überwinden und dabei Sackgassen und Stolperfallen vermeiden - Wie Sie OpenSpace Agility sofort umsetzen können und so das Engagement der Mitarbeiter fördern Teil I umfasst die Übersetzung des bekannten „OpenSpace Agility Handbook“ von Daniel Mezick, Deborah Pontes, Harold Shinsato, Louise Kold-Taylor und Mark Sheffield. Sie haben OpenSpace Agility entwickelt und in vielen Umsetzungen in den USA und Kanada verfeinert. Exklusiv enthält diese deutsche Ausgabe Teil II von Dr. Miriam Sasse und Joachim Pfeffer, den Autoren von „OpenSpace Agility kompakt“, des ersten deutschsprachigen Buchs zu diesem Thema. Sie bieten viele Tipps, Transfer- und Reflexionsfragen, die Ihnen bei der Umsetzung in der Praxis helfen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

OpenSpace Agility kompakt

OpenSpace Agility kompakt von Pfeffer,  Joachim, Sasse,  Miriam
Ihr individueller Weg zur agilen Organisation mit OpenSpace Agility. Wie können Sie in Ihrem Umfeld agile Arbeitsweisen erfolgreich einsetzen? Wie können Sie Agilität in der gesamten Organisation etablieren? Wie können Sie eine bereits begonnene Veränderung in die Agilität wiederbeleben? Wie können Sie Unsicherheit und Konflikte bewältigen? Die Antworten auf diese Fragen liegen immer innerhalb Ihrer Organisation - die Menschen darin kennen die Antworten oder werden sie finden. Mit dem Engagement Model „OpenSpace Agility“ (OSA) gelangen Mitarbeiter zu eigenen Lösungen und genau dadurch entsteht tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Open Space Agility bietet einen strukturierten Ansatz für die Veränderung, der durch Freiraum und Transparenz den Weg zur echten agilen Organisation ebnet. Dies ist das erste deutschsprachige Buch zu OpenSpace Agility. Wir zeigen die Herausforderungen von Organisationsentwicklungen auf und wie Sie ihnen mit den Prinzipien und Modellen von OpenSpace Agility begegnen können. Sie lernen den Ablauf einer Transformation mit OSA kennen und bekommen von uns Anregungen für die ersten Schritte mit OSA in Ihrem Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfeffer, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfeffer, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfeffer, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfeffer, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfeffer, Joachim .

Pfeffer, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfeffer, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfeffer, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.