In 31 Essays und Selbstzeugnissen, Rezensionen und Nachrufen spannt dieser Band den Bogen über sieben bis acht Jahrzehnte eines engagierten Geisteslebens.
Der Bogen führt von dem 1921 geschriebenen Mönchengladbacher Abituraufsatz über Goethes Faust, Kants kategorischen Imperativ und »die Treue gegenüber […] der Allgemeinheit«, über Essays wie Jewish and Christian Elements in Philosophy (1967), über die Würdigung von Hannah Arendts philosophischem Werk (1976) und die prägnante Selbstbiographie Wissenschaft als persönliches Erlebnis (1986) bis zu der vermächtnisartigen Ansprache über Rassismus und Schöpfungsverantwortung, die Jonas 1993, acht Tage vor seinem Tode, in Percoto/Udine gehalten hat.
Es ist faszinierend, mit welcher Geistesgegenwart, sprachlichen Kraft und Argumentativen Intensität der deutsch-jüdisch-amerikanische Denker existentielle und philosophische Herausforderungen des 20. Jahrhunderts beantwortet. Nicht minder wird es die Leser in den Bann ziehen, wie Jonas signifikante Profile dieser geistig reichen, in Deutschland aber politisch auch fürchterlichen Zeit zu skizzieren weiß. Zu den existentiellen Herausforderungen gehören zunächst der zionistische Aufbau einer jüdischen Heimstatt in Palästina angesichts des deutschen Antisemitismus und vor dem Hintergrund der biblischprophetischen Tradition, sodann die Entrechtung und tödliche Bedrohung der Judenheit durch das nationalsozialistische Deutschland, schließlich der Krieg gegen die Wehrmacht Hitlers. Die philosophischen Herausforderungen reichen von der heideggerschen Selbstzerstörung der Vernunft bis zur ausgehaltenen Spannung zwischen Gottesglauben der Thora und methodischem Atheismus der Wissenschaft, zwischen jüdisch-christlichem Ethos und säkularer Ratio.
Meisterhaft zeichnet der Jahrhundertdenker Jonas geistige Profile der Zeit: Edmund Husserl, Hannah Arendt und Martin Heidegger, Rudolf Arnheim und Leon Roth, Karl Barth und Alfred Schütz u. a. m.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die buddhistische Ethik erfreut sich heute nicht nur wachsenden gesellschaftlichen Interesses, auch in akademischen Kreisen ist sie längst angekommen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von der »Ethik des Buddhismus« sprechen? Postkolonial nachgefragt: Waren wir uns nicht längst einig, es gebe nicht den Buddhismus? Hermeneutisch nachgehakt: Wie kommen wir dazu, so zwanglos die Begriffe »Buddhismus« und »Ethik« in Beziehung zu setzen, entstammen sie doch zwei verschiedenen Traditionen des Denkens und Sprechens? Haben wir uns damit nicht schon längst in entscheidenden Fragen festgelegt?
Die vorliegende Arbeit versteht sich als Plädoyer für einen sensibleren Umgang mit den mannigfaltigen buddhistischen Schriften. Dazu wendet sie zunächst den Blick zurück auf die Genese des »buddhistische Ethik«-Idioms – und betritt damit bis dato kaum erforschtes Terrain. Diese ideengeschichtliche Analyse wird flankiert von einer Untersuchung über dessen Gebrauch in der Debatte um das Klonen von Menschen. Die Diskursanalysen fördern eine lange Verflechtungsgeschichte der Ideen, aber auch Widerständigkeiten bei der Suche nach Äquivalenten von europäischer und angenommener buddhistischer Ethik zu Tage.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Preußger, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPreußger, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Preußger, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Preußger, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Preußger, Florian .
Preußger, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Preußger, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Preußger, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.