Beta-Interferon

Beta-Interferon von Obert,  H.-J., Pöhlau,  D.
Die Therapie der Multiplen Sklerose stellt sich zunehmend differenzierter dar. Unterschiedliche Wirkstoffe sind entwickelt und klinisch untersucht, nicht alle halten der Prüfung stand. Die Behandlung mit Beta-Interferon ist jedoch inzwischen etabliert; die Entwicklung der Krankheit wird verzögert, die Lebensqualität der Patienten erhöht.Die 3. Auflage des Buches, von zwei Autoren neu bearbeitet, ordnet jüngste Ergebnisse klinischer und vorklinischer Studien in den bestehenden Kontext ein. Neue Befunde zur Entstehung sowie geänderte Empfehlungen zur Therapie der schubförmigen und der sekundär progredienten MS sind dargestellt. Vorgelegte Forschungsergebnisse werden kritisch gewürdigt, bislang nicht veröffentlichte Daten zugänglich gemacht. Experimentelle Behandlungsansätze sind ebenso besprochen wie der Einsatz von Interferonen gegen Virus- oder Krebserkrankungen. Marginalien leiten durch die Themenschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Beta-Interferon

Beta-Interferon von Obert,  H.-J., Pöhlau,  D.
Die Therapie der Multiplen Sklerose stellt sich zunehmend differenzierter dar. Unterschiedliche Wirkstoffe sind entwickelt und klinisch untersucht, nicht alle halten der Prüfung stand. Die Behandlung mit Beta-Interferon ist jedoch inzwischen etabliert; die Entwicklung der Krankheit wird verzögert, die Lebensqualität der Patienten erhöht.Die 3. Auflage des Buches, von zwei Autoren neu bearbeitet, ordnet jüngste Ergebnisse klinischer und vorklinischer Studien in den bestehenden Kontext ein. Neue Befunde zur Entstehung sowie geänderte Empfehlungen zur Therapie der schubförmigen und der sekundär progredienten MS sind dargestellt. Vorgelegte Forschungsergebnisse werden kritisch gewürdigt, bislang nicht veröffentlichte Daten zugänglich gemacht. Experimentelle Behandlungsansätze sind ebenso besprochen wie der Einsatz von Interferonen gegen Virus- oder Krebserkrankungen. Marginalien leiten durch die Themenschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Beta-Interferon

Beta-Interferon von Obert,  H.-J., Pöhlau,  D.
Die Therapie der Multiplen Sklerose stellt sich zunehmend differenzierter dar. Unterschiedliche Wirkstoffe sind entwickelt und klinisch untersucht, nicht alle halten der Prüfung stand. Die Behandlung mit Beta-Interferon ist jedoch inzwischen etabliert; die Entwicklung der Krankheit wird verzögert, die Lebensqualität der Patienten erhöht.Die 3. Auflage des Buches, von zwei Autoren neu bearbeitet, ordnet jüngste Ergebnisse klinischer und vorklinischer Studien in den bestehenden Kontext ein. Neue Befunde zur Entstehung sowie geänderte Empfehlungen zur Therapie der schubförmigen und der sekundär progredienten MS sind dargestellt. Vorgelegte Forschungsergebnisse werden kritisch gewürdigt, bislang nicht veröffentlichte Daten zugänglich gemacht. Experimentelle Behandlungsansätze sind ebenso besprochen wie der Einsatz von Interferonen gegen Virus- oder Krebserkrankungen. Marginalien leiten durch die Themenschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

Lebensqualität bei Multipler Sklerose von Haas,  J., Kugler,  J., Nippert,  I., Pöhlau,  D., Scherer,  P.
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

Lebensqualität bei Multipler Sklerose von Haas,  J., Kugler,  J., Nippert,  I., Pöhlau,  D., Scherer,  P.
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Beta-Interferon

Beta-Interferon von Obert,  H.-J., Pöhlau,  D.
Die Therapie der Multiplen Sklerose stellt sich zunehmend differenzierter dar. Unterschiedliche Wirkstoffe sind entwickelt und klinisch untersucht, nicht alle halten der Prüfung stand. Die Behandlung mit Beta-Interferon ist jedoch inzwischen etabliert; die Entwicklung der Krankheit wird verzögert, die Lebensqualität der Patienten erhöht.Die 3. Auflage des Buches, von zwei Autoren neu bearbeitet, ordnet jüngste Ergebnisse klinischer und vorklinischer Studien in den bestehenden Kontext ein. Neue Befunde zur Entstehung sowie geänderte Empfehlungen zur Therapie der schubförmigen und der sekundär progredienten MS sind dargestellt. Vorgelegte Forschungsergebnisse werden kritisch gewürdigt, bislang nicht veröffentlichte Daten zugänglich gemacht. Experimentelle Behandlungsansätze sind ebenso besprochen wie der Einsatz von Interferonen gegen Virus- oder Krebserkrankungen. Marginalien leiten durch die Themenschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

Lebensqualität bei Multipler Sklerose von Haas,  J., Kugler,  J., Nippert,  I., Pöhlau,  D., Scherer,  P.
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

Lebensqualität bei Multipler Sklerose von Haas,  J., Kugler,  J., Nippert,  I., Pöhlau,  D., Scherer,  P.
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Beta-Interferon

Beta-Interferon von Obert,  H.-J., Pöhlau,  D.
Die Therapie der Multiplen Sklerose stellt sich zunehmend differenzierter dar. Unterschiedliche Wirkstoffe sind entwickelt und klinisch untersucht, nicht alle halten der Prüfung stand. Die Behandlung mit Beta-Interferon ist jedoch inzwischen etabliert; die Entwicklung der Krankheit wird verzögert, die Lebensqualität der Patienten erhöht.Die 3. Auflage des Buches, von zwei Autoren neu bearbeitet, ordnet jüngste Ergebnisse klinischer und vorklinischer Studien in den bestehenden Kontext ein. Neue Befunde zur Entstehung sowie geänderte Empfehlungen zur Therapie der schubförmigen und der sekundär progredienten MS sind dargestellt. Vorgelegte Forschungsergebnisse werden kritisch gewürdigt, bislang nicht veröffentlichte Daten zugänglich gemacht. Experimentelle Behandlungsansätze sind ebenso besprochen wie der Einsatz von Interferonen gegen Virus- oder Krebserkrankungen. Marginalien leiten durch die Themenschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pöhlau, D.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPöhlau, D. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pöhlau, D.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pöhlau, D. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pöhlau, D. .

Pöhlau, D. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pöhlau, D. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pöhlau, D. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.