Die Engel, die uns in diesem Buch begegnen, sind Zeugen von Gottes Wort und seiner Liebe. Es sind nicht Cherubim und Seraphim, von denen Irmgard Powierskis Gedichte erzählen, sondern Boten Gottes in oft unscheinbarer menschlicher Gestalt – wie wir sie aus der Bibel vielfach kennen. Die Liebe, die Kraft, die Ermächtigung und die Orientierung, mit der uns Gott beschenkt, wird in ihnen sichtbar, und genau davon handeln lyrisch die Gedichte dieses Buches: wie Gott uns begleitet durch die Höhen und Tiefen unseres Lebens, auch durch schwerste Phasen hindurch.
Gerhard Ulrich
Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Aktualisiert: 2020-09-02
> findR *
Schuld und Sühne, Neid und Schicksal, das sind die Themen dieses Buches. Und die Frage nach Gott.
Josef und seine in Intrigen verwobene Lebensgeschichte sind der Stoff. Die Vorlage für die Autorin findet sich im Alten Testament im ersten Buch Mose (Kap. 37-50), einer spannenden Kriminallektüre an einem unvermuteten Ort. Aus Ihr sind die Gestalten entnommen, deren Wege, Träume und Suchen Irmgard Powierski nachzeichnet. Dabei greift sie in Dialogform dichterischer Sprache den roten Faden auf, der zur Versöhnung führt.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Diese autobiografische Erzählung geht ans Herz: In bewegenden Worten wird die Kindheit in der Landschaft Masuren in Ostpreußen geschildert. Sie war der Autorin nicht nur äußere, sondern innere Heimat. Umso katastrophaler dann die plötzliche Flucht durch den eiskalten Winter mit den entsetzlichen Erfahrungen von Kälte, Hunger, Unglück und Tod. Und doch heißt es in einem Kapitel: „Von Engeln bewacht“ – denn das ist das Besondere an diesem Buch: Jede auch noch so katastrophale Erfahrung führt immer tiefer in das Vertrauen zu Gott. (aus dem Vorwort von Bischof em. Dr. H. Chr. Knuth)
Irmgard Powierski wurde 1931 in Eschenwalde/Ostpreußen geboren. Von Beruf war sie Krankenschwester und Oberin eines Krankenhauses. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Kölln-Reisiek/Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *
Mit der ihr eigenen Begabung, Wortzusammenhänge schöpferisch und ausdrucksstark zu gestalten, nimmt Irmgard Powierski in ihren Gedichten mit hinein in die Grundfragen des menschlichen Lebens. Die Autorin läßt den Leser teilhaben an ihrem lyrisch verarbeiteten eigenen Lebens- und Glaubensweg. Dabei vereinen sich Worte zu Bildern und Impulsen und möchten die Leser ansprechen und ahnen lassen: Vertrauen eilt voraus.
Irmgard Powierski wurde 1931 in Eschenwalde / Ostpreußen geboren. Von Beruf war sie Krankenschwester und Oberin eines Krankenhauses. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt in Kölln-Reisiek/ Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Jedes Gedicht ist Seelennahrung. Der Autorin gelingt es, Worte als wunderbares Hilfsmittel zur Beschreibung von persönlichen und menschlichen Erfahrungen zu verwenden. Und - ihr gelingt noch viel mehr und Etnscheidenderes: Worte werden in diesen Gedichten zu Boten des Lebens, ich scheue micht nicht zu sagen, zu Engeln der unsichtbaren Welt, die uns letztlich trägt und nährt.
Aus dem Vorwort von Dr.theol. Alfred Schultz
Irmgard Powierski wurde 1931 in Eschenwalde/Ostpreußen geboren. Von Beruf war sie Krankenschwester und Oberin eines Krankenhauses. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Kölln-Reisiek/Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-02
> findR *
52 ermutigende Meditationen und Gebete
Jede Sekunde, jeder Tag ist geschenkte Zeit. Gefüllt mit Leben, Liebe, Sinn und vielem mehr erhalten wir sie von Gott, dem Schöpfer. Viele schöne Stunden sind darunter, die wir gerne annehmen, aber auch schwere, deren Reichtum sich oft erst hinterher erweist. Doch in jedem Moment gilt Gottes Zusage, dass er uns nicht allein lässt. Die lyrischen Impulstexte von Irmgard Powierski greifen viele Lebensthemen auf und führen doch immer wieder zu dieser einen Erkenntnis: dass der liebende Gott uns durch Zeit und Ewigkeit begleitet. Sie laden ein, seine Gegenwart in der Stille zu erfahren. Und so werden sie zu Mutmachern, die mit sanfter Stimme aber eindrücklichen Formulierungen in das Leben sprechen.
Irmgard Powierski
Geboren 1931 in Eschenwalde / Ostpreußen Arbeitete als Krankenschwester und Oberin eines Krankenhauses. Seit 1956 verheiratet mit einem Pfarrer und Mutter von zwei Kindern. Lebt in Kölln-Reisiek, Schleswig-Holstein. Seit 1988 zahlreiche Buchveröffentlichungen zu biblischen und zeitgeschichtlichen Themen sowie mit lyrischen Texten.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
Im Zentrum der Erzählung steht Thilo. Thilo ist ein Mann, der nach dem Abitur zur Fremdenlegion ging. Als er nach fünfzehn Jahren heimkehrt, hofft er, daß seine Jugendliebe Nora auf ihn gewartet hat. Ihr fällt nun die Aufgabe zu, ihn mit der Realität zu konfrontieren. Wir lernen einen Sinnsucher kennen, der die Einsamkeit (aus)kostet - wenngleich von äußerlichem Erfolg verwöhnt. Wer hat schon das Glück, umgehend eine befriedigende Arbeit zu finden und dabei auch noch auf einen verständnisvollen und toleranten Chef zu treffen? In Thilos Innerem pocht jedoch die kontinuierliche Frage nach dem, was er 'die Mitte' nennt. Gleichzeitig hängt er noch an Größenträumen für sein Selbst. Durch eine phantastisch-skurrile Erfindung kann er wie der antike Gott Janus gleichzeitig nach hinten und nach vorne sehen.
Dennoch bleibt Thilo ein unbefriedigt Suchender. Doch im Fragen und Suchen ist Thilo oft näher an Antworten, als er selbst merkt. So wächst aus Ahnung Glauben. Nicht als einmaliges Ereignis, sondern ganz langsam.
Wie in ihren früheren Büchern gelingt es der Verfasserin,
den spannenden Bezug von Suche nach Gott und Leben aus dem Glauben im Alltag zu beschreiben. Thilo erlebt, wie ein Suchender in der Kirche einen Platz für sich finden kann.
Der vor Augen gemalte Weg von der Selbstvergottung hin zu einem glaubenden Menschen ist nuancenreich von Suchen, Ringen, Fragen, Ahnen, Abwägen und Angerührtsein durchdrungen. Diese vielen zarten und doch kraftvollen Töne sind es, die das Herz des Lesers erreichen.
Aus dem Vorwort von Dr. theol. Alfred Schultz
Irmgard Powierski wurde 1931 in Eschenwalde/Ostpreußen geboren. Von Beruf war sie Krankenschwester und Oberin eines Krankenhauses. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt in Kölln-Reisiek/Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Powierski, Irmgard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPowierski, Irmgard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Powierski, Irmgard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Powierski, Irmgard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Powierski, Irmgard .
Powierski, Irmgard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Powierski, Irmgard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Powietzka, Arnim
- Powileit, Christel
- Powilleit, Eiko
- Powilleit, Thomas
- Powitz, Gerhard
- Powitz, Gerhardt
- Powle, Madhu
- Powling, Chris
- Powlison, David
- Powoden, Steffen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Powierski, Irmgard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.