Strafprozessuale Beweisverbote sind sowohl in der Praxis als auch in der Forschung ein Dauerbrenner, wie erst kürzlich die Liechtensteinische Steueraffäre wieder verdeutlichte. Nach einem historischen Streifzug durch die Entwicklungen des Beweisverbotsrechts widmet sich die Arbeit einer begrifflichen und systematischen Analyse des geltenden Rechts der Beweisverbote. Dabei wird zunächst der Begriff des Beweisens näher untersucht und der Pilatus-Frage "Was ist die Wahrheit?" im modernen Prozessrecht nachgegangen. Die Fernwirkungsproblematik (mittelbare Beweise) sowie die Zufallsfunde werden in ihren verschiedenen zeitlichen Dimensionen entwickelt. Der Internationale Beweismitteltransfer und die Verwertung von im Ausland erlangten Beweismitteln in deutschen Strafverfahren werden auf Ebene des Europarechts sowie des Völkerrechts untersucht. Im Anschluss daran entwickelt die Arbeit ein eigenes Prüfungskonzept für deutsche Gerichte, gerade auch zum Problem der "gekreuzten Beweisverwertungsregeln" sowie zur Beweislastverteilung. Sodann werden die Besonderheiten des Steuerstrafverfahrens dargestellt. Insbesondere die Schätzungen im Besteuerungsverfahren und Steuerstrafverfahren sind insoweit beachtlich, da sich der Begriff der "materiellen Wahrheit" in der Spruchpraxis der Gerichte in rechtsstaatlich bedenklicher Weise auf eine Plausibilitätsprüfung hin entwickelt und damit die Grenzen zwischen dem Bestreben nach Rekonstruktion der historischen Realität und bloßen Schätzungen verwischt werden. Die Doppelfunktionalität der Steuerfahndung mit Ermittlungskompetenzen im Besteuerungsverfahren und Strafverfahren führt zu nicht unerheblichen Konflikten mit dem nemo-tenetur-Grundsatz, was das Eingreifen von Beweisverboten erforderlich machen kann. Erstmals werden auch systematisch und umfassend die sog. Verwendungsverbote untersucht. Dargestellt werden ferner die wichtigsten Beweisverbote im Steuerstrafrecht und verwaltungsrechtlichen Besteuerungsverfahren, insbesondere immer wiederkehrende Verstöße gegen den nemo-tenetur-Grundsatz. Auslegungsprobleme des neuen § 393 Abs. 3 AO werden beseitigt und damit auch die rechtsgebietsübergreifende (Fern-)Wirkung untersucht. Eingehend wird schließlich auch die Rechtsprechung zur Fernwirkung im US-amerikanischen Recht dargestellt und analysiert (fruit of the poisonous tree-Doktrin). Sie stellt das Bindeglied zu der abschließend entwickelten normativen Fehlerfolgenlehre dar, die sich nahtlos in die de lege lata bestehende Systematik des Beweisverbotsrechts einfügt und zur einfachen Handhabung in der Praxis in einem Schema knapp und übersichtlich zusammengestellt wird.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pitsch, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPitsch, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pitsch, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pitsch, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pitsch, Christoph .
Pitsch, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pitsch, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pitschaft, J. A.
- Pitschas, Christian
- Pitschas, Rainer
- Pitscheider Sorapera, Stefania
- Pitscheider Soraperra, Stefania
- Pitscheider, Katharina
- Pitscheider, Markus
- Pitscheider, Sabine
- Pitscheider, Stefania
- Pitschel, Anthea Luisa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pitsch, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.