Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Als Westdeutschland nach dem Krieg mit dem neuen Massenmedium Fernsehen versorgt werden sollte, wurde in Stuttgart ein vollkommen neuer Bauwerkstyp erfunden, der der ganzen Welt als Referenz diente: der Stuttgarter Fernsehturm aus Stahlbeton mit Aussichtsplattform und Restaurant verließ den weltweit beschrittenen Weg des technischen Zweckbaus.
Während der Teilung Deutschlands erhielten Fernsehtürme eine herausragende Rolle im Wettstreit der politischen Systeme: sie waren zum einen Brückenpfeiler der Funkbrücken zwischen Westdeutschland und Westberlin, zum anderen Symbole der Machtdemonstration und Sendestationen zur Verbreitung von Information auf der jeweils anderen Seite. Die an der innerdeutschen Grenze aufgereihten Türme ermöglichten die »alltägliche Republikflucht ins Westfernsehen«. Dem setzte die DDR mit dem Berliner Fernsehturm ein bis heute überragendes Symbol entgegen.
Mehr als ein halbes Jahrhundert deutscher Fernsehgeschichte wird hier beschrieben und bebildert: von der politischen Brisanz der Fernsehtürme im Kalten Krieg über deren architektonische Aufwertung und symbolische Aufladung bis hin zu ihrer neuen Rolle im Zeitalter der digitalen Revolution.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Als Westdeutschland nach dem Krieg mit dem neuen Massenmedium Fernsehen versorgt werden sollte, wurde in Stuttgart ein vollkommen neuer Bauwerkstyp erfunden, der der ganzen Welt als Referenz diente: der Stuttgarter Fernsehturm aus Stahlbeton mit Aussichtsplattform und Restaurant verließ den weltweit beschrittenen Weg des technischen Zweckbaus.
Während der Teilung Deutschlands erhielten Fernsehtürme eine herausragende Rolle im Wettstreit der politischen Systeme: sie waren zum einen Brückenpfeiler der Funkbrücken zwischen Westdeutschland und Westberlin, zum anderen Symbole der Machtdemonstration und Sendestationen zur Verbreitung von Information auf der jeweils anderen Seite. Die an der innerdeutschen Grenze aufgereihten Türme ermöglichten die »alltägliche Republikflucht ins Westfernsehen«. Dem setzte die DDR mit dem Berliner Fernsehturm ein bis heute überragendes Symbol entgegen.
Mehr als ein halbes Jahrhundert deutscher Fernsehgeschichte wird hier beschrieben und bebildert: von der politischen Brisanz der Fernsehtürme im Kalten Krieg über deren architektonische Aufwertung und symbolische Aufladung bis hin zu ihrer neuen Rolle im Zeitalter der digitalen Revolution.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *
Als Westdeutschland nach dem Krieg mit dem neuen Massenmedium Fernsehen versorgt werden sollte, wurde in Stuttgart ein vollkommen neuer Bauwerkstyp erfunden, der der ganzen Welt als Referenz diente: der Stuttgarter Fernsehturm aus Stahlbeton mit Aussichtsplattform und Restaurant verließ den weltweit beschrittenen Weg des technischen Zweckbaus.
Während der Teilung Deutschlands erhielten Fernsehtürme eine herausragende Rolle im Wettstreit der politischen Systeme: sie waren zum einen Brückenpfeiler der Funkbrücken zwischen Westdeutschland und Westberlin, zum anderen Symbole der Machtdemonstration und Sendestationen zur Verbreitung von Information auf der jeweils anderen Seite. Die an der innerdeutschen Grenze aufgereihten Türme ermöglichten die »alltägliche Republikflucht ins Westfernsehen«. Dem setzte die DDR mit dem Berliner Fernsehturm ein bis heute überragendes Symbol entgegen.
Mehr als ein halbes Jahrhundert deutscher Fernsehgeschichte wird hier beschrieben und bebildert: von der politischen Brisanz der Fernsehtürme im Kalten Krieg über deren architektonische Aufwertung und symbolische Aufladung bis hin zu ihrer neuen Rolle im Zeitalter der digitalen Revolution.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pospischil, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPospischil, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pospischil, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pospischil, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pospischil, Rudolf .
Pospischil, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pospischil, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pospisek, Marta
- Pospisil, Andreas
- Pospisil, Bettina
- Pospisil, Franz
- Pospisil, Ivo
- Pospisil, Jan
- Pospišil, Jürgen
- Pospišil, Jürgen
- Pospišil, Leopold
- Pospisil, Tatjana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pospischil, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.