Die drei Welten nach König Ruang

Die drei Welten nach König Ruang von Hirsekorn,  Peter M., Phaetjanla-Hirsekorn,  Thewee
Um das Jahr 1345 herum vollendete der designierte Thronfolger Phaya Li Thai und spätere Herrscher Phra Maha Thammaracha I. des Reiches von Sukhothai, die buddhistische Kosmologie Traibhumikatha, die "Predigt über die drei Welten", die später in Siam als Trai Phum Phra Ruang, "Die Drei Welten nach König Ruang", bekannt wurde. Es ist eines der ältesten überlieferten Werke der thailändischen Literatur. Die Schrift ist eine Darstellung des Thevada Buddhismus im orthodoxen Duktus und vermutlich die einflussreichste Darstellung innerhalb des in Thailand etablierten kosmologischen Mainstreams. Die primäre Intention des royalen Autors war es, das komplexe Dharma den Laien in verständlicher, komprimierter und auch unterhaltsamer Form näherzubringen. Von seiner Bedeutung ist das Werk aus historischer Sicht durchaus mit der theologischen und literarischen Leistung Martin Luthers zu vergleichen, der 1545 die Biblia Deudsch als deutsche Vollbibel vorlegte. Phaya Li Thai hielt die volksnahe Promotion des Pali-Kanon für absolut notwendig, denn der künftige König Sukhothais befürchtete den Niedergang des Buddhismus im Allgemeinen. Die Tatsache, dass die Drei Welten noch heute einen signifikanten Einfluss auf das spirituelle Bewusstsein der Thai, deren literarische und künstlerische Entwicklung und die Ausprägung des sozialen Verhaltenskodexes und ethisch-moralischen Koordinatensystems haben, verdeutlicht die Aktualität der mittlerweile fast 700 Jahre alten Schrift. Und deshalb zählt dieses Werk, welches hier erstmals in deutscher Sprache vorliegt, nicht nur in spirituell-philosophischer Hinsicht, sondern auch aus historischer und anthropologischer Perspektive zu den faszinierendsten und bedeutsamsten Schriften in thailändischer Sprache.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *

Ramakien. Das Nationalepos Thailands

Ramakien. Das Nationalepos Thailands von Hirsekorn,  Peter M., Phaetjanla-Hirsekorn,  Thewee
In der kulturellen Tradition Thailands findet sich das Ramakien in verschiedenen Formen wieder: Als literarische Komposition, klassisches Tanzdrama, Schattenspiel, Tempelfreske, Skulptur und Gemälde. Seit alters her waren und sind die Thais davon überzeugt, dass sich die Geschichte um den Helden Phra Ram im historischen Koenigreich Ayutthaya ereignet hat. Das Ramayana bzw. Ramakien sowie seine diversen Adaptionen symbolisieren für die Menschen den Kampf zwischen Gut und Böse. Ram ist der mustergültige Mensch, Sida gilt als Vorbild für die eheliche Treue. Doch auch alle anderen menschlichen Eigenschaften wie Bequemlichkeit, Leidenschaft, Liebe, Treue und Aufopferung werden durch verschiedene Figuren dargestellt. Es ist zugleich Mythos, Geschichte und Folklore und hat seit vielen Generationen die moralischen, ethischen und religiösen Werte der Völker Indiens und Südostasiens beeinflusst. Die Adaption des klassischen indischen Klassikers Ramayana in den nativen spirituellen und kulturellen Kontext Thailands gelang nicht zuletzt deshalb problemlos, weil es die südostasiatische Identität im Allgemeinen und die der Thai im Besonderen verkörpert und aufgrund seiner literarischen Eleganz als Entrée in die Welt des Übersinnlichen verstanden wird. Die kulturhistorische Bedeutung des Werkes ist vergleichbar mit der Popularität des Nibelungenliedes, des literarischen Impetus der Werke Goethes und Schillers und der religiösen Autorität der Bibel.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Yuan Phai Khlong Dan

Yuan Phai Khlong Dan von Hirsekorn,  Peter M., Phaetjanla-Hirsekorn,  Thewee
Erstmalig in deutscher Sprache: Das komplette historische Poem aus dem 15. Jahrhundert. Yuan Phai, die Niederlage Lan Na Tais, ist eine der frühesten siamesischen literarischen Kompositionen und weist neben den Elementen aus Prosa und Poesie auch sakrale Inhalte sowie historische Fragmente auf. Verfasst wurde es in 1.200 Zeilen in einem Metrum, welches in Thailand als Elephanten-Fuß Khlong bekannt ist. Das Poem singt das Hohelied auf König Borommatrailokanat von Ayutthaya, dessen Regnum vom historiographischen Mainstream auf 1448-1488 datiert wird. Den dramaturgischen Höhepunkt des Oeuvres bildet eine Schlacht in den Jahren 1474/75, vermutlich um Chiang Chün, dem antiken Vorläufer von Sri Satchanalai. Unstrittig zählt das Yuan Phai Khlong Dan zum Genre der literarischen Lobreden auf einen Herrscher und ist damit Bestandteil einer wichtigen Gattung der klassischen thailändischen Literatur. Das Poem ist aber auch ein militärisches Epos, welches die Geschichte einer Schlacht erzählt. Und erstaunlicherweise ist für die folgenden 300 Jahre kein weiteres Oeuvre dieses Genres bekannt. Weshalb entstand also dieses einzigartige Werk just zu diesem Zeitpunkt und welche Botschaft sollte es senden? Die Vermutung drängt sich auf, dass die Gründe verschiedener Natur waren. Unstrittig diente es dem König und seiner Entourage zur Selbstbestätigung und Erbauung bei den Festen am Hof. Es war aber auch sicherlich ein klares Signal nach innen, die absolutistische Stellung der herrschenden Dynastie im Allgemeinen und die König Borommatrailokanats im Besonderen nicht in Frage zu stellen. Insbesondere die administrativen und politischen Veränderungen im Rahmen der Reorganisation des Reiches dürfte zu Unruhen bei Teilen des Adels geführt haben. Auch außenpolitisch war das Poem als beredtes Zeugnis für die militärische Macht Ayutthayas und seines Königs dienlich. Und, last but not least, der Nachwelt von seinem persönlichen Ruhm zu künden und damit in die Annalen der Geschichte als großer und tugendhafter Herrscher einzugehen, lag und liegt wohl in der DNA aller Herrschenden. Insofern hat das Yuan Phai Khlong Dan eine weitaus größere Bedeutung als das zu sein, was es ohne Zweifel auch ist: ein herausragendes literarisches Werk in der Tradition der Troubadourdichtung.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPhaetjanla-Hirsekorn, Thewee ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee .

Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.