Das Heer 1950 bis 1970

Das Heer 1950 bis 1970 von Hammerich,  Helmut R., Kollmer,  Dieter H., Poppe,  Michael, Rink,  Martin, Schlaffer,  Rudolf J.
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Heer 1950 bis 1970

Das Heer 1950 bis 1970 von Hammerich,  Helmut R., Kollmer,  Dieter H., Poppe,  Michael, Rink,  Martin, Schlaffer,  Rudolf J.
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich

Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich von Poppe,  Michael
Öl- und Treibstoffpipelines entwickelten sich seit den 1950er Jahren zu einem immer wichtiger werdenden Verkehrsträger. Weitgehend an den Nationalstaaten und den europäischen Gemeinschaften vorbei schufen die international agierenden Mineralölgesellschaften grenzüberschreitende Pipelinenetze. Transportiert wurde vor allem Rohöl von den großen Seehäfen zu den Raffinerien im Landesinneren, um den ständig wachsenden Bedarf an Mineralöl und seinen Produkten zu decken. Parallel hierzu erkannte auch die NATO die Bedeutung von Pipelines zur Versorgung vor allem ihrer Luftstreitkräfte mit Flugbenzin, so dass eigene Pipelinenetze entstanden, die zum Teil zivil verwaltet und genutzt wurden. Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals den Versuch, die Entwicklung der mitteleuropäischen Pipelinenetze anhand archivalischer Quellen historisch aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Heer 1950 bis 1970

Das Heer 1950 bis 1970 von Hammerich,  Helmut R., Kollmer,  Dieter H., Poppe,  Michael, Rink,  Martin, Schlaffer,  Rudolf J.
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich

Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich von Poppe,  Michael
Öl- und Treibstoffpipelines entwickelten sich seit den 1950er Jahren zu einem immer wichtiger werdenden Verkehrsträger. Weitgehend an den Nationalstaaten und den europäischen Gemeinschaften vorbei schufen die international agierenden Mineralölgesellschaften grenzüberschreitende Pipelinenetze. Transportiert wurde vor allem Rohöl von den großen Seehäfen zu den Raffinerien im Landesinneren, um den ständig wachsenden Bedarf an Mineralöl und seinen Produkten zu decken. Parallel hierzu erkannte auch die NATO die Bedeutung von Pipelines zur Versorgung vor allem ihrer Luftstreitkräfte mit Flugbenzin, so dass eigene Pipelinenetze entstanden, die zum Teil zivil verwaltet und genutzt wurden. Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals den Versuch, die Entwicklung der mitteleuropäischen Pipelinenetze anhand archivalischer Quellen historisch aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das Heer 1950 bis 1970

Das Heer 1950 bis 1970 von Hammerich,  Helmut R., Kollmer,  Dieter H., Poppe,  Michael, Rink,  Martin, Schlaffer,  Rudolf J.
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Poppe, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPoppe, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Poppe, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Poppe, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Poppe, Michael .

Poppe, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Poppe, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Poppe, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.