Lukians Essay "Über Trauer" greift ethische und religiöse Fragen auf, die zu jeder Zeit für Menschen wichtig waren: Wie soll ein Mensch mit dem Schmerz umgehen, wenn ihm eine nahestehende Person durch den Tod entrissen wird? Wie soll man mit dem Verlust fertig werden? Wie soll man sich die condicio des Toten vorstellen? Landläufige Vorstellungen, das führt Lukian vor, nährten die Furcht, dass es dem Toten schlecht ergehe, und steigerten dadurch auch die eigene Todesangst. Dem setzt der sprechend eingeführte Tote den (kynisch konnotierten) Nachweis entgegen, dass es dem Toten eigentlich besser geht, da er keinerlei Bedürfnisse mehr hat. So ist bei aller satirischen Einkleidung der in dieser Schrift ausgeführten Gedanken doch auch die Überzeugung zu spüren, dass der Mensch besser dran ist, wenn es ihm gelingt, durch rationale Überlegung seine Todesfurcht zu überwinden oder wenigstens zu reduzieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Lukians Essay "Über Trauer" greift ethische und religiöse Fragen auf, die zu jeder Zeit für Menschen wichtig waren: Wie soll ein Mensch mit dem Schmerz umgehen, wenn ihm eine nahestehende Person durch den Tod entrissen wird? Wie soll man mit dem Verlust fertig werden? Wie soll man sich die condicio des Toten vorstellen? Landläufige Vorstellungen, das führt Lukian vor, nährten die Furcht, dass es dem Toten schlecht ergehe, und steigerten dadurch auch die eigene Todesangst. Dem setzt der sprechend eingeführte Tote den (kynisch konnotierten) Nachweis entgegen, dass es dem Toten eigentlich besser geht, da er keinerlei Bedürfnisse mehr hat. So ist bei aller satirischen Einkleidung der in dieser Schrift ausgeführten Gedanken doch auch die Überzeugung zu spüren, dass der Mensch besser dran ist, wenn es ihm gelingt, durch rationale Überlegung seine Todesfurcht zu überwinden oder wenigstens zu reduzieren.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Lukians Essay "Über Trauer" greift ethische und religiöse Fragen auf, die zu jeder Zeit für Menschen wichtig waren: Wie soll ein Mensch mit dem Schmerz umgehen, wenn ihm eine nahestehende Person durch den Tod entrissen wird? Wie soll man mit dem Verlust fertig werden? Wie soll man sich die condicio des Toten vorstellen? Landläufige Vorstellungen, das führt Lukian vor, nährten die Furcht, dass es dem Toten schlecht ergehe, und steigerten dadurch auch die eigene Todesangst. Dem setzt der sprechend eingeführte Tote den (kynisch konnotierten) Nachweis entgegen, dass es dem Toten eigentlich besser geht, da er keinerlei Bedürfnisse mehr hat. So ist bei aller satirischen Einkleidung der in dieser Schrift ausgeführten Gedanken doch auch die Überzeugung zu spüren, dass der Mensch besser dran ist, wenn es ihm gelingt, durch rationale Überlegung seine Todesfurcht zu überwinden oder wenigstens zu reduzieren.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ wurde trotz ihrer eminenten Bedeutung als der einzigen aus der Antike erhaltenen Schrift zu den Methoden der Geschichtsschreibung seit fast 200 Jahren nur ein einziges Mal kommentiert. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Die Einleitung behandelt zunächst die Frage nach der literarischen Form von Lukians Schrift. Der zweite Teil der Einleitung bestimmt das Qualifikationsprofil des Historikers, wie es in der Antike definiert wurde, nach den drei Parametern von Forschung, Intellekt und Ethos. Der den Hauptteil ausmachende Kommentar schreitet Lukians Schrift kapitelweise, dem Text folgend ab. Er berücksichtigt durchgehend literarhistorische Traditionen jeglicher Art, die Zweite Sophistik, das Corpus Lucianeum, Gedanken antiker Historiker und Literaturkritiker zu den Methoden historischer Forschung und Darstellung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ wurde trotz ihrer eminenten Bedeutung als der einzigen aus der Antike erhaltenen Schrift zu den Methoden der Geschichtsschreibung seit fast 200 Jahren nur ein einziges Mal kommentiert. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Die Einleitung behandelt zunächst die Frage nach der literarischen Form von Lukians Schrift. Der zweite Teil der Einleitung bestimmt das Qualifikationsprofil des Historikers, wie es in der Antike definiert wurde, nach den drei Parametern von Forschung, Intellekt und Ethos. Der den Hauptteil ausmachende Kommentar schreitet Lukians Schrift kapitelweise, dem Text folgend ab. Er berücksichtigt durchgehend literarhistorische Traditionen jeglicher Art, die Zweite Sophistik, das Corpus Lucianeum, Gedanken antiker Historiker und Literaturkritiker zu den Methoden historischer Forschung und Darstellung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Porod, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPorod, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Porod, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Porod, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Porod, Robert .
Porod, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Porod, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Porok, Simone
- Porombka, Beate
- Porombka, Doris
- Porombka, Stefan
- Porombka, Stephan
- Porombka, Wiebke
- Porowski, Antoni
- Poroy, Semih
- Porozynski, Iwona
- Porpaczy, Barbara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Porod, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.