Das Vergessen erleben

Das Vergessen erleben von Piechotta,  Gudrun
Was emfinden Menschen, deren Erinnerung und Orientierung langsam verloren gehen? Dieses Buch gibt denjenigen eine Stimme, die den beginnenden Demenzprozess am eigenen Leib erleben. Die Betroffenen selbst erzählen von ihren Lebenswegen, Mitmenschen und Schicksalen. Eindrucksvoll beschreiben die AutorInnen ihre Wahrnehmung der Krankheit und die damit einhergehenden Belastungen, Gefühle und Wünsche. Mit großer Offenheit schildern sie - und zum Teil ihre Angehörigen -, wie es sich anfühlt, wenn sie zum Beispiel Menschen, Straßen und Häuser nicht mehr erkennen, Alltagsgegenstände nicht mehr finden oder Gesprächen nicht mehr folgen können.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Das Vergessen erleben

Das Vergessen erleben von Piechotta,  Gudrun
Was emfinden Menschen, deren Erinnerung und Orientierung langsam verloren gehen? Dieses Buch gibt denjenigen eine Stimme, die den beginnenden Demenzprozess am eigenen Leib erleben. Die Betroffenen selbst erzählen von ihren Lebenswegen, Mitmenschen und Schicksalen. Eindrucksvoll beschreiben die AutorInnen ihre Wahrnehmung der Krankheit und die damit einhergehenden Belastungen, Gefühle und Wünsche. Mit großer Offenheit schildern sie - und zum Teil ihre Angehörigen -, wie es sich anfühlt, wenn sie zum Beispiel Menschen, Straßen und Häuser nicht mehr erkennen, Alltagsgegenstände nicht mehr finden oder Gesprächen nicht mehr folgen können.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Das Vergessen erleben

Das Vergessen erleben von Piechotta,  Gudrun
Was emfinden Menschen, deren Erinnerung und Orientierung langsam verloren gehen? Dieses Buch gibt denjenigen eine Stimme, die den beginnenden Demenzprozess am eigenen Leib erleben. Die Betroffenen selbst erzählen von ihren Lebenswegen, Mitmenschen und Schicksalen. Eindrucksvoll beschreiben die AutorInnen ihre Wahrnehmung der Krankheit und die damit einhergehenden Belastungen, Gefühle und Wünsche. Mit großer Offenheit schildern sie - und zum Teil ihre Angehörigen -, wie es sich anfühlt, wenn sie zum Beispiel Menschen, Straßen und Häuser nicht mehr erkennen, Alltagsgegenstände nicht mehr finden oder Gesprächen nicht mehr folgen können.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Ganzheitlichkeit im Pflege- und Gesundheitsbereich

Ganzheitlichkeit im Pflege- und Gesundheitsbereich von Angres,  Claudia, Auberg,  Anja, Böhme,  Nico M, Dibelius,  Olivia, Dorgerloh,  Sebastian, Dörner,  Klaus, Hannemann,  Bettina, Kampen,  Norbert von, Mathes,  Silke, Piechotta,  Gudrun, Rekittke,  Arnold, Stemmer,  Renate, Weber,  Michael
Über Ganzheitlichkeit ist - insbesondere im Gesundheitsbereich - schon sehr viel gesprochen und geschrieben worden. Warum erschein dennoch ein weiteres Buch über die Ganzheitlichkeit im Pflege- und Gesundheitsbereich? Weil Ganzheitlichkeit nach wie vor gefordert wird und gleichzeitig jede bzw. jeder meint, genau zu wissen, was mit diesem schillernden Begriff und den Forderungen danach gemeint ist. Und weil - trotz jahrzehnte- bis jahrhundertelanger Diskussion um Ganzheitlichkeit in den verschiedensten wissenschaftlichen DIsziplinen - die Verunsicherung bei diesem Thema groß ist. Diese Unsicherheiten zeigen sich im vorliegenden Buch bereits an den uneinheitlichen Begrifflichkeiten. Die Autorinnen und Autoren schreiben von Ganzheitlichkeit, ganzheitlich orientiert, umfassend, würdevoll. Der Sammelband bzw. die einzelnen Artikel können denn auch als Spurensuche verstanden werden. Unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten wird die grundsätzliche Frage gestellt, was eigentlich mit der viel beschworenen Ganzheitlichkeit gemeint ist. Gefragt wird auch: Ist Ganzheitlichkeit ein zwar erstrebenswertes, aber unrealistisches Ideal? Ist es ein Mythos oder gibt es bestimmte Methoden, die den Anspruch auf Ganzheitlichkeit realisieren können und zumindest für bestimmte Zielgruppen Sinn machen? Dennoch verharren die Artikel nicht in Ratlosigkeit, vielmehr werden kritisch-konstruktive, weiterführende Fragen aufgeworfen, Antworten gegeben und konkrete Wege aufgezeichnet, wie sich einer ganzheitlichen Versorgung von kranken Menschen im Pflege- und Gesundheitsbereich - in Zeiten hoher Qualitätsansprüche und umfassender Maßnahmen der Kostenreduzierung - genähert werden kann.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *

Die Zeit des Sterbens

Die Zeit des Sterbens von Brüning,  Andreas, Piechotta,  Gudrun
Am Ende des Lebens steht der Tod. Niemand weiß, wie diese letzte Phase des Lebens, die Zeit des Sterbens und schließlich der Tod, sein wird, was er oder sie fühlen und denken wird, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Doch die Zeit des Sterbens ist nicht nur persönliches Schicksal und individueller Akt, vielmehr ist Sterben und Tod ein gesellschaftliches Ereignis, eingebettet in soziale, kulturelle, religiöse Vorstellungen, in philosophische Überlegungen und ethische Grundsätze. Der Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen ist Ausdruck gesellschaftlichen Lebens. Namhafte Autorinnen und Autoren haben die vielfältigen und vielschichtigen Facetten des Sterbens und des Todes beleuchtet. So ist ein Buch entstanden, das zwar auch nicht die Frage beantworten kann, wie es ist, zu sterben und tot zu sein, aber es läd zu Diskussionen darüber ein, wie die Zeit des Sterbens für den Einzelnen bzw. für die Einzelne in der Gesellschaft menschenwürdig gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Piechotta, Gudrun

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPiechotta, Gudrun ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Piechotta, Gudrun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Piechotta, Gudrun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Piechotta, Gudrun .

Piechotta, Gudrun - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Piechotta, Gudrun die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Piechotta, Gudrun und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.