Die Geschichte einer doppelten Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Liebe einer Künstlerin zur Musik.
Franz Kafkas Prag und die Hölle des KZ, der Zauber der Musik und die Befehle der Wachleute von Theresienstadt – das sind die prägenden Elemente des ungewöhnlichen Lebens der Pianistin Alice Herz-Sommer. Sie wurde am 26. November 1903 in Prag geboren. 1943 wird sie mit ihrem Sohn Raphael nach Theresienstadt deportiert, wo ihr das Unglaubliche gelingt: In über 100 Konzerten schenkt sie den Mithäftlingen Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schafft sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit. Alice Herz-Sommer starb als älteste Holocaust-Überlebende am 23. Februar 2014 im Alter von 110 Jahren in London.
„Was für ein Leben, was für ein Mensch, was für eine Frau! Und was für ein Buch! Es feiert die Größe und Unbesiegbarkeit des Menschen und der Kunst.“Lausitzer Rundschau
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Geschichte einer doppelten Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Liebe einer Künstlerin zur Musik.
Franz Kafkas Prag und die Hölle des KZ, der Zauber der Musik und die Befehle der Wachleute von Theresienstadt – das sind die prägenden Elemente des ungewöhnlichen Lebens der Pianistin Alice Herz-Sommer. Sie wurde am 26. November 1903 in Prag geboren. 1943 wird sie mit ihrem Sohn Raphael nach Theresienstadt deportiert, wo ihr das Unglaubliche gelingt: In über 100 Konzerten schenkt sie den Mithäftlingen Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schafft sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit. Alice Herz-Sommer starb als älteste Holocaust-Überlebende am 23. Februar 2014 im Alter von 110 Jahren in London.
„Was für ein Leben, was für ein Mensch, was für eine Frau! Und was für ein Buch! Es feiert die Größe und Unbesiegbarkeit des Menschen und der Kunst.“Lausitzer Rundschau
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Hilfe der Musik gelingt es der 1904 in Prag geborenen Pianistin Alice Herz-Sommer, das KZ zu überleben. In über 100 Konzerten schenkte sie den Mithäftlingen in Theresienstadt Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schuf sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Geschichte einer doppelten Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Liebe einer Künstlerin zur Musik.
Franz Kafkas Prag und die Hölle des KZ, der Zauber der Musik und die Befehle der Wachleute von Theresienstadt – das sind die prägenden Elemente des ungewöhnlichen Lebens der Pianistin Alice Herz-Sommer. Sie wurde am 26. November 1903 in Prag geboren und lebt heute in London - fast 108 Jahre alt.
1943 wird sie mit ihrem Sohn Raphael nach Theresienstadt deportiert, wo ihr das Unglaubliche gelingt: In über 100 Konzerten schenkt sie den Mithäftlingen Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schafft sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit.
"Was für ein Leben, was für ein Mensch, was für eine Frau! Und was für ein Buch! Es feiert die Größe und Unbesiegbarkeit des Menschen und der Kunst."
Lausitzer Rundschau
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Mit Hilfe der Musik gelingt es der 1904 in Prag geborenen Pianistin Alice Herz-Sommer, das KZ zu überleben. In über 100 Konzerten schenkte sie den Mithäftlingen in Theresienstadt Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schuf sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *
Die Liebe, zwei Rügen-Reisen (Clara Schumann 1855, Johannes Brahms 1876), eine geheimnisvolle "Ménage à trois" und zwölf zauberhafte Beziehungsgeschichten ...
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Die Geschichte einer doppelten Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Liebe einer Künstlerin zur Musik.
Franz Kafkas Prag und die Hölle des KZ, der Zauber der Musik und die Befehle der Wachleute von Theresienstadt – das sind die prägenden Elemente des ungewöhnlichen Lebens der Pianistin Alice Herz-Sommer. Sie wurde am 26. November 1903 in Prag geboren und lebt heute in London - fast 108 Jahre alt.
1943 wird sie mit ihrem Sohn Raphael nach Theresienstadt deportiert, wo ihr das Unglaubliche gelingt: In über 100 Konzerten schenkt sie den Mithäftlingen Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schafft sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit.
"Was für ein Leben, was für ein Mensch, was für eine Frau! Und was für ein Buch! Es feiert die Größe und Unbesiegbarkeit des Menschen und der Kunst."
Lausitzer Rundschau
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Weit mehr als eintausend Maler sind in den vergangenen 200 Jahren von der einzigartigen Anziehungskraft der Inseln Rügen, Hiddensee und Vilm in den Bann gezogen worden. Anhand ausgewählter Künstler und ihrer Gemälde beschreibt Reinhard Piechocki auf 168 Seiten die Malertradition von der Frühromantik (Caspar David Friedrich) bis hin zur Klassischen Moderne (Lyonel Feininger). Neben der Einzigartigkeit der drei Inseln werden der fundamentale Wandel im Naturverständnis und die wirkungsmächtigen Naturmythen der Neuzeit anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Frederik Chopin. Kein anderer Komponist erreichte für die geknechtete polnische Nation eine ähnliche Bedeutung. Herausragende Beispiele für die politische Brisanz seiner Werke sind die leidenschaftliche „Revolutionsetüde“ – das Symbol des polnischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus – und „die Heroische“ Polonaise As-Dur, deren Anfangsmotiv der im Untergrund kämpfenden polnischen Heimatarmee seit 1941 als Erkennungszeichen im Funkverkehr mit den Partisanen diente.
Chopins Popularität resultiert nicht nur aus der verzaubernden Melodik und strahlenden Schönheit seiner Kompositionen, sondern auch aus der Vielfalt der offenbarten Gefühle und Stimmungen. Der Mensch findet sich darin wieder in all seiner Zerrissenheit, seinem Leid und seinen Hoffnungen.
In sechs einleitenden Kapiteln beschreibt Reinhard Piechocki nicht nur die überragende Rolle Chopins für die polnische Nation, sondern vor allem den perfiden Missbrauch seiner Musik durch die Nationalsozialisten mit dem Ziel, Polen als Juniorpartner für einen Krieg gegen die Sowjetunion zu gewinnen. In den folgenden achtzehn erschütternden Einzelschicksalen wird deutlich, warum gerade Chopins Musik für viele Menschen, die der Willkür der Nazis hilflos ausgesetzt waren oder die sich aufopfernd gegen die nationalsozialistische Tyrannei wehrten, zum rettenden Kraftquell wurde. Piechocki ist ein ungewöhnliches Buch gelungen: 24 Kapitel, die überraschen und faszinieren, bestürzen und elektrisieren.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Die „Vilmer Thesen zu Heimat und Naturschutz“ sind im Jahre 2003 als Ergebnis der ersten „Vilmer Sommerakademie“ in der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ veröffentlicht worden und haben deutschlandweit nicht nur im amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz, sondern auch unter Historikern, Philosophen, Politikwissenschaftlern, Volkskundlern, Ökologen und Landschaftsplanern eine bis heute andauernde kontroverse Diskussion ausgelöst.
Im vorliegenden Band setzen sich die Autoren der Vilmer Thesen mit ihren Kritikern auseinander, die das gesamte politische Spektrum von links bis ultrakonservativ abdecken. Diese Auseinandersetzung belegt eindrucksvoll die politische Bedeutung von Heimat, wobei sehr deutlich wird, dass der Naturschutz ein kulturelles Anliegen ist, das allein mit Mitteln der ökologischen Wissenschaft nicht thematisiert werden kann. Stattdessen vermag Heimat und Landschaft als ein „soziales Naturideal“ die Menschen dort abzuholen, wo ihre Sensibilität für das Erleben von Natur liegt.
Ein menschenfreundliches und demokratiekompatibles Heimatverständnis kann jedoch nicht entstehen, wenn unreflektiert an Schlüsselbegriffe der konservativen Zivilisationskritik des 19. Jahrhunderts wie Land und Volk, Landschaft und Volkscharakter u.a. angeknüpft wird. Notwendig ist stattdessen, die Gefühle der Menschen, die mit diesen Begriffen verbunden werden, ernst zu nehmen und die kulturellen Begründungsmuster des Naturschutzes wieder zu gewinnen als eine dringend notwendige Ergänzung zu ökologischen und ökonomischen Argumentationen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Maler, Dichter und Musiker, Theologen, Historiker und Gelehrte sind im 19. Jahrhundert von den Inseln Rügen, Vilm und Hiddensee in den Bann gezogen worden.
Wie sich der Zeitgeist der Romantik auf Rügen auswirkte, welche Persönlichkeiten die Inseln besuchten, hier lebten und was die Künstler inspirierte, wird anhand von Zeitzeugnissen und Werken lebendig und anschaulich belegt.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit Hilfe der Musik gelingt es der 1904 in Prag geborenen Pianistin Alice Herz-Sommer, das KZ zu überleben. In über 100 Konzerten schenkte sie den Mithäftlingen in Theresienstadt Kraft und Hoffnung, und für ihren kleinen Sohn schuf sie inmitten von Hunger, Leid und Tod eine Atmosphäre der Zuversicht und Geborgenheit.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Piechocki, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPiechocki, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Piechocki, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Piechocki, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Piechocki, Reinhard .
Piechocki, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Piechocki, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Piechorowski, Arno
- Piechota, H.
- Piechota, Hansjürgen
- Piechota, Hansjürgen
- Piechota, Meike
- Piechota, Rafael B.
- Piechota, Sven
- Piechota, Ulrike
- Piechota, Wolfgang
- Piechota-Schober, Sonja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Piechocki, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.