Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-25
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-25
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
	
	
	
		
			
				Der Anspruch auf Sicherheit wächst stetig und fordert staatliche Steuerungskompetenzen heraus. Die Folge ist, dass der Staat und internationale Organisationen immer größere Sicherheitsversprechen machen - und sie immer weniger einlösen können. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Paradox nach. Sie entwickeln ein komplexes Verständnis von Sicherheitskultur, diskutieren Analysemethoden und beschreiben den Wandel sozialer und politischer Praktiken im Umgang mit Gefahren.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-20
        Autor: 
 Thorsten Bonacker, 
 Ulrich Bröckling, 
 Werner Burkart, 
 Johannes Clouth, 
 Christopher Daase, 
 Martin Eisemann, 
 Bernhard Frevel, 
 Lars Gerhold, 
 Christoph Gusy, 
 Hendrik Hegemann, 
 Dina Hummelsheim, 
 Jutta Joachim, 
 Julian Junk, 
 Martin Kahl, 
 Annika Kapitza, 
 Stefan Kaufmann, 
 Patrick Masius, 
 Dietrich Oberwittler, 
 Philipp Offermann, 
 Igor Polianski, 
 Franz Porzsolt, 
 Julian Pritsch, 
 Valentin Rauer, 
 Andrea Schneiker, 
 Verena Schulze, 
 Andreas Vasilache 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				     Computerassistierte Systeme haben längst Einzug in den Operationssaal gehalten, ohne solche Systeme sind bestimmte Interventionen in den großen chirurgischen Fächern mit dem heutigen Qualitätsanspruch nicht mehr denkbar. Trotzdem befinden wir uns erst am Anfang einer Entwicklung, die in der Zukunft weitere wichtige Neuerungen bereithält: Prä- und intraoperative Bildgebung, Bildverarbeitung, Modellierung, Simulation, Navigation, Robotik, Surgical Cockpit, prä- und intraoperative Prozessoptimierung, Workflow Management und Informationsintegration im OP werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Was steckt hinter diesen Begriffen? Ändert sich durch diese Entwicklungen das Berufsbild des Chirurgen? Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        Autor: 
 Sven Arnold, 
 Julia Benzko, 
 Leonard Berliner, 
 Roland Z. Bulirsch, 
 Christian Dierks, 
 Andreas Dietz, 
 Hubertus Feussner, 
 Horst Karl Hahn, 
 Christian Hansen, 
 Marion Jürgens, 
 Werner Korb, 
 Heinz U. Lemke, 
 Arne Manzeschke, 
 Peter Mildenberger, 
 Thomas Neumuth, 
 Wolfgang Niederlag, 
 Jürgen Popp, 
 Franz Porzsolt, 
 Klaus M. Radermacher, 
 Jörg Schipper, 
 Cord Schlötelburg, 
 Alexander Seitel, 
 Gero Strauß, 
 Dirk Wilhelm, 
 Thomas Wittenberg 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Porzsolt,  Franz
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPorzsolt,  Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Porzsolt,  Franz.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Porzsolt,  Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Porzsolt,  Franz .
	Porzsolt,  Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Porzsolt,  Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Porzucek, Jens
- Porzycki, Marek
- POS, DaNa
- Pös, Joachim
- Pös, Joachim
- Posa De la Rosa, Maria
- Pósa, Ferenc
- Posa, Mary
- Posa, Victoria
- Posada, J L
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Porzsolt,  Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.