Die Energiepolitik der EU

Die Energiepolitik der EU von Pollak,  Johannes, Schubert,  Samuel, Slominski,  Peter
Die Energiepolitik gilt als ein sehr dynamisches Politikfeld des europäischen Einigungsprozesses. Dabei ist zwischen der Schaffung eines liberalisierten Binnenmarktes, dem Ausbau der grenzüberschreitenden europäischen Infrastruktur sowie der Sicherung der Energieimporte und der Versorgungssicherheit zu unterscheiden. Aber auch die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die Umwelt- oder die Handelspolitik werden von Fragen der europäischen Energiepolitik beeinflusst. Der Band analysiert ausgehend von der Geschichte der europäischen Energiepolitik die Akteure und Entscheidungsprozesse in diesem Politikfeld und diskutiert die internationale Dimension europäischer Energieabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Energiepolitik der EU

Die Energiepolitik der EU von Pollak,  Johannes, Schubert,  Samuel, Slominski,  Peter
Die Energiepolitik gilt als ein sehr dynamisches Politikfeld des europäischen Einigungsprozesses. Dabei ist zwischen der Schaffung eines liberalisierten Binnenmarktes, dem Ausbau der grenzüberschreitenden europäischen Infrastruktur sowie der Sicherung der Energieimporte und der Versorgungssicherheit zu unterscheiden. Aber auch die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die Umwelt- oder die Handelspolitik werden von Fragen der europäischen Energiepolitik beeinflusst. Der Band analysiert ausgehend von der Geschichte der europäischen Energiepolitik die Akteure und Entscheidungsprozesse in diesem Politikfeld und diskutiert die internationale Dimension europäischer Energieabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System der EU

Das politische System der EU von Pollak,  Johannes, Slominski,  Peter
Der Band bietet eine umfassende Einführung in das politische System der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung seiner rechtlichen Rahmenbedingungen. Ausgehend von den Anfängen des Integrationsprozesses, der Darstellung einschlägiger Theorien, zentraler Institutionen und der Grundprinzipien europäischen Regierens, stellen die Autoren den Willensbildungs- und Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene ins Zentrum. Vermittelt werden das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen nationalen und supranationalen Institutionen sowie ihr organisatorischer Unterbau in Form zahlloser Ausschüsse. Aktualisiert und erweitert nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon jetzt in 2. Auflage!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System der EU

Das politische System der EU von Pollak,  Johannes, Slominski,  Peter
Der Band bietet eine umfassende Einführung in das politische System der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung seiner rechtlichen Rahmenbedingungen. Ausgehend von den Anfängen des Integrationsprozesses, der Darstellung einschlägiger Theorien, zentraler Institutionen und der Grundprinzipien europäischen Regierens, stellen die Autoren den Willensbildungs- und Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene ins Zentrum. Vermittelt werden das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen nationalen und supranationalen Institutionen sowie ihr organisatorischer Unterbau in Form zahlloser Ausschüsse. Aktualisiert und erweitert nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon jetzt in 2. Auflage!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Energiepolitik der EU

Die Energiepolitik der EU von Pollak,  Johannes, Schubert,  Samuel, Slominski,  Peter
Die Energiepolitik gilt als ein sehr dynamisches Politikfeld des europäischen Einigungsprozesses. Dabei ist zwischen der Schaffung eines liberalisierten Binnenmarktes, dem Ausbau der grenzüberschreitenden europäischen Infrastruktur sowie der Sicherung der Energieimporte und der Versorgungssicherheit zu unterscheiden. Aber auch die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die Umwelt- oder die Handelspolitik werden von Fragen der europäischen Energiepolitik beeinflusst. Der Band analysiert ausgehend von der Geschichte der europäischen Energiepolitik die Akteure und Entscheidungsprozesse in diesem Politikfeld und diskutiert die internationale Dimension europäischer Energieabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs

20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs von Maurer,  Andreas, Neisser,  Heinrich, Pollak,  Johannes
1995–2015: 20 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union sind Anlass, Bilanz zu ziehen. Welche mit dem Beitritt verbundenen Hoffnungen wurden erfüllt, welche enttäuscht? In welchen für Österreich zentralen Politikbereichen gelang es, Koalitionen mit anderen Staaten und Institutionen zu schmieden? Wo herrscht anstelle aktiver Politik selbst nach so langer Zeit noch immer reaktives Verhalten? Welche Auswirkungen hat der Beitritt auf das österreichische politische System? Der Band versammelt sowohl spannende Berichte aus der politischen Praxis als auch erhellende wissenschaftliche Analysen zu diesen und anderen Fragen. Das Buch generiert so einen Dialog, der den gegenwärtigen Stand kritisch überprüft und zugleich Wege in die Zukunft österreichischer Europapolitik aufzeigt. Mit Beiträgen von Peter Biegelbauer, Fritz Breuss, Peter Bußjäger, Harald Dossi, Klemens H. Fischer, Franz Fischler, Gerhard Jandl, Raoul Kneuker, Lorenz Lassnigg, Georg Lienbacher, Andreas Maurer, Sarah Meyer, Heinrich Neisser, Bernhard Perchinig, Peter Plaikner, Johannes Pollak, Reinhard Rack, Hannes Swoboda, Emmerich Tálos und Peter Tropper.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs

20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs von Maurer,  Andreas, Neisser,  Heinrich, Pollak,  Johannes
1995–2015: 20 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union sind Anlass, Bilanz zu ziehen. Welche mit dem Beitritt verbundenen Hoffnungen wurden erfüllt, welche enttäuscht? In welchen für Österreich zentralen Politikbereichen gelang es, Koalitionen mit anderen Staaten und Institutionen zu schmieden? Wo herrscht anstelle aktiver Politik selbst nach so langer Zeit noch immer reaktives Verhalten? Welche Auswirkungen hat der Beitritt auf das österreichische politische System? Der Band versammelt sowohl spannende Berichte aus der politischen Praxis als auch erhellende wissenschaftliche Analysen zu diesen und anderen Fragen. Das Buch generiert so einen Dialog, der den gegenwärtigen Stand kritisch überprüft und zugleich Wege in die Zukunft österreichischer Europapolitik aufzeigt. Mit Beiträgen von Peter Biegelbauer, Fritz Breuss, Peter Bußjäger, Harald Dossi, Klemens H. Fischer, Franz Fischler, Gerhard Jandl, Raoul Kneuker, Lorenz Lassnigg, Georg Lienbacher, Andreas Maurer, Sarah Meyer, Heinrich Neisser, Bernhard Perchinig, Peter Plaikner, Johannes Pollak, Reinhard Rack, Hannes Swoboda, Emmerich Tálos und Peter Tropper.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

Das politische System der EU

Das politische System der EU von Pollak,  Johannes, Slominski,  Peter
Der Band bietet eine umfassende Einführung in das politische System der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung seiner rechtlichen Rahmenbedingungen. Ausgehend von den Anfängen des Integrationsprozesses, der Darstellung einschlägiger Theorien, zentraler Institutionen und der Grundprinzipien europäischen Regierens, stellen die Autoren den Willensbildungs- und Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene ins Zentrum. Vermittelt werden das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen nationalen und supranationalen Institutionen sowie ihr organisatorischer Unterbau in Form zahlloser Ausschüsse. Aktualisiert und erweitert nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon jetzt in 2. Auflage!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Repräsentation ohne Demokratie

Repräsentation ohne Demokratie von Pollak,  Johannes
Das zentrale Problem der europäischen Integration: Die vorliegende Arbeit skizziert die Entwicklung des modernen Verständnisses von politischer Repräsentation im historischen Kontext und erstellt einen Katalog von Funktionen, den der Autor in einem zweiten Teil auf die Europäische Union anwendet. Plus: großer Materialreichtum, breite Literaturbasis, skeptische Evaluation des demokratischen Potenzials europäischen Regierens.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Die Energiepolitik der EU

Die Energiepolitik der EU von Pollak,  Johannes, Schubert,  Samuel, Slominski,  Peter
Die Energiepolitik gilt als ein sehr dynamisches Politikfeld des europäischen Einigungsprozesses. Dabei ist zwischen der Schaffung eines liberalisierten Binnenmarktes, dem Ausbau der grenzüberschreitenden europäischen Infrastruktur sowie der Sicherung der Energieimporte und der Versorgungssicherheit zu unterscheiden. Aber auch die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die Umwelt- oder die Handelspolitik werden von Fragen der europäischen Energiepolitik beeinflusst. Der Band analysiert ausgehend von der Geschichte der europäischen Energiepolitik die Akteure und Entscheidungsprozesse in diesem Politikfeld und diskutiert die internationale Dimension europäischer Energieabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Politik und Persönlichkeit

Politik und Persönlichkeit von Pollak,  Johannes, Sager,  Fritz, Sarcinelli,  Ulrich, Zimmer,  Annette
Die Gestaltungsmöglichkeiten politischer Akteur/inn/e/n im Spannungsfeld zwischen Handlungsmacht und struktureller Macht ist das zentrale Thema des vorliegenden Bandes. Welche Theorien können die Rolle von Persönlichkeiten und die Tendenz der Personalisierung in der Politik erklären? Inwieweit konstituiert sich Persönlichkeit an den Schnittstellen von Öffentlichkeit/Privatheit und Individuum/Kollektiv? Wie beeinflussen politisch-institutionelle Kontexte in der Mediendemokratie das Verhalten politischer Akteur/inn/e/n beziehungsweise umgekehrt? Ist Personalisierung eine Bedingung für politisches Interesse und politische Kommunikation? Sind Akteur/inn/e/n oder Strukturen die entscheidende Determinante internationaler Politik? An den Schnittstellen zu den der Politikwissenschaft benachbarten Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Philosophie und Kommunikationswissenschaft wird diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gegangen.
Aktualisiert: 2019-07-09
> findR *

Zur politischen Identität der Europäischen Staatengemeinschaft

Zur politischen Identität der Europäischen Staatengemeinschaft von Pollak,  Johannes
Die Arbeit unternimmt den Versuch, grundlegende Merkmale kollektiver Identität auszumachen. Eine Bestimmung der verschiedenen Kontexte strukturiert die Verschränkung von personaler und kollektiver Identität, verstanden als Balanceleistungen zwischen divergierenden Ansprüchen. In einer Analyse werden Handlungs-, Verantwortungs-, Abgrenzungs- und Legitimitätsfähigkeiten als notwendige Elemente definiert. Kollektive Identität ist in modernen Gesellschaften nur noch als politische konstruierbar. Sie beruht auf einem diskursiven Thematisierungs- und Willensbildungsprozeß und kann nur eine Momentaufnahme gesellschaftlicher Organisation und deren Repräsentation sein. Ethnos, Regnum, Imperium und Nationalstaat werden als Konstruktionen und Deutungsangebote der Politik verstanden. Abschließend wird die Frage thematisiert, inwieweit der Europäischen Union bereits kollektive politische Identität zukommt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pollak, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPollak, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pollak, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pollak, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pollak, Johannes .

Pollak, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pollak, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pollak, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.